Die Paarlauf-Weltmeister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy haben bei der zur Grand-Prix-Serie zählenden NHK-Trophy ihre erste Niederlage seit 20 Monaten einstecken müssen.
Nach einer nur mäßigen Kür reichte es für die beiden Chemnitzer lediglich zum dritten Platz hinter den letztjährigen Europameistern Yuko Kawaguti und Alexander Smirnow aus Russland sowie den Japanern Narumi Takahashi und Mervin Tran.
Zahlreiche Fehler schmälerten den Gesamteindruck des neuen Programms zur Filmmusik von Pina, einem Streifen über das Leben der Wuppertaler Tanzpädagogin Pina Bausch. Mehrfach missrieten die Parallelsprünge, der Wurf-Salchow war nur auf zwei Füßen gelandet und eine Hebung am Schluss des Programms musste Szolkowy abbrechen.
Finanzieller Verlust nicht gering
Der unerwartete dritte Platz bedeutete auch einen spürbaren finanziellen Verlust für die Europameister. Statt die Siegprämie von 18.000 Dollar mit nach Hause zu nehmen, mussten die beiden Sachsen nun mit der Hälfte dieser Summe zufrieden sein.
Die Platzierung der Schützlinge von Trainer Ingo Steuer reichte nach Rang eins zum Saisonbeginn bei "Skate America" aber immerhin aus, um sich sicher für das Grand-Prix-Finale Anfang Dezember in Quebec zu qualifizieren. In der Eistanz-Konkurrenz belegten die deutschen Meister Nelli Ziganschina und Alexander Gazsi aus Oberstdorf den vierten Platz, der Sieg ging an Maja und Alex Schibutani aus den USA.
Weltmeisterin knapp geschlagen
Eine knappe Niederlage kassierte bei den Damen Mao Asada.
Die Weltmeisterin musste sich ihrer japanischen Teamkollegin Akiko Suzuki geschlagen geben, Dritte wurde Alena Leonowa aus Russland.
Das Kurzprogramm der Herren dominierte Ex-Weltmeister Daisuke Takahashi, der sich mit deutlichem Vorsprung vor seinem Landsmann Takahiko Kozuka sowie Brandon Mroz aus den USA an die Spitze setzte. Die Kür-Entscheidung in dieser Disziplin fällt erst am Sonntag (5.15 Uhr).
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

