Fußball
Fußball
News
Videos
Bundesliga
International
Champions League
Europa League
DFB-Pokal
WM 2018
DFB-Team
NBA
NBA
News
Livestream
Videos
Spielplan
Ergebnisse & Tabellen
Stats
Spieler
Teams
FAQ
Dunkest
Daily Fantasy
League Pass
Store
NFL
NFL
News
Livestream
Videos
Ergebnisse & Tabellen
Statistiken
Spieler
Teams
Game Pass
Shop
MLB
MLB
News
Livestream
Videos
Ergebnisse & Tabellen
Statistiken
Spieler
Teams
Tickets
Apps
Auction
Fantasy
MLB.tv
Shop
tennisnet
tennisnet
News
Live
Videos
Turniere
Teamwettbewerbe
Grand Slam
Rankings
Shop
Service
Hotels & Reisen
All Sports
All Sports
News
Videos
Formel 1
Darts
Boxen
Basketball
Handball
Schach
WWE
US-Sport
Wintersport
DAZN
DAZN
DAZN Programm heute
Sport-Livestreams der nächsten Tage
Videos
Heute Live
Specials
Specials
Apps
Whatsapp-Service
Mercedes-Benz und der Sport
Laureus-Stiftung
Sportwetten
mySPOX
mySPOX
Page 2
Blogs@SPOX
Mitglieder
Gruppen
Blogs
Video
Foto
Forum
Hilfe
2. Liga
News
Liveticker
Videos
Ergebnisse & Tabelle
Torjäger
Tabellenrechner
Fußball
Fußball
News
Österreich
Deutschland
International
Champions League
Europa League
WM 2018
NBA
NBA
News
Livestream
Videos
Spielplan
Ergebnisse & Tabellen
Stats
Spieler
Teams
FAQ
Dunkest
Daily Fantasy
League Pass
Store
NFL
NFL
News
Livestream
Videos
Ergebnisse & Tabellen
Statistiken
Spieler
Teams
Game Pass
Shop
MLB
MLB
News
Livestream
Videos
Ergebnisse & Tabellen
Statistiken
Spieler
Teams
Tickets
Apps
Auction
Fantasy
MLB.tv
Shop
tennisnet
tennisnet
News
Live
Videos
Turniere
Grand Slam
Rankings
Shop
Service
Hotels & Reisen
Hobbytennistour
All Sports
All Sports
News
Video
Darts
Formel 1
Basketball
Handball
Eishockey
Wintersport
US-Sport
Boxen
UFC
WWE
DAZN
DAZN
DAZN Programm heute
Sport-Livestreams der nächsten Tage
Video
Heute Live
Specials
Specials
Apps
Gewinnspiele & Showroom
mySPOX
mySPOX
Page 2
Blogs@SPOX
Mitglieder
Gruppen
Blogs
Video
Foto
Forum
Hilfe
2. Liga
News
Liveticker
Ergebnisse & Tabelle
Torjäger
Tabellenrechner
Fussball \ 2. Bundesliga
VfL Bochum - Fortuna Düsseldorf, 12. Spieltag Saison 2017/2018
FUSSBALL Liveticker
Twittern
ZUR KONFERENZ
27.10. Ende
STP
1:1
AUE
(1:0)
27.10. Ende
BIE
1:3
ING
(1:2)
28.10. Ende
D98
1:1
KIE
(1:1)
28.10. Ende
FÜR
2:1
SVS
(1:0)
28.10. Ende
REG
3:1
FCK
(2:1)
29.10. Ende
HEI
1:0
FCN
(0:0)
29.10. Ende
MSV
1:1
UBE
(0:0)
29.10. Ende
DYN
1:1
BRA
(1:0)
30.10. Ende
BOC
0:0
DÜS
(0:0)
VfL Bochum
0 : 0
(0:0)
Ende
Fortuna Düsseldorf
ANST.: 30.10.2017 20:30
SR: B. Cortus
ZUSCHAUER: 27.599
STADION: Vonovia Ruhrstadion
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:16:32
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Restabend und morgen einen erholsamen Feiertag.
Fortuna Düsseldorf baut die Tabellenführung durch den Punktgewinn weiter aus und steht jetzt mit 29 Zählern vier Punkte vor Holstein Kiel an der Spitze. Der VfL Bochum meldet sich mit einer kämpferisch ansehnlichen Leistung zurück, verharrt aber weiter auf dem 13. Rang. Am Freitag geht es für den VfL zum Schlusslicht Kaiserslautern, die Fortuna muss am Sonntag zuhause gegen den 1. FC Heidenheim ran. Seien Sie auch dann wieder bei uns im Liveticker mit dabei.
Der VfL Bochum erkämpft im eigenen Stadion ein 0:0 gegen den Tabellenführer Fortuna Düsseldorf. Die Partie begann furios mit großen Torchancen für die Bochumer, verflachte im weiteren Verlauf aber immer mehr. In der zweiten Hälfte hatten beide Mannschaften Chancen, das Siegtor zu erzielen, wirklich zwingend wurden sie aber nicht. Der Faktor Sicherheit schien sowohl dem VfL als auch der Fortuna zu wichtig zu sein. Kurz vor Schluss hatte Schauerte den Siegtreffer auf dem Fuß, knallte aber frei vor Wolf mit dem Keeper zusammen und flog stattdessen mit Gelb-Rot vom Platz. Beide Mannschaften können mit dem Punkt leben.
90.
+3
Das war's. Das Spiel iust aus.
90.
+1
Schauerte geht mit einer Grätsche gegen Eisfeld zur Sache und sieht ebenfalls die Gelbe Karte. Schon eher vertretbar.
90.
+1
Bastians hat die große Chance zur Führung. Stöger bringt wie schon im ersten Durchgang einen Freistoß aus dem linken Halbfeld flach in den Rückraum, wo Bastians direkt aus vollem Lauf draufhält. Der Ball verfehlt den linken Winkel aus 15 Metern halblinker Position nur knapp.
90.
Drei Minuten werden noch nachgespielt.
88.
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Celozzi verlässt den Platz, Selim Gündüz ist neu dabei.
87.
Was für eine Szene! Hinterseher ist nach einem Außenristpass aus der eigenen Hälfte frei durch und geht auf Wolf im Düsseldorfer Kasten zu. Als er sich den Ball zu weit vorlegt, schmeißt sich der Keeper auf selbigen und knallt dann mit Hinterseer zusammen, der allerdings sein Bein zurückzieht. Dennoch zeigt Cortus ihm die Gelb-Rote-Karte. Bitter - diese Karte muss man nicht zeigen.
85.
Düsseldorf hat im zweiten Durchgang in Sachen Torschüsse klar die Nase vorn (7:3). Auch die Zweikampfquote spricht für den Tabellenführer (60%). Noch fünf Minuten. Gelingt noch der Lucky Punch?
82.
Die größte Chance zur Führung für Düsseldorf. Nielsen ist nach einem Freistoß aus dem Halbfeld frei vor Riemann und legt die Kugel mit dem Kopf quer auf Sobottka, der überrascht ist und aus der Drehung sofort abziehen will. Allerdings hat Riemann aufgepasst, ist an die Fünfergrenze geeilt und fälscht den Ball zum Eckball ab.
81.
Funkel wechselt zum zweiten Mal. Hennings raus, Nielsen rein.
80.
Neuhaus mit einer harten Grätsche gegen Bastians im Bochumer Strafraum. Cortus lässt die Gelbe Karte stecken, das gestreckte Bein des Fortunen hätte diese jedoch verdient gehabt.
78.
Hinterseer hat die nächste Chance. Eisfeld lobbt ihn im Strafraum an und generiert so die Abschlussgelegenheit. Allerdigs knallt der Stürmer den Ball deutlich über den Kasten. Aus 13 Metern zentraler Position hatte er freie Schussbahn.
76.
Bezeichnend. Schauerte läuft auf der rechten Seite alleine gegen alle und holt letztlich den Eckball raus. Mehrere Male gab es die Gelegenheit abzuspielen, doch seine Mitspieler schauen nur zu. Die Ecke bringt nichts ein.
73.
Neuhaus bekommt den Ball von Zimmer steil in die rechte Strafraumhälfte gespielt und will dann wieder nach innen legen. Die Kugel rutscht ihm jedoch über den Spann und landet in den Armen von Riemann.
71.
Zweiter Wechsel bei den Bochumern. Janelt ersetzt Gyamerah.
70.
Auffällig: beide Mannschaften lassen bei ihren Kontersituationen das letzte Risiko vermissen. Die Angst vor dem ersten, vielleicht spielentschiednden Fehler ist größer als die Gier nach dem Sieg.
68.
Der neue Mann, Bandowski, rutscht auf dem glitschigen Rasen weg und trifft Bodzek von hinten in den Beinen. Cortus schätzt die Situation richtig ein, erkennt auf keine Absicht und lässt die Karte stecken.
66.
Erster Wechsel jetzt auch bei den Bochumern. Bandowski kommt für Diamantakos.
63.
Schauerte ist auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch und flankt hart nach innen. Bastians wirft sich in den Schuss und klärt schmerzhaft zur Ecke. Den Ball hat er perfekt in die Magengrube bekommen.
61.
Erster Wechsel der Partie. Usami hat Feierabend, Benito Raman, die Leihgabe aus Lüttich, ist neu dabei.
58.
Zimmer mit dem nächsten Abschluss von der linken Seite. Der Rechtsaußen versucht es mit dem rechten Fuß aus 18 Metern halblinker Position und schießt knapp links unten vorbei. Die Offensivaktionen nehmen jetzt zu.
55.
Auf der Gegenseite die Gelegenheit für die Gastgeber. Hemmerich ist auf der rechten Seite frei durch und legt den Ball kurz vor der Grundlinie flach an den Elfmeterpunkt, wo Hinterseer direkt abzieht. Wolf zeigt einen starken Reflex auf der Linie und lenkt den Ball gerade soeben noch über die Querlatte.
54.
Chance für Düsseldorf. Gyamerah verliert im eigenen Sechzehner den Ball an Neuhaus, der durch sein Einsteigen für Hennings auflegt. Der Mittelstürmer zieht aus zehn Metern halblinker Position direkt ab. Knapp rechts unten vorbei.
52.
Leitsch flankt von der linken Seite hoch an den langen Pfosten, wo Hemmerich gegen Gießelmann ins Kopfballduell geht. Allerdings hat sich der Bochumer klar aufgestützt. Freiststoß Düsseldorf.
50.
Die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehört wieder den Bochumern. Düsseldorf wie zu Beginn der Partie abwratend.
48.
Dritte Ermahnung für die Düsseldorfer Chaoten, die immer noch im Fanblock zündeln.
47.
Wieder legen die Bochumer los wie die Feuerwehr. Diamantakos auf Eisfeld, der zurück auf Diamantakos. Aus spitzem Winkel am linken Fünfereck zieht er dann ab, trifft aber nur das Außennetz.
46.
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
Halbzeit in Bochum, wo vor ausverkauftem Haus zwar noch kein Tor gefallen ist, es aber dennoch den einen oder anderen Aufreger gab. In der Anfangsphase hatte Bastians mit seinem Schuss aus elf Metern Pech, denn Neuhaus klärte auf der Linie oder knapp dahinter. Schiedsrichter Cortus entschied mangels Torlinientechnik auf kein Tor. In der Folge hatte die Bochumer dann aber auch Glück, dass sie weiterhin mit elf Spielern auf dem Platz stehen, denn der Unparteiische hatte eine klare Tätlichkeit von Stöger gegen Bodzek übersehen. Es ist Feuer drin. Gleich geht es weiter.
45.
Das war's im ersten Durchgang.
44.
Was für eine Chance für den VfL. Stöger spielt einen Superpass von der rechten Seite in die linke Strafraumhälfte, wo Eisfeld mutterseelenallein den Ball annimmt und aus spitzem Winkel abzieht. Sein Versuch aus acht Metern Torentfernung wird von Rensing-Vertreter Wolf auf der Linie per Fußabwehr entschärft.
41.
Mal wieder der Stadionsprecher, der die Düsseldorfer Fans erneut ermahnt. Das dauerhafte Abbrennen von Feuerwerkskörpern könnte noch ein Nachspiel für die Fortuna haben.
