Die deutsche Basketball-Saison wird nach der Corona-Pause mit einem Finalturnier beendet. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr die Partien des Turniers live im TV und Livestream sehen könnt.
BBL-Finalturnier: Live im TV und Livestream
Die Übertragung des Finalturniers der BBL übernimmt MagentaSport. Dort werden alle Spiele live und in voller Länge zu sehen sein. Auch vor dem Abbruch der Saison waren die Spiele auf dem Pay-TV-Sender der Telekom im Programm. MagentaSport überträgt die Duelle sowohl im TV als auch im Livestream.
Telekom-Kunden sind klar im Vorteil, denn diese dürfen das MagentaSport-Angebot 12 Monate lang kostenlos testen, danach zahlen sie 4,95 Euro im Monat. Nicht Telekom-Kunden müssen 9,95 Euro für das Monats-Abo zahlen.
Auch im Free-TV werden einige Spiele des Turniers zu sehen sein. Sport1 übernimmt ab dem 11. Juni sechs Spiele (inklusive das entscheidende Finalspiel).
BBL-Finalturnier im Liveticker
In Form von Livetickern wird das BBL-Abschlussturnier auch bei SPOX vertreten sein. Dort verpasst Ihr keine entscheidenden Spielzüge.
Hier die Übersicht zum ersten Spieltag des BBL-Turniers.
BBL-Finalturnier: Modus und Ablauf
Der BBL-Spielbetrieb ist aufgrund der Corona-Pandemie seit dem 8. März auf Eis gelegt. Nun wurde eine Lösung gefunden, wie die Saison noch fertig gespielt werden kann. Ein Finalturnier, welches ab Samstag, den 6. Juni, losgeht, soll den Meister der aktuellen Saison bestimmen. Jedoch nehmen nicht alle Mannschaften an diesem Turnier teil.
Lediglich zehn Teams treten beim easyCredit BBL Final-Turnier an und spielen um den Titel, der Rest hat darauf verzichtet. Diese zehn Teams werden in zwei Gruppen zu je fünf Teams aufgeteilt.
BBL-Finalturnier: Die beiden Gruppen
Gruppe A | Gruppe B |
Bayern München | Ludwigsburg |
Crailsheim | Alba Berlin |
Oldenburg | Vechta |
Göttingen | Bamberg |
Ulm | Frankfurt |
In den Gruppen spielen alle Mannschaften einmal gegeneinander. Die besten vier Teams beider Gruppen qualifizieren sich für die K.o.-Phase. Nach Beendigung der Gruppenphase werden noch der 9. und der 10. Platz ausgespielt.
Ab dem 17. Juni beginnen dann die K.o.-Begegnungen mit jeweils einem Hin- und einem Rückspiel. Die erzielten Punkte in diesen beiden Duellen werden addiert. Die Mannschaft, die nach Hin-und Rückspiel mehr Punkte erreicht hat, zieht in die nächste Runde ein.
Auch das Finale wird in zwei Spielen entschieden. Die Saison wird dann am 28. Juni beendet. Insgesamt sind 35 Partien zu absolvieren.
BBL-Finalturnier: Die erste Runde der Gruppenphase
Datum | Uhrzeit | Gruppe | Team 1 | Team 2 |
6.6.2020 | 16.30 | A | Göttingen | Crailsheim |
6.6.2020 | 20.30 | A | Bayern München | Ulm |
7.6.2020 | 15.00 | B | Frankfurt | Alba Berlin |
7.6.2020 | 19.00 | B | Vechta | Ludwigsburg |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

