Kevin Großkreutz' Zukunft: Amateurfußball oder Blaszczykowski-Klub?
Von SPOX
Nach der Trennung vom KFC Uerdingen ist Kevin Großkreutz (32) derzeit vereinslos. Seine Zukunft könnte offenbar im Dortmunder Amateurfußball liegen - oder sogar in Polen bei Ex-BVB-Teamkollege Jakub Blaszczykowski.
Einem Medienbericht zufolge sind gleich zwei unterklassige Klubs aus Dortmund an einer Verpflichtung des Weltmeisters von 2014 interessiert. "Ja, wir führen Gespräche mit Kevin. Das ist kein Geheimnis", erklärte Emre Konya, Sportlicher Leiter von Oberligist ASC 09 Dortmund, bei RevierSport.
Konya weiter: "Ich glaube schon, dass Kevins fußballerische Qualität unbestritten ist. Da braucht man nur auf seine Vita zu schauen. Er hat fußballerisch natürlich einiges drauf. Wir sehen aber am Ende des Tages das große Ganze." Großkreutz müsse "für sich eine Entscheidung treffen, wohin seine Zukunft geht, und wir müssen auch von einer Verpflichtung überzeugt sein".
Ebenfalls Interesse bekundete Ajan Dzaferoski, Vorstand des Westfalenligisten TuS Bövinghausen: "Er ist eine ehrliche Haut und ein lockerer Typ. Er würde unserem Verein auf jeden Fall gut zu Gesicht stehen. Wir müssen uns aber gedulden."
Großkreutz, der von 2009 bis 2015 für Borussia Dortmund aktiv war, will nach RevierSport-Informationen spätestens am 20. Januar 2021 eine Entscheidung über seine Zukunft treffen.
Angebote aus dem deutschen Profifußball lägen derzeit keine vor, allerdings soll es Interesse aus Polen von Wisla Krakau geben. Dort ist seit kurzem Peter Hyballa Trainer, zudem läuft Ex-Borusse Jakub Blaszczykowski für den Tabellenzwölften der Ekstraklasa auf und ist zudem Miteigentümer des Klubs.