1/46
1899 Hoffenheim - FC Schalke 04 1:1: Andreas Beck (r.) und Julian Draxler waren direkte Gegenspieler
2/46
Auch zwischen Joel Matip (r.) und Sejad Salihovic ging es hart zur Sache.
3/46
Rückkehrer Lars Unnerstall (r.) bringt Sven Schipplock klar zu Fall. Es gibt Elfmeter für Hoffenheim...
4/46
Sejad Salihovic (M.) verlädt Lars Unnerstall und verwandelt den Elfmeter sicher zur 1:0-Führung für die Gastgeber
5/46
Tom Starke (l.) hatte einen sehr guten Tag und rettete ein ums andere Mal. Gegen den Elfer von Kaas-Jan Huntelaar war er aber machtlos
6/46
Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach 2:1: Vor der Partie trafen sich Jörg Schmadtke und Max Eberl (r.) zum entspannten Plausch auf der Ersatzbank
7/46
Auf dem Feld ging es nicht ganz so entspannt zur Sache. Marco Reus (oben) und Christian Schulz schenkten sich nichts
8/46
Auch Hannovers Winterneuzugang Mame Diouf (M.) konnte sich zunächst gegen Gladbachs Innenverteidiger-Duo Stranzl (l.) und Dante nicht durchsetzen
9/46
Erst Ya Konan löste den Knoten, als er einen Querschläger von Rausch zur Führung in die Maschen jagte
10/46
Danach durfte auch Ya Konans Sturmpartner jubeln: Mame Biram Diouf köpfte nach Schlaudraff-Vorarbeit zum 2:0 ins Netz
11/46
Hertha BSC - VfL Wolfsburg 1:4: Christian Lell und Hertha BSC haben es nicht leicht. Eigentlich spielten die Berliner richtig gut. Aber die Wölfe schlagen eiskalt zu und gewinnen locker. Aber von vorne...
12/46
Hertha-Kapitän Lewan Kobiashwili erzielt mit seinem zweiten Saisontreffer die Führung für den Hauptstadtklub. Er feiert sein Tor mit dem guten alten Partymove "Point to the Lord"
13/46
Aber der VfL Wolfsburg schlägt zurück und dreht das Spiel. Patrick Helmes bestätigt seine starke Form und erzielt zwei Treffer.
14/46
Torjägerqualitäten, die man bei der Hertha btiter vermisst. Pierre-Michel Lasogga und Co. vergeben beste Möglichkeiten
15/46
Enttäuschung in Berlin: Gibt es bald wieder nur 2. Liga in der Hauptstadt? Gegen den VfL Wolfsburg war mehr drin - aber noch ist die Saison nicht vorbei
16/46
1. FC Nürnberg - FC Bayern 0:1: Das 184. Derby war lange eine eher zähe Angelegenheit. Holger Badstuber (r.) im Zweikampf mit Tomas Pekhart
17/46
Danijel Pranjic (u.) stand beim Rekordmeister gemeinsam mit Diego Contento überraschend in der Startformation
18/46
Contento hielt sich mit Vorstößen lange zurück. In der 60. Minute versuchte er es dann mit der Brechstange - sein Schuss landete auf der Tribüne
19/46
Neun Minuten später war es dann soweit. Arjen Robben traf zum 1:0 und ließ sich dafür vom mitgereisten Anhang feiern
20/46
Durch den 1:0-Sieg rücken die Bayern Meister Dortmund auf die Pelle. Drei Punkte trennen die Münchner noch vom BVB
21/46
Werder Bremen - FSV Mainz 05 0:3: Adam Szalai eröffnete den Reigen mit einem satten Schuss unter die Latte
22/46
Szalai feierte seinen Treffer mit der "Brille": Ich hab den Durchblick!
