Edition: Suche...
13.04.2010 um 13:12 Uhr
Planspiele im Bayernkader
In der kommenden Saison steht die Bayernmannschaft vor einigen Veränderungen, wenngleich das Gerüst steht. Mit der Vertragsverlängerung von Daniel van Buyten, Hans-Jörg Butt und Mark van Bommel wurde ein deutliches Signal gesendet, dass man mindestens noch ein Jahr mit den Routiniers plant. Gleichzeitig scheint allerdings klar, dass im Laufe der kommenden Saison auf allen drei Positionen der Markt sondiert werden wird.

Fest stehen bisher die Rückkehr von Breno aus Nürnberg und Toni Kroos von Bayer Leverkusen. Andreas Ottl wird wohl auch zurückkommen, während bei Luca Toni die Zeichen eher auf Abschied Richtung Rom stehen.

Viel hängt natürlich an der Personalie Franck Ribery. Entscheidet sich der Franzose in München zu bleiben, bestünde kein Handlungsbedarf in der Offensive. Geht er aber, wird ein neuer Flügelspieler gebraucht. Zum Thema Ribery: Es wird wohl auf Spanien oder München hinauslaufen. England hat er kategorisch ausgeschlossen, Italien scheint keine Option zu sein. In Spanien wäre das dann wohl Barcelona oder Real Madrid. Barcelona fällt weg, da mit Messi, Henry, Bojan und Pedro bereits vier Spieler für die Flügelposition vorhanden sind, von denen drei sogar jünger als Ribery sind und den Bonus haben, aus der Barca-Schule zu kommen und somit das System komplett verinnerlicht haben. Real Madrid hat für die Positionen im offensiven Mittelfeld bereits Kaka, Ronaldo und van der Vaart als prominente Besetzung. Dazu erscheint es auch durchaus wahrscheinlich, dass David Silva aus Valencia kommen wird, der in Madrid, Zidane sei mal außen vor gelassen, auch ein höheres Standing genießt. Deshalb werde ich in meiner Planung davon ausgehen, dass Ribery in München bleibt.

Toni Kroos ist für die Spielmacherposition prädestiniert, das haben kürzlich auch noch einmal Louis van Gaal und Christian Nerlinger betont. Auch Hoeneß sieht Kroos als "10"er, wenngleich er die eigentlich für ihn prädestinierte Rückennummer an Arjen Robben vergeben hat. Viel deutet also auf einen Systemwechsel hin.

Mit Robben und Ribery ist man allerdings bereits sehr offensiv aufgestellt, eine Raute im Mittelfeld mit zwei Stürmern dazu erscheint viel zu gefährlich, zumal mit van Bommel und Schweinsteiger zwei Fixpunkte eigentlich gesetzt sind für die nächste Saison. Die Offensive könnte sich also so gestalten:

--------Schweinsteiger - van Bommel-------
Robben-------------- Kroos -------------Ribery
-------------------------Gomez----------------------

Diese Variante erscheint die wahrscheinlichste. Van Gaal setzt auf Kroos, der Rest des Mittelfeldes ist sowieso gesetzt. Nur im Sturmzentrum wäre diskussionsbedarf, auch wenn Gomez in einem System mit nur einem Stürmer wohl die beste Option wäre. Olic und Müller könnten alle Positionen im offensiven Mittelfeld sowie im Sturmzentrum als Back-ups ausfüllen. Ob Klose bleibt ist weiterhin fraglich. In einem System mit nur einem Stürmer wären allerdings auch 3 Stürmer noch akzeptabel.


In der Defensive besteht insbesondere auf der Außenposition bedarf. Lahm und van Buyten scheinen gesetzt für die neue Saison, Badstuber nur wenn er ins Zentrum geht. Demichelis hat bei weitem zu viele Patzer, so dass er in die neue Saison wohl nur noch bei einer mehr als überragenden WM noch als Stammspieler gehen würde. Badstuber ist, das wird immer deutlicher, kein Außenverteidiger. Er ist zu langsam und macht offensiv zu wenig und ist schlicht auch kein gelernter Spieler für diese Position. Keine Frage, unter diesen Voraussetzungen liefert er eine bärenstarke Saison ab, aber für die nächste Spielzeit ist da Handlungsbedarf. Robben ist auch deshalb so stark und ragt hervor, weil Lahm ihn auch in der Offensive unterstützt. Ribery hängt häufig in der Luft, hat dann kein 1 gegen 1 sondern ein 1 gegen 2 vor sich.

