56 Minuten! Kerber im Eiltempo ins Achtelfinale

SPOX
02. September 201222:53
Angelique Kerber steht nach einem lockeren Zweisatzsieg im Achtelfinale der US OpenGetty
Werbung
Werbung

Angelique Kerber steht im Achtelfinale der US Open. Gegen Olga Govortsova stand die Weltranglisten-6. gerade einmal 56 Minuten auf dem Platz. Serena Williams machte kurzen Prozess mit einer Russin, auch Agnieszka Radwanska ist durch. Roger Federer setzte sich überraschend locker gegen Fernando Verdasco durch, Andy Murray musste gegen Feliciano Lopez unheimlich kämpfen. Für die Titelverteidiger im Doppel, Philipp Petzschner und Jürgen Melzer, war überraschend in Runde zwei schon Endstation.

Damen - 3. Runde (alle Ergebnisse)

Angelique Kerber (GER/6) - Olga Govortsova (BLR) 6:1, 6:2

Ganz, ganz starker Auftritt von Angie Kerber. In 56 Minuten ließ sie der Weißrussin, die zudem mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hatte, nullkommanull Chancen. Lediglich 5 Unforced Errors bei 20 Winnern, das waren Angies blitzsaubere Stats in dieser 3. Runde. Insgesamt machte sie mit 57:28 Punkten fast doppelt so viele wie Govortsova, die unglaubliche 29 (!) Fehler einstreute, einen mehr als sie Punkte einfuhr.

Das Match zum Nachlesen im LIVE-TICKER

Alles in allem ein herrlich Kraft sparender Einzug ins Achtelfinale. Die Power wird sie dort auch brauchen! Denn es folgt das Matchup mit Sara Errani. Wir haben düstere Erinnerungen an das letzte Duell Kerbers mit der kleinen, wieselflinken Italienerin. Paris. Roland Garros. Viertelfinale. 3:6, 6:7 Aber hey, it's New York! Wenn sie so spielt wie gegen Venus und heute, dann ist ja ganz egal, wer da auf der anderen Netzseite steht!

Agnieszka Radwanska (POL/2) - Jelena Jankovic (SRB/30) 6:3, 7:5

Serena Willliams (USA/4) - Ekaterina Makarova (RUS) 6:4, 6:0

Letztlich eine überzeugende Angelegenheit für Williams. Insgesamt gelangen der Favoritin drei Mal so viele Winner (31:10) wie Makarova. Serena ließ keinen Breakball zu. Sie gewann die Hälfte der Receiving Points, die Russin kam gerade einmal auf ein Fünftel.

Der 1. Satz allerdings verlief dennoch verhältnismäßig eng, dauerte ganze 49 Minuten. Der Grund: Williams konnte hier nur 1/4 Breakbällen nutzen, im 2. Durchgang schraubte sie diese Statistik auf 3/5.

Roberta Vinci (ITA/20) - Dominika Cibulkova (SVK/13) 6:2, 7:5

Andrea Hlavackova (CZE) - Maria Kirilenko (RUS/14) 5:7, 6:4, 6:4

Ein Marathon-Match! Überraschend hat die ungesetzte Tschechin die hoch eingeschätzte Russin nach 2:46 Stunden ausgeschaltet. Kirilenko, zuletzt im Finale von New Haven nur hauchdünn an Kvitova gescheitert, nutzte einfach ihre Chancen nicht. Das wurde bitter bestraft.

Kirilenko spielte sich zwar 11 Breakchancen heraus, konnte aber nur 3 verwandeln. Zum Vergleich: Hlavackova machte 4/5.

In dem extrem ausgeglichenen Duell entschied am Ende Hlavackovas Aggressivität. Die Tschechin machte mit 45 Winnern doppelt so viele wie Kirilenko (23), rückte zudem 24 Mal ans Netz vor und machte dort 18 Mal den Punkt. Wer die Tschechin vor dem Turnier ins Achtelfinale getippt hat, streicht nun ein hübsches Sümmchen ein.

Sara Errani (ITA/10) - Olga Puchkova (RUS) 6:1, 6:1

Nächste Gegnerin von Angie Kerber ist Errani. Es kommt zur Neuauflage des Viertelfinales von Paris, als die Italienerin die Nase vorn hatte. Gegen Puchkova konnte Errani ebenso viel Kraft sparen, wie Kerber. Stand nur 3 Minuten länger auf dem Platz als die Deutsche, hatte aber wesentlich weniger Winner zu bieten (10). Auf Hartplatz sollte die flinke Italienerin zu knacken sein.

Nightsession: Ana Ivanovic (SRB/12) - Sloane Stephens (USA) 6:7 (4:7), 6:4, 6:2

Ekaterina Makarova/Bruno Soares (RUS/BRA) - Kim Clijsters/Bob Bryan (BEL/USA) 6:2, 3:6, 12:10

Byebye Kimmie! Es war Clijsters letzter Auftritt als Profi. Vor ihrer Familie, vielen Freunden und dem frenetischen Jubel der Fans spielten die Vier ein launiges Mixed auf dem viertgrößten Show Court der US Open. Der Amerikaner herzte seine gewitzt aufspielende Partnerin zwischen den Ballwechseln immer wieder, da wurde abgeklatscht und gekichert.

Clijsters/Bryan wehrten im Champions Tiebreak drei Matchbälle ab, ehe der Belgierin die entscheidenden beiden Patzer unterliefen. Dennoch strahlte die 29-Jährige wie gewohnt über beide Ohren, von Wehmut war auch bei der Abschiedszeremonie nichts zu spüren.

Der Stand der WTA-Weltrangliste

Herren-Doppel - 2. Runde (alle Ergebnisse)

Jamie Delgado/Ken Skupski (GBR) - Philipp Petzschner/Jürgen Melzer (GER/AUT/10) 7:6 (7:3), 7:6 (9:7)

Was für eine Pleite für die Titelverteidiger! Nach der verpassten Anmeldung nur mit einer Wildcard überhaupt ins Turnier gerutscht, ist es nach zwei Spielen auch schon wieder vorbei.

Es war ein ganz enges Match. Petzsche und Melzer erspielten sich 6 Chancen auf ein Break, konnten aber genau wie die Briten, die nur 4 Möglichkeiten bekamen, lediglich 2 realisieren. Sie machten nur drei Fehlerchen mehr als die Briten (7:4), aber genau das war am Ende der Unterschied bei den gewonnenen Gesamtpunkten. 85:82. Ein bitteres Ding.

Ein kleiner Schwachpunkt: Über den 2. Aufschlag gelangen dem deutsch-österreichischen Doppel nur 43 Prozent der Punkte.

Herren - 3. Runde (alle Ergebnisse)

Roger Federer (SUI/1) - Fernando Verdasco (ESP/25) 6:3, 6:4, 6:4

Verdasco konnte Federer schon das ein oder andere Mal trietzen, aber diesmal bekam der Spanier überhaupt kein Bein auf den Boden. 10 Doppelfehler und 35 Unforced Errors waren viel zu viel. Im Vergleich: Der Schweizer machte gerade einmal 19 Fehler ohne Not.

Verdasco erspielte sich nur eine Breakchance und konnte diese nicht nutzen. Auf der anderen Seite verwertete Federer 3/8 Breakchancen. Ganz stark: Rog punktete am Netz bei 96 Prozent seiner Netzangriffe (26/27).

Andy Murray (GBR/3) - Feliciano Lopez (ESP/30) 7:6 (7:5), 7:6 (7:5), 4:6, 7:6 (7:4)

What a clash! Ganze 3:53 Stunden gaben es sich die beiden Kontrahenten so richtig. Murray musste sich schon mächtig strecken, um den Linkshänder aus Spanien zu bezwingen. Abschütteln ließ sich der Gegner jedenfalls nie.

Am Ende holte sich der Schotte mit einem tollen Rückhand-Passierball im letzten Tiebreak die Matchbälle - und verwandelte den ersten. Das ist eine neue Qualität des Andy M. Er macht die Dinger jetzt auch zu.

Lange sah es überhaupt nicht danach aus. Murray musste ständig über Einstand, ließ 4 Breaks bei 13 Chancen zu, machte selbst nur 3/12. Lopez überhaupt nahezu allen Statistiken vorn. Schlug deutlich mehr Winner (68:53), bei unwesentlich mehr Fehlern (55:48). Machte mehr Asse (18:16) bei weniger Doppelfehlern (4:7). Entscheidend: Der spanische Linkshänder brachte nur 50 Prozent seiner 1. Aufschläge ins Feld.

