Real liegt im Cavani-Poker vorne

Cliff Schmit
28. März 201317:55
Im Poker um Napolis Edinson Cavani werden Real Madrid die besten Chancen eingeräumtgetty
Werbung
Werbung

Eintracht Frankfurt möchte mit Jung und Rode verlängern (15.05 Uhr).Real Madrid scheint die besten Chancen auf Edinson Cavani zu haben (12.52 Uhr). Fenerbahce hat ein Auge auf Stuttgarts Serdar Tasci geworfen (9.50 Uhr). In München ist die Meisterschaft zum Greifen nah, doch Matthias Sammer konzentriert sich lieber auf die Champions League (9.40 Uhr).

Top News:

Matthias Sammer rückt den Fokus auf die Champions League (9.40 Uhr)

Irfan Gündogan äußert sich zur Zukunft seines Sohnes (10.46 Uhr)

Francesco feiert 20-jähriges Jubiläum bei der Roma (12.35 Uhr)

Cavani-Vater: Real besitzt beste Chancen auf Verpflichtung (12.52 Uhr)

Eintracht möchte mit Jung und Rode verlängern (15.05 Uhr)

Bayern lässt Petersen zappeln (15.13 Uhr)

Brandheiße Gerüchte:

Fenerbahce angeblich an Serdar Tasci interessiert (9.50 Uhr)

Arsenal macht bei Swansea-Verteidiger Williams ernst (17.09 Uhr)

Wilde News:

Anzhi Machatschkala bietet 10 Mio. für Victor Valdes (14.37 Uhr)

Aubameyang auf dem Newcastle-Wunschzettel? (17.17 Uhr)

Seite 2: Stuttgart möchte Daniel Schwaab verpflichten

17.37 Uhr: So - das war es von meiner Seite. Hier ist für heute Schluss. Einen guten Start in die Ostertage wünschen meine Wenigkeit und die gesamte SPOX-Redaktion. Habt einen angenehmen "Winter-Abend".

17.30 Uhr: Bitte Fans, lasst die Finger von den Laserpointern! Japan hat offiziell Protest gegen die Wertung des WM-Qualifikationsspiels in Jordanien eingelegt. Bei der 1:2-Niederlage war es zu Angriffen mit Laserpointern aus dem jordanischen Fanblock gekommen. Die Pointer erfüllten ihren Zweck: japans Endo verschoss einen Elfmeter.

17.24 Uhr: Andreas Görlitz verlässt Ingolstadt am Saisonende! Er wird seinen auslaufenden Vertrag beim Zweitligisten FC Ingolstadt nicht verlängern. In dieser Saison kam der Rechtsverteidiger nur auf acht Einsätze. Einen neuen Verein hat der 31-Jährige noch nicht gefunden.

17.17 Uhr: Pierre-Emerick Aubameyang sorgt in Frankreich für Aufsehen. 16 Tore und 13 Vorlagen für den AS Saint-Etienne sind in dieser Saison eine Hammerquote! Das bringt Newcastle auf den Plan. Die Engländer verpflichten liebend gern Franzosen und sollen jetzt den 23-Jährigen verpflichten wollen, weiß "The Times".

17.09 Uhr: Arsene Wenger macht ernst! Wie die "Daily Mail" berichtet, hat Arsenal ein ernstzunehmendes Angebot für Swansea-Verteidiger Ashley Williams abgegeben. Das gefällt dem FC Liverpool überhaupt nicht. Da bahnt sich ein ein langwieriges Buhlen um den 28-jährigen Innenverteidiger an.

SPOX

16.57 Uhr: Servus, Freunde des ledrigen Vergnügens! Machen wir doch gleich noch einmal Stuttgart. Fredi Bobic möchte Daniel Schwaab zu den Schwaben locken. "Wir beschäftigen uns mit ihm. Ein deutscher Spieler, der in der Abwehr auf mehreren Positionen einsetzbar ist.", wird der Manager bei "Bild" zitiert. An Schwaab soll auch Hannover 96 interessiert sein. Ob Leverkusen den 24-Jährigen gehen lassen will?

16.40 Uhr: So Freunde. Das war´s von meiner Seite. Ich übergebe jetzt an den Kollegen Göpel, der bereits neben mir mit den Hufen schart. Ich wünsche auch ein erholsames Osterwochenende und viel Spaß bei allem was ihr tut.

16.31 Uhr: Der VFB Stuttgart möchte in der kommenden Spielzeit weiterhin verstärkt auf Eigengewächse bauen. In dieser Hinsicht sollen Kevin Stöger, Benedikt Röcker und Rani Khedira mehr Einsatzchancen erhalten. Alle drei Akteure sind bereits mit Profiverträgen ausgestattet und trainieren regelmäßig mit dem Bundesligakader, doch bislang sprangen lediglich Kurzeinsätze für Röcker und Stöger heraus.

Seite 3: Frankfurt will Rode und Jung binden

16.20 Uhr: Kleiner Nachtrag zu Toni Kroos (13.20 Uhr), der sich auch zu den Triple-Chancen der Bayern zu Wort gemeldet hat: "Ich denke, wir als Spieler müssen immer dran glauben. Wir haben natürlich die Ziele, in allen Wettbewerben, in die wir am Anfang der Saison starten, am Ende auch zu gewinnen, sonst brauchen wir sie nicht spielen. Doch ich glaube, dass jeder, der Fußball spielt oder auch nicht, weiß, wie schwer so was zu erreichen ist." Was glaubt ihr? Ist das Triple für die Bayern machbar? Bei Bwin steht die Quote für einen Triple-Gewinn bei 5,5.

16.09 Uhr: Evertons Kapitän Phil Neville hat angekündigt seine Karriere im Sommer bei einem anderen Verein weiterführen zu wollen. Der 36-Jährige schließt auch ein Engagement bei einem unterklassigen Klub nicht aus.

15.53 Uhr: Heute Morgen (10.32 Uhr) noch hatten wir berichtet, dass sich das Lazarett bei Schalke vor dem Hoffenheim-Spiel etwas lichtet. Mittelfeldmotor Jermaine Jones wird allerdings aufgrund einer Fleischwunde am Knöchel mit Sicherheit nicht mitmischen können.

15.37 Uhr: Im Tor von Greuther Fürth ist der Konkurrenzkampf von neuem entfacht. Nachdem mit Max Grün und Wolfgang Hesl erstmals nach langer Zeit beide Keeper wieder fit sind, stellt sich für Frank Kramer die Frage wer gegen Frankfurt im Tor stehen wird. Für Aufstiegstorwart Max Grün ist die Entscheidung richtungsweisend: "Mit diesem und dem nächsten Spiel gibt es eine Tendenz, wie ich meine Zukunft plane. Die Perspektive muss stimmen und das Vertrauen sollte da sein."

15.28 Uhr: Wie die Bayern so eben vermelden stehen Mario Gomez und Frank Ribery nach ihren leichten Blessuren für die Partie gegen den HSV zur Verfügung.

15.23 Uhr: Der FSV Mainz kann im Heimspiel gegen Werder Bremen wieder auf Elkin Soto bauen. Nicht rechtzeitig fir werden jedoch Radoslav Zabavnik, Junior Diaz sowie Marco Caligiuri.

15.13 Uhr: Schenkt man der "Kreiszeitung" Glauben, lässt der FC Bayern München Werder-Leihgabe Nils Petersen weiter zappeln. Petersen hatte gehofft, dass sich beide Parteien eventuell um Ostern annähern könnten, um seine Zukunft zu besprechen. Die Bayern wollen sich allerdings noch mehr Zeit lassen. Nichtsdestotrotz wird der Berater von Petersen nächste Woche zu Gesprächen in München erwartet. Was denkt ihr? Ist Petersen im Sommer wieder eine Option für den FCB?

SPOX15.05 Uhr: Nach der Vertragsverlängerung mit Armin Veh, will Eintracht Frankfurt nun auch seine jungen Leistungsträger längerfristig binden. Während es laut "Kicker" bei Sebastian Jung eine positive Tendenz gibt, zeichnet sich bei Sebastian Rode jedoch keine Annäherung an. Viel Zeit bleibt beiden Talenten aber nicht mehr, denn Manager Bruno Hübner drängt auf eine baldige Entscheidung.