Von allen Bayernverantwortlichen hört man, dass in der Abwehr groß investiert werden soll. Es würde also wohl auf einen hochklassigen Außenverteidiger hinauslaufen. Die Topstars Maicon, Dani Alves, Sergio Ramos oder Ashley Cole sind nicht zu haben. Die Möglichkeiten auf der Außenverteidigerposition was Hochkaräter sind leider sehr begrenzt, die beiden besten Optionen wären:

- José Bosingwa, was bedeuten würde, dass Lahm wieder auf links muss. Allerdings hat er aufgrund einer schweren Verletzung diese Saison kaum gespielt. Insgesamt wäre er aber sicherlich, auch aufgrund seines 2011 endenden Vertrages, eine realisierbare Option.

- Aly Cissokho. Der 22-jährige Linksverteidiger aus Lyon wäre eine Superlösung. Ribery hätte so einen Landsmann hinter sich und Bayern hätte einen Kracher für die Verteidigung gefunden. Allerdings ist Cissokho erst vor dieser Saison nach Lyon gegangen, hat noch Vertrag bis 2014. Ihn Loszueisen dürfte schwierig werden. Allerdings die optimale Lösung in meinen Augen.

Es scheint allerdings auch nicht völlig abwegig, dass van Gaal auf Diego Contento setzen will. Eher im Gegenteil: Es würde gerade zu ihm passen. Insgesamt dürfte allerdings der Wille in der Chefetage, sich prominent zu verstärken, extrem groß sein. Die zusätzlichen Einnahmen aus der Champions League sowie eventuelle Abgänge von Toni, Altintop, Rensing, Lell (Ablösesummen bzw. Gehälter) ermöglichen weiteren Spielraum.

Die Defensive wird sich also nächste Saison wie folgt zusammensetzen:
---------------------------Butt-------------------------------
Lahm - van Buyten - Badstuber - Bosingwa/Cissokho/Contento

Für die Saison danach besteht Bedarf im zentralen Mittelfeld, den Torhüter und einen Innenverteidiger, wobei das auch Breno werden könnte. Für die Torwartposition wäre Lloris ein starker Kandidat. Alternativen wären die altbekannten Neuer oder Handanovic. Der Vorteil ist, dass man sich bei allen Positionen Zeit lassen kann, da van Bommel und Butt noch ein Jahr spielen und dann ihre Karriere beenden werden. Sei es nach der Saison (Butt) oder in Eindhoven (van Bommel).

Bayern wird in der Zukunft den richtigen Weg der punktuellen Verstärkung gehen, da bin ich mir sicher. Großeinkäufe auf mehreren Positionen gehören der Vergangenheit an, der Kader steht bereits auf vielen Positionen.
Aufrufe: 4644 | Kommentare: 32 | Bewertungen: 19 | Erstellt:13.04.2010
ø 6.3
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Tronde
14.04.2010 | 09:16 Uhr
0
0
Tronde : 
14.04.2010 | 09:16 Uhr
0
Tronde : 
Ein erfreulich zurückhaltender Blog und somit deutlich realistischer als vieles was man sonst so liest.

Ich denke viel mehr als IV/AV wird sich nicht tun - solange Ribery bleibt, mal abgesehen von der Rückkehr von Kroos.

Allerdings empfinde ich die Aussage das Lahm Robben gut unterstützt für falsch. Robben spielt nicht wirklich viel mit Lahm, noch hat Lahm an seiner unglaublichen Schwäche - nämlich der Flanke - gearbeitet. Hier ist noch sehr viel Verbesserungspotential. Defensiv ist sicherlich Lahm eine Bereicherung für Robben.

Guter Blog: 7 Punkte.

