Edition: Suche...
01.09.2010 um 17:35 Uhr
Pittsburgh Penguins Teil III
Defensive:
Die eigtl. Stärke so glaubte man vor der Saison, entpuppte sich mehr und mehr zur Achillesferse im Spiel und im Verlauf der Saison der Penguins. Platz 20 mit 235 Gegentoren war für die Ansprüche der Penguins viel zu schlecht! Dies hatte natürlich viele Gründe: S. Gonchar war häufig verletzt und/oder nicht in Form. Ebenso wie Orpik, wodurch Gogo in seiner ersten, ganzen Saison, einfach gesagt eine Führungsfigur fehlte. Des Weiteren mangelte es auch besonders in diesem Mannschaftsteil an toughness! Besonders deutlich wurde dies in den POs gegen die Canadiens, wo viel zu selten ein Schuß geblockt, oder aber der gegnerische Stürmer abgeräumt worden ist. Somit kann man die Defensiv-Leistung der Penguins mit dem Wort: Mittelmäßig durchaus treffend titulieren.

Um diesen Umstand zu beheben haben die Pens mächtig aufgerüstet!
Leidtragender dieses Umstandes war Sergei Gonchar, welcher schlichtweg zu viel Geld haben wollte.

Hier die neuen defensiven Puckschieber vor dem Kasten von Marc-André Fleury:

Paul Martin
Ein sehr vielseitig einsetzbarer Defender! Er ist ein klassischer 2-way Spieler der sowohl defensiv als auch offensiv einen technisch sauberen Puck spielt. Er verteidigt durch Auge & Technik, aber auch mit seinem Körper. Quasi ein Gonchar in jung! Gut im PP, durch seine starke Technik & guten Schuß. Wird verantwortlich sein für die eröffnenden Pässe im Spielaufbau der Pens. Leider gilt er als etwas verletzungsanfällig.

Paul Martin



Zbynek Michalek
Zbynek hat keine Angst davor Schüße zu blocken. 2008/2009 war er der beste Schuß-Blocker der gesamten NHL mit 271 geblockten Schüssen.
2009/2010 gehörte er wieder zu den besten auf diesem Gebiet, was ihn definitiv für das Pens Jersey qualifiziert. Er spielt ebenso wie Martin einen exzellenten ersten Pass aus der eigenen Zone heraus und verteidigt/führt den Puck eher ruhig und besonnen in der eigenen Zone.

Michalek

Zusammen mit Orpik sollte die beiden neuen Ergänzungen in Sachen toughness die Penguins also ein deutliches Stück nach vorne bringen! Aber nicht nur auf diesem Gebiet werden sich die Pens weiter entwickeln. Mit den eher spielstarken Letang und Gogo kommt das spielerische nicht zu kurz. Hinzukommen wird ein Spieler aus der WBS, welcher hochgezogen wird. Somit sollten alle Probleme der Defensive behoben sein. Bleibt zu hoffen, dass es weniger Verletzungen gibt als letzte Saison.

Zu guter Letzt noch das Goalie-Duo Fleury & Johnson.
Klar ist, dass Marc-André Fleury unumstrittene Nr. 1 sein wird. Johnson ist allerdings ein sehr solider Back-up. Nicht ganz so spektakuläre Situation wie z.B. bei den Bruins, mit 2 Goalies auf Weltklasse Niveau, wobei einer in Form kommen muss & der andere erst in seine 2te Saison geht (kleiner Seitenhieb auf Lucic ). Bei den Pens wird sich Fleury konstanter präsentieren müssen, wobei ihm aber die neuformierte Abwehr dabei helfen wird! Fleury gehört sicherlich zu den besten Goalies der Liga, wenn er denn in Form ist. Verlassen können sich die Pens sicherlich auf Marc-André Fleury, wenn es zu den großen Spielen kommt. Dort läuft er i.d.R. zu Höchstform auf (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel ).
Nicht umsonst war er in Team Kanadas Kader bei den Olympischen Spielen als Nr. 3. Ihm gehört nach wie vor die Zukunft und einer der Thronfolgerkronen von Herrn Brodeur.


Mögliches Lineup:

Martin - Letang
Orpik - Michalek
Goligoski - Lovejoy
WBS D-man

Marc-André Fleury
Brent Johnson

Player to watch:
Sid the kid

Es mag langweilig klingen, aber Sidney Patrick Crosby ist nun mal der Personifizierte Pinguin! Er steigert sich von Saison zu Saison. Sein Limit in Sachen Potential, bzw. Luft nach oben kennt nur der Eishockey-Gott persönlich. Er sagt vor einer Saison, er werde sich in gewissen Bereichen steigern und er tut es tatsächlich. Er ist das Gesicht dieser Franchise und das Gesicht der gesamten NHL. Man darf gespannt sein, was er diese Saison an sich & seinem Spiel verändern wird. Eines ist klar: Spielt Sid gut, sind die Pens ganz oben dabei! Spielt er schlecht, sind die Pens oben mit dabei. Auf ihn und sein all-around the ice Spiel freue ich mich als Pens Fan am meisten!

