Top-Verdiener der internationalen Fußball-Trainer

© Getty
Welcher Trainer kassiert wieviel? Hier die Top-10 (Quelle: goal.com): Platz 10 geht an Roberto Mancini (47), der bei Manchester City ca. 4,6 Millionen Euro im Jahr verdient
© Getty
Platz 9: Andre Villas-Boas (34) ist 2011 an die Stamford Bridge zum FC Chelsea gewechselt und verdient ca. 5,2 Millionen Euro im Jahr
© Getty
Platz 8: Luiz Felipe Scolari (63) unterschrieb 2010 beim brasilianischen Erstligisten Palmeiras Sao Paulo bis Ende 2012 für ein Gehalt von ca. 5,3 Millionen Euro
© Getty
Platz 7: Paris St.-Germain verpflichtete den Italiener Carlo Ancelotti (52) zum Jahreswechsel 2011/2012. Er verdient pro Jahr ca. 5,9 Millionen Euro
© Getty
Platz 5: Seit 1996 steht der Franzose Arsene Wenger (62) beim FC Arsenal unter Vertrag. Er verdient jährlich ca. 7,2 Millionen Euro
© Getty
Platz 5: Fabio Capello (65). Englands Ex-Nationaltrainer teilt sich den 5. Platz mit Arsene Wenger. Sein Jahresgehalt betrug ebenfalls 7,2 Millionen Euro
© Getty
Platz 4: Sir Alex Ferguson (70) unterzeichnete einen neuen Vertrag über 7,8 Millionen Euro. Der Trainer von Manchester United ist nun der bestbezahlte Trainer Englands
© Getty
Platz 3: Der Spanier Pep Guardiola (41) verdient ca. 10,5 Millionen Euro. Er steht beim amtierenden Champions-League-Sieger FC Barcelona unter Vertrag
© Getty
Platz 2: Diego Armando Maradona (51) hat nach seiner Entlassung als Nationaltrainer Argentiniens beim arabischen Klub Al Wasl unterschrieben. Er verdient ca. 11,9 Millionen Euro
© Getty
Platz 1: "The Special One" Jose Mourinho (48) ist der Topverdiener unter den Trainern. Der Portugiese verdient bei Real Madrid jährlich ca. 13,5 Millionen Euro
1 / 1