Champions League, Achtelfinale: Die besten Bilder

© Getty
AC MAILAND - FC BARCELONA 2:0: Riesige Freude nach der großen Überraschung im Giuseppe-Meazza-Stadion: Milan besiegte den Favoriten Barcelona verdient mit 2:0 und steht bereits mit einem Bein im Viertelfinale.
© Getty
Die katalanischen Superstars um Leo Messi (l.) machten keinen Stich gegen klasse verteidigende Italiener. In 90 Minuten hatte Barca nicht eine Großchance.
© Getty
Kevin Prince Boateng brachte die Hausherren nach einer knappen Stunde mit einem Schuss von der Strafraumgrenze in Führung.
© Getty
Stärkster Mann der Mailänder: Ricardo Montolivo (M.) war enorm zweikampfstark und leitete beide Treffer für sein Team ein.
© Getty
Sulley Muntari schloss nach Vorarbeit von Stephan El Shaarawy kurz vor Schluss einen tollen Konter zum verdienten 2:0-Endstand ab.
© Getty
GALATASARAY - FC SCHALKE 04 1:1: Die Knappen erkämpften sich im Hexenkessel von Istanbul ein verdientes Remis und haben für das Rückspiel auf Schalke eine gute Ausgangsposition.
© Getty
Dabei gingen die Gastgeber früh in Führung. Doch nicht durch Superstar Didier Drogba, der wie Wesley Sneijder ein schlechtes Spiel ablieferte, sondern durch Burak Yilmaz, der den Ball nach einem sehenswerten Hackentrick in Timo Hildebrands Tor drosch.
© Getty
Quasi mit dem Pausenpfiff gelang Jermaine Jones nach einem perfekten Konter über Klaas-Jan Huntelaar und Jefferson Farfan der wichtige Ausgleich.
© Getty
In der zweiten Halbzeit war nicht mehr so viel Spektakel geboten, wie in den ersten 45 Minuten. Nicht unschuldig daran war der schwer bespielbare "Rasen".
© Getty
Sead Kolasinac bekam etwas überraschend den Vorzug vor Christian Fuchs - und machte seine Sache auf der linken Verteidigerposition gegen Didier Drogba und Co. sehr gut.
© Getty
ARSENAL FC - BAYERN MÜNCHEN 1:3 - Bereits in der siebenten Minute bildete sich eine Jubeltraube um Toni Kroos, der zuvor einen Volley-Schuss im Kasten versenkte
© Getty
Wenig später erhöhte Thomas Müller auf 2:0: Wojciech Szczesny konnte einen Kopfball nur kurz abwehren, ehe er im Nachschuss auf dem Boden liegend nicht reagieren konnte
© Getty
Arsenals Frust äußerte sich danach in einigen Härteeinlagen: Mikel Arteta war nach seiner bösen Grätsche gegen Mario Mandzukic mit der Gelben Karte noch gut bedient
© Getty
Nach der Pause brachte Lukas Podolski, hier im Duell mit Freund Bastian Schweinsteiger, die Londoner nach einem Eckball zurück ins Spiel
© Getty
Trotz kurzer Schwächephase machte der FC Bayern schließlich alles klar: Mario Mandzukic hob einen Querpass mit viel Glück im hohen Bogen in die Maschen
© Getty
FC PORTO - MALAGA CF 1:0 - Ein Achtelfinal-Hinspiel, das wenig spielerische Glanzlichter bot: Porto übernahm zwar schnell das Kommando, machte jedoch zu wenig daraus
© Getty
Goalgetter Jackson Martinez konnte sich selten aus der Bewachung von Martin Demichelis lösen - nach dem Seitenwechsel musste dies Portos Ballverteiler übernehmen
© Getty
Joao Moutinho entwischte durch die Schnittstelle der Malaga-Innenverteidigung und sorgte für ein kurzzeitiges Beben im Estadio do Dragao
© Getty
Danach passte sich die Stimmung dem mauen Spiel an: Malaga verteidigte mit elf Mann, Porto konnte aus der Überlegenheit kein Profit schlagen - auf den Rängen war es ruhig
© Getty
SCHACHTJOR DONEZK - BORUSSIA DORTMUND 2:2 - Der deutsche Meister konnte sich in der Ukraine eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel erkämpfen
© Getty
Dortmund bestimmte vom Anpfiff weg das Spiel, bis Donezk in Minute 31 eiskalt zuschlug: Dario Srna (l.) zirkelte einen Freistoß in die Maschen - der Jubel war entsprechend groß
© Getty
Die Borussia meldete sich mit dem Ausgleich zurück: Robert Lewandowski schlug erst ein perfektes Luftloch, ließ so zwei Verteidiger aussteigen und schob danach ein
© Getty
Nach der Pause verschätzte sich Abwehrchef Mats Hummels bei einem 60-Meter-Ball aus der gegnerischen Hälft komplett - Douglas knipste per Seitdrehschuss gekonnt
© Getty
Dortmund steckte allerdings nicht auf und wurde in der Schlussphase belohnt: Hummels wuchtete einen Eckball aus kurzer Distanz zum 2:2-Endstand über die Linie
© Getty
REAL MADRID - MANCHESTER UNITED 1:1 - Im Santiago Bernabeu boten die Königlichen einen spektakulären Auftritt, machten aus ihrer drückenden Überlegenheit aber zu wenig
© Getty
28 Torschüsse gab Real in 90 Minuten ab - da hatte sogar United-Angreifer Wayne Rooney in der Defensive alle Hände voll zu tun, um Cristiano Ronaldo zu bändigen
© Getty
Dennoch erkämpfte sich United das wichtige Auswärtstor: Robin van Persies (m.) Offensiv- Kollege Danny Wellbeck schlug aus dem Nichts in der 20. Minute zu
© Getty
Die Madrilenen erzielten zwar zehn Minuten später in Person von Ronaldo den verdienten Ausgleich, mehr gelang jedoch gegen Shinji Kagawa und Co. nicht mehr
© Getty
Am Ende jubelte insbesondere David de Gea - der spanische United-Torhüter reagierte auf der Linie einige Male überragend und wusste so die drohende Niederlage zu verhindern
© Getty
FC CELTIC - JUVENTUS TURIN: Juve gewann kaltschnäuzig mit 3:0 im Celtic Park und ließ sich anschließend von den Fans feiern
© Getty
Claudio Marchisio erzielte Juves zweites Tor - es war die Entscheidung gegen Celtic
© Getty
Rückkehrer: Nicolas Anelka kam für die alte Dame auch noch spät in die Partie
© Getty
Celtics Efe Ambrose erwischte einen rabenschwarzen Tag. Hinten patzte er doppelt, vorne vergab er freistehend die Ausgleichschance
© Getty
FC VALENCIA - PARIS St.-GERMAIN - 1:2: Ezequiel Lavezzi brachte die Franzosen durch sein Führungstor auf die Siegerstraße
© Getty
Javier Pastore legte vor der Pause das zweite Tor für PSG nach
© Getty
Kurz vor Schluss sah Zlatan Ibrahimovic für ein hartes Einsteigen mit gestrecktem Fuß gegen Andres Guardado noch die rote Karte
© Getty
PSG-Neuzugang David Beckham war nicht im Kader und sah das Spiel im Mestalla von der Tribüne aus
1 / 1