Die besten Bilder des 19. Spieltags

© getty
BAYERN MÜNCHEN - EINTRACHT FRANKFURT: Die Südkurve zeigte vor dem Spiel eine Choreo in Gedenken an Ehrenpräsident Kurt Landauer
© getty
Mario Mandzukic blutete nach einem Zusammenprall mit Kevin Trapp, machte später aber sein Tor
© getty
Bayerns Thiago stellt mit über 170 Ballkontakten einen neuen Bundesligarekord auf
© getty
Frankfurts Keeper Kevin Trapp erwischte einen gebrauchten Tag. Erst vier Gegentore - dann auch noch eine Verletzung
© getty
Am Ende feierten die Bayern einen verdienten Sieg und marschieren weiter Richtung Meisterschaft
© getty
HERTHA BSC - 1. FC NÜRNBERG 1:3: Gertjan Verbeek wollte mit seinem FCN den nächsten Dreier einfahren
© getty
Adrian Ramos sorgte allerdings mit seinem 12. Saisontreffer schon früh für die Führung der "Alten Dame"
© getty
Markus Feulner nutzte wenig später einen Fehler der Hertha-Abwehr und erzielte das 1:1
© getty
Die Gangart im Mittelfeld wurde zunehmend härter. Nürnbergs Hlousek räumte Ndjeng (u.) einfach mal aus dem Weg
© getty
Josip Drmic avancierte mit seinem Doppelpack letztendlich zum Matchwinner
© getty
HANNOVER 96 - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 3:1: Zu Beginn der Partie war Lucien Favre bester Laune
© getty
Hannovers Mame Diouf hatte das 1:0 auf dem Fuß
© getty
Leonardo Bittencourt rackerte nahezu unermüdlich
© getty
Trotz der 2:0-Führung für Hannover gab sich Gladbach nicht auf
© getty
Mit seinem 3:1 sorgte Diouf allerdings für die endgültige Entscheidung
© getty
SCHALKE 04 - VFL WOLFSBURG 2:1: Kevin-Prince Boateng feiert das frühe 1:0 für die Königsblauen
© getty
Dieter Hecking war nach dem erneuten Rückschlag erstmal bedient
© getty
Neuzugang Kevin de Bruyne (r.) konnte Schalkes Youngster Max Meyer nur mit unfairen Mitteln stoppen
© getty
Daniel Caligiuri flog mit Rot vom Platz
© getty
In einer engen Partie war es letztlich Boateng der für den Schalker Sieg sorgte
© getty
1899 HOFFENHEIM - HAMBURGER SV 3:0: Bert van Marwijk schien vor dem Anpfiff ein ungutes Gefühl zu haben...
© getty
...Roberto Firmino (m.) brachte die Gastgeber dann auch früh in Führung
© getty
Spektakel in Hoffenheim: Firmino versucht es auf jede erdenkliche Art und Weise
© getty
Niklas Süle erhöhte auf 2:0 und ließ sich anschließend feiern
© getty
Mit der Niederlage musste der HSV im Abstiegskampf erneut einen Rückschlag verkraften
© getty
BAYER LEVERKUSEN - VFB STUTTGART 2:1: Das Spiel in Stuttgart war von Anfang an hart umkämpft
© getty
Auf Stefan Kießling ist in der Bundesliga gegen Stuttgart stets Verlass: Der Torjäger trifft nach 26 Minuten zum 1:1
© getty
Leverkusen riss das Spiel an sich und hätte durch Heung-Min Son in Führung gehen können
© getty
Motivation für Bernd Leno: Stefan Kießling im Gespräch mit seinem Keeper
© getty
Simon Rolfes bejubelt den wichtigen Sieg
© getty
FSV MAINZ 05 - SC FREIBURG 2:0: An Einsatzwillen mangelte es von Beginn an keinem der beiden Teams
© getty
Da geht's lang! Die Mainzer gingen nach Joo-Ho Parks Treffer mit einem 1:0 in die Halbzeit
© getty
Thomas Tuchel (r.) und Christian Streich waren zuweilen gänzlich unterschiedlicher Meinung
© getty
Auch die kleinsten Fans kamen voll auf ihre Kosten
© getty
Mainz-Präsident Harald Strutz könnte angesichts des Sieges etwas mehr lächeln
© getty
FC AUGSBURG - SV WERDER BREMEN 3:1: Alexander Manninger im Tor der Augsburger musste bereits nach drei Minuten hinter sich greifen
© getty
Tobias Werner ging nicht gerade zimperlich in die Zweikämpfe. Leidtragender diesmal: Theodor Gebre Selassie
© getty
Nach diesem Foul an Matthias Ostrzolek war für Santiago Garcia mit Gelb-Rot Feierabend
© getty
Andre Hahn bejubelt das 3:0 seiner Augsburger. Bremens Torwart Raphael Wolf ist fassungslos
© getty
Für Robin Dutt wird die Lage immer schlechter
© getty
EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - BORUSSIA DORTMUND 1:2 - In einem umkämpften Spiel hatten die Schwarz-Gelben dank Pierre-Emerick Aubameyang das bessere Ende für sich
© getty
Auch Eintracht-Keeper Daniel Davari konnte die Niederlage nicht verhindern
© getty
Braunschweig hielt lange Zeit gut dagegen und kam nicht unverdient zum zwischenzeitlichen Ausgleich
© getty
Doch Aubameyangs Klasse entschied die Partie. Nach seinem zweiten Treffer legte er vor Freude einen Luftsprung hin
© getty
Robert Lewandowski blieb weitestgehend unauffällig
1 / 1