Edition: Suche...
Hertha BSC


Gründer: Josh9 | Mitglieder: 74 | Beiträge: 32
14.12.2011 um 22:22 Uhr
Geschrieben von Josh9
Nachtijall, ick hör dir trapsen
Der Bayer redet zur Zeit wenig, und ist leise. Ganz im Gegensatz zu den Berliner Fussballfans in blau-weiss. Die reden viel und intensiv, so wie es ihnen ja vorgeworfen wurde und es dreht sich meisst um einen Mann. Markus Babbel, der Trainer von Hertha BSC, der den Verein aus der 2.Liga wieder in die Bundesliga geführt hatte und bis zum Ende der Hinrunde einen wahrlich soliden Job erledigte. Nun ist man geneigt zu fragen, wo liegt eigentlich das Problem und wer hat hier eigentlich ein Problem? Die Medien? Die Fans? Der Trainer? Der Manager?

Stein des Anstosses ist hinausgezögerte Vertragsverlängerung von Markus Babbel, die ja an sich kein mittelschweres Vereinsbeben auslösen, und auch nicht die mediale Gülle zum Kochen bringen müsste, doch der Bayer schweigt und gibt sich mürrisch, auch als sein Kopf durch den boulevarischen Fleischwolf gedreht wird. Sagt einer nichts, so richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Zwischentöne und die Nuancen und hier stehen die Zeichen in allen Belangen auf Abschied. Es ist kalt geworden und es fehlen die warmen Worte, die ja üblicherweise in solch einer Situation geäussert werden müssten, um die irritierte Fanseele zu streicheln. Und es fehlt ein Machtwort aus der Führungsetage des Vereins, das notwendig wäre, um die wilden Spekulationen verstummen zu lassen. Naivität oder Intention? Einem ehemaligen Spieler vom FC Bayern München, der 13 Jahre lang mit allen medialen Wassern gewaschen wurde, dem kann man kaum zutrauen, nicht über die Automatismen des verbalen Geschäfts bescheid zu wissen und Michael Preetz scheint nicht mehr gewillt zu sein, sich vor seinen Trainer zu stellen.

Die Ankündigung von Markus Babbel, seine Entscheidung zur Vertragsverlängerung erst zum Rückrundenstart verlauten zu lassen, wird der Verein doch kaum abwarten können, denn sollte eine Absage erteilt werden, so könnte man in keinem Falle die „lame duck" Markus Babbel durch die Rückrunde schleppen und auch eine, zu dem Zeitpunkt, sofortige Beurlaubung würde dem Nachfolger die gesamte Vorbereitung kosten. Zu viele Misstöne, die keinen harmonischen Akkord mehr erklingen lassen und demnach kann man davon ausgehen, dass die Entscheidung in den Tagen nach dem letzten Pokalheimspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern fallen wird und muss. Es wird vermutlich auf eine Trennung hinaus laufen.



In mir reift langsam, dass Markus Babbel nie vorgehabt hat, seinen Vertrag länger als für diese zwei Jahre bei Hertha BSC zu unterzeichnen. Der für die 2.Liga qualitativ aussergewöhnliche Kader gab ihm die Chance seiner Vita als Trainer zu einem guten Eintrag zu verhelfen und der Verein hat einen Trainer bekommen, der ambitioniert und zielstrebig den sofortigen Wiederaufstieg realisierte. Für beide Seiten war dies ein professionelles und erfolgreiches Arbeitsverhältnis, jedoch mit einer begrenzten Zeitspanne.

Die finanziellen Probleme, die den Verein auch in den nächsten Jahren keine großen Sprünge auf dem Transfermarkt machen lassen, wird auch Markus Babbel bei seinem Amtsantritt schon gekannt haben und anscheinend fühlt er sich zu höhererem Berufen als einen Verein im grauen Mittelfeld der Bundesliga zu etablieren. Einen etwas faden Beigeschmack hätte diese Entscheidung schon, denn Markus Babbel äusserte am Anfang seiner Trainerzeit noch den Wunsch, am liebsten lange im Verein zu bleiben, um etwas aufzubauen, aber man wisse ja wie das Geschäft funktioniert, wenn es mal sportlich nicht so läuft. Oder wenn man eigentlich ganz andere Ziele verfolgt, denn ein sportlicher Misserfolg ist bis jetzt nicht zu sehen und lässt die ganze Posse für Aussenstehende doch ziemlich seltsam aussehen.

