Formel 1: Das Qualifying beim GP von Monaco zum Nachlesen im Liveticker

Von SPOX
Qualifying, GP von Australien, Charles Leclerc
© getty

Charles Leclerc hat die Pole Position beim Grand Prix von Monaco erobert und darf mal wieder auf ein Ende des Fluchs beim Heimrennen hoffen. Der Ferrari-Pilot drehte im Qualifying am Samstag in 1:10,270 Minuten die schnellste Runde, er verwies McLaren-Pilot Oscar Piastri und seinen Teamkollegen Carlos Sainz auf die Startplätze zwei und drei.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Charles Leclerc kniff die Augen zusammen, klappte das Visier herunter und rollte hinaus für die wichtigste Qualifying-Runde des Jahres - wenige Minuten später war das erste große Ziel beim Heimrennen tatsächlich erreicht: Der Ferrari-Pilot steht in Monaco auf der Pole Position, im Grand Prix am Sonntag (15 Uhr) will er nun endlich seinen ganz persönlichen Fluch brechen.

"Was immer passiert, wir müssen diesen Sieg nach Hause bringen", sagte Leclerc nach einem intensiven, spannenden Qualifying, denn es wäre sein erster in der Heimat: Nie hat der Monegasse hier gewonnen, weder in der Formel 1, noch in den Nachwuchsklassen.

Am Samstag verwies er McLaren-Pilot Oscar Piastri und seinen Teamkollegen Carlos Sainz auf die Startplätze zwei und drei. Es folgen Lando Norris (McLaren), George Russell (Mercedes) und erst auf Rang sechs der Weltmeister: Max Verstappen kämpfte mit seinem Red Bull, "das Auto rutscht so sehr", funkte er nach der Session an die Box.

Nico Hülkenberg beendete das Qualifying auf dem 12. Platz, wird das Rennen aber vom Ende des Feldes starten müssen. Nach dem Qualifying wurden an beiden Boliden des Haas-Teams Regelverstöße festgestellt, das DRS am Heckflügel ließ sich jeweils zu weit öffnen. Hülkenberg und sein Teamkollege Kevin Magnussen wurden daher aus der Wertung des Qualifyings genommen.

Charles Leclerc: "Das Qualifying ist auch hier nicht alles"

Auf keiner anderen Strecke ist das Qualifying derart wichtig wie in Monaco, weil das Überholen in den engen Straßen kaum möglich ist. Ausgerechnet Leclerc zeigte aber bereits, dass der erste Startplatz hier keineswegs eine Sieggarantie ist - und zwar schon zweimal.

2021 und 2022 stand er auf Pole, dann entfaltete jeweils der Fluch seine Wirkung: 2021 fiel auf der Einführungsrunde ein Getriebeschaden auf, Leclerc konnte das Rennen gar nicht erst starten. 2022 lag er lange in Führung, doch schlechtes Timing bei Ferraris Boxenstopp ließ ihn zurückfallen.

"Das Qualifying ist auch hier nicht alles, ich muss es wissen", sagte er nun: "Im Rennen muss alles stimmen, das haben wir in der Vergangenheit nicht geschafft."

Am Sonntag also der nächste Versuch, der sechste Heim-Grand-Prix, die dritte Pole Position. Der Weg dorthin begann durchaus aufreibend. Das Q1 war am Samstag eine chaotische Session, im Dauerverkehr auf der Strecke mussten zahlreiche Topfahrer ihre schnellen Runden bremsen, am Ende gab es zwei prominente Opfer: Verstappens Teamkollege Sergio Perez und auch Fernando Alonso im Aston Martin schafften nicht den Sprung in die Top 15.

Werbebanner hing an Unterboden fest

Auch Norris hätte es beinahe erwischt, ein Werbebanner hatte sich gelöst und hing an seinem Unterboden fest. Kurz vor Sessionende wurde es entfernt, mit dem letzten Versuch rettete Norris sich.

Leclerc schwamm in dieser Phase eher mit, und das setzte sich im Q2 fort: Norris, Verstappen und Piastri landeten in einem ganz engen Vierkampf vor ihm, die Trainingssessions hatte der Monegasse noch teilweise mit großem Vorsprung angeführt.

Dieses Tempo hatte sich Leclerc offensichtlich für das entscheidende Q3 aufgespart. Schon mit seinem ersten Versuch lag er dort 26 Tausendstel vor Piastri, die zweite, noch schnellere Runde sicherte die Pole Position dann ab.