39.
Glück für die Bochumer. Bodzek foult Stöger und sieht dafür die Gelbe Karte. Allerdings schlägt Stöger dem Düsseldorfer am Boden liegend mit dem Ellenbogen absichtlich ins Gesicht. Cortus hatte es nicht gesehen, sonst wäre es eine klare Rote Karte gewesen.
38.
Hinterseer kommt gegen Ayhan klar zu spät und sieht völlig zurecht die erste Gelbe Karte der Partie. Im Vollsprint war er da in die Grätsche gegen den Düsseldorfer gegangen.
37.
Die Partie wird zäher, die Athmosphäre auf den Rängen ist Bundesligareif.
34.
Und dann plötzlich die große Gelegenheit zur Führung. Zimmer aus dem rechten Halbfeld mit der Flanke in die Mitte auf Hennings, der den Ball mit dem Kopf aus sieben Metern jedoch völlig frei nur in die Mitte köpft. Riemann hat keine Probleme. Wenn Hennings den besser platzieren kann, steht es 1:0.
33.
Zimmer und Hennings bekommen kaum Platz für die Ballannahme in der gegnerischen Hälfte. Bochum nimmt die Düsseldorfer Stürmer bislang gut aus dem Spiel.
30.
Gießelmann mit einem starken Antritt auf der linken Seite und der Flanke in die Box, die erst einmal niemandn erreicht. Von der rechten Seite bringt anschließend Schauerte den Ball erneut in die Mitte, wo Hennings mit dem Ball an den Kopf kommt, ihn aber aus fünf Metern nicht richtig drücken kann. Kein Problem für Riemann.
28.
Es ist ein intensives Duell auf Augenhöhe. Wirklich hochkarätige Torchancen gab es aber nur in der turbulenten Anfangsphase. Das Spiel spielt sich weitestgehend im Mittelfeld ab.
25.
Kurzer Blick in die Statistik nach gut 25 Minuten. Die Zweikämpfe gehen zu 60 Prozent an die Düsseldorfer, die auch leicht in Sachen Ballbesitz vorne liegen (52%). Bei den Torschüssen führen die Hausherren mit 4:2.
23.
Diamantakos ist der auffälligste Bochumer. Der Stürmer bearbeitet die Verteidigung der Düsseldorfer erstaunlich effektiv. Ayhan und Bormuth haben so ihre Probleme.
21.
Leitsch hat bei einem Zweikampf den Ellenbogen im Gesicht von Zimmer und hat Glück, dass er nicht die Gelbe Karte sieht.
19.
Diamantakos ist zum zweiten Mal mit dem Ball im Strafraum der Gäste kann sich dieses Mal im Zweikampf mit Bormuth nicht durchsetzen. Am Ende gibt es den Schubser gegen den Düsseldorfer und den Freistoß für die Fortuna.
18.
Sportlich gibt es einen Freistoß aus aussichtsreicher Position für die Gastgeber. Stöger führt von rechts aus 20 Meter Torentfernung ab, trifft aber nur die Mauer.
17.
Der Stadionsprecher zum Zweiten. Dieses Mal die Bitte an die eigenen Fans, doch noch ein wenig zusammenzurücken. Draußen stünden noch immer Fans, die auch am Spiel teilnehmen wollen. Herrlich!
15.
Die Fortuna kommt so langsam besser ins Spiel. Fußballerisch sind die Düsseldorfer die bessere Mannschaft und das wissen sie auch. Das Kombinationsspiel der Gäste ist, wenn es dan mal klappt, sehr schön anzusehen.
13.
Im Düsseldorfer Fanblock brennt es lichterloh. Der Stadionsprecher greift das erste Mal ein und bittet mit freundlicher Stimme darum, das "abfackeln von Feuerwerkskörpern" zu unterlassen.
11.
Jetzt hat auch die Fortuna die erste gute Torgelegenheit. Neuhaus versucht es nach einem geklärten Ball nach einer Ecke mit einer Direktabnahme aus 20 Metern. Riemann ist im rechten Eck zur Stelle und kann den Ball festhalten.
10.
Nachtrag zur Chance von Bastians. Nach mehreren Zeitlupen sieht es eher nach Tor für Bochum aus. Ein Jammer, dass es die Torlinientechnik in der 2. Liga nicht gibt. Klarheit gibt es also nicht.
8.
Die Bochumer sind die bessere Mannschaft. Die Großchance hat das Publikum noch einmal mehr elektrisiert. Die Castroper Straße bebt.
5.
Nach der Ecke dann die Riesenchance für die Gäste. Bastians kommt aus der Strafraummitte nach einer Flachen Ecke von Stöger zum Schuss und bringt den Ball aufs Tor. Wolf ist bereits geschlagen, doch Neuhaus klärt auf der Linie. Die Bochumer sehen den Ball natürlich hinter der Linie, Schiedsrichter Cortus entscheidet auf kein Tor.
4.
Erste brenzlige Situation für das Düsseldorfer Tor. Im Strafraum gibt es einen Zweikampf zwischen Diamantakos und Ayhan, der den Bochumer Stürmer zu Boden ringt. Der Düsseldorfer hat Glück, dass Diamantakos trotzdem noch den Abschluss sucht und sich nicht fallen lässt. Wolf klärt zum Eckball.
3.
Der Tabellenführer überlässt in den ersten Minuten den Bochumern das Spielgerät. Bochum kombiniert fröhlich und sicher, Düsseldorf schaut sich das an.
1.
Los geht's. Der Ball rollt.
Die Stimmung ist diesem Topspiel der 2. Liga angemessen. 5.000 Düsseldorfer haben ihre Fortuna mit nach Bochum begleitet. Das Stadion an der Castroper Straße ist seit langer Zeit mal wieder ausverkauft.
Allerdings dürfte folgende Statistik den Bochumern Mut machen: Keines der letzten fünf Spiele gegen die Tabellenführer der 2. Liga verlor der VfL. Auf zwei Siege folgten zuletzt drei Remis. Ebenfalls bemerkenswert, dass vier der fünf Teams (Ingolstadt, Freiburg, Hannover und Stuttgart) am Ende sogar aufstiegen.
Sowieso ist Düsseldorf so etwas wie der Angsgegner bei Bochumer Heimspielen. Die letzten fünf Versuche, die Gäste vom Rhein im eigenen Stadion zu besiegen, schlugen fehl (4 Niederlagen, 1 Remis). Einen Heimsieg schaffte der VfL zuletzt am 18. Februar 2011. Damaliger Trainer der Bochumer war übrigens der heutige Düsseldorfer Erfolgscoach Friedhelm Funkel.
In der Liga gab es zuletzt fünf Siege in Folge für die Fortuna, im Pokal ein knappes 0:1 gegen Borussia Mönchengladbach. In der aktuellen Saison verloren die Düsseldorfer nur ein einziges Zweitligaspiel (1:3 in Fürth). Ansonsten wurden alle vier weiteren Auswärtsspiele gewonnen. Die Bochumer hingegen verloren schon zwei Heimspiele.
Es war keine erfolgreiche Woche für den VfL Bochum. Am vergangenen Spieltag der 2. Liga gab es eine 0:1-Niederlage gegen Eintracht Braunschweig, am Dienstag dann das DFB-Pokal-Aus gegen den SC Paderborn (0:2). Nun kommt mit Fortuna Düsseldorf die zur Zeit größte Herausforderung der Liga an die Castroper Straße in Bochum. Die Düsseldorfer sind Tabellenführer und können mit einem Sieg den Vorsprung auf Holstein Kiel auf fünf Punkte vergrößern.
Firedhelm Funkel stellt dem diese Formation entgegen: Wolf - Schauerte, Ayhan, Bormuth, Gießelmann - Neuhaus, Bodzek, Sobottka - Zimmer, Hennings, Usami.
Der VfL Bochum geht mit dieser Elf ins Duell mit Fortuna Düsseldorf: Riemann - Gyamerah, Bastians, Leitsch, Celozzi - Hemmerich, Losilla, Eisfeld - Stöger - Hinterseer, Diamantakos.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf.
Ergebnisse
Tabelle
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius