Vogelnest und Co.: Das Epizentrum der Sommerspiele

© Getty
Keine Angst, das Olympiastadion steht nicht in Flammen. Hier wird die Eröffnungsfeier geprobt
© Getty
Herzstück der Spiele: National Stadium (o.l.), National Indoor Stadium (u.) und National Aquatics Center
© Getty
Der ganze Stolz der Gastgeber ist das Vogelnest, das erst kurz vor den Spielen fertig wurde
© Getty
Über 90.000 Zuschauer finden Platz. Die Architekten entwarfen auch die Münchner Allianz Arena
© Getty
36 Kilometer sind die Stahlstreben lang, die das charakteristische Geflecht bilden
© Getty
Die Leichtathletik-Wettbewerbe, das Fußball-Finale der Männer sowie die Anfangs- und Schlussfeier finden hier statt
© Getty
Nicht minder spektakulär als das Olympiastadion ist die Schwimmhalle
© Getty
Das National Aquatics Center wird allenthalben nur Wasserwürfel genannt
© Getty
Mit seiner Wabenoptik erinnert der Bau ebenfalls ans Münchner Fußballstadion
© Getty
Die 3000 aufblasbaren Kissen können in verschiedenen Farben leuchten
© Getty
Nach den Spielen kommt ein Freizeitbad in den Wasserwürfel
© Imago
Schwimmer, Synchronschwimmer und Wasserspringer sind hier aktiv. 17.000 Zuschauer passen rein
© Getty
Schmuck ist auch das National Indoor Stadium mit dem geschwungenen Dach
© Imago
Handballer, Turner und Trampolin-Artisten werden hier vor 18.000 Zuschauern um Medaillen kämpfen
1 / 1