Formel 1: Das Qualifying beim GP von Monaco - Das Endergebnis

RangName
1Charles Leclerc
2Oscar Piastri
3Carlos Sainz
4Lando Norris
5George Russell
6Max Verstappen
7Lewis Hamilton
8Yuki Tsunoda
9Alexander Albon
10Pierre Gasly
11Esteban Ocon
12Nico Hülkenberg
13Daniel Ricciardo
14Lance Stroll
15Kevin Magnussen
16Fernando Alonso
17Logan Sargeant
18Sergio Pérez
19Valtteri Bottas
20Guanyu Zhou

Formel 1: Das Qualifying beim GP von Monaco im Liveticker zum Nachlesen

Hamilton Siebter, Gasly beschließt Top-Ten: Hinter Red-Bull-Fahrer Max Verstappen reihen sich Lewis Hamilton, Yuki Tsunoda, Alexander Albon und Pierre Gasly ein.

Verstappen nur Sechster: Der Red-Bull-Pilot scheint auf seiner zweiten Runde die Streckenbegrenze berührt zu haben. Er wurde deshalb von Carlos Sainz, Lando Norris und George Russell bis auf Platz sechs durchgereicht. Oscar Piastri konnte hingegen seinen starken zweiten Platz behaupten.

Formel 1: Das Qualifying beim GP von Monaco JETZT im Liveticker - Ende Q3

Charles Leclerc holt sich die Pole! Charles Leclerc hat seine Zeit noch einmal verbessern können. Mit einer Bestzeit von 1:10.418 steht er auf P1.

Die Entscheidung naht: Die Fahrer machen sich jetzt bereit für ihren zweiten Run. Aktuell gehen die Piloten auf ihre Warm-Up-Laps.

Piastri mit toller Zeit: Nur knapp drei Hundertstel trennen aktuell Oscar Piastri und Charles Leclerc. Verstappen konnte der McLaren-Pilot auf mehr als eine Zehntel distanzieren. Kann er im zweiten Versuch sogar die Pole holen und Favorit Leclerc von Thron stoßen?

Verstappen zunächst geschlagen: Max Verstappen kommt nicht an die Zeit von Leclerc ran. Er ist aktuell nur Dritter, hinter Oscar Piastri und vor Carlos Sainz.

Leclerc springt an die Spitze Die erste Topzeit im Q3 hat Charles Leclerc gesetzt. Er steht nun mit einer Zeit 1:10.418 auf Platz eins.

Hamilton legt vor: Mit einer 1:10.875 hat Lewis Hamilton die erste gute Zeit vorgelegt. Wie viel ist seine Zeit wert?

Formel 1: Das Qualifying beim GP von Monaco JETZT im Liveticker - Start Q3

Beginn Q3: Der dritte Qualifying-Abschnitt hat begonnen.

Wer holt sich die Pole in Monaco? Aktuell geht es an der Spitze sehr eng zu. Von einer One-Man-Show von Charles Leclerc kann hier bislang noch keine Rede sein. Er und Verstappen sind Pole-Kandidaten. Überraschend stark präsentiert sich zudem McLaren. Lando Norris und Oscar Piastri dürften im Kampf um die Pole ein Wörtchen mitsprechen.

Formel 1: Das Qualifying beim GP von Monaco JETZT im Liveticker - Ende Q2

Ende Q2: Die Zeit ist abgelaufen. Nico Hülkenberg hat den Sprung ins Q3 nicht geschafft. Der letzte Qualifying-Abschitt findet zudem ohne Ocon, Ricciardo, Stroll und Magnussen statt.

McLaren auf P1 und P2: Auch Lando Norris mischt nun ganz vorne mit. Der McLaren-Fahrer hat die neue Bestzeit gesetzt.

Q2 neigt sich dem Ende entgegen: Weniger als drei Minuten sind im Q2 noch zu gehen. Aktuell sitzen Gasly, Stroll, Magnussen, Hülkenberg und Ricciardo auf dem Schleudersitz.

Piastri setzt sich nach vorne: Oscar Piastri hat eine neue Bestzeit gesetzt. Er steht nun auf P1 mit einer Zeit von 1:10.756. Dahinter liegen Leclerc und Russell.

Hülkenberg aktuell 13.: Auf Platz 13 liegt aktuell Nico Hülkenberg. Das Q3 würde der Haas-Pilot damit verpassen. Zudem hat er Ocon bei einer schnellen Runde behindert. Dem Deutschen könnte nach dem Qualifying also Ärger drohen.