14.59 Uhr: Wie die Gladbacher auf ihrer Homepage verkünden wird Martin Stranzl wohl gegen den SC Freiburg auflaufen können. Der Innenverteidiger hatte im Training am Dienstag einen Nasenbeinbruch erlitten. Dank einer Spezialmaske soll einem Einsatz nichts im Wege stehen.

14.54 Uhr: Für den Mainzer Angreifer Ivan Klasnic ist die Saison nach einem Muskelbündelriss im Oberschenkel wohl beendet. Das vermeldet "Sky Sport News". Weil die Mainzer ohnehin nicht an einer Vertragsverlängerung des Kroaten interessiert sind, könnte das kurze Gastspiel für Klasnic am Bruchweg bereits wieder vorbei sein.

14.45 Uhr: Roberto Mancini ist momentan überhaupt nicht gut auf den belgischen Nationaltrainer Marc Wilmots zu sprechen. Der Grund für Mancinis schlechte Laune ist der Einsatz von Vincent Kompany beim Länderspiel gegen Mazedonien. "Vorige Woche konnte er noch nicht für uns auflaufen. Er hat seit zwei Monaten kein Spiel bestritten und muss dann plötzlich über 90 Minuten ran. Ich bin mit dieser Entscheidung überhaupt nicht einverstanden. Immerhin sind es immer noch die Vereine, die die Gehälter bezahlen."

14.37 Uhr: Laut "Marca" bietet Anzhi Makhachkala 10 Mio. für Barcelona-Keeper Victor Valdes. Der Schlussmann hatte in den vergangenen Monaten immer wieder mit einem Abgang im Sommer kokettiert. Ob es den 31-Jährigen jedoch nach Russland zieht darf bezweifelt werden.

14.29 Uhr: Wie die "Bild" berichtet, steht 96-Kapitän Steven Cherundolonach seiner dreimonatigen Verletzungspause vor einer Rückkehr in die Startelf. "Steven benötigt wenig Anlaufzeit. Er ist ein positiver Spieler und tut uns mit seinem Optimismus gut", so Mirko Slomka. Dann steht einem Comeback in Augsburg ja nichts im Wege.

14.22 Uhr: Sehr lustiges Experiment bei Manchester United, bei dem sich die früheren Weltklasse-Stürmer Andy Cole und Dwight Yorke mit Wayne Rooney, Danny Welbeck und Javier Hernandez gemessen haben. Um herauszufinden, welche Angriffsreihe über ein ausgeprägteres "blindes Verständnis" verfügt, mussten die Stürmer mit Augenbinden kicken. Welche erstaunlichen, aber natürlich auch komischen Spielzüge dabei zustande kamen? Schaut es euch an!

13.57 Uhr: Arsène Wenger, der wieder einmal ein Auge auf Liverpool-Schlussmann Pepe Reina geworfen haben soll, hat mit der "BBC" über die Chancen einer erneuten Champions-League-Qualifikation gesprochen: "Es bleiben noch neun Partien zu spielen, fünf davon zu Hause, vier auswärts. Die Leistung gegen Bayern hat uns Auftrieb gegeben. Wir haben die Erfahrung und die Entschlossenheit Tottenham noch einzufangen." Was denkt ihr, holen die Gunners Lewis Holtby und Co. noch ein?

13.51 Uhr: Blog Die Bayern stellen mit elf Gegentoren die mit Abstand beste Defensive der Liga. Im ersten Teil seiner Analyse hat my SPOX-User Schnumbi die Abwehr des Rekordmeisters im Detail durchleuchtet.

13.42 Uhr: Der SC Paderborn twittert, dass der zu Saisonende auslaufende Vertrag mit Leistungsträger Daniel Brückner bis 2015 verlängert wurde. SC-Trainer Stephan Schmidt zeigte sich verständlicherweise erfreut: "Daniel bringt seit Jahren konstant gute Leistungen in Paderborn und zählt auch in dieser Spielzeit zu den Leistungsträgern im Team. Ich bin froh, dass er seine Qualitäten auch zukünftig hier einbringen will."