Wie dem auch sei, Hertha BSC muss schnell handeln, um in diesem Fall einen geeigneten Trainer in der Weihnachtszeit zu verpflichten und auch einen Innenverteidiger, für den bis zum Saisonende ausfallenden Maik Franz, steht auf dem Wunschzettel ganz oben. Vielleicht findet man ja einen ambitionierten Trainer, der gewillt ist mit dem Verein etwas langfristiges aufzubauen und vielleicht emotional etwas mehr Verbundenheit zeigt, denn so richtig warm wurde Markus Babbel mit Berlin und der Hertha eigentlich nie.
Aufrufe: 10832 | Kommentare: 93 | Bewertungen: 12 | Erstellt:14.12.2011
ø 8.6
servus  |markus  |BSC  |Hertha  |
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
xxlhonk
15.12.2011 | 14:32 Uhr
0
-1
xxlhonk : 
15.12.2011 | 14:32 Uhr
-1
xxlhonk : 
Also.
Wen man es anders sieht, kann man auch sagen, dass der Trainer das meint, was er sagt.
Das er Zeit braucht, um das zu durchdenken.
Die hat er, nach eigenen Aussagen, aktuell nicht, weil er sich um die Spieler kümmern muss.
Wenn es allerdings wirklich der Fall sein sollte, dass er weg will (wg. Familie etc), dann sollte er das in der Tat schon wissen und dem Verein die faire Chance geben, sich nach einem neuen Trainer umzuschauen.
Und wenn Berlin es sich leisten kann, für 14 Tage im Amt (als Senator) 50.000 Euro überbrückungsgeld zu zahlen, dann kann es sich auch ein halbes Jahr zwei Trainer leisten.

Andererseits (aus Sicht von Preetz):
Was sind denn für Alternativen auf dem Markt?
Pele Wollitz geht nach Osnabrück.
Klinsi hat gesagt: Nie wiede Deutschland.
Bleiben also nur die üblichen Verdächtigen.
Oenning, Neururer und Co.
Und dafür soll man Gehalt bezahlen?
Wohl kaum.
Also wird man warten was Babbel macht, dann die Saison (auch aus Budgetgründen) so lange es geht, gemeinsam durchziehen.
Und wer weiß, viellecht ist RR dann ja wieder so weit?
Und für Babbel wird dann vllt. der Trainerstuhl bei S04 frei (Stevens fällt aus wg. Krankheit in der Familie? Kenne ich irgendwo her..), VW (Felix kann nicht ewig Platz 14 schön reden) oder Hopp.
Der findet schon was mit "Mehr Perspektive".
Die findet er ja sogar (mehr als in Berlin) in Babelsberg
0
Jazz
15.12.2011 | 14:24 Uhr
0
0
Jazz : 
15.12.2011 | 14:24 Uhr
0
Jazz : 
Ich versteh den Dirt nicht. Wird immer behauptet, die Medien machen den Trara, aber hier macht man den ja wohl selbst.

Ist sein gutes Recht, sich für die Überlegungen Zeit zu nehmen und zeugt eigentlich nur von Babbels Professionalität.

Wenn mans ihm jetzt so schwer macht überhaupt ne Verlängerung positiv zu sehen, sag ich nur selbst schuld.
Affen
0
Josh9
15.12.2011 | 14:24 Uhr
0
0
Josh9 : 
15.12.2011 | 14:24 Uhr
0
Josh9 : 
@Rheo: wieso haben Verträge keine Gültigkeit mehr?
Natürlich haben sie das.
In einem Spielervertrag ist vorab eingesetzt, dass der Verein bei zustimmung den Spieler zu einer Summe X verkaufen kann.
Wenn diese jemand zahlt, dann ist der Vertrag aufgelöst.
In jedem Trainervertrag steht drin, das der Verein zu jeder Zeit den Trainer beurlauben kann. Es ist ja eigentlich keine Kündigung Da steht in deinem Arbeitsvertrag eher nicht drin.Also hoffe ich doch . ;) Obwohl bezahlter Urlaub ist doch gar nicht so schlecht.

Das macht der Verein um seine eigenen Interessen zu wahren und dem ist sich auch jeder Trainer bei Vertragsunterzeichnung bewusst.
Also wo soll da das Problem sein? Wenn da was nicht koscher sein sollte, kann Babbel ja genau so vors Arbeitsgericht ziehen.

