Trotz aller Wechselgerüchte bleibt der Kroate Mario Mandzukic dem VfL Wolfsburg nach Aussage von Felix Magath vorerst erhalten.
"Sein Berater hat mir noch vor zehn Tagen gesagt, dass sich Mario sehr wohlfühle in Wolfsburg und er gerne seinen Vertrag verlängern würde. Das ist das, was mir der Berater ins Gesicht gesagt hat", sagte der Trainer auf Nachfrage von "Liga total" und dementierte damit einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung", in der von Abwanderungsgedanken des Stürmers die Rede ist.
"Bei mir ist keine Anfrage gelandet. Und ich glaube, ich wüsste, wenn woanders bei uns im Verein eine Anfrage angekommen wäre. Da weiß ich nicht, wer was schreibt, aber Mario wird heute spielen - ich hoffe auch gut. Und er wird auch nächste Woche wieder in Wolfsburg spielen", sagte Magath weiter.
Mario Mandzukic im Steckbrief
Die besten Bilder des 19. Spieltags
1/42
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 0:3: Mike Hanke (2.v.r.) setzt sich im Kopfballduell gegen Serdar Tasci durch (r.)
2/42
Mike Hankes Kopfball schlug unerreichbar für Ulreich (r.) im Netz ein
3/42
Jubel mit versammelter Mannschaft nach Mike Hankes (2.v.l.) Führungstreffer
4/42
Dante (l.) und William Kvist (2.v.r.) leisteten sich einen harten Kampf um den Ball
5/42
Kein Torjubel, sondern wildes Gestikulieren: Marco Reus vor seinem Tor zum 0:2
6/42
1. FSV Mainz 05 - SC Freiburg 3:1: Eric-Maxim Choupo-Moting eröffnete den Torreigen
7/42
Schiedsrichter Markus Schmid (l.) zeigt einem verdutzten Fallou Diagne (2.v.l.) die rote Karte
8/42
Eugen Polanski verwandelt den Elfmeter zum 2:0 sicher ins rechte Eck
9/42
Nach nur 17 Minuten stand es dank Eric-Maxim Choupo-Moting bereits 3:0
10/42
Voller Einsatz: Cedric Makiadi will durch Marco Caligiuri durch laufen
11/42
1. FC Köln - FC Schalke 04 1:4: Lukas Podolski erzielte das zwischenzeitliche 1:0 im Spiel gegen Schalke
12/42
Kölner Gruppenjubel nach dem Führungstor durch Lukas Podolski (2.v.r.)
13/42
Die Schalker Christian Fuchs (l.) und Julian Draxler (r.) legen Lukas Podolski (M.) im Zweikampf
14/42
Arthistisch setzt sich Ciprian Marica (M.) gegen Kevin McKenna (r.) und Geromel (l.) vor dem 1:1 durch
15/42
Doppeltorschütze Ciprian Marica bejubelt seinen ersten Treffer
16/42
Bayern München - VfL Wolfsburg 2:0: Mario Gomez (l.) verpasste völlig freistehend die Führung für den Rekordmeister
17/42
Pech für die Bayern: Franck Ribery (l.) bekam nach klarem Foul keinen Elfmeter zugesprochen
18/42
Nach einer guten Stunde klappte es dann doch: Gomez (l.) münzte die Überlegenheit in die Führung um
19/42
Wolfsburgs Torwart Diego Benaglio hatte bei Gomez' Schuss aus kurzer Distanz keine Chance
20/42
Der VfL kämpfte weiter - hier blockt Neuzugang Rodriguez (l.) Arjen Robben ab. Trotzdem gelang Robben das 2:0 kurz vor Schluss
21/42
Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim 3:1: Gleich klingelt's - Shinji Kagawa sorgte für die schnelle Führung des Meisters
22/42
Kevin Großkreutz (r.) legte für die Gastgeber prompt nach. Aus kurzer Distanz lässt er Starke keine Chance
23/42
Auch am 3:0 war Großkreutz beteiligt - per Hacke legte er kunstvoll für Kagawa auf
24/42
Immerhin: Hoffenheim schaffte noch das 1:3 - auch wenn das nicht mehr als Ergebniskosmetik war
25/42
Am Ende ein hochverdienter 3:1-Heimsieg für Jürgen Klopp (r.) und seine Jungs - der insgesamt siebte in dieser Saison
26/42
Werder Bremen - Bayer Leverkusen 1:1: Wie zu erwarten saß Michael Ballack (M.) zu Beginn nur auf der Bank
27/42
Das Bremer 1:0: Claudio Pizarro holt mit links aus und knallt die Kugel ins Tor - sein 13. Saisontor
28/42
Trotz dieser Kopfballchance für Reinartz (l.) gelang den Leverkusenern kein Treffer im ersten Durchgang
29/42
Hertha BSC - Hamburger SV 1:2: Ein alter Bekannter der Hamburger stand bei Berlin in der Startelf - Tunay Torun (l.)
30/42
Der HSV hat das Debakel gegen den BVB gut verdaut und legte nach dem Führungstor von Jansen kurz vor der Pause das 2:0 durch Üetric (l.) nach
31/42
Für die Hertha war das zweite Tor kurz vor dem Pausenpfiff natürlich ein ordentlicher Schock, wie deutlich in den Gesichtern abzulesen ist
32/42
Petric gegen alle: Der Kroate stand erstmals in diesem Jahr in der Startformation der Rothosen
33/42
FC Augsburg - 1. FC Kaiserslautern 2:2: Verletzung? Nein, Torjubel! Marcel de Jong (am Boden) feiert sein 1:0
34/42
Der FCK kam aber zurück und glich den Rückstand durch Florian Dick (Nummer 23) aus
35/42
Kurz nach der Pause war es erneut Florian Dick, der die Pfälzer in Augsburg in Führung schoss
36/42
FCK-Coach Marco Kurz musste nach 54 Minuten wegen Meckerns auf der Tribüne Platz nehmen
37/42
Augsburg zeigte jedoch eine tolle Moral und kam durch Stephan Hain (2.v.l.) zum 2.2-Ausgleich
38/42
Hannover 96 - 1. FC Nürnberg 1:0: Der Gastgeber bestimmt in der ersten Halbzeit das Spiel nach Belieben. Hier bittet Schlaudraff Feulner zum Tanz
39/42
Mohammed Abdellaoue trifft in der 18. Minute zur 1:0-Führung für Hannover 96. Sein zehnter Saisontreffer entscheidet das Spiel. Der Norweger war völlig ungedeckt und lässt sich die Chance nicht nehmen
40/42
In der zweiten Halbzeit ist die Partie immer offener. Hier rettet Raphael Schäfer (r.) vor Mario Eggimann: Augen zu und durch!
41/42
Emanuel Pogatetz (hinten) zeigt sich stark im Kopfballduell gegen Christian Eigler. Er hat durch seine Haarpracht aber auch einen klaren Vorteil
42/42
Tomas Pekhart (M.) ist nach der Niederlage frustriert. Damit steckt der Club wieder tief im Abstiegskampf. Hannovers Spieler im Hintergrund sind mehr als zufrieden mit dem knappen Sieg