0
adriano0589
14.04.2010 | 09:22 Uhr
0
0
14.04.2010 | 09:22 Uhr
0
dankeschön für das lob

@redfred

ja, wie gesagt, von neuer komme ich auch immer mehr ab. und adler scheint ja gar kein thema zu sein. lloris fand ich diese saison (was ich von der CL und der ligue 1 gesehen hab) auch extrem gut!

bei ribery könnte ich mir tatsächlich vorstellen dass er selbst auch noch unentschlossen ist. nach der letzten (ganz ganz schwachen) saison war er garantiert gedanklich schon in madrid. aber nach der jetzt, gepaart mit der international alles anderen als überzeugenden von madrid, sowie dem interesse reals an david silva könnte das pendel wirklich dieses jahr nach münchen ausschlagen
0
adriano0589
14.04.2010 | 09:26 Uhr
0
0
14.04.2010 | 09:26 Uhr
0
@Tronde

du musst mal drauf achten, wie es aussieht, wenn bayern über die flügel angreift. ribery ist dann in der regel alleine auf seinem flügel, rechts hinterläuft lahm robben oft bzw. ist mit vorne dabei, zieht damit einen gegner auf sich und sorgt so für mehr platz für robben. das meinte ich, stimmt schon dass das direkte zusammenspiel ausbaufähig ist, aber allein die präsenz, dass lahm oft mit nach vorne marschiert, hilft robben.
0
Sinc
14.04.2010 | 09:26 Uhr
1
0
Sinc : 
14.04.2010 | 09:26 Uhr
0
Sinc : 
Guter Blog in dem mal die wesentlichen und vor allem realistischen Perspektiven zusammengetragen werden. Jetzt kann man nur hoffen, dass uns Van Gaal längerfristig erhalten bleibt und der FCB nicht wieder in alte Einkaufsgewohnheiten zurückfällt.

Interessant vielleicht dazu das Interview von KHR in der Bild von heute, indem er erstmals auch die Möglichkeit aufzeigt, Ribery auch im Falle eines Scheiterns der Vertragsverhandlung noch ein Jahr in München zu halten. Völlig neue Töne also von der Säbener Strasse. In diesem Interview wird auch das Interesse an Dzeko dementiert.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/04/14/karl-heinz-rummenigge/der-bayern-boss-im-interview.html
1
Sinc
14.04.2010 | 09:47 Uhr
1
0
Sinc : 
14.04.2010 | 09:47 Uhr
0
Sinc : 
Nochmal zu Ribery:

Ich denke Ribery liegen zur Zeit vielleicht Interessenbekundungen aber noch keine konkreten Angebote vor. Ernsthaft in Betracht kommt meiner Meinung nach auch nur Real Madrid. Valdano hat in einem Radiointerview gestern ja verlauten lassen, vor Mai würde sich in der Kaderplanung nichts tun.

Bevor Ribery den wohl lukrativsten Vertrag seiner Karriere unterschreibt, will er erstmal den Markt sondieren. Das würde zumindest seine zögerliche Haltung erklären. Glaube auch nicht, dass in dieser Sache schon eine entgültige Entscheidung gefallen ist und der FCB noch gut im Rennen liegt.
1
Stormfalco
14.04.2010 | 10:07 Uhr
0
0
Stormfalco : 
14.04.2010 | 10:07 Uhr
0
Stormfalco : 
Erstmal: guter Blog.

Ich kann mir aber trotz der Verlängerung mit Butt vorstellen das sie sich schon im sommer ernsthaft gedanken machen über einen neuen Torhüter. Butt ist zwar richtig gut, aber nicht gut genug um die CL zu gewinnen.

Nachfolger für vanBommel 2011 könnte auch gut Alaba werden, van Gaal setzt immer auf junge Spieler und der ist richtig talentiert.

Ich persönlich hoffe auch da sie Demichelis gehen lassen, der ist seid 2 jahren nur noch durchschnitt!!
0
adriano0589
14.04.2010 | 10:09 Uhr
0
0
14.04.2010 | 10:09 Uhr
0
@Stormfalco

jap, ich glaub das mit demichelis sehen spätestens nach DER rückrunde alle so. man sollte dieses jahr badstuber neben van buyten heranführen, und dann nach der nächsten saison breno neben badstuber.

das mit alaba ist mir gestern abend, nachdem ich den blog geschrieben hatte, auch nochmal eingefallen! da habe ich nämlich gelesen dass ein gewisser xavi auch 18 war als van gaal ihn in der zentrale im MF in die mannschaft eingebaut hat...
0
Tronde
14.04.2010 | 12:00 Uhr
0
0
Tronde : 
14.04.2010 | 12:00 Uhr
0
Tronde : 
@adriano:

Dies ist mir bekannt da ich die Spiele ja sehe .

Das Problem hierbei ist aber folgendes - Robben interessiert das nicht. Es kommt praktisch nie ein Abspiel auf Lahm der dann bis zur Grundlinie ziehen und dann einen Ball in den Rücken der Abwehr spielen könnte. Wenn Lahm an Robben vorbeigeht kommt in einem Grossteil der Fälle der Versuch von Robben Richtung Tor zu ziehen ODER er wählt das Abspiel auf das Zentrale Mittelfeld...also van Bommel oder Schweinsteiger.

0
BronxBombers
14.04.2010 | 12:02 Uhr
0
0
14.04.2010 | 12:02 Uhr
0
der berater von cissokho hat ganz klar gesagt das aly nicht wechseln wird!
außerdem müsste man für den mindestens 20-25 millionen zahlen.erst vor der saison ist er für ca. 15 mio. zu lyon gewechselt und hat vertrag bis 2014.
zu bosingwa kann ich nix sagen,bei chelsea wurde er von ivanovic verdrängt.vielleicht würde man ihn kriegen?!
ich bin immernoch für tremoulinas oder vielleicht clichy!
0
Weserteufel
14.04.2010 | 12:39 Uhr
0
0
14.04.2010 | 12:39 Uhr
0
Sehr interessant!

Letztes Jahr dachte ich boah Bayern kann diese Saison wirklich das Fernglas raussholen....

Naja dann Lucio weg, Tymo schlecht bzw. keine wirklich Chance bekommen und Gomez trifft und trifft und muss rauss...

Bei meinen Überlegen habe ich wohl nicht einberechnet das sich das Team erst finden muss...sofern man jetzt den Kader (vor allen Dingen Abwehr) punktuell verstärkt werden die Bayern richtig stark!

Doch man müsste auch öfter das System wechseln, wenn z.B. Kroos ausfällt ist keiner 10ner da und wer weiß da war Bayern schon immer anfällig, wenn Sie öfter das System wechseln mussten!
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
Iffermer
Artikel:
@warriors es war wohl so dass es zdf eigene Kameras im Stadion hatte Auf DAZ
02.06.2024, 08:33 Uhr - 9 Kommentare
AlPaycino
Artikel:
Naja, Abstieg ist jetzt auch ein wenig weit hergeholt. Auch ein Trainer wie
02.06.2024, 08:32 Uhr - 2 Kommentare
Polarisator7
Artikel:
Kanka damit muss man halt Leben. Das ist sehr typisch für Deutschland. Ich n
02.06.2024, 08:30 Uhr - 4 Kommentare
SchellnSieben
Artikel:
Was die hohen Gehälter und Ablösen betrifft, das hat die katastrophale Verei
02.06.2024, 08:29 Uhr - 51 Kommentare
Hupe87
Artikel:
Persönlich würde ich sagen ist Florida das stärkste Team
02.06.2024, 08:22 Uhr - 20 Kommentare
Martgore
Artikel:
Immer beachtlich, wie aufgeräumt Mats Hummels nach solchen Spielen ist. Toll
02.06.2024, 08:21 Uhr - 8 Kommentare
Klimbimklaus
Artikel:
Je älter man wird, umso weniger gut kann man mit Schicksalsschlägen umgehen:
02.06.2024, 08:03 Uhr - 15 Kommentare
Whitenagic
Artikel:
SiawnHy Hat der glücklichere gewonnen und Hat durch Faktoren, wie Nerven, Kr
02.06.2024, 07:59 Uhr - 16 Kommentare
mrpunk
Artikel:
Für 80 Mio. holt man dann? ... Kimmich? Wirtz fände ich interessant. Aber ni
02.06.2024, 07:58 Uhr - 6 Kommentare
PDZ
Artikel:
Pellingham, der Peste der Welt braucht noch ein paar Jahre gegen echte Gegne
02.06.2024, 07:53 Uhr - 14 Kommentare