Das stimmt, dass Trainerentlassungen Geld kosten aber in diesem Falle müsste es sein, und es sind ja dann auch nur 6 Monate Restlaufzeit.

Naja, er wird ja dann nicht nur den Druck von der Yellow-Press bekommen.
Man stelle sich mal vor, man bekommt richtig eine vor den Latz und Babbel düst erst mal nach München und macht 3-Tagesurlaub.
Also da würden alle im Verein, Fans, etc sagen. Bleib zu Hause.

Naja es geht uns super ist glaube ich etwas zu positiv ausgedrückt.
Lass uns mal gegen Hopp verlieren und aus dem Pokal fliegen.
Ausserdem ist es ja so, dass Hertha verlängern möchte, aber Babbel will das nicht. Obwohl es uns super geht?
0
Rheodred
15.12.2011 | 14:11 Uhr
0
0
Rheodred : 
15.12.2011 | 14:11 Uhr
0
Rheodred : 
@ Josh: grundsätzlich könnte man den neuen Trainer ja durchaus schon vorher suchen.

Ich gebe Dir auch durchaus Recht, dass es relativ wahrscheinlich ist, dass er nicht verlängert, das meine ich gar nicht.

Ich finde es nur mittlerweile oft hochinteressant, dass Verträge mittlerweile in vielerlei Hinsicht offenbar bestenfalls nur noch Absichtserklärungen sind.

Mal ganz im Ernst, wenn man mich vor Ablauf meines Arbeitsvertrages kündigen wollen würde, weil ich den Vertrag nicht oder nicht frühzeitig verlängern will, würde ich vors Arbreitsgericht ziehen.

Viel von den Verbindlichkeiten, die diverse Vereine haben, kommen durch übereilte Trainerentlassungen. Weil sie meinen, Trainer an die Sonne setzen zu "müssen" und dann entweder noch ellenlang Gehalt weiter zaheln, oder aber horrende Abfindungen leisten müssen.

Ich bezweifle einfach, dass das immer so nötig ist.

Und das "ja wir müssen wegen der Medien" ist mir da auch oft zu einfach.

EIGENTLICH geht es euch super, denn ihr steht für einen Aufsteiger richtig Klasse da.
Interessiert im Augenblick nur irgendwie kein Schwein, was ich sehr schade finde.
0
Josh9
15.12.2011 | 13:36 Uhr
0
0
Josh9 : 
15.12.2011 | 13:36 Uhr
0
Josh9 : 
@Rheo: Freiburg oder Leverkusen sind nicht Berlin, und vor allem bei dem was sich da in den letzten Wochen zusammengebraut hat.
Stell dir mal vor, der Babbel sagt, ok, sorry Leute das wars.
Der Verein sagt ok Markus, ist doch kein Ding wir machenweiter bis zum Saison ende und suchen dann einen neuen Trainer.

Da wird es ungefähr eine Woche dauern und die Medien werden die Stalinorgel so lange auf Babbel abfeuern, bis der fliegt.
Bei jeder Niederlage und davon wird es noch einige geben.

Hertha BSC müsste ja völlig bekloppt sein, wenn wir das machen.

In jedem Vertrag ist auch eine Option zur Beurlaubung drin. Oder soll das nicht gelten? Der Verein muss seinen Interessen nachgehen.

Dass die Entscheidung nicht schon längst gefallen ist, kann ich nicht glauben. Babbel hat jede Woche von Samstag abend bis Dienstag mittag frei und chillt bei seiner Familie in München. Genug Zeit zum Nachdenken. Ich spekuliere ja sogar so weit dass Babbel die Entscheidung schon lange vorher traf
0
Rheodred
15.12.2011 | 13:25 Uhr
0
0
Rheodred : 
15.12.2011 | 13:25 Uhr
0
Rheodred : 
Siehe van Gaal?
Dann halte ich mal dagegen: siehe Heynckes, siehe Dutt, siehe Pauli.

Hat eine der 3 Mannschaften plötzlich nicht mehr auf das reagiert, was der Trainer sagte? Bei Pauli kann man das eventuell sogar noch herkonstruieren, aber die anderen Zwei?

Und was ist verwerflich daran, wenn man sagt, dass man das in der Winterpause in Ruhe machen will?

Ich gehe da ganz mit dem Doc konform, im Endeffekt sollte man Verträge einfach abschaffen, es interessiert ja doch keinen, was da drin steht oder wie lange die gelten.

