Cookie-Einstellungen

Der AS Rom in Bildern - Totti, Batistuta und Co.

 
Der AS Rom oder "La magica", wie der Verein von seine Fans liebevoll genannt wird
© Getty
Der AS Rom oder "La magica", wie der Verein von seine Fans liebevoll genannt wird
Dreimal gewann die Roma den Scudetto - zuletzt in der Saison 2000/2001. Die Bauherren damals: Gabriel Batistuta, Fabio Capello, Franco Sensi und Francesco Totti (v.l.)
© Getty
Dreimal gewann die Roma den Scudetto - zuletzt in der Saison 2000/2001. Die Bauherren damals: Gabriel Batistuta, Fabio Capello, Franco Sensi und Francesco Totti (v.l.)
Der heutige englische Nationalcoach Capello mit Abwehrchef Aldair. Dessen Nummer "6" wird von der Roma nicht mehr vergeben
© Getty
Der heutige englische Nationalcoach Capello mit Abwehrchef Aldair. Dessen Nummer "6" wird von der Roma nicht mehr vergeben
Auf internationaler Ebene blieb der Roma der große Triumph bisher verwehrt. 1984 verloren die Italiener vor heimischem Publikum das Landesmeistercup-Finale gegen Liverpool im Elfmeterschießen
© Getty
Auf internationaler Ebene blieb der Roma der große Triumph bisher verwehrt. 1984 verloren die Italiener vor heimischem Publikum das Landesmeistercup-Finale gegen Liverpool im Elfmeterschießen
Trotzdem hatte und hat der Verein große Spieler in seinen Reihen - wie z.B. Giuseppe Giannini (hier im Nationaldress). 318 Spiele bestritt "il principe" für die Roma
© Getty
Trotzdem hatte und hat der Verein große Spieler in seinen Reihen - wie z.B. Giuseppe Giannini (hier im Nationaldress). 318 Spiele bestritt "il principe" für die Roma
Bruno Conti trug in den 70er und 80er Jahren 304 Mal das Trikot der Römer und trainierte den Klub später auch
© Getty
Bruno Conti trug in den 70er und 80er Jahren 304 Mal das Trikot der Römer und trainierte den Klub später auch
Diese "Doppelfunktion" kann auch Rudi Völler vorweisen, hier mit Totti. Völler ist einer von drei Deutschen, die für die Roma spielten
© Getty
Diese "Doppelfunktion" kann auch Rudi Völler vorweisen, hier mit Totti. Völler ist einer von drei Deutschen, die für die Roma spielten
Icke Hässler spielte zwischen 1991 und 1994 in der ewigen Stadt. Als dritter Deutscher trug Thomas Berthold das Roma-Trikot
© Getty
Icke Hässler spielte zwischen 1991 und 1994 in der ewigen Stadt. Als dritter Deutscher trug Thomas Berthold das Roma-Trikot
So lieben die Roma-Fans Gabriel Batistuta. In 63 Spielen knipste er 30 Mal im gelb-roten Dress und führte den Verein so zum bisher letzten Scudetto
© Getty
So lieben die Roma-Fans Gabriel Batistuta. In 63 Spielen knipste er 30 Mal im gelb-roten Dress und führte den Verein so zum bisher letzten Scudetto
Der größte ist aber jetzt schon Francesco Totti, hier in seinen jungen Jahren. Der Kapitän ist seit 1989 im Verein und ist bereits jetzt Rekordspieler und -Torschütze des Vereins
© Getty
Der größte ist aber jetzt schon Francesco Totti, hier in seinen jungen Jahren. Der Kapitän ist seit 1989 im Verein und ist bereits jetzt Rekordspieler und -Torschütze des Vereins
Heute ist neben Totti Daniele De Rossi die Identifikationsfigur des Klubs. Er wird nach Tottis Karriereende das Kapitänsamt übernehmen
© Getty
Heute ist neben Totti Daniele De Rossi die Identifikationsfigur des Klubs. Er wird nach Tottis Karriereende das Kapitänsamt übernehmen
Zwischen 2005 und 2009 führte Trainer Luciano Spalletti den Verein zurück an die Spitze und begeisterte mit offensivem Fußball
© Getty
Zwischen 2005 und 2009 führte Trainer Luciano Spalletti den Verein zurück an die Spitze und begeisterte mit offensivem Fußball
1 / 1
Werbung
Werbung