Roger Federer überraschend schon draußen

SPOX
06. September 201216:31
Roger Federer ist bei den US Open überraschend im Viertelfinale ausgeschiedenGetty
Werbung
Werbung

Überraschung am 10. Tag der US Open: Mitfavorit Roger Federer ist an Tomas Berdych gescheitert. Damit verhinderte der Tscheche das Traumhalbfinale des Schweizers gegen Andy Murray. Auch für Philipp Kohlschreiber ist die Sause schon vorbei: Der Deutsche verlor enttäuschend glatt mit 3:6, 6:7 (5:7), 2:6 gegen Janko Tipsarevic. Juan Martin Del Potro beendete die Karriere von Andy Roddick. Maria Sharapova und Serena Williams stehen im Halbfinale.

Herren - Achtelfinale (alle Ergebnisse)

Philipp Kohlschreiber (GER/19) - Janko Tipsarevic (SRB/8) 3:6, 6:7 (5:7), 2:6

Das war's dann auch für Philipp Kohlschreiber. In einem Match über zwei Tage verabschiedete sich der Augsburger als letzter der zehn gestarteten deutschen Tennis-Männer von dem Grand-Slam-Turnier in New York.

"Ich war heute nicht so spritzig und gedankenschnell", sagte der Weltranglisten-20. und lobte den Gegner: "Er war einfach besser heute. Und bei den langen Ballwechseln hatte er auch mehr Power."

Das Match im Re-Live

Kohlschreiber war in den entscheidenden Phasen nich kaltschnäuzig genug und leistete sich am Ende insgesamt 54 Unforced Errors - zu viel gegen einen soliden, aber wahrlich nicht überzeugenden Tipsarevic. "Ein paar Leichtsinnsfehler sind mit leider auch passiert", sagte Kohlschreiber.

Die Partie war am Abend zuvor im Regen von Flushing Meadows beim Stand von 2:5 und 40:40 bei Aufschlag Kohlschreiber unterbrochen worden.

Für sein bestes Ergebnis bei seinen zehnten US Open bekam der 28-Jährige immerhin noch ein Preisgeld von 120.000 Dollar.

Juan Martin Del Potro (ARG/7) - Andy Roddick (USA/20) 6:7 (1:7), 7:6 (7:4), 6:2, 6:4

Es war ein emotionales Ende einer großen Karriere. Roddicks letztes Match löste auf dem Platz und auf den Rängen große Gefühle aus. Die Amerikaner feierten ihren Liebling noch einmal richtig ab.

Ziemlich humorlos agierte dagegen Del Potro in den entscheidenden Momenten. Das letzte Spiel, bei dem Roddick schon mit den Tränen zu kämpfen hatte, gewann der Argentinier zu Null. Dafür gab's nach dem letzten Ballwechsel lobende Worte und nette Gesten von Del Potro.

Der Knackpunkt der Partie war der Tiebreak des zweiten Satzes. Danach war Del Potro der klar bessere Spiele und zog verdient ins Viertelfinale ein. Dort trifft er auf Novak Djokovic.

Novak Djokovic (SRB/2) - Stanislas Wawrinka (SUI/18) 6:4, 6:1, 3:1 Aufgabe

Djokovic muss weiter auf seine erste ernsthafte Prüfung bei diesem Turnier warten. Der Serbe profitierte von der Aufgabe seines Gegners, spielte bis dahin aber ganