Bundesliga live: Wer zeigt Borussia Mönchengladbach gegen RB Leipzig heute im TV und Livestream

Von SPOX
Vergangene Saison war der RB Leipzig gegen Borussia Mönchengladbach zweimal erfolgreich.
© getty

Zum Auftakt des dritten Bundesliga-Spieltags empfängt Borussia Mönchengladbach RB Leipzig. Die Begegnung wird live im TV und Livestream übertragen - wo, verraten wir euch hier bei SPOX.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

In dieser Saison könnt Ihr alle Freitagsspiele der Bundesliga live auf DAZN sehen. Hier könnt Ihr euch kostenlos für einen Probemonat anmelden.

Wo und wann spielen Mönchengladbach und Leipzig?

Die beiden Mannschaften begegnen sich im Heimstadion der Fohlen, dem Borussia-Park in Mönchengladbach. Knapp 60.000 Zuschauer könnten auf den Rängen platznehmen, wenn die Partie um 20.30 Uhr von Schiedsrichter Sven Jablonski angepfiffen wird.

Bundesliga: Mönchengladbach gegen Leipzig heute live auf DAZN

Seit DAZN in diesem Sommer eine Kooperation mit Eurosport eingegangen ist, werden alle Freitagsspiele der Bundesliga live und in voller Länge auf der Plattform des Streamingdienstes ausgestrahlt. Auch heute könnt Ihr dort eine Viertelstunde vor Anstoß einschalten, wenn Alex Schlüter, Daniel Herzog, Marco Hagemann und Sebastian Kneißl Euch durch den Abend begleiten.

Neben der Bundesliga zeigt DAZN auch zahlreiche Begegnungen der Champions League und Europa League. Ihr könnt den Dienst ganz einfach empfangen - einzige Voraussetzung ist eine funktionierende Internetverbindung. Falls Ihr das Ganze testen möchtet, könnt Ihr das hier einen Monat lang kostenfrei tun.

Mönchengladbach - RB Leipzig im Liveticker auf SPOX

Auch für alle unter Euch, die kein DAZN-Abonnement Ihr Eigen nennen, haben wir bei SPOX eine Möglichkeit, das Spiel zu verfolgen. In unserem Liveticker verpasst Ihr keine wichtige Szene und bleibt stets auf dem Laufenden.

Gladbach gegen Leipzig live: Guter Saisonstart des RB Leipzig

Viel besser konnten sich die Bullen Ihren Saisonstart wohl nicht ausmalen. Nachdem die Leipziger am ersten Spieltag Aufsteiger Union Berlin mit 4:0 vom Platz fegten, sammelten sie auch eine Woche später drei Punkte - immerhin gegen die frisch zur Europa-League-Teilnehmerin gekürte Eintracht aus Frankfurt. Mit der maximalen Punkteausbeute steht RB vor dem dritten Spieltag auf dem zweiten Tabellenrang.

Auch auf personeller Ebene gab es erfreuliche Neuigkeiten. Am vergangenen Sonntag verlängerte Stürmer Timo Werner nach wochenlangen Wechselspekulationen bis 2023. "Er ist ein bedeutender Spieler für den Klub, der eine herausragende Quote hat, seitdem er hier spielt", freute sich Trainer Julian Nagelsmann.

Bundesliga live: Die voraussichtlichen Aufstellungen von Gladbach und Leipzig

So könnten Gladbach und Leipzig heute auflaufen:

  • Borussia Mönchengladbach: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Wendt - Zakaria - Benes, Johnson - Neuhaus - Thuram, Plea
  • RB Leipzig: Gulacsi - Mukiele, Konate, Orban - Klostermann, Demme, Halstenberg - Sabitzer, Kampl - Poulsen, Werner

Bundesliga: Die Tabelle vor dem 3. Spieltag

PlatzTeamSp.ToreDiffPkt.
1.Borussia Dortmund28:266
2.SC Freiburg26:156
RB Leipzig26:156
4.VfL Wolfsburg25:146
5.Bayer Leverkusen26:336
6.Bayern München25:234
7.Borussia Mönchengladbach23:124
8.Fortuna Düsseldorf24:403
8.TSG Hoffenheim23:303
10.Eintracht Frankfurt22:203
10.Hertha BSC22:5-31
12.FC Schalke 0420:3-31
13.FC Augsburg22:6-41
14.1. FC Union Berlin21:5-41
15.Werder Bremen23:6-30
SC Paderborn 0723:6-30
17.1. FC Köln22:5-30
18.1. FSV Mainz 0521:6-50
Artikel und Videos zum Thema