
Der Kontrollausschuss des DFB wird Ermittlungen gegen den Absteiger 1. FC Köln aufnehmen. Das bestätigte eine Verbandssprecherin der "dapd" am Montag in Frankfurt am Main auf Anfrage.
Bei der 1:4-Niederlage am Samstag gegen den FC Bayern München hatten Krawallmacher Sekunden vor dem Abpfiff mehrere Rauchbomben gezündet, die das Stadion in schwarzen Qualm einhüllten.
Die Erstürmung des Platzes konnte die Polizei jedoch verhindern. "Im ersten Schritt wird nun der Verein um eine Stellungnahme gebeten", sagte die Sprecherin.
Hohe Geldstrafe
Zum Ende der Bundesligasaison 2010/11 hatten Fans vom damaligen Absteiger Eintracht Frankfurt ebenfalls randaliert und damit eine Strafe für den Verein provoziert.
Die Hessen wurden mit einem Teilausschluss der Öffentlichkeit vom ersten Zweitliga-Heimspiel der folgenden Saison und einer Zahlung von 25.000 Euro bestraft.