Tag 7 bei den US Open in Flushing Meadows! Angelique Kerbermacht im Achtelfinale kurzen Prozess mit Petra Kvitova. Wozniacki, Sevastova und Vinci entscheiden ihre Spiele für sich. Bei den Herren überrascht ein Franzose Rafael Nadal, während Novak Djokovic einfach nicht zu überraschen ist. Monfils und Tsonga setzen sich erwartungsgemäß durch.
Damen - Achtelfinale (alle Matches)
Angelique Kerber (GER/2) - Petra Kvitova (CZE/14) 6:3, 7:5
Kerber hat es in Flushing Meadows offenbar eilig, auf Rang eins der Weltrangliste zu klettern. Gegnerin Kvitova überraschte die Deutsche direkt mit kraftvollem Tennis von der Grundlinie aus, sicherte sich direkt ein Break und ließ die Tschechin auf der anderen Seite kaum durchatmen.
So ging der erste Satz schnell an Kerber, die erst im Anschluss Probleme mit der langsam warm werdenden Kvitota bekam: "Das war ein hartes Match. Petra ist eine tolle Spielerin." Diese sammelte insgesamt im ersten Satz satte 17 Unforced Errors, wirkte mit Beginn des zweiten allerdings gefestigt.
Ihre starke Vorhand brachte Kvitova zurück in die Partie, Kerber zeigte sich aber weitgehend fehlerlos und verspürte mit gewonnenem ersten Satz im Rücken nicht den Druck wie ihr Gegenüber. Diese musste immer mehr Risiko gehen und beendete das Spiel somit unglücklich: Ein Doppelfehler händigte Kerber den Einzug in die nächste Runde aus.
Caroline Wozniacki (DEN) - Madison Keys (USA/8) 6:3, 6:4
Anastasija Sevastova (LAT) - Johanna Konta (GBR/13) 6:4, 7:5
Roberta Vinci (ITA/7) - Lesia Tsurenko (UKR) 7:6, 6:2
Die Weltrangliste der Damen im Überblick
Herren - Achtelfinale (alle Matches)
Lucas Pouille (FRA/24) - Rafael Nadal (ESP/4) 6:1, 2:6, 6:4, 3:6, 7:6 (8:6)
Was für ein Kampf! Vier Stunden voll brillantem Tennis und letztlich ein echter Upset bei den US Open: Pouille kämpfte gegen Nadal von der ersten bis zur letzten Sekunde um jede noch so kleine Chance und eliminierte so nach fünf Sätzen Rafael Nadal. Der 22-Jährige zeigte sich im Anschluss begeistert: "Ich hätte es mir nicht besser erträumen können."
Dabei hätte es auch ganz anders aussehen können. Nach viel Hin und Her ging Nadal im letzten Satz schon 4:2 in Führung, verlor dann aber seinen Aufschlag und damit plötzlich auch die sonst so unerschütterbare Ruhe. Pouille witterte offenbar seine Chance und rettete sich erstmal in den Tiebreak.
Dort enteilte Pouille dem Spanier und hatte beim Stand von 6:3 drei Matchbälle. Aber: Wieder nicht genug! Nadal wehrte alle ab und kam wieder heran. Bei 6:6 im Tiebreak zeichnete sich dann endlich eine Entscheidung ab, setzte der Weltranglistenvierte doch die so wichtige Vorhand ins Netz.
Damit stehen zum ersten Mal seit 1927 drei Franzosen im Viertelfinale der US Open. Pouille verdiente sich den Einzug mit 59 Winnern und einem variablen, sehr anpassungsfähigen Spiel. Nadal dagegen hat seit den French Open von 2015 kein Viertelfinale mehr bei einem Grand Slam erreicht.
Novak Djokovic (SRB/1) - Kyle Edmund (GBR) 6:2, 6:1, 6:4
Jo-Wilfried Tsonga (FRA/6) - Jack Sock (USA/26) 6:3, 6:3, 6:7, 6:2
Gael Monfils (FRA/10) - Marcos Baghdatis (CYP) 6:3, 6:2, 6:3
Die Weltrangliste der Herren im Überblick
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