Neue Bestzeit Max Verstappen: Verstappen lässt das anscheinend nicht auf sich sitzen. Mit einer Zeit von 1:11.019 ist er jetzt in Führung gegangen.

Sainz kontert: Carlos Sainz kann früh im Q2 noch einen drauf legen. Momentan führt der Ferrari-Pilot vor Verstappen und Tsunoda.

Max Verstappen legt vor: Die erste Richtmarke hat der Red-Bull-Fahrer gesetzt. Mit einer Zeit von 1:11.196.

Formel 1: Das Qualifying beim GP von Monaco JETZT im Liveticker - Start Q2

Beginn Q2: Das Q2 ist mittlerweile unterwegs.

Russel Erster im Q1: Die Bestzeit in Q1 hat sich Mercedes-Fahrer George Russell sichern können. Er führt aktuell vor McLaren-Pilot Oscar Piastri und seinem Teamkollegen Lewis Hamilton. Max Verstappen hat es als Siebter ins Q2 geschafft, Norris letztendlich als Neunter. Nico Hülkenberg hat seinen Haas auf Platz 14 gestellt.

Formel 1: Das Qualifying beim GP von Monaco JETZT im Liveticker - Ende Q1

Ende Q1: Q1 ist vorbei und dem ersten Qualifying-Abschnitt sind einige große Namen zum Opfer gefallen. Raus sind Alonso, Sargeant, Pérez, Bottas und Zhou.

Russel vorne: Derweil hat George Russell die neue Bestzeit gesetzt. Er führt vor Piastri und Hamilton.

Norris unter Druck: Auch Lando Norris hatte ein Stück Werbebande mitschleppen müssen und deswegen mit Problemen zu kämpfen. Aktuell ist er nur 18. Schafft er noch den Sprung in die Top-15?

Wer fliegt raus? Drei Minuten stehen im Q1 noch auf der Uhr. Raus sind aktuell Gasly, Ricciardo, Norris, Bottas und Zhou.

Leclerc liefert: Der Ferrari-Pilot hat die Probleme hinter sich gelassen. Er steht momentan auf P1 mit einer Zeit von 1:11.653.

Probleme bei Leclerc: Charles Leclerc scheint sich bei seinem ersten Versuch etwas mit seinem Frontflügel eingefangen zu haben. Der Monegasse musste an die Box ohne eine gute Zeit zu setzen, aktuell ist er 13.

Piastri geht in Führung: Lange hält die Führung von Verstappen nicht. Oscar Piastri liegt aktuell mit einer Zeit von 1:11.881 auf P1 vor dem Red-Bull-Piloten und Pierre Gasly.

Neue Bestzeit von Max Verstappen: Max Verstappen tastet sich weiter nach vorne. Er steht aktuell an der Spitze vor George Russell und Nico Hülkenberg.

Nico Hülkenberg setzt die nächste Bestzeit: Direkt zu Beginn bestätigt Nico Hülkenberg seine starke Form. Er steht aktuell mit einer Zeit von 1:12.416 vor seinem Teamkollegen Kevin Magnussen und Lando Norris vorne.

Hamilton legt vor: Lewis Hamilton hat von den Favoriten die erste Richtzeit gesetzt. Mit einer 1:12.954 steht er aktuell an der Spitze.

Leclerc wartet: Die meisten Piloten sind sofort auf die Strecke gegangen. Charles Leclerc wartet derweil noch in der Ferrari-Garage.

Formel 1: Das Qualifying beim GP von Monaco JETZT im Liveticker - Start

Beginn: Die Ampeln stehen auf Grün! Es geht los!

F1, Formel 1, Max Verstappen
© getty

Formel 1: Das Qualifying beim GP von Monaco JETZT im Liveticker - Vor Beginn

Vor Beginn: Der Stadtkurs in Monaco ist legendär. Die enge, verwinkelte Strecke fordert von den Fahrern höchste Konzentration, der Spielraum für Fehler ist marginal. In den Straßenschluchten von Monaco ist das Überholen besonders schwer, deswegen ist die Pole in Monaco für das Rennen so wichtig. Die Bedingungen heute sind nahezu perfekt. Es ist sonnig und warm, die Lufttemperatur beträgt 22 Grad, auf der Strecke misst das Thermometer 49 Grad. Gleich kann es losgehen!

