Die wertvollsten NBA-Teams

© Getty
Gelddruckmaschine NBA: Das US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" hat auch dieses Jahr die wertvollsten Teams der Liga ermittelt
© Getty
Hier sieht's nicht so aus: Aber die mangelnde Zuschauerresonanz ist einer der Grunde dafür, dass Milwaukee Letzter ist (Marktwert: 278 Mio. Dollar)
© Getty
New Jersey plant den Neuaufbau. Mit Devin Harris (im Bild) und ab 2010 mit LeBron? Wie auch immer: Aktuell liegen die Nets nur auf 26 (Wert: 295 Mio.)
© Getty
Da können die Spieler von den Oklahoma City Thunder gucken, wie sie wollen. Im Klubwert-Ranking gibt's nur Platz 24 (Wert: 300 Mio.)
© Getty
Die Portland Trail Blazers - das vielleicht talentierteste Team der Liga. Für Greg Oden und Co. langt es aber nur für Rang 20 (Wert: 307 Mio.)
© Getty
Los geht's mit den Top Ten: Auf zehn rangieren die San Antonio Spurs um die Superstars Tim Duncan (mit Ball) und Manu Ginobili (l.). Klubwert: 415 Mio.
© Getty
Boston feierte 2008 den Titelgewinn und ist Rekordmeister, in der Rangliste der wertvollsten Klubs gibt's aber nur den neunten Platz (Wert: 447 Mio.)
© Getty
Rang acht: Die Phoenix Suns um Steve Nash sind alles in allem 452 Millionen wert. Immerhin 28,9 Mio. mehr als im Vorjahr
© Getty
Dank der Übernahme durch Mark Cuban und den Erfolgen mit Dirk Nowitzki gehören die Dallas Mavericks zur Finanz-Elite. Platz sieben mit 466 Mio.
© Getty
Die Rockets haben mit Yao Ming den Spieler mit den meisten Fans (lies: Chinesen) in Ihren Reihen. Dennoch nur Platz sechs mit 469 Mio.
© Getty
Der Aufschwung der Cleveland Cavaliers kennt nur einen Namen: LeBron James. Ergo: Die Cavs liegen auf Platz fünf (Wert: 477 Mio.)
© Getty
Detroit bereitet sich auf eine neue Ära vor - unter anderem mit Talent Jason Maxiell. Aber auch so ist der Klub immerhin 480 Mio. wert (Rang vier)
© Getty
In den 90ern sportlich das Maß aller Dinge, im Forbes-Ranking immerhin noch auf Platz drei mit 504 Mio.: die Chicago Bulls
© Getty
Die Spieler der Lakers haben gut lachen - ihr Klub ist der zweitwertvollste der Liga mit 584 Mio. Wie viel Anteil da wohl Kobe Bryant hat?
© Getty
Gratulation, New York! Die Knicks sind nach wie vor der Branchenprimus. Trotz aller Skandale und Enttäuschungen ist die Franchise 613 Mio. wert
1 / 1