Cookie-Einstellungen

Die Nachfolge-Kandidaten von Arjen Robben und Franck Ribery beim FC Bayern München

 
Die Verträge von Franck Ribery und Arjen Robben laufen zum Ende der Saison aus. Wie geht es weiter mit dem Traumduo auf dem Flügel? In nicht allzu ferner Zukunft braucht der FC Bayern Nachfolger
© getty
Die Verträge von Franck Ribery und Arjen Robben laufen zum Ende der Saison aus. Wie geht es weiter mit dem Traumduo auf dem Flügel? In nicht allzu ferner Zukunft braucht der FC Bayern Nachfolger
Mit Kingsley Coman haben die Bayern für eine Position schon einen vielversprechenden Mann im Kader. Aber es gibt weitere Kandidaten (in alphabetischer Reihenfolge)
© getty
Mit Kingsley Coman haben die Bayern für eine Position schon einen vielversprechenden Mann im Kader. Aber es gibt weitere Kandidaten (in alphabetischer Reihenfolge)
Leon Bailey (Bayer Leverkusen): Hat sich zum Ende der Hinrunde in den Fokus gespielt. Kann auf beiden Seiten spielen, bringt hohe Geschwindigkeit und Abschlussstärke mit. Vertrag bis 2022
© getty
Leon Bailey (Bayer Leverkusen): Hat sich zum Ende der Hinrunde in den Fokus gespielt. Kann auf beiden Seiten spielen, bringt hohe Geschwindigkeit und Abschlussstärke mit. Vertrag bis 2022
Julian Brandt (Bayer Leverkusen): Sein Name hält sich schon länger im Dunstkreis des FC Bayern. Nicht ganz so dynamisch wie Bailey. Bekam in der Hinrunde von Bayerns Ex-Sportvorstand Sammer die Leviten gelesen. Vertrag bis 2019
© getty
Julian Brandt (Bayer Leverkusen): Sein Name hält sich schon länger im Dunstkreis des FC Bayern. Nicht ganz so dynamisch wie Bailey. Bekam in der Hinrunde von Bayerns Ex-Sportvorstand Sammer die Leviten gelesen. Vertrag bis 2019
Yannick Carrasco (Atletico Madrid): Gab Gerüchte, dass er den Verein am Ende der Saison verlassen dürfe. Der Klub dementierte. Zu teuer, um ihn aus dem Vertrag herauszukaufen (Ausstiegsklausel: 100 Mio. Euro). Vertrag bis 2022
© getty
Yannick Carrasco (Atletico Madrid): Gab Gerüchte, dass er den Verein am Ende der Saison verlassen dürfe. Der Klub dementierte. Zu teuer, um ihn aus dem Vertrag herauszukaufen (Ausstiegsklausel: 100 Mio. Euro). Vertrag bis 2022
Julian Draxler (Paris St.-Germain): War nach den Neymar-Transfer schon abgeschrieben, kam aber auf seine Einsätze. Bei PSG trotzdem nur in der zweiten Reihe. Könnte in München den nächsten Schritt machen. Vertrag bis 2021
© getty
Julian Draxler (Paris St.-Germain): War nach den Neymar-Transfer schon abgeschrieben, kam aber auf seine Einsätze. Bei PSG trotzdem nur in der zweiten Reihe. Könnte in München den nächsten Schritt machen. Vertrag bis 2021
Serge Gnabry (1899 Hoffenheim): Gehört dem FC Bayern schon. Das erste Halbjahr in Hoffenheim war von Verletzungen geprägt. Soll zurückkehren und sich dann beweisen. Kein klassischer Außenspieler. Vertrag bis 2018
© getty
Serge Gnabry (1899 Hoffenheim): Gehört dem FC Bayern schon. Das erste Halbjahr in Hoffenheim war von Verletzungen geprägt. Soll zurückkehren und sich dann beweisen. Kein klassischer Außenspieler. Vertrag bis 2018
Malcom (Girondins Bordeaux): Spielt beim Abstiegskandidaten groß auf und gehört zu den besten Scorern der Liga. International aber noch weitgehend unerfahren. Vertrag bis 2021
© getty
Malcom (Girondins Bordeaux): Spielt beim Abstiegskandidaten groß auf und gehört zu den besten Scorern der Liga. International aber noch weitgehend unerfahren. Vertrag bis 2021
Thomas Lemar (AS Monaco): Wagte nach der sensationellen Saison nicht gleich den Absprung, holt das vermutlich im Sommer nach. Auch Arsenal und Liverpool sollen großes Interesse haben. Vertrag bis 2020
© getty
Thomas Lemar (AS Monaco): Wagte nach der sensationellen Saison nicht gleich den Absprung, holt das vermutlich im Sommer nach. Auch Arsenal und Liverpool sollen großes Interesse haben. Vertrag bis 2020
Sadio Mane (FC Liverpool): Vor seinem Wechsel nach Liverpool war Bayern schon mal interessiert. Mittlerweile wohl zu teuer. Unter 100 Millionen Euro dürfte nichts gehen. Vertrag bis 2021
© getty
Sadio Mane (FC Liverpool): Vor seinem Wechsel nach Liverpool war Bayern schon mal interessiert. Mittlerweile wohl zu teuer. Unter 100 Millionen Euro dürfte nichts gehen. Vertrag bis 2021
Leroy Sane (Manchester City): Als Sane auf dem Markt war, hatten die Bayern Robben, Ribery, Coman sowie Costa und entschieden sich gegen ein Angebot. Pep und City werden ihn nicht ziehen lassen. Vertrag bis 2021
© getty
Leroy Sane (Manchester City): Als Sane auf dem Markt war, hatten die Bayern Robben, Ribery, Coman sowie Costa und entschieden sich gegen ein Angebot. Pep und City werden ihn nicht ziehen lassen. Vertrag bis 2021
Florian Thauvin (Olympique Marseille): Noch ein Ligue-1-Spieler, in dieser Saison noch erfolgreicher als Malcom und auch vier Jahre älter. Auch Ribery kam 2007 aus Marseille ... Vertrag bis 2021
© getty
Florian Thauvin (Olympique Marseille): Noch ein Ligue-1-Spieler, in dieser Saison noch erfolgreicher als Malcom und auch vier Jahre älter. Auch Ribery kam 2007 aus Marseille ... Vertrag bis 2021
1 / 1
Werbung
SPOX Fallback Ads, Eigenwerbung
Werbung
SPOX Fallback Ads, Eigenwerbung