Vor Beginn: Lokalmatador Charles Leclerc hat sich in Monaco bislang zweimal die Pole sichern können. Im Rennen war der Ferrari-Pilot in der Vergangenheit allerdings vom Pech verfolgt, beim Großen Preis von Monaco stand er bislang noch nicht auf dem Treppchen. Kann der Ferrari-Pilot in diesem Jahr Max Verstappen ausstechen, der sich in der vergangenen Saison die wichtigste Poleposition des Jahres holte?

Vor Beginn: Nico Hülkenberg darf sich heute beim Qualifying berechtigte Hoffnungen auf einen Top-Ten-Platzierung machen. Bislang zeigte der Emmericher ein unauffälliges, aber konstantes Wochenende. Das FP3 beendete der Haas-Pilot vor wenigen Stunden auf P13. Wie weit geht es heute für den Deutschen nach vorne?

Vor Beginn: Max Verstappen plagten derweil in Monaco einige Probleme. Der WM-Führende haderte in den Freien Trainings immer wieder mit der Balance seines Red Bulls. Zu den Favoriten auf die Pole zählt Max Verstappen dennoch, ebenso wie Mercedes-Pilot Lewis Hamilton. Als Topfavorit geht allerdings Charles Leclerc auf heimischem Boden in das Qualifying. McLaren dürfte dagegen im Kampf um die Pole nichts zu tun haben.

Vor Beginn: Schon am gestrigen Tag konnte Charles Leclerc seinen Ferrari im Training auf den ersten Platz stellen. Im 2. Freien Training setzte Leclerc die Bestzeit vor dem überraschend starken Lewis Hamilton, der das 1. Freie Training in Monaco auf P1 beenden konnte.

Vor Beginn: Erst vor wenigen Stunden ging in Monaco das 3. Freie Training zu Ende. Ferrari-Pilot Charles Leclerc dominierte die Konkurrenz bei der Qualifying-Generalprobe. Fast zwei Zehntel nahm der Monegasse Max Verstappen in FP3 ab. Dahinter reihten sich Lewis Hamilton, Oscar Piastri und Sergio Peréz ein.

Vor Beginn: Einer der Favoriten auf die Pole ist auch diesmal wieder der amtierende Weltmeister Max Verstappen. Der Niederländer im Red Bull ist erneut in bestechender Form und führt die Fahrerwertung nach sieben Rennen mit 161 Punkten vor Charles Leclerc im Ferrari (113 Punkte) und Sergio Pérez im Red Bull (107) an.

Vor Beginn: Die Boliden drehen ihre Runden heute auf dem Circuit de Monaco, und zwar ab 16 Uhr.

Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker des Qualifyings beim GP von Monaco!

Formel 1: Das Qualifying beim GP von Monaco heute im TV und Livestream

Alternativ könnt Ihr auch im Free-TV über RTL einschalten, der Kölner Sender hat nämlich eine Partnerschaft mit dem Rechteinhaber Sky. Der Livestream über RTL+ kostet allerdings.

Gleiches gilt für Sky, wo sich ab 15.30 Uhr sich Kommentator Sascha Roos zusammen mit den Experten Timo Glock und Ralf Schumacher auf Sky Sport F1 im TV und kostenpflichtigen Livestream via SkyGo und WOW meldet.

Formel 1: Der WM-Stand nach 7 von 24 Rennen

Formel 1: Die Fahrerwertung

RangFahrerPunkteTeam
1Max Verstappen161Red Bull
2Charles Leclerc113Ferrari
3Sergio Pérez107Red Bull
4Lando Norris101McLaren
5Carlos Sainz jr.93Ferrari
6Oscar Piastri53McLaren
7George Russell44Mercedes-AMG
8Lewis Hamilton35Mercedes-AMG
9Fernando Alonso33Aston Martin
10Yuki Tsunoda15Racing Bulls
11Lance Stroll11Aston Martin
12Oliver Bearman6Ferrari
13Nico Hülkenberg6Haas
14Daniel Ricciardo5Racing Bulls
15Esteban Ocon1Alpine
16Kevin Magnussen1Haas
17Alexander Albon0Williams
18Guanyu Zhou0Sauber
19Pierre Gasly0Alpine
20Valtteri Bottas0Sauber
21Logan Sargeant0Williams

Formel 1: Die Konstrukteurswertung

RangTeamPunkte
1Red Bull268
2Ferrari212
3McLaren154
4Mercedes-AMG79
5Aston Martin44
6Racing Bulls20
7Haas7
8Alpine1
9Williams0
10Sauber0