Edition: Suche...
VfB-Fans der Zukunft


Gründer: Cicak | Mitglieder: 277 | Beiträge: 171
03.12.2010 um 11:53 Uhr
Geschrieben von hirngabel
Das große Südwest-Interview (3)


Teil 1 - Fanfeindschaften & Fanfreundschaften
Teil 2 - Das Modell Hoffenheim




Marcel: Kommen wir nach den philosophischen Ausflügen mal wieder zurück zum Sportlichen, schließlich stehen sich jene TSG Hoffenheim und der VfB am Samstag auch auf dem Platz gegenüber. Von Eurer "Aussenperspektive" her, welches Ergebnis erwartet Ihr?

Andreas:
Naja, mit Sport hat der VfB ja derzeit in etwa so viel zu tun wie... Spass. Aber das wird nicht einfach werden, um alte Floskeln zu bedienen. Die TSG ist ja relativ laufstark und führt das Spiel äußerst intensiv. Insofern muss man da über 90 Minuten wirklich knallhart dranbleiben und früh die Räume zustellen. Wenn sich zu diesem Kraftakt noch etwas Glück gesellt und man in der 91. Minute dann den Ball vor die Füße bekommt, kann man aber auch gegen die gewinnen, wie der Sportclub bewiesen hat. Ich würde es dem VfB - ehrlich - gönnen, aber ich glaube nicht dran. Dafür fehlt im Moment das Leistungsvermögen, um diese geschlossene Leistung abzurufen.

Sebastian: Das sehe ich jetzt ausnahmsweise komplett anders als Du. Hoffenheim liegt dem VfB. Ich glaube, der VfB wird dieses Spiel gewinnen, ob mit Dusel oder ohne, keine Ahnung. Und auch bezüglich "gönnen" widerspreche ich Dir. Denn: Der VfB benötigt, um endlich mal nachhaltige Personalpolitik in allen Bereichen zu betreiben, eine saftige Bauchlandung. Einen Abstieg wünsche ich dem VfB nie und nimmer, im Gegenteil. Aber eine Saison unter ferner liefen würde dem Umfeld und der unsinnigen Erwartungshaltung, immer um die CL-Plätze mitspielen zu müssen, einfach gut tun. Daher hoffe ich, der Absturz geht so lange weiter, bis klar ist: Nach oben (besser als Platz 9) geht nichts mehr, nach unten (schlechter als Platz 14) auch nicht. Ich finde, der VfB braucht das mal. Denn mir tun ehrliche Fans wie Marcel oder Jasmin und all die anderen leid, wenn sie sich wegen wirrer Personalentscheidungen etc. jede Saison aufs neue ne halbe Saison lang aufregen müssen - aller Euphorie in der Rückrunde zum Trotz.



Andreas:
Ich glaube, dieser Punkt ist schon erreicht. Eine Rückrunde wie die vergangenen Jahre spielen die diese Saison nicht mehr. Die bleiben auch weiter da unten und spielen eine durchwachsene Saison. Mit blendenden Höhen im nahezu zweistelligen Tor-Bereich und unterirdischer Leistungen im Folgespiel. Aber nach der Pleite gegen Bern wäre ein Sieg für die Psyche nicht ganz verkehrt, um am Ende nicht doch eventuell ganz unten rein zu rutschen.

Sebastian:
Hm. Ich bin noch nicht davon überzeugt - eine gute Rückrunde könnte, ob man nun, wie 2007, 2008, 2009, 2010 (also nicht nur unter Babbel) einen europäischen Wettbewerb erreicht oder nicht, erneut über die offenkundigen Mängel hinwegtäuschen. Aber mit der Psyche magst Du Recht haben.

Andreas: Aber das verstehe ich nicht. Das Schema, das der VfB die letzten Jahre präsentiert, kann doch nicht von den Mängeln ablenken. Wenn man eine beschissene Hinrunde spielt und in den Tabellen-Tiefen feststeckt, kann was nicht richtig laufen.

Marcel: Über diese Fragen zerbrechen wir uns als Fans natürlich erst recht immer wieder den Kopf. Ich war zuletzt sogar mal soweit, dass der Gedanke kam "Warum nicht jedes Jahr den Trainer wieder rausschmeissen? Wer braucht schon Nachhaltigkeit à la Bremen, wenn er doch jedes Jahr in die EL oder CL kommt?". Aber dieses Jahr zeigt ja offensichtlich, dass nicht jeder Trainerwechsel den Erfolg garantiert.
Zumindest nicht, wenn man den falschen Trainer nimmt...

Andreas: Christian Gross durch Jens Keller zu ersetzen, dürfte eigentlich jedem Fan und jedem Menschen mit einem Funken Fussballsachverstand gezeigt haben: Beim VfB läuft was gewaltig falsch

Marcel: Ich würde Dir gerne widersprechen. Kann ich aber nicht. Wie sieht es eigentlich mit der beruflichen Zukunft von Robin Dutt aus, wenn ich da kurz anknüpfen darf? Der wird ja durchaus mal gerne in VfB-Kreisen als Kandidat für 2011 gehandelt?

Andreas: Ja, das liegt vermutlich durchaus im Bereich des Möglichen. Aber ich denke, dass damit dann ein klarer Umbruch verbunden sein müsste. Der VfB bietet natürlich ganz andere Perspektiven als der Sportclub, aber im Moment weiß Robin Dutt hoffentlich, welches Gesamtpaket (gerade in Bezug auf Vereinsführung) er in Freiburg hat - schließlich erntet er im Moment auch die Früchte.

Marcel: Für den Moment hat Freiburg, mit dieser exzellenten Saison, natürlich die Argumente auf seiner Seite.
Sebastian, Andreas, ich bedanke mich vielmals für das überaus interessante Gespräch und hoffe es hat Euch ebenfalls Spaß gemacht. Ich denke, wir konnten ganz gut zeigen, dass wir trotz der angeblich vorhandenen Rivalitäten sehr zivilisiert mit einander umgehen können. =)

Sebastian: Um es mal provokant zu formulieren:

Das ist der Unterschied zwischen Fans und Ultras. ;)




Unsere Blogpokalwoche: Themenübersicht
Unserer Gruppe: VfB-Fans der Zukunft




Im Namen der gesamten Gruppe "VfB Fans der Zukunft" bedanke ich mich bei allen Lesern, Kommentierern, Bewertern und Abstimmern unserer VfB-Woche.
Wir hoffen es hat Euch genauso viel Spaß gemacht wie uns!
Aufrufe: 3306 | Kommentare: 32 | Bewertungen: 11 | Erstellt:03.12.2010
ø 9.5
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
frLs
04.12.2010 | 20:55 Uhr
0
0
frLs : 
04.12.2010 | 20:55 Uhr
0
frLs : 
Weder noch. ^^
Ich bin aus Baden, also ist Karlsruhe meine erste Hauptstadt. Danach kommt Berlin, dann irgendwo gaaaaaaaaaaanz unten folgt Stuttgart.
Na ja, bei mir wars auch nicht nur ein Fan. Meine halbe Stufe bestand aus FCK-Fans, weil ich in Mannheim in der Schule war und die alle aus der Pfalz kamen. ^^ Aber der Typ hat das Fass zum überlaufen gebracht. :D
Beim REst kann ich dir nur zustimmen. ^^
0
Tagon
04.12.2010 | 19:35 Uhr
0
0
Tagon : 
04.12.2010 | 19:35 Uhr
0
Tagon : 
@frLs: Ja, dass Du mit dem KSC sympathisierst, hatte ich irgendwo mal gelesen. :) Find' ich gut - meinst Du mit "Hauptstadt" Heimatstadt oder Hauptwohnsitz?
Ja, es ist bitter momentan, morgen gibt's nen Sechs-Punkte-Spiel in Düsseldorf. Hoffentlich klappt's.
Tja, bei Dir war es EINER, bei mir war es so ziemlich NE GANZE SCHULE voll.^^ Die waren zwar alle nett, aber die Häme war schon bitter damals. Und: Bei mir lag es daran, dass ich die ersten Jahre meines Fußballlebens noch nicht mit nem Verein sozialisiert war und ein Freund von mir damals vom FCK zum KSC gewechselt ist. Und dadurch war ich eigentlich sehr oft beim KSC im Stadion, um ihn zu unterstützen, und so wurde ich halt vom KSC geprägt. Ist ja auch nicht weit von da, wo ich ursprünglich herkomme. In 20 Minuten biste in KA. :)
Keine Frage, die FCK-Fans sind echt top, und ich freu' mich auch, dass sie in der BL sind (wie ich ja schonmal zu BVB-Fans sagte: Man kann nem Erzrivalen (und KSC und FCK sind sich ja auch spinnefeind) nicht ernsthaft nen Abstieg wünschen - es ist viel schöner, zweimal das Derby zu gewinnen und denen 'ne lange Nase zu drehen), weil sie zum "Inventar" gehören. Aber damit hat es sich auch... SIe dürfen drinbleiben, aber mehr auch nicht.^^
0
frLs
04.12.2010 | 18:24 Uhr
0
0
frLs : 
04.12.2010 | 18:24 Uhr
0
frLs : 
Super Sache. Immerhin teilen wir die Leidenschaft (bei dir) bzw. Zuneigung (bei mir) für den KSC. Ist immerhin meine Hauptstadt. Schade, dass es derzeit einfach nicht läuft. Aber da haben wir ja was gemeinsam, auch wenn die Vorzeichen doch "etwas" verschieden sind. ^^
Wie wird man als Pfälzer eigtl. KSC-Fan, wenn ich fragen darf? ^^
Ich muss sagen, ich habe den FCK früher gehasst wie die Sau, was aber speziell an einem Klassenkameraden lag, der einfach hundsdämlich und zufällig FCK-Fan war.... Seit ich diese Zeit (Oberstufe ^^) hinter mir gelassen habe, mag ich den FCK wieder sehr. Liegt aber v.a. daran, dass die Fans im Grunde (bis auf die ein oder andere Ausnahme, s.o. ) echt krass drauf sind. Die sind immer im Stadion (ich erinnere da mal an den Besucherschnitt in der 2. Liga damals... krass!!!) und peitschen ihr Team nach vorne.
0
Tagon
04.12.2010 | 15:06 Uhr
0
0
Tagon : 
04.12.2010 | 15:06 Uhr
0
Tagon : 
@frLs: Nein, im Ernst - ich mag Deine bissigen Kommentare, weil Du zwar teilweise etwas deftig formulierst, aber damit meistens den Kern der Sache triffst. Und ein bisschen Provokation kann nie schaden.^^

a) Schade, dann hast Du ja meine restlichen, höchst kompetenten Einlassungen verpasst. :D
b) Ja, das ist okay, das kannst Du so sehen, keine Frage. Aber da sind wir wohl anderer Meinung, ich brauch' den Rabatz halt nicht in dem Maße. :)
c) Naja, vielleicht war's ein wenig missverständlich formuliert, aber ich dachte eigentlich, dass es logisch ersichtlich ist, dass ich jetzt nicht Fangesänge, Choreos und Stehplätze verbieten möchte.^^
d) Keine Frage, ich bin generell gesehen auch ein Fan von "political incorrectness", aber in diesem Fall sah ich dazu keinen geeigneten Ansatzpunkt, um das auch schön ironisch rüberzubringen. Aber wenigstens mit dem letzten Satz wollte ich ein wenig provozieren. Scheint mir, wenn ich einige Kommentare lese, auch gelungen zu sein. ;)
e) Jup. :)
f) Dem FCK gegenüber habe ich - auch wenn ich mich mit den Spox-Usern teilweise sehr gut verstehe und auch sachlich diskutieren kann - eine tief sitzende Abneigung. Ich bin Pfälzer, bin in der Pfalz zur Schule gegangen und bin KSC-Fan. Und in meine Gymnasiumszeit fielen DFB-Pokal-Finale FCK-KSC sowie Abstieg KSC und Meisterschaft FCK. Kannst Dir ungefähr vorstellen, oder?^^ Zudem ists noch was persönliches, aber das erklär' ich Dir, wenn Du willst, per PN. :)

Ein wenig ironisch ist es schon gemeint gewesen, weil ich mich ein wenig an Deinen Kommentar unter einem meiner Blogs erinnerte, der mich ziemlich auf die Palme gebracht hat. Ich bin ein bisschen nachtragend. ;) Aber an sich mein' ich es wirklich so - und hey, ich werd' auch nicht von vielen geliebt, ich mag das auch so. :D
Ich sehe, wir verstehen uns größtenteils.^^
0
Mutu77
04.12.2010 | 14:52 Uhr
0
0
Mutu77 : 
04.12.2010 | 14:52 Uhr
0
Mutu77 : 
Von daher ist diese Rivalität, meiner Ansicht nach, eher von ein paar Ultras getragen, die dem Spiel eine gewisse Brisanz oder Bedeutung beimessen wollen.

Mmmh, mein Onkel ist Freiburgfan und verspürt auch immer die Lust mein Zimmer abzufackeln, wenn er die Dekoration sieht. Und der ist sicherlich kein Ultra
0
frLs
04.12.2010 | 11:43 Uhr
0
0
frLs : @Tagon
04.12.2010 | 11:43 Uhr
0
frLs : @Tagon
Danke, Danke, ich mag dich ja auch.

Gut, ich antworte dir mal:

1. Es hieß nicht nur, dass ich keinen Bock mehr hatte, sondern dass ich auch nicht weitergelesen habe.
2. Klar, logisch. Das war ja im Endeffekt auch keine Kritik an der Interview-Führung oder so, sondern einzig eine Kritik an eurem Fan-Dasein.
3. Das habe ich komplett anders verstanden, allerdings kann ich meine Kritik ja nur auf Teil 1 beziehen. ;D
4. Nein, das muss es nicht unbedingt. Aber wenn sich jeder politisch korrekt verhalten würde, wie langeweilig wäre da die Welt? Es erfordert (!) des öfteren auch mal den Mut zur "political incorectness", um Veränderungen herbeizuführen, weshalb ich eher ein Freund dieser Aussagen bin. Aber, wie du richtig festgestellt hast, ist es ja kein Muss.
5. Kann/muss man nicht kommentieren, ist deine freie Entscheidung.
6. Dann frage ich dich mal: Wie schauts beim FCK aus?

Deine abschließenden Sätze hören sich doch sehr nach Ironie an, wobei ich kein Problem damit habe, dass mich 99% der User auf SPOX nicht leiden können. Irgendwie muss ich gestehen, dass ich das auch ziemlich toll finde. ;D
Achso: Das war ja nur meine persönliche Meinung, die hier ja auch durchaus mal gefragt war. Leider kapieren 99% der User hier nicht, dass ein Blog genau auf sowas abzielt, aber ok. Du scheinst immrhin anders zu sein.

@hirngabel: Keine Sorge, ich bin auch nur (!) mit anderen Fans aufgewachsen, da ich eben aus eurer Region komme und nicht aus HH und Umgebung. Ich kenne das Gefühl und bin deshalb, nehme ich an, auch deutlich moderater. Ich fand nur eure Äußerungen total ätzend, weil sie so absichtlich extra mega heftig (usw.) moderat formuliert waren.
0
Vinc
04.12.2010 | 01:09 Uhr
0
0
Vinc : 
04.12.2010 | 01:09 Uhr
0
Vinc : 
@Tagon. Klar sind sie grundlegend verschieden, ansonsten würden wir hier ja nicht in dieser Art und Weise diskutieren
0
Tagon
04.12.2010 | 00:52 Uhr
0
0
Tagon : 
04.12.2010 | 00:52 Uhr
0
Tagon : 
@Vinc: Ich würde sagen, dass unsere Standpunkte da schlicht und ergreifend divergieren. Das ist in einer Demokratie auch vollkommen okay. :) Insofern, denke ich, können wir uns darauf einigen, dass wir uns nicht einig sind - wäre auch ganz schön schlimm, wenn das nicht so wäre.

Ich drücke mich nicht um die Diskussion herum, wir können die gerne nach dem 13.Januar fortführen, bis dahin bin ich einstweilen raus. Haut rein!
0
Vinc
04.12.2010 | 00:10 Uhr
0
0
Vinc : 
04.12.2010 | 00:10 Uhr
0
Vinc : 
Die Parole "Gegen alle Stadionverbote" wurde schon oft erklärt. Es geht dabei nicht darum, dass Leute, die es verdient haben, kein Stadionverbot bekommen sollten, sondern um die Vergabepraxis an sich. Es sollten für dieses Problem andere Lösungen gefunden werden.