Tomas Berdych (CZE/6) - Sam Querrey (USA/27) 6:7 (6:8), 6:4, 6:3, 6:2

Milos Raonic (CAN/16) - James Blake (USA) 6:3, 6:0, 7:6 (7:3)

Nicolas Almagro (ESP/11) - Jack Sock (USA) 7:6 (7:3), 6:7 (4:7), 7:6 (7:2), 6:1

Marin Cilic (CRO/12) - Kei Nishikori (JPN/17) 6:3, 6:4, 6:7 (3:7), 6:3

Nightsession: Mardy Fish (USA/23) - Gilles Simon (FRA/16) 6:1, 5:7, 7:6 (7:5), 6:3

Der Stand der ATP-Weltrangliste

Relive: Das Match von Angie Kerber zum Nachlesen

1. Satz2. Satz3. Satz
Angelique Kerber (GER)66
Olga Govortsova (BLR)12

2. Satz: Ganz, ganz starker Auftritt von Angie Kerber. Wir gratulieren! In 56 Minuten ist das ein herrlich Kraft sparender Einzug ins Achtelfinale. Die Power wird sie dort auch brauchen! Es droht das Matchup mit Sara Errani. Wir haben düstere Erinnerungen. Paris. Roland Garros. Viertelfinale. Aber hey, it's New York! Wenn sie so spielt wie gegen Venus und heute, dann ist ja ganz egal, wer da kommt!

2. Satz: TATSACHE. Zwei Matchbälle für die Angie.

2. Satz: 30:0 schon wieder für Kerber bei Aufschlag der Weißrussin. Da brennt nix mehr an.

2. Satz: Kerber absolut on fire. Und die Gegnerin schleicht schon wieder über den Platz. Da lassen vielleicht die Kreislaufmedikamente aus der Satzpause doch wieder nach. Tatsächlich zieht Kerber ihr Aufschlagspiel locker durch. 5:2. Das Ende ist schon in Sicht. Dabei sind gerade einmal 52 Minuten gespielt. Ein mickriges Game fehlt zum Achtelfinaleinzug. Come on, Angie!

2. Satz: Na also. Plötzlich macht Govortsova wieder die krassen Fehler aus dem 1. Satz. 0:40. DREI BREAKBÄLLE zum 4:2. Und sie nutzt den 1. Es duftet schon nach Achtelfinale für die Angie.

2. Satz: Govortsova, die schon 22 Unforced Errors angehäuft hat, klingt inzwischen übrigens ein bisschen wie Maria Sharapova. Direkt nach jedem Schlag gibt es ein quietschendes Stöhnen. Aber so laut wie die Russin ist es hier auf dem Armstrong noch nicht.

2. Satz: Da ist jetzt richtig Zug in der Vorhand von Govortsova. Sobald Kerber mal zu kurz wird, schlägt es da ein. Angie hatte schon zwei Spielbälle zum 3:2. Aber die Weißrussin kämpft sich ran zum Einstand. Huiuiui. Kerber murmelt mit dem Rückhandslice, um Govortsova hinten zu halten. Und sie bekommt zwei Fehler. Kerber hat das 3:2!

2. Satz: Govortsova mit ihrem 2. Service Game. Und auch sie schlägt sehr gut auf, macht das Spiel ohne Punktverlust. Das Match ist noch kein Kracher, aber immerhin ausgeglichener nun. 2:2.

2. Satz: Kerber marschiert wieder. Die Pause der Gegnerin hatte sie wohl doch verunsichert. Nach dem Break zu Beginn des Satzes gewinnt sie ihr 2. Aufschlagspiel zu Null. Klasse! Kerber 2:1 vorn.

2. Satz: Und gleich der nächste Passierball mit der Rückhand von Angie. 15:30 aus Sicht von Govortsova, die aber wieder zum 30:30 ausgleicht. Doch die Weißrussin macht den ersten Fehler seit langem. KERBER HAT DIE CHANCE ZUM REBREAK! Und sie macht's! 1:1. Alles wieder in der Reihe.

2. Satz: Weltklasse! Kerber mit dem Cross-Passierball aus ihrer Rückhandseite. Da sieht Govortsova kein Land. 0:15. Kerber will sich das Break sofort zurückholen, sie ist heiß!

2. Satz: Und diesmal gerät Kerbers Ball gegen den Lauf zu kurz, Govortsova holt sich den 2. Breakball. Kerber schickt einen ihrer seltenen Fehler hinterher. Und sie verliert ihr 1. Aufschlagspiel im Zweiten. Mist. 0:1 aus Sicht der Deutschen. Spannend, wie sie reagiert!

2. Satz: Kerber hatte schon Spielball, aber Govortsova ist jetzt drin, wehrt ihn ab. Mit der herrlichen Vorhand inside out holt sich Kerber den 2. Spielball, aber Govortsova wieder mit dem Winner am Netz. Zum 3. Mal Einstand! Immernoch 0:0.

2. Satz: Gibt es ja nicht. Govortsova holt sich den Breakball. 30:40. Aber Angie wehrt ihn meisterlich ab. WAS für eine krachende Rückhand die Linie hinunter. Fit oder nicht. Da kommt Govortsova nie und nimmer hin. 40:40.

2. Satz: Govortsova scheint die Pause gut getan zu haben. Sie schafft es nun, Kerber auch mal ein bisschen zu bewegen. 30:30 in Kerbers 1. Aufschlagspiel. So eng war es noch nie. Come on!

2. Satz: Angie muss das Unwohlsein der Gegnerin jetzt ausblenden. Einfach so weitermachen. Hoffentlich klappt's!

Verletzungspause: Aha, das erklärt den merkwürdig gehemmten Auftriff von Olga Govortsova. Sie fühlt sich offenbar nicht wohl. Die Ärztin ist da und misst Blutdruck. Die Weißrussin lässt den Finger kreisen, ihr ist offenbar schwindlig. Kein Wunder, es ist richtig heiß hier in Flushing Meadows. Aber es geht erstmal weiter.

1. Satz: Da sind die ZWEI BREAKCHANCEN zum Satzgewinn. Kommt jetzt, JAWOLL! Wieder ist es ein Unforced Error von Govortsova. Angie Kerber einen Satz vorn. Krass, wie fix das ging! 22 Minuten für die 1:0-Satzführung. WHAT A PERFORMANCE!

1. Satz: Kerber macht das 5:1. Keine 20 Minuten rum. Wahnsinn. Govortsova versucht es noch mit einer Challenge, aber ihr Ball verfehlte die Linie haarscharf. Jetzt muss sie wieder servieren. Schon 12 Unforced Errors auf dem Konto der Weißrussin. Zum Vergleich: Kerber hat grad mal 2 Fehler fabriziert. Die Gegnerin macht es ihr aber auch echt leicht...

1. Satz: Oha! Ein direkter Punkt von Govortsova mit der Vorhand. Sie kann es doch! Wird es jetzt ein Match? Kerber serviert zum möglichen 5:1. Jetzt heißt es 30:15, weil Kerber doch wieder den Fehler erzwingt.

1. Satz: Nein. Es bleibt bei dem Doppelbreak. Govortsova rückt gut nach und schnappt sich ihr erstes Service Game. Kerber aber mit 4:1 komfortabel vorn. Sie darf nur Konzentration und Linie nicht verlieren.

1. Satz: Ein Fehler mit der Vorhand - einer der wenigen von Kerber - bringt Govortsova den ersten Spielball. Aber dann sitzt Kerbers Return. Was ist die Deutsche stark!? 40:40. Doch die Chance auf's 5:0?

1. Satz: Die erste längere Rallye. Kerber diktiert mit der Vorhand, Govortsova muss laufen. Schließlich macht Kerber mit der Rückhand die Linie hinunter den Sack zu. Wieder 15:30 aus Sicht der aufschlagenden Weißrussin. Dabei braucht sie bei 0:4 endlich einen Aufschlaggewinn.

1. Satz: Govortsova kämpft um den Anschluss. Ihr gelingt ein Punkt bei Kerbers Service Game zum 15:15. Aber nur, weil Angie den Doppelfehler serviert. Danach drei Winner von Kerber. Es steht hier 4:0. Das ist eine Vorführung!

1. Satz: Absolut konzentriert und humorlos! Angie nutzt jeden zu kurzen Ball, um drauf zu gehen. Govortsova zögert beim Vorrücken, Angie zimmert ihre Vorhand inside out ins Eck. Wieder 3 BREAKCHANCEN. Und sie verwertet die erste davon. DOPPELBREAK vorn nach 7 Minuten. Hallöchen? Weiter so!

1. Satz: Mannoman, die Weißrussin ist noch gar nicht richtig auf dem Platz. Erst ein direkt herausgespielter Punkt war nötig, und schon führt Kerber 2:0.

1. Satz: Das geht richtig gut los für die Angie. Govortsova mit drei Fehlern zu Beginn bei ihrem Aufschlag. Kerber gleich mit drei Breakchancen. Und da ist das BREAK für Angie. 1:0. Sauberer Start!

US Open: Die Matches des 6. Tages im Überblick