13.35 Uhr: Wie "Sky Sport News" gerade eben vermeldet wird Mats Hummels die nächsten beiden Partien der Dortmunder sicherlich noch verpassen. Die Verletzung von Jakub Błaszczykowski sei hingegen nicht so dramatisch.

13.20 Uhr: Großer Interview-Tag heute in allen Gazetten. In der "Abendzeitung" meldet sich der wieder genesene Toni Kroos über folgende Themen zu Wort...

  • den frühzeitigen Meisterschaftsgewinn am Samstag: "Ein Heimspiel ist ein schöner Rahmen. Ich bin dafür zu haben, dass es am Wochenende bereits passiert. Je eher, desto besser!" Bundesliga Spielplaner - Der Tabellenrechner von SPOX.com
  • den Ausfall der Feierlichkeiten angesichts des anstehenden Juve-Spiels: "Zeit zum Feiern gibt es in den nächsten Wochen nie, es stehen nur englische Wochen an. Wir sind top motiviert, wollen in der Liga wirklich jedes Spiel gewinnen. Das Feiern holen wir nach der Saison nach, keine Sorge!"
  • sein persönliches Zwischenfazit: "Es ist eine tolle Saison für mich. Ich habe konstant gute Leistungen gezeigt, das Niveau der Vorrunde gehalten. Um ganz zufrieden zu sein, fehlen aber noch die Titel."
  • eine mögliche Vertragsverlängerung: "Ich fühle mich sehr wohl hier. Die Perspektive ist gut, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ich längerfristig bleibe. Aber: Ich habe auch immer gesagt, dass ich für vieles offen bin. Auf der Welt gibt es viele tolle Vereine. Wenn man auf Top-Niveau spielen will, kommen allerdings nur England und Spanien in Frage."

Seite 4: Real im Poker um Cavani vorne

12.52 Uhr: Der Wechselpoker um Napoli-Stürmer Edinson Cavani geht in die nächste Runde. Wie sein Vater Luis Cavani nun gegenüber "Marca TV" mitteilte, besteht eine große Möglichkeit, dass der Uruguayer im Sommer zu den Königlichen wechselt: "Napoli hat bisher Angebote von einigen Klubs abgelehnt. Ich denke aber, dass sie meinen Sohn für 60 Mio. ziehen lassen werden. Mit 50% Wahrscheinlichkeit wechselt er zu Real Madrid, doch die Verhandlungen mit Napoli gestalten sich schwierig." Der 26-jährige Angreifer war in der Vergangenheit auch mit Manchester City und Chelsea in Verbindung gebracht worden.

12.35 Uhr: Bei all den Wechselgerüchten sollte Vereinstreue besonders geschätzt werden. Roma-Legende Francesco Totti feiert heute sein 20-jähriges Jubiläum im Dienste der Römer. Genau vor 20 Jahren, am 28. März 1993, debütierte er unter Vujadin Boškov im Alter von 16 Jahren. Der Gegner hieß Brescia Calcio und Totti wurde für Ruggiero Rizzitelli eingewechselt. Totti hat bisher 226 Tore für die Roma erzielt und strebt eine weitere Vertragsverlängerung im Sommer an. Von dieser Stelle aus: Congratulazioni Francesco.

11.57 Uhr: Christian Streich kann sich über eine wahre Flut an Rekonvaleszenten im Breisgau freuen. Für die Partie gegen Gladbach kann der frisch gekürte Trainer des Jahres wieder auf Oliver Baumann, Oliver Sorg, Johannes Flum und Fallou Diagne zurückgreifen.

11.49 Uhr: Auch der FC Arsenal darf in unserem täglichen Round-Up nicht fehlen. Wie die "Daily Mail" spekuliert könnten im Sommer zwei offensive Außenspieler der Themse den Rücken zukehren. Galatasaray soll dabei hinter Gervinho her sein. Die geschätzten 15 Mio. Euro Ablöse dürften auf die Türken jedoch nicht besonders einladend wirken. Auch Andrei Arshavin soll mal wieder abgegeben werden. Dieses Mal in den Aserbaidschan zum FK Khazar Lankaran.

