1/45
FORTUNA DÜSSELDORF - FC AUGSBURG 2:3 - Zum Abschluss des 18. Spieltags feierte der Tabellen-Vorletzte in Düsseldorf den ersten Auswärtssieg seit dem 14. April
2/45
Augsburgs Sascha Mölders (r.) profitierte dabei gleich zwei Mal von den Slapstickeinlagen der Düsseldorfer Hintermannschaft
3/45
Die Szene zum 0:1: Juanan köpfte zurück zu Torhüter Giefer, der ließ den Ball überrascht durch die Beine gleiten. Mölders musste nur noch einschieben
4/45
Bis zur Schlussphase gab es für Stefan Reisinger (m.) und Co. kein Durchkommen - ehe der Fortuna-Stürmer per Doppelpack nochmals für Spannung sorgte
5/45
Wenn auch mit Dusel in der Nachspielzeit, setzte sich Augsburg verdient mit 3:2 durch. Ein wichtiger Erfolg im Kampf gegen den Abstieg
6/45
1. FC NÜRNBERG - HAMBURGER SV 1:1 - Beim Debüt vom neuen Nürnberg-Coach Michael Wiesinger teilten sich der FCN und der HSV die Punkte
7/45
Michael Mancienne musste früh vom Platz - der Innenverteidiger knickte um und wurde mit Verdacht auf Bänderriss ins Krankenhaus gebracht
8/45
Artjom Rudnevs köpfelte den Führungstreffer des HSV - der Lette setzte sich entschlossen gegen Javier Pinola durch
9/45
Dennis Aogo machte ein gutes Spiel auf der linken Seite. Seine Flanken sorgten ein ums andere Mal für Gefahr
10/45
Schlussendlich verschenkte der HSV aber zwei Punkte - auch weil Heung-Min Son in der 91. Minute nur das Aluminium traf
11/45
WERDER BREMEN - BORUSSIA DORTMUND 0:5: Bumm, Bumm, BVB! Der Meister meldete sich mit einem Kantersieg aus der Winterpause zurück
12/45
Überragend! Mit einem direkten Freistoß bringt Marco Reus den Meister früh auf die Siegerstraße
13/45
Nur wenige Minuten später setzt Kumpel Götze einen drauf - und sorgt bereits früh für die Vorentscheidung
14/45
In den Zweikämpfen fanden die Bremer einfach keinen Zugriff
15/45
Und Werder? Aaron Hunt und Co. waren einfach nur resigniert und wussten nicht, wie ihnen geschah
16/45
BAYER LEVERKUSEN - EINTRACHT FRANKFURT 3:1: Sebastian Boenisch, Stefan Kießling und André Schürrle bescherten Bayer Leverkusen den elften Sieg dieser Saison.
17/45
Gonzalo Castro (l.) wirbelte auf seiner rechten Seite ein ums andere Mal die Frankfurter Abwehr durcheinander. Ganz starke Partie des Deutsch-Spaniers!
18/45
Frankfurter Fan-Chaoten benahmen sich mal wieder daneben: Schiedsrichter Wolfgang Stark unterbrach die Partie für knapp sieben Minuten!
19/45
Auch Sebastian Boenisch (l.) war mit seinem Treffer zur 1:0-Führung maßgeblich am Leverkusener Heimerfolg beteiligt. Keeper Bernd Leno gratuliert zum ersten Bundesliga-Tor des Polen in dieser Saison!
20/45
Eintrachts Alexander Meier (r.) zieht nach der Pleite enttäuscht von dannen. Er war mit seinem schönen Schlenzer zum 1:3 noch der beste Frankfurter!
21/45
TSG 1899 HOFFENHEIM - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:0: Marco Kurz konnte in seinem ersten Spiel als TSG-Trainer zumindest einen Teilerfolg verbuchen.
22/45
In einem heiß umkämpften Spiel erwischte Hoffenheim den besseren Start. Firmino (m.) zählte bei den Kraichgauern zu den Besten und arbeitete viel.
23/45
Auch Keeper Tim Wiese durfte nach seiner Verletzung wieder mitmischen. Vor dem Rückrundenauftakt trat der nicht unumstrittene Torwart das Kapitänsamt an Andreas Beck ab.
24/45
TSG-Stürmer Eren Derdiyok (l.) hatte gegen Borussia-Verteidiger Dominguez einen schweren Stand.
25/45
Jannik Vestergaard sieht Gelb. Damit ist der Däne ganz und gar nicht einverstanden.
26/45
FSV MAINZ 05 - SC FREIBURG 0:0: Ein zerfahrenes und an Höhepunkten armes Bundesligaspiel zwischen Mainz und Freiburg endete mit einem torlosen Remis.
27/45
Wenn es schon keine Torszenen gab, dann wenigstens hitzige Zweikämpfe wie hier zwischen Nicolai Müller (l.) und Oliver Sorg.
28/45
Christian Streich wie man ihn kennt: Der Freiburg-Coach stellte seine Mannschaft taktisch perfekt auf den Mainzer Offensivdrang ein.
29/45
Freiburg stand defensiv gut und holte in der Fremde so einen Punkt. Trotzdem war Johannes Flum nicht zufrieden!
30/45
Mainz-Angreifer Shawn Parker stand gerade einmal 20 Minuten auf dem Platz, da durfte er schon wieder zum Duschen. Harte Entscheidung von Schir Felix Zwayer.
31/45
VfL WOLFSBURG - VfB STUTTGART 2:0: Für die Wölfe stand der teuerste Winterneuzugang der Liga, Ivan Perisic, in der Startelf
32/45
Bei seinem Ligadebüt für Wolfsburg stand Dieter Hecking im Blitzlichtgewitter
33/45
Im Angriff bekam Ivica Olic den Vorzug vor Bas Dost. Gegen die VfB-Abwehr sah der Kroate aber kein Land
34/45
Mit einem Fernschuss brachte Diego die Hausherren schließlich in Führung
35/45
Ein Kopfballtor von Alexander Madlung (r.) machte schließlich den Deckel drauf
36/45
BAYERN MÜNCHEN - GREUTHER FÜRTH: Ein Pep-würdiges Spektakel sieht anders aus. Bayern lieferte gegen Fürth einen Arbeitssieg ab - mehr aber auch nicht
37/45
Super-Mario Mandzukic untermauerte seine Stammplatzambitionen mit einem Doppelpack
38/45
Zur Belohnung gab es einen liebevollen Klaps von David Alaba (r.)
39/45
Ein Symbolbild für die Fürther Offensive
40/45
Ganz anders Bayerns Offensivwaffe: Mandzukic bei seinem Treffer zum 1:0
41/45
FC SCHALKE 04 - HANNOVER 96 5:4 - In einer verrückten zweiten Hälfte fielen die Tore am laufenden Band, mit dem besseren Ende für Schalke
42/45
Jefferson Farfan eröffnete den Torreigen - der Peruaner erzielte in einer mauen ersten Halbzeit den Führungstreffer
43/45
Hannovers Torhüter Ron-Robert Zieler sah sich oft alleine dem Gegenüber ausgesetzt, hier trifft Marco Höger unbedrängt
44/45
Für Jens Keller war die Abwehrleistung seiner Schalker zwischenzeitlich zum Haareraufen
45/45
Lewis Holtby krönte seine starke Leistung mit einem Tor. Es könnte das letzte Spiel in der Veltins-Arena für ihn gewesen sein