@Tagon: Ich denke, oben steht schon einiges zu meiner Ansicht was deine Aussagen betrifft (Prioritäten der Gruppierungen, Standardparolen).
Natürlich können wir das Rad der Zeit nicht zurückdrehen, aber deswegen kann man immer noch darauf hinweisen, dass diese Entwicklung dem Fußball nicht zugänglich ist! Und das erreicht man nicht mit Spruchbändern auf denen steht: "Dietmar Hopp wir finden nicht gut was du tust."
Es gibt keine Fanbewegung die so viel investiert wie die Ultras. Deshalb ist auch legitim im Falle eines Falles ihre Standpunkte klar und unmissverständlich zu formulieren, und sich gegebenenfalls auch herauszunehmen diese Macht die man erlangt hat, zu nutzen und Veränderungen herbeizuführen. Dies wird im Übrigen (zumindest in Stuttgart) auch von Fanclubs unterstützt, die mit der Ultrkultur nichts zu tun haben.
0
Vinc
04.12.2010 | 00:09 Uhr
0
0
Vinc : 
04.12.2010 | 00:09 Uhr
0
Vinc : 
@hirngabel: Natürlich kann ich was die Vorwürfe angeht nur für mich sprechen, manchen Leuten fehlt es bekanntlich ja auch an der geistigen Fähigkeit solche Dinge zu differenzieren, trotzdem tut es mir Leid, dass du dir so etwas anhören musst. Über "die Ultra-Bewegung an sich" kann man leider (!) in Deutschland nicht mehr sprechen, da es zwischen den verschieden Szenen doch zu viele Unterschiede gibt. Gerade, wo die Gruppen ihre Prioritäten setzen (Stimmung <-> Gewalt). Allerdings musst du wissen, dass kein einziges Mitglied, zumindest der Stuttgarter Ultraszene, sich im Internet zu solchen Theman äußert, bzw. sich dabei als selbiges hinstellt. Vielleicht könntest du das ja in Zukunft bei deinen Beobachtungen berücksichtigen. Natürlich gibt es immer Trittbrettfahrer, die sich profilieren wollen. Man versucht zwar, diese Leute nach Möglichkeit zurechtzuweisen, aber es wird klar sein, dass das bei höchstens 5% der im Internet aktiven Pseudoultras möglich ist.
Das Thema mit den Freundschaften ist zu komplex um es hier in den Kommentaren auszudiskutieren, deswegen bin ich auch beim ersten mal nicht darauf eingegangen (vllt können wir das per PN besprechen).
Aus meiner Sicht wird es natürlich auch ohne den "einschläfernden Singsang ohne Spielbezug" Stimmung geben, aber wenn du dich an die Zeit vor dem Aufkommen der Ultras zurückerinnerst, weißt du auch, dass dies oftmals kaum Stimmung bedeutet.Bei vielen Leuten gilt dann das Motto: "Ich unterstütze die Mannschaft nur, wenn sie auch mindestens 3:0 gewinnt!" Speziell in Stuttgart ist das einfach nicht von der Hand zu weisen. Außerdem ist dieser Singsang auch Ausdruck von Kreativität, nämlich auch etwas anderes zu zeigen, als die Standardlieder, die überall gesungen werden.
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
theflash3
Artikel:
feno hat eine diskussion bewusst eingerichtet, und verpisst sich ins bett, s
18.06.2024, 23:54 Uhr - 492 Kommentare
theflash3
Artikel:
schwierig, eure diskussion. die türken pfeiffen generell bei ballbesitz des
18.06.2024, 23:51 Uhr - 17 Kommentare
carlitos1686
Artikel:
Ich würde zwar sagen, dass die Tschechen mit ihrer destruktiven Spielweise d
18.06.2024, 23:48 Uhr - 1 Kommentare
mustrum
Artikel:
da hat er leider recht. vielleicht muss das von viel mehr bekannten leuten u
18.06.2024, 23:44 Uhr - 0 Kommentare
carlitos1686
Artikel:
@MarteBlum: Chiesa und Adeyemi lassen sich nicht vergleichen. Chiesa ist der
18.06.2024, 23:42 Uhr - 18 Kommentare
FenomenoVero
Artikel:
@mindengler Auch van Gaal war nicht unfehlbar ;)
18.06.2024, 23:38 Uhr - 28 Kommentare
KoGe
Artikel:
@Neunmalklug: Ohne Verletzung oder irgendwas anderem, einfach so abgesagt? U
18.06.2024, 23:32 Uhr - 2 Kommentare
Bayern68
Artikel:
Der Schiedsrichter war eine Zumutung und hat auf der europäischen Ebene, nic
18.06.2024, 23:26 Uhr - 81 Kommentare
Sanstoitniloi
Artikel:
Ist ja nicht nur juppo, was da für eine Unmenge neueTrolle hier die letzte Z
18.06.2024, 23:26 Uhr - 80 Kommentare
Bayern68
Artikel:
Ich schätze mal, sollte Ronaldo noch 5 Jahre dranhängen, purzeln die Rekorde
18.06.2024, 23:13 Uhr - 2 Kommentare