Alle Kapitäne des DFB: Kommandos von den billigen Plätzen

© imago
Arthur Hiller (6. v.l.) war der erste Kapitän der Nationalmannschaft. Er führte die DFB-Auswahl 1908 auf den Platz
© imago
Nach u.a. Adolf Jäger und Ludwig Leinberger führte Rudolf Gramlich das Team 1936 ins Olympia-Viertelfinale
© imago
Die Schalker Legende Fritz Szepan (l.) führte die DFB-Auswahl fünf Jahre lang (1934-1939) an - und bestritt die erste WM
© imago
Fritz Walter (1. v.l.) führte Deutschland zum ersten WM-Titel - und trug die Binde von 1951 bis 1956
© imago
Josef Posipal (l.) trug die Binde in Walters Abwesenheit von 1952 bis 1954 insgesamt sechs Mal
© getty
Uns Uwe mit der Binde: Uwe Seeler war von 1961 bis 1970 fast zehn Jahre lang Kapitän - blieb aber ohne Titel
© getty
Seeler wurde von Franz Beckenbauer (1971-1977) beerbt - und der holte den EM-Titel 1972 und die WM 1974
© getty
Nach 50 Partien an der Spitze der DFB-Elf übernahm Berti Vogts vom Kaiser
© getty
Ihm folgte für drei Jahre (1978-1981) Bernard Dietz (unten, M.), der das EM-Finale 1980 erreichte
© getty
Nächster Würdenträger war Karl-Heinz Rummenigge. Mit den Bayern räumte er aber wesentlich mehr Titel ab als mit der Nationalelf
© getty
Die erneute WM-Finalniederlage 1986 machte Platz für eine neue Ära - und für Lothar Matthäus (1987 - 1999)
© getty
Loddar übergab an den Titan. Oliver Kahn führte das deutsche Team ins WM-Finale 2002 - und scheiterte bei der EM zweimal in der Vorrunde
© getty
Gestatten: Der Capitano. Michael Ballack übernahm 2004 von Oliver Kahn
© getty
Kevin-Prince Boateng grätschte Ballack ins WM-Aus. Philipp Lahm übernahm bis zum WM-Titel 2014
© getty
Sein Nachfolger war Bastian Schweinsteiger. Der Bayern-Akteur übernahm bis zu seinem Rücktritt im Sommer 2016
© getty
Neuer Kapitän der Nationalmannschaft ist seit dem 1. September Manuel Neuer. Der insgesamt neunte Torhüter, der die Binde trägt
1 / 1