Einen anderen Spieler to watch ist schwieriger zu bestimmen.
Staal – Malkin – Tangradi - Fleury wären hierbei meine Wahl, welche allerdings nur zu deutlich von Sid in den Schatten gestellt werden – alle miteinander!
Geno sollte besser nicht noch so eine gelangweilte Saison bei seinem Talent hinlegen, ähnliches gilt für Fleury. Staal wird endlich mehr Verantwortung im offensiven Bereich bekommen und Tangradi würde sich überhaupt erst über offensive Einsatzzeiten freuen, bringt aber viel mit auf den Weg um es zu packen. Dabei an der Seite von Sid & Geno spielen zu dürfen, sollte seinen Entwicklungsprozess deutlich beschleunigen!

Ausblick:
Die Penguins sind ihre Probleme im Sommer angegangen und definitiv besser aufgestellt als im letzten Jahr. In der Offensive hat man sich sehr gut verkleinert (Guerin ï04A ) und in der Defensive mit Martin & Michalek überragend verstärkt. Weiterhin verfügt man noch über Cap Space (2 Millionen) um auf etwaige Situationen reagieren zu können. Die POs sollten fest gebucht sein, alles was außer Platz 1 oder 2, bzw. 3 in der Gesamtwertung erreicht wird, wäre nicht akzeptabel, so ehrlich muss man schon sein, wenn einem das auch als arrogant ausgelegt werden könnte. Die Penguins gehören mit diesem Kader mit Sicherheit zu den absoluten Top-Favoriten!

Ein weiteres Highlight, welches die Pens beflügeln sollte, stellt das Winter Classic in Pittsburgh am 01. Januar 2011 gegen die Capitals dar.



Das neue Stadion für die Penguins: Das Consol Energy Center



Es ist also alles angerichtet für den König seinen Thron wieder zu besteigen.

Hier noch einmal zum Abschied der Mellon Arena & für alle, die die Pens Franchise mal Geschichtlich im bewegten Bild sehen wollen!



Let`s go pens
Aufrufe: 9997 | Kommentare: 41 | Bewertungen: 10 | Erstellt:01.09.2010
ø 9.0
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
epidemka
02.09.2010 | 21:59 Uhr
0
0
epidemka : 
02.09.2010 | 21:59 Uhr
0
epidemka : 
@ lucic
Es sind ja keine Murmeln, die man hier tauscht. Wie willst du denn bitte einen 8 Mio Vertrag ausgleichen? Du musst über 3 Jahre Platz schaffen. Da schmeißt du die ganze mittelfristige Kaderplannung um mit so einem Trade. Das können sich nur kleinere Teams leisten, aber ich glaube kaum, dass sie den Pens etwas zu bieten haben.

Die Pens werden für einen Winger wohl kaum einen Verteidiger abgeben. Sie haben zwar einige tolle Spieler da, aber so dicke mit den Verteidigern dann auch nicht.

Mit "Backe" meine ich das gar nicht unbedingt negativ. Die anderen Teams haben auch einiges an der Backe. Natürlich ist so ein Spieler im Roster toll, so lange er seine Leistung bringt und man ihn will. Aber dann? Es ist nun mal so bei den Pens, dass man gleich mit 4 Franchise Playern im Team sich unglaublich bindet.
0
araiser
02.09.2010 | 22:00 Uhr
0
0
araiser : 
02.09.2010 | 22:00 Uhr
0
araiser : 
lucic, ich stimme dir in allen punkten zu, aber hier muss ich einen vergleich zu rate ziehen:

fußball. holland und spanien hatten auch immer bomben mannschaften und nie was gerissen und deshalb hatte sie auch nie jemand auf der rechnung und dann gewinnt spanien 2008 auf einmal die em und beide mannschaften waren im letzten wm-finale.

also ich würde die sharks nicht abschreiben, ich sehe sie vom kader her im westen knapp vor den nucks und den wings, wobei ich für das conference-finale eher auf diese beiden setzen würde. aber gesetz dem fall sie finden einen weg in den playoffs ihr bestes hockey zu zeigen, dann holen sie den cup ...
0
lucic_17
02.09.2010 | 22:05 Uhr
1
0
lucic_17 : 
02.09.2010 | 22:05 Uhr
0
lucic_17 : 
"Quatsch. Sind ja keine Murmeln, die man hier tauscht."

Ist mir schon klar.

8 Mio zu verschiffen ist nicht gerade einfach und gerade für kleine Teams wegen den internen Cap nicht zu meistern aber ich bleibe bei meiner Meinung. Fast jeder Spieler ist trade-fähig wenn er nicht gerade Jeff Finger heisst.
1
epidemka
02.09.2010 | 22:17 Uhr
0
0
epidemka : 
02.09.2010 | 22:17 Uhr
0
epidemka : 
Hey, Jeff Finger hat Talent. Talent große Verträge zu angeln

Nein, Jeff ist gar nicht so übel.
0
rafe
02.09.2010 | 22:30 Uhr
0
0
rafe : 
02.09.2010 | 22:30 Uhr
0
rafe : 
"Klasse Blog, hat Spaß gemacht ihn zu lesen.
Für mich als NHL-Interessierten (aber wahrlich kein Experte oder echter Fan) war er sehr informativ."

Danke schön endlich mal jemand Fachfremdes, der was nettes schreibt!

"Aber mal eine Frage an euch: Woher kommt die Abneigung gegen die Flyers? Liegt es an den aktuellen Spielern oder allgemein an der Franchise? "

Bei mir liegt es daran, dass Philly zu Pennsylvania gehört, genauso wie Pittsburgh. Hat also Derby Gründe außerdem sind viele Spieler der Cryers halt unsympthisch....weil überhart und einfach arschl****.
Also mag man in Pennsylvania nicht die Pens und die Flyers, sondern entweder oder, oder nen ganz anderes Team.

@ torres
Mucas Gracias
Deine Ansichten in Sachen Pens sind eigtl. wie immer realistisch! Ebenso deine übrigen Einschätzungen! Schade, dass du keinen für die Caps machen kannst
0
rafe
02.09.2010 | 22:49 Uhr
0
0
rafe : 
02.09.2010 | 22:49 Uhr
0
rafe : 
Wie gefällts dir eigtl epi?? Von nem NHL Oldie interessiert mich die Meinung!
0
rafe
02.09.2010 | 22:58 Uhr
0
0
rafe : 
02.09.2010 | 22:58 Uhr
0
rafe : 
"Wings haben jetzt ne Saison hinter sich die von Vereltzungen geprägt war- jetzt ist Hudler wieder da, mit Modano ein weiterer Hochkaräter gekommen- das sehe ich bei den Pens nicht, bei denen sehe ich nur ein PP Monster von der Blauen weniger."

Wo sind denn eigt. die Monster Winger der Wings??????
Datsyuk - Center
Zetterberg - Center
Filppula - Center und kein Star
Modano - Center
und komm mir nicht mit den restl. 30-40 Punkte Wingern. Die haben die Pens auch! Also auch hier wieder klassischer KO für dich!
0
Tobster12
02.09.2010 | 23:00 Uhr
0
0
Tobster12 : 
02.09.2010 | 23:00 Uhr
0
Tobster12 : 
alle die in die gruppe wollen bitte nochmal anmelden...sorry da hab ich wohl die falsche taste gedrückt...
0
lucic_17
02.09.2010 | 23:01 Uhr
0
0
lucic_17 : 
02.09.2010 | 23:01 Uhr
0
lucic_17 : 
Wie peinlich.
0
epidemka
02.09.2010 | 23:24 Uhr
0
0
epidemka : 
02.09.2010 | 23:24 Uhr
0
epidemka : 
Ich finde den Blog top. Allein, dass du dir die Mühe gemacht hast, ist schon bemerkenswert. Zum Kader und den Titelchancen gibt es eigentlich nach den Kommentaren nicht mehr hinzuzufügen.

Und wie gesagt, auf Martin bin ich echt neidisch.
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
dany1317
Artikel:
Da will man in Ruhe NHL sehen, und kommt zu dieser Uhrzeit drauf das ja noch
02.06.2024, 02:34 Uhr - 15 Kommentare
Gnuschi
Artikel:
Und am ende verliert zum Glück immer der BVB lol!
02.06.2024, 02:30 Uhr - 4 Kommentare
keyser
Artikel:
Die Niederlage, lag daran, dass Real halt Real ist. Die haben nicht nur die
02.06.2024, 02:18 Uhr - 2072 Kommentare
Lecavalier
Artikel:
Was hat er gezeigt? Normaler MF. Da hatte Hummels heute einen krasseren Pass
02.06.2024, 01:59 Uhr - 9 Kommentare
Brausefahrer
Artikel:
Ich glaube Magath meint da eher, wie es medial ausgeschlachtet wurde, viell
02.06.2024, 01:39 Uhr - 15 Kommentare
fiastand
Artikel:
Die Note von Maatsen ist eigentlich noch viel zu gut. Bei der Ecke zum 1:0 w
02.06.2024, 01:34 Uhr - 27 Kommentare
MvlaaaD030
Artikel:
Klar die Leute haben abgesagt aber wurden nie gefragt. Will der Mann allen E
02.06.2024, 01:22 Uhr - 5 Kommentare
Nobodyyy94
Artikel:
Also Stunde mitm Flieger
02.06.2024, 01:08 Uhr - 29 Kommentare
mag1cw1zzard
Artikel:
@Olaf Jrue trifft über die Saison 43% 3er, in den Playoffs 40%. Bei Boston k
02.06.2024, 01:07 Uhr - 18 Kommentare
TonicsGin
Artikel:
Klassische Blutgrätsche, auf Wiedersehen.
02.06.2024, 00:50 Uhr - 2 Kommentare