1/45
FC Bayern München - VfB Stuttgart 2:0: - Der FC Bayern feierte einen ungefährdeten 2:0-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart. Der Torschütze zum 1:0 - Mario Gomez
2/45
Die Bank der Münchner war prominent besetzt: Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm und Toni Kroos waren zu Beginn nur Zuschauer
3/45
So stand zum Beispiel Dauerreservist Danijel Pranjic (r.) in der Startelf - im Duell mit Gotoku Sakai (l.)
4/45
David Alaba (l.) im Zweikampf mit Christian Gentner
5/45
Der Torschütze zum 2:0, Thomas Müller (r.), lässt sich von Arjen Robben feiern
6/45
Hamburg - Mainz 0:0: - Mit einem Punkt gegen Mainz konnte der Hamburger SV den Klassenerhalt am 33.Spieltag perfekt machen
7/45
In einer zerfahrenen Partie lief Hamburgs David Jarolim (l.) das letzte Mal vor heimischen Publikum auf
8/45
Auch Mladen Petric verabschiedete sich von den Hamburger Fans. Der Kroate wird den Verein ebenfalls zum Saisonende verlassen
9/45
Tore wollten zwischen dem HSV und Mainz 05 zwar keine fallen, umkämpft war die Partie dennoch
10/45
Am Ende durften die Hamburger Fans den Klassenerhalt bejubeln. Die Vorfreude auf die 50. Bundesligasaison ist beim Dino der Liga sicher groß
11/45
Hoffenheim - Nürnberg 2:3 - Der Club gewann in Hoffenheim ein abwechslungsreiches Bundesligaspiel und durfte einmal mehr jubeln
12/45
Nürnbergs Daniel Didavi (r.) zeigte erneut eine tolle Leistung und traf zum zwischenzeitlichen 2:1 für Nürnberg
13/45
Bei drei Gegentreffern konnte Hoffenheims Schlussmann Tom Starke nur in die Röhre gucken...
14/45
...zumindest auf die Unterstützung der 1899-Fans konnte sich Starke aber verlassen
15/45
Einen anderen Torwart kann man sich in Hoffenheim offenbar aktuell nicht vorstellen - zumindest keinen ehemaligen Bremer
16/45
Kaiserslautern - Dortmund 2:5 - Der deutsche Meister konnte gegen einen engagierten Absteiger aus Kaiserslautern gewinnen und jagt weiter Bundesliga-Rekorde
17/45
Lucas Barrios sorgte mit drei Treffern gegen Lautern auch persönlich für einen positiven Ausklang der Saison
18/45
Doch auch der langzeitverletzte Mario Götze konnte sich mit einem Treffer wieder Selbstvertrauen für seine restlichen Aufgaben holen
19/45
Dann konnten die feiererprobten Dortmunder wieder das tun, was sie am besten können - Party machen mit den Fans
20/45
Und selbst die Lauterer Anhänger zitierten einen großen Dortmunder Poeten, um das Fußball-Jahr zusammenzufassen
21/45
Schalke 04 - Hertha BSC 4:0: - Schalke 04 hatte mit dem Tabellensiebzehnten der Bundesliga zu keiner Zeit ernsthafte Schwierigkeiten
22/45
Klaas-Jan Huntelaar zeigte sich wieder in Top-Form, erzielte Saisontreffer Nummer 26 und 27 und überholte dadurch sogar Mario Gomes in der Torschützenliste
23/45
Patrick Ebert kann es nicht glauben, aber seine Hertha bleibt weiterhin Vorletzter
24/45
Dann kam der Meister, Raul (r.), höchst persönlich und erzielte in seinem letzten Heimspiel für die Knappen das 3:0
25/45
Danach wurde der Spanier gebührend von Mannschaft und Fans verabschiedet
26/45
Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg 0:0: - Durch das Unentschieden in Gladbach sicherte sich der FC Augsburg endgültig den Klassenerhalt
27/45
Vor der Partie wurden die Abgänge der Borussia offiziell verabschiedet: Marco Reus, Roman Neustädter und Dante
28/45
Dann wurde auch Fußball gespielt: Augsburgs Torsten Oehrl tankt sich gleich durch zwei Gegenspieler durch
29/45
Durch den Punkt ist Gladbach nicht mehr von Rang vier zu verdrängen und spielt damit die Qualifikation für die Champions League
30/45
Nach dem Schlusspfiff gab es für die Augsburger kein halten mehr, da sie sicher auch nächste Saison in der Bundesliga spielen
31/45
SC Freiburg - 1. FC Köln 4:1: - In einer lange Zeit offenen Partie setzten sich letztendlich die Freiburger deutlich mit 4:1 durch
32/45
Die 1:0-Führung der Freiburger besorgte Mensur Mujdza
33/45
Lukas Podolski (r.) erkämpft sich gegen Matthias Ginter den Ball und erzielte das zwischenzeitliche 1:1
34/45
Freiburgs Karim Guede feiert die erneute Führung der Breisgauer
35/45
Für die Kölner sieht es dagegen nicht gut aus - sie bleiben zwar auf dem Relegationsplatz, können aber noch tiefer abrutschen
36/45
Leverkusen - Hannover 1:0 - Zwischen Bayer Leverkusen und Hannover 96 ging es um die Europa-League-Plätze, aber es ging auch um den Abschied eines Großen...
37/45
Michael Ballack wurde vor dem Spiel aus Leverkusen verabschiedet und nahm zunächst auf der Bank der Wekself Platz
38/45
Doch in der 59. Minute war es dann soweit: Für Michal Kadlec kam der ehemalige Kapitano aufs Feld - pünktlich um das Tor des Tages zu sehen
39/45
Stefan Kießling (r.) setzte sich gegen Emanuel Pogatetz durch, erzielte den 1:0-Treffer und sorgte dafür,...
40/45
...dass es Grund zum Feiern gab. Diesen Anlass nutzte Michael Ballack gerne, um noch einmal mit den eigenen Anhängern zu jubeln
41/45
Wolfsburg - Bremen 2:1 - Patrick Helmes war beim 2:1-Sieg der Wölfe der Mann des Tages. hier jubelt er mit Teamkollege Marco Russ
42/45
Die Zuschauer in Wolfsburg sahen eine enge Partie im Duell zweier Teams, die Europa-League-Ambitionen hegten
43/45
Patrick Helmes (l.) war für die Bremer Hintermannschaft nie in den Griff zu bekommen und bewies mit zwei Treffern seine starke Form
44/45
Bremens Markus Rosenberg (l.) konnte nur für den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich sorgen - am Sieg der Wolfsburger konnte er damit aber nichts ändern
45/45
Nach dem Schlusspfiff gab es auf Seiten der Bremer daher lange Gesichter. Tim Wiese hat noch ein Spiel Zeit, um sich mit einem Sieg aus Bremen zu verabschieden