23/46
Claudio Pizarros goldene Serie gegen Mainz setzte sich nicht fort. Der Peruaner blieb blass. Ein Tor gelang ihm zwar, dabei nahm er allerdings seinen Arm zu Hilfe
24/46
Höhepunkt waren die zwei Treffer von Choupo Moting. Beim 0:3 gab es allerdings fleißig Schützenhilfe von Wiese und Fritz
25/46
Am Ende jubeln clevere Mainzer, während Werder wieder um das internationale Geschäft zittert
26/46
1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV 0:1: Hamburg obenauf, Lautern fast schon abgestiegen - Die Konkurrenz läuft den Pfälzern davon
27/46
Für Krassimir Balakow war es die Heimpremiere als Lautern-Trainer. Sein Team präsentierte sich engagiert, aber ideenlos
28/46
In der 28. Minute war es schließlich Marcel Jansen, der per Abstauber das Tor des Spiels erzielte. Zuvor blockte Yahia einen Schuss von Ilicevic
29/46
Gojko Kacar (r) klärte in der zweiten Halbzeit knapp vor Julian Derstroff. Kaiserslautern bleibt mit 17 Saisontoren die mit Abstand schwächste Offensive der Liga
30/46
Der Hamburger SV gewann hingegen erstmals nach sechs sieglosen Spielen in Folge und verlässt damit den Relegationsplatz
31/46
Leverkusen - Freiburg 0:2: Julian Schuster feiert seinen Führungstreffer in Leverkusen
32/46
Harter Zweikampf zwischen Julian Schuster (l.) und Stefan Reinartz im Mittelfeld
33/46
Engagiertes Duell im Sinkflug zwischen Matthias Ginter (M.) und Andre Schürrle (r.)
34/46
Renato Augusto (M.) hatte auf dem Flügel einen schweren Stand gegen Linksverteidiger Oliver Sorg (l.)
35/46
Daniel Caligiuri (l.) feiert sein furioses Traumtor zum 0:2 gegen Bayer Leverkusen
36/46
FC Augsburg - 1. FC Köln 2:1: Axel Bellinghausen ist einfach ein Wahnsinnskerl! Auch beim Heimsieg gegen den 1. FC Köln rennt der Augsburger wie kein Zweiter
37/46
Lukas Podolski hadert mehr mit dem Schiedsrichter als mit seiner eigenen Leistung. Der Kölner hat keinen guten Tag - demnach kann der Effzeh auch nicht gewinnen
38/46
In der 19. Minute zimmert der König de Löwen, Ja-Choel Koo (M.), die Kugel zur Führung in die Maschen. Die Puppenkiste lebt!
39/46
In der 42. Minute trifft Lukas Podolski per Elfmeter dann zum überraschenden Ausgleich. Die Freude bei Köln ist groß, aber...
40/46
... nicht mal 120 Sekunden später verwandelt Rafael auf der anderen Seite den zweiten Elfmeter zum 2:1 Endstand. Damit rutscht Köln auf den Relegationsplatz.
41/46
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 4:4: Es sollte ein denkwürdiges Spiel werden. Aber zuvor: Hummels und Harnik präsentieren den Bewegungstanz: Das X.
42/46
In der 33. Minute knackt Borussia Dortmund das VfB-Bollwerk. Und durch den Signal Iduna Park schallt es: Kagawa? Shinji!
43/46
Jakub Blaszczykowski freut sich wie ein Honigkuchenpferd nach seinem Tor zur 2:0-Führung der Dortmunder. Schön, dass sich die BVB-Spieler noch immer über ein Tor freuen können
44/46
Wahnsinn! Innerhalb von nur acht Minuten dreht Stuttgart die Partie. Julian Schieber trifft doppelt. Fritz von Thurn und Taxis spricht sogar vom besten Spiel, das er seit langem gesehen hat
45/46
Aber Dortmund lässt sich nicht hängen und schlägt doppelt zurück. Ivan Perisic feiert in der 87. Minute das zwischenzeitliche 4:3 für den BVB
46/46
Vorbei? Denkste! Christian Gentner trifft Borussia Dortmund in der Nachspielzeit ins Herz und gleicht zum 4:4 aus. Wahnsinn...