11.36 Uhr: Gute Nachrichten für alle Augsburg-Fans. Die zuletzt angeschlagenen Sascha Mölders und Daniel Baier sind für das anstehende Heimspiel gegen Hannover 96 wieder einsatzfähig.

11.24 Uhr: Bereits gestern berichteten wir von der Verletzung von Zlatko Junuzovic. Eine üble Risswunde am Knie des Werder-Profis musste mit sieben Stichen genäht werden und zwingt den 25-Jährigen mindestens zwei Wochen zum Zuschauen. Der Österreicher ist dennoch nicht unterzukriegen: "Ich habe doch Glück im Unglück gehabt. McCarthy hätte mir das ganze Knie kaputt machen können."

11.15 Uhr: Blog Freiburgs Max Kruse könnte am Wochenende gegen seinen neuen Arbeitgeber aus Gladbach antreten. Grund genug für my SPOX-User kaka303 das Spiel genauer unter die Lupe zu nehmen. Hier gelangt ihr zur Vorschau. Viel Spaß beim Lesen!

11.05 Uhr: Hoffenheims Kapitän Andres Beck hat sich im "Kicker" über die prekäre Lage im Kraichgau geäußert: "Abstiegskampf ist keine Spaßveranstaltung. Die Situation beschäftigt mich mit Haut und Haar. Trotzdem spielerische Leichtigkeit reinzubringen, das ist die Kunst." Ein Abstieg wäre für eine Neuausrichtung auf keinen Fall hilfreich, so Beck weiter. Trotzdem müsse der Verein sich in Zukunft anders aufstellen: "Ich glaube nicht, dass wir mit der gleichen Konstellation wieder hinkommen, wohin der Verein möchte: attraktiv und erfolgreich Fußball spielen. Wir brauchen neue Impulse. Aber nicht den Abstieg." Für dieses Unternehmen wäre ein Sieg auf Schalke am Samstag sicherlich nicht verkehrt.

10.55 Uhr: Christian Wetklo bleibt dem FSV Mainz aller Voraussicht nach ein weiteres Jahr erhalten. Der Vertrag des 33-Jährigen verlängert sich automatisch bei 25 Saisonspielen. Läuft Wetklo am Wochenende gegen Bremen auf, wäre diese Zahl erreicht.

10.46 Uhr: Ilkay Gündogan ist in den vergangenen Tagen in aller Munde gewesen. Starker Auftritt im DFB-Dress, angebliches Interesse aus Barcelona und Madrid. Verständlicherweise möchte Borussia Dortmund den bis 2015 laufenden Vertrag nur allzu gerne verlängern. Im "Kicker" hat sich nun Irfan Gündogan, Vater und Berater des 22-Jährigen zu Wort gemeldet: "Wir werden uns erst nach Saisonende zusammensetzen. Im Moment machen wir uns keine Gedanken über Ilkays weitere Zukunft."

10.32 Uhr: Die Personalsituation bei Schalke 04 entspannt sich langsam aber sicher. Wie die Königsblauen soeben twittern nehmen Julian Draxler, Benedikt Höwedes, Christian Fuchs und Michel Bastos wieder am Mannschaftstraining teil.

10.18 Uhr: Nach so viel Pragmatismus mal ein ganz wildes Gerücht. Wie der "Mirror" anführt möchte Dmitry Rybolovlev, seines Zeichen Mehrheitseigner beim AS Monaco und 97-reichster Mann der Welt, Roberto Mancini im Sommer ins Fürstentum locken. 200 Mio. an Transferausgaben sowie ein Jahresgehalt von knapp 10 Mio. Euro sind mal eine Ansage.

