
Auch Klub-Ikone Paul Breitner vom Rekordmeister Bayern München hat sich vor dem Spitzenspiel in den Streit mit Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke eingemischt.
Angesprochen auf den jüngsten "Darlehen-Streit" sagte Breitner, Markenbotschafter der Bayern, der "Rheinischen Post": "Ganz aus Versehen hat er sich da vertan. Natürlich. Ich hätte von ihm mehr Größe erwartet, nicht so ein Auftreten als schlechter Verlierer. Das ist ehrlich schade."
Watzke hatte gesagt, der damals finanziell angeschlagene BVB habe 2004 von Bayern-Manager Uli Hoeneß ein Darlehen von zwei Millionen Euro zu acht Prozent Zinsen bekommen, später im Gespräch mit dem "kicker" aber seinen Irrtum eingeräumt, der Zinssatz sei tatsächlich niedriger gewesen.
Für Breitner unverständlich: "Warum Herr Watzke sich in den Ring gestellt hat, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Was immer ihn geärgert oder frustriert hat - es ist nicht unser Problem."
- Artikel und Videos zum Thema
- Rummenigge: BVB hat "eigenartige Wahrnehmung"
- Hopfner attackiert, Watzke reagiert
- Watzke: "Müssen nicht so tun, als ob wir uns lieben"
- Streit geht weiter: Watzke weist Rummenigge-Kritik zurück
- "Wirtschaftlich und sportlich liegt der BVB vor Schalke"
- Die Bundesliga freitags und sonntags exklusiv live auf DAZN - jetzt anmelden!