Nach dem ersten Frauen-Wettbewerb im Skispringen bei einer WM wollen die Damen nun um ihre Olympia-Teilnahme 2014 in Sotschi kämpfen.
Das Frauenskispringen soll nach seiner WM-Premiere in Liberec in das Programm der Olympischen Spiele 2014 aufgenommen werden.
Einen entsprechenden Antrag hat der Internationale Skiverband FIS gestellt, nachdem das Internationale Olympische Komitee (IOC) den fliegenden Frauen noch die Aufnahme ins Programm der Winterspiele 2010 in Vancouver verweigert hatte.
WM-Premiere im Schnitt "kein Erwachsenen-Wttbewerb"
"Das war ein gelungenes Debüt, auch wenn noch die Breite gefehlt hat. Wir haben bereits den Antrag gestellt, dass Frauenskispringen 2014 ins Olympia-Programm kommt. Ich hoffe, die WM-Premiere hat auch die IOC-Mitglieder überzeugt", sagte FIS-Generalsekretärin Sarah Lewis dem sid.
Die Britin regte mit Blick auf das Alter der teilweise 13-jährigen Mädchen die Einführung eines Alterslimits an: "Das Thema steht auf der Agenda, darüber werden wir in den Kommissionen entscheiden."
FIS-Skisprungchef Walter Hofer merkte an, dass die WM-Premiere im Durchschnitt "kein Erwachsenen-Wettbewerb" gewesen sei.
Eine internationale Gruppe von Skispringerinnen, die auch von der WM-Zweiten Ulrike Gräßler unterstützt wird, will vor einem kanadischen Gericht sogar die Aufnahme in die Winterspiele in einem Jahr in Vancouver erzwingen. Die Entscheidung soll in gut einem Monat verkündet werden.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



