
Die brasilianische Rennstrecke in Interlagos wird für umgerechnet 52 Millionen Euro modernisiert. Mit der Maßnahme wollen die Organisatoren nach eigenen Angaben den Verbleib im WM-Kalender sichern.
Im vergangenen Jahr hatte Formel-1-Boss Bernie Ecclestone mit der Streichung gedroht, sollte der 74 Jahre alte Traditionskurs nahe Sao Paulo nicht in Ordnung gebracht werden.
Die Investitionen werden verwendet, um den Asphalt des Autodromo Jose Carlos Pace zu erneuern. Auch die alten Tribünen sollen ersetzt und Baumaßnahmen in der Umgebung des Strecke vorgenommen werden. Der Kurs wird am 15. Juli geschlossen und Anfang Oktober, einen Monat vor dem Großen Preis von Brasilien (9. November), wieder geöffnet. Von Dezember bis Februar 2015 sollen in Interlagos die restlichen Arbeiten durchgeführt werden.
- Artikel und Videos zum Thema
- Red Bull: Spekulationen über Abschied "totaler Blödsinn"
- Red-Bull-Chef befürchtet weitere Horrorcrashs
- Silberpfeile verzichten auf Stallorder
- Bahrain: Ferrari-Star Alonso muss Test abbrechen
- Klare Regeln für Rosberg und Hamilton - aber keine Stallorder
- Spitzensport live auf DAZN. Jetzt anmelden! Jederzeit monatlich kündbar.