10.04 Uhr: Nachtrag zum Sammer-Interview in der "Bild". Der 45-jährige Manager über...

  • die Juve-Spieler: "Das sind in der Regel schön anzusehende Spieler, schwarze Haare, treue Augen, die dich anschauen - und sie sind Schlitzohren. Aber wenn du diesen Spielern nicht mindestens die gleiche Cleverness und Kompromisslosigkeit entgegenbringst, wird es schwer." SPOX

  • die Chancen das Halbfinale zu erreichen: "Diese Mannschaft ist kompakt, schlau, wird geführt von erfahrenen Leuten. Aber sie ist nicht besser als wir! Wir sind besser, aber wir müssen ein paar Punkte beachten, um sie zu schlagen. Wir brauchen zweimal einen guten Plan, um ins Halbfinale der Champions League einzuziehen."

  • angebliche Müdigkeit im Kader: "Mir braucht keiner von Müdigkeit zu reden. Wir sind dank Jupp Heynckes in einer exzellenten Ausgangssituation, und auch dank seiner Rotation müssen alle in einer Top-Verfassung sein. Und wenn einer nicht das Gefühl hat, erwarte ich auch mal eine zusätzliche Einheit von ihm. Ich erwarte jetzt ein ganz hohes Maß an Eigenverantwortung. Der Vorsprung in der Bundesliga hilft uns nicht in den anderen Wettbewerben."

9.50 Uhr: Serdar Tasci, der zurzeit wegen eines grippalen Infekts nicht trainieren kann, hat angeblich das Interesse von Fenerbahce Istanbul geweckt. Wie mehrere türkische Medien berichten, möchte der Tabellenzweite fünf Millionen für den Stuttgarter Innenverteidiger hinblättern. Tasci selbst möchte von einem vorzeitigen Wechsel nichts wissen: "Da ich einen Vertrag bis 2014 habe, habe ich nicht vor, im Sommer zu wechseln." Auch VFB-Manager Bobic wiegelt ab: "Es gibt keine Anfrage, für mich ist das nur ein Gerücht." Tasci ins Heimatland seiner Eltern? Das hätte doch was.

9.42 Uhr: Der Trainer der SpVgg Greuther Fürth Frank Kramer hat die Ausbildung zum Lizenz-Fußballlehrer als Lehrgangsbester abgeschlossen. Platz zwei der 22 neuen Fußball-Lehrern belegte Thomas Meggle aus dem Trainerteam des Zweitligisten St. Pauli. Auch zahlreiche Ex-Profis wie Otto Addo, Markus Anfang oder Karsten Hutwelker waren unter den Absolventen.

9.40 Uhr: Im Interview mit der "Bild" hat Bayern-Manager Matthias Sammer die Möglichkeit eines frühzeitigen Meisterschaftsgewinns am Wochenende gegen den Hamburger SV heruntergespielt und den Fokus ganz klar auf das Champions-League-Spiel gegen Juventus Turin gerichtet: "Im Zusammenhang mit dem Juventus-Turin-Spiel am Dienstag würde mir das nicht so viel bedeuten. Natürlich wäre es ein unglaublicher Moment, den wir uns allerdings nur sehr kurz gönnen dürfen. Es wäre ein schönes Gefühl, aber das darf nicht dazu führen, sentimental zu sein. Auch unsere Spieler werden das spüren: Dieses innere Gefühl ist etwas für die Ewigkeit und die Geschichte. Eine Feier ist vergänglich und kann irgendwann folgen."

In der entscheidenden Phase der Saison gibt es für Sammer auch immer noch Verbesserungsmöglichkeiten: "Die Führungsspieler müssen das Heft wieder sehr deutlich in die Hand nehmen. Wir müssen wieder diszipliniert und kompakt gegen den Ball agieren. Und wir müssen die Kreativität und das Tempo im Ballbesitz erhöhen. Wir brauchen spätestens ab heute eine absolute Kompromisslosigkeit."

9.35 Uhr: Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Rund um den Ball. In München schneit es wieder einmal, was das Zeug hält. Wir lassen uns von diesem abermaligen Wintereinbruch aber nicht die Laune verderben und konzentrieren uns auf erbaulichere Themen. Die Länderspielpause neigt sich endlich dem Ende zu und wegen dem verlängerten Osterwochenende stehen heute Abend bereits drei Zweit-Liga-Partien auf dem Programm. Pack ma's an!

Rund um den Ball Archiv