Hundertprozent Recht gebe ich dir/euch natürlich dahin gehend, dass seine Aussagen wie z.B. über den "Berliner an sich" alles andere, als glücklich waren.

Unterm Strich, denke ich, geht es mal wieder nur um Profilierung und Egos.
Babbel hat gesagt, er will das in der Winterpause klären, der Vorstand will das vorher geklärt haben. Jeder beharrt auf seinem Standpunkt und am Ende steht ganz viel Fünününü.
0
Josh9
15.12.2011 | 12:58 Uhr
0
0
Josh9 : 
15.12.2011 | 12:58 Uhr
0
Josh9 : 
@DrD: naja, so funktioniert eben Autorität.
Wenn man die nicht mehr hat, tanzt dir so ein Pulk von 25 Spielern auf der Nase herum. Vor allem die, die nicht spielen.
Siehe VanGaal

Babbel bietet der Hertha anscheinend genug, dass man ihn verlängern möchte.

neue Kandidaten? keine Ahnung.
Franco Foda? ist aber nur spekulativ
Mourinho wird es defintiv nicht. ;)
0
Dr_D
15.12.2011 | 12:37 Uhr
0
0
Dr_D : 
15.12.2011 | 12:37 Uhr
0
Dr_D : 
@josh
KLar fangen die Spieler an zu denken, daß sie nicht mehr ichtig mit ziehen müssen. Oder besser man vermutet das. Ist doch auch nicht gerade ok, so eine Denke, oder?

Und ja, was bietet Babbel der Hertha?

Die Automatismen werden demnächst greifen. Hoffentlich findet die Hertha dann einen geeigneten Nachfolger?
Kandidaten?
0
Josh9
15.12.2011 | 12:31 Uhr
0
0
Josh9 : 
15.12.2011 | 12:31 Uhr
0
Josh9 : 
@gz: Wüsste jetzt auch keinen Trainerplatz der in Frage kommen würde.

@DrD: ich könnte auch fragen, was bietet Babbel eigentlich der Hertha ?
siehe GZs Beitrag. Wo will er denn hin?

Vertrag auslaufen lassen?
Da kannst du die Tage zählen, bis sein Kopf gefordert wird.
Auch die Spieler fangen dann an, eine "der-ist-ja-eh-bald-weg" Haltung an den Tag zu legen


0
Poda
15.12.2011 | 12:24 Uhr
1
0
Poda : 
15.12.2011 | 12:24 Uhr
0
Poda : 
Mücke ---> Elefant ---> Porzellanladen ---> Scherben ---> Glück

So wird sich alles zum Guten wenden!!
1
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
Schommes_Pranke
Artikel:
Eriksens Leistung bis auf das Tor heute eine Frechheit.
16.06.2024, 19:38 Uhr - 48 Kommentare
JohnnyMW3
Artikel:
Jannick Westergooooar
16.06.2024, 19:38 Uhr - 9 Kommentare
Suttrup
Artikel:
Ihr seid alle Scheiße und intolerant . Peinlich .Wenn einer sagt schwerkrimi
16.06.2024, 19:34 Uhr - 73 Kommentare
Abshak
Artikel:
bam ich hab nie schlechte trainer und spieler gesagt. für vereine wie diese
16.06.2024, 19:34 Uhr - 54 Kommentare
21077
Artikel:
War ein gutes Spiel aber viel wird für Holland nicht gehen bei dieser em
16.06.2024, 19:25 Uhr - 211 Kommentare
funkbarrio
Artikel:
Und schon kann man ihm die bescheuerte Aussage links und rechts durchs Gesic
16.06.2024, 19:22 Uhr - 27 Kommentare
Dynamite
Artikel:
Abshak Schlittenhunde reichen auch,dafür brauchst keinen Führerschein:-g Ist
16.06.2024, 19:22 Uhr - 48 Kommentare
Pokeraner
Artikel:
vermisse die Videos wo Löw am Strand von Campo Bahia joggen war :-G
16.06.2024, 19:19 Uhr - 0 Kommentare
Shinobu
Artikel:
Kritisiert Terzic öffentlich für die defensive Spielweise und wechselt dann
16.06.2024, 19:14 Uhr - 25 Kommentare
nachschuss
Artikel:
Neururer ist eine Pflaume aber die Kritik an Kroos von Hoeneß war schon Blöd
16.06.2024, 19:12 Uhr - 9 Kommentare