Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Viertelfinale
Premier League Darts
Premier League: Birmingham
MLB
Yankees @ Astros
MLB
Twins @ White Sox
MLB
Orioles @ Angels
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Halbfinale
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Viertelfinale
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Halbfinale
World Championship
Russland - Frankreich
World Championship
USA - Kanada
Basketball Champions League
Ludwigsburg - Monaco (Halbfinale)
1. HNL
Slaven Belupo - Dinamo Zagreb
World Championship
Schweden - Weißrussland
World Championship
Deutschland - Dänemark
Basketball Champions League
AEK - Murcia (Halbfinale)
Premier League
Brighton - Man United
Primera División
FC Sevilla - Real Sociedad
MLB
Indians @ Yankees
MLB
Twins @ White Sox
MLB
Cubs @ Cardinals
MLB
Angels @ Mariners
Mutua Madrid Open Women Single
WTA: Madrid - Tag 1
ECM Prague Open Women Single
WTA Prag: Finale
World Championship
Norwegen - Lettland
Primera División
Girona - Eibar
Premier League
Stoke - Crystal Palace
CSL
Guangzhou R&F - Shanghai Shenhua
CEV Champions League (W)
Conegliano - Vakifbank Istanbul
Premier League
Lok Moskau - Zenit
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Women Single
WTA Rabat: Finale
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Halbfinale
Primera División
Bilbao - Real Betis
Premiership
Harlequins - Exeter
Premiership
Saracens - Gloucester
Serie A
AC Mailand - Hellas Verona
Premier League
Everton - Southampton
Primera División
Celta Vigo - La Coruna
MLB
Indians @ Yankees
MLB
Cubs @ Cardinals
Premier League
Leicester - West Ham (DELAYED)
Primera División
Villarreal - Valencia
Serie A
Juventus - Bologna
Premier League
Bournemouth - Swansea (Delayed)
Premier League
Watford - Newcastle (Delayed)
MLB
Twins @ White Sox
MLB
Angels @ Mariners
J1 League
Hiroshima - Kobe
Mutua Madrid Open Women Single
WTA: Madrid - Tag 2
Serie A
Udinese - Inter Mailand
Istanbul Open Men Single
TEB BNP Paribas Istanbul Open: Finale
Premier League
Man City - Huddersfield
Serie A
Lazio - Atalanta
Serie A
Chievo Verona - Crotone
Serie A
CFC Genua - Florenz
Serie A
Neapel - FC Turin
Premier League
Chelsea - Liverpool
Premier League
Arsenal - Burnley
MLB
Giants @ Braves
MLB
Twins @ White Sox
Primera División
FC Barcelona - Real Madrid
Primeira Liga
FC Porto - Feirense
MLB
Angels @ Mariners
Härtetest bestanden, Olympia kann kommen: Die deutschen Hockey-Männer haben 20 Tage vor ihrem olympischen Auftaktspiel ein Ausrufezeichen gesetzt und mit dem Sieg beim Vier-Nationen-Turnier in Düsseldorf eindrucksvoll ihre Ambitionen auf das Gold-Triple untermauert.
Die Mannschaft von Bundestrainer Valentin Altenburg besiegte Europameister Niederlande am Sonntag mit 3:2 (3:0) und sicherte sich damit ungeschlagen den ersten Platz vor Großbritannien, den Niederlanden und Belgien.
"Ich bin mit der Gesamtentwicklung sehr zufrieden. Wir haben jetzt lange nicht mehr verloren, und wenn wir unsere Leistung bringen, dann sind wir eine Mannschaft, die schwer zu schlagen ist", sagte Altenburg, "das kann uns Auftrieb geben in Phasen, in denen es mal nicht so läuft, dass wir wissen, wozu wir in der Lage sind."
Den Grundstein zum überzeugenden Erfolg gegen die Niederlande legte das deutsche Team bereits in der Anfangsphase. Linus Butt (3.), Timur Oruz (6.) und Florian Fuchs (9.) sorgten mit ihren Toren für die frühe 3:0-Führung des amtierenden Olympiasiegers. Mink van der Weerden (43.) und Billy Bakker (45.) konnten in der Neuauflage des Finales der Sommerspiele von 2012 nur noch verkürzen.
Zuvor hatte Großbritannien durch ein 2:2 (0:2) gegen Belgien seine Chance auf den Turniersieg verspielt. Belgien war durch Elliot van Strydonck (15.) und Sebastien Dockier (22.) in Führung gegangen, Simon Mantell sicherte den Briten mit seinem Doppelpack (50./60.) aber noch den Punktgewinn.
Die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes hatte sich im Laufe des Turniers von Spiel zu Spiel gesteigert. Zum Auftakt musste sich der Gastgeber am Donnerstag mit einem 1:1 (1:1) gegen Großbritannien begnügen. Gegen Belgien steckten die Olympiasieger von London und Peking am Sonnabend einen zweifachen Rückstand weg und gewannen am Ende 3:2 (1:1).
Auftakt gegen Kanada
"Wir sind in den vergangenen Wochen auf einem guten Weg gewesen, uns der Bestform immer weiter zu nähern", sagte Altenburg dem SID: "Wenn wir 100 Prozent abrufen können, dann lässt sich auch jetzt schon erkennen, dass es schwer sein wird, uns zu schlagen." Der Bundestrainer machte aber auch deutlich, dass Vorbereitungsspiele "mit den Olympischen Spielen nichts zu tun" hätten, "weil die Weltspitze nah beieinander ist".
Bei den Sommerspielen trifft Deutschland in der Gruppe B zum Auftakt am 5. August auf Kanada. Zudem geht es gegen die Niederländer, Argentinien, Indien und Irland. Ziel der deutschen Mannschaft ist nach 2008 und 2012 das dritte Olympia-Gold in Folge. "Wir sind aktuell Weltranglistendritter und wir wollen besser abschneiden als unser Weltranglistenplatz", sagte Altenburg selbstbewusst. Die ersten vier Mannschaften der beiden Sechsergruppen ziehen ins Viertelfinale ein. In der Runde der letzten Acht könnten Belgien oder Großbritannien mögliche Gegner von Kapitän Moritz Fürste und Co. sein.
Die Auswahl des DHB reist schon am 28. Juli nach Rio. Dort stehen noch drei Trainingsspiele gegen Neuseeland, Belgien und den Weltranglistenersten Australien an.