Cookie-Einstellungen

Jüngste Buli-Debütanten: Wanner verpasst Rang eins nur knapp

 
Bei der 1:2-Niederlage des FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach hat sich Paul Wanner mit seiner Einwechslung in der 75. Minute zum zweitjüngsten Bundesliga-Debütanten aller Zeiten gekürt. Wir zeigen Euch das komplette Ranking.
© getty

Bei der 1:2-Niederlage des FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach hat sich Paul Wanner mit seiner Einwechslung in der 75. Minute zum zweitjüngsten Bundesliga-Debütanten aller Zeiten gekürt. Wir zeigen Euch das komplette Ranking.

Platz 20: Christian Wück (für 1. FC Nürnberg gegen 1. FC Köln) - 17 Jahre, 4 Monate und 11 Tage am 20. Oktober 1990.
© Imago
Platz 20: Christian Wück (für 1. FC Nürnberg gegen 1. FC Köln) - 17 Jahre, 4 Monate und 11 Tage am 20. Oktober 1990.
Platz 19: Kai Havertz (für Bayer Leverkusen gegen Werder Bremen) - 17 Jahre, 4 Monate und 4 Tage am 15. Oktober 2016.
© getty
Platz 19: Kai Havertz (für Bayer Leverkusen gegen Werder Bremen) - 17 Jahre, 4 Monate und 4 Tage am 15. Oktober 2016.
Platz 18: Christian Wörns (für Waldhof Mannheim gegen FC St. Pauli) - 17 Jahre, 3 Monate und 30 Tage am 9. September 1989.
© Imago
Platz 18: Christian Wörns (für Waldhof Mannheim gegen FC St. Pauli) - 17 Jahre, 3 Monate und 30 Tage am 9. September 1989.
Platz 17: Marc Stendera (für Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern München) - 17 Jahre, 3 Monate und 27 Tage am 6. April 2013.
© imago
Platz 17: Marc Stendera (für Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern München) - 17 Jahre, 3 Monate und 27 Tage am 6. April 2013.
Platz 16: Julian Draxler (für FC Schalke 04 gegen Hamburger SV) - 17 Jahre, 3 Monate und 26 Tage am 15. Januar 2011.
© Getty
Platz 16: Julian Draxler (für FC Schalke 04 gegen Hamburger SV) - 17 Jahre, 3 Monate und 26 Tage am 15. Januar 2011.
Platz 15: Jamal Musiala (für den FC Bayern gegen den SC Freiburg) - 17 Jahre, 3 Monate, 25 Tage am 20. Juni 2020.
© imago images / Stefan Matzke
Platz 15: Jamal Musiala (für den FC Bayern gegen den SC Freiburg) - 17 Jahre, 3 Monate, 25 Tage am 20. Juni 2020.
Platz 14: Maximilian Beier (für die TSG 1899 Hoffenheim beim SC Freiburg) - 17 Jahre, 3 Monate und 22 Tage am 8. Februar 2020.
© imago images
Platz 14: Maximilian Beier (für die TSG 1899 Hoffenheim beim SC Freiburg) - 17 Jahre, 3 Monate und 22 Tage am 8. Februar 2020.
Platz 13: Simon Asta (für FC Augsburg gegen SC Freiburg) - 17 Jahre, 3 Monate und 17 Tage am 12. Mai 2018.
© imago images
Platz 13: Simon Asta (für FC Augsburg gegen SC Freiburg) - 17 Jahre, 3 Monate und 17 Tage am 12. Mai 2018.
Platz 12: Josha Vagnoman (für Hamburger SV gegen FC Bayern München) - 17 Jahre, 2 Monate und 27 Tage am 10. März 2018.
© imago
Platz 12: Josha Vagnoman (für Hamburger SV gegen FC Bayern München) - 17 Jahre, 2 Monate und 27 Tage am 10. März 2018.
Platz 11: Jude Bellingham (für Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach) - 17 Jahre, 2 Monate und 21 Jahre am 19. September 2020.
© imago images / Revierfoto
Platz 11: Jude Bellingham (für Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach) - 17 Jahre, 2 Monate und 21 Jahre am 19. September 2020.
Platz 10: Giovanni Reyna (für Borussia Dortmund gegen FC Augsburg) - 17 Jahre, 2 Monate und 5 Tage am 18. Januar 2020.
© getty
Platz 10: Giovanni Reyna (für Borussia Dortmund gegen FC Augsburg) - 17 Jahre, 2 Monate und 5 Tage am 18. Januar 2020.
Platz 9: Ibrahim Tanko (für Borussia Dortmund gegen VfB Stuttgart) - 17 Jahre, 1 Monate und 30 Tage am 24. September 1994.
© Imago
Platz 9: Ibrahim Tanko (für Borussia Dortmund gegen VfB Stuttgart) - 17 Jahre, 1 Monate und 30 Tage am 24. September 1994.
Platz 8: Jürgen "Fuzzy" Friedl (für Eintracht Frankfurt gegen Hannover 96) - 17 Jahre und 26 Tage am 20. März 1976.
© imago
Platz 8: Jürgen "Fuzzy" Friedl (für Eintracht Frankfurt gegen Hannover 96) - 17 Jahre und 26 Tage am 20. März 1976.
Platz 7: Florian Wirtz (für Bayer Leverkusen gegen Werder Bremen) - 17 Jahre und 15 Tage am 18. Mai 2020.
© imago images / Andreas Gumz
Platz 7: Florian Wirtz (für Bayer Leverkusen gegen Werder Bremen) - 17 Jahre und 15 Tage am 18. Mai 2020.
Platz 6: Yann-Aurel Bisseck (für 1. FC Köln gegen Hertha BSC) - 16 Jahre, 11 Monate und 28 Tage am 26. November 2017.
© imago
Platz 6: Yann-Aurel Bisseck (für 1. FC Köln gegen Hertha BSC) - 16 Jahre, 11 Monate und 28 Tage am 26. November 2017.
Platz 5: Nuri Sahin (für Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg) - 16 Jahre, 11 Monate und 1 Tag am 6. August 2005.
© Getty
Platz 5: Nuri Sahin (für Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg) - 16 Jahre, 11 Monate und 1 Tag am 6. August 2005.
Platz 4: Iker Bravo (für Bayer Leverkusen gegen Hertha BSC) - 16 Jahre, 9 Monate, 25 Tage am 7. November 2021.
© imago images
Platz 4: Iker Bravo (für Bayer Leverkusen gegen Hertha BSC) - 16 Jahre, 9 Monate, 25 Tage am 7. November 2021.
Platz 3: Zidan Sertdemir (für Bayer Leverkusen gegen Hertha BSC) - 16 Jahre, 9 Monate, 3 Tage am 7. November 2021.
© imago images
Platz 3: Zidan Sertdemir (für Bayer Leverkusen gegen Hertha BSC) - 16 Jahre, 9 Monate, 3 Tage am 7. November 2021.
Platz 2: Paul Wanner (für den FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach) - 16 Jahre, 15 Tage am 07. Januar 2022
© getty
Platz 2: Paul Wanner (für den FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach) - 16 Jahre, 15 Tage am 07. Januar 2022
Platz 1: Youssoufa Moukoko (für Borussia Dortmund gegen Hertha BSC) - 16 Jahre, 1 Tag am 21. November 2020.
© imago images / Matthias Koch
Platz 1: Youssoufa Moukoko (für Borussia Dortmund gegen Hertha BSC) - 16 Jahre, 1 Tag am 21. November 2020.
1 / 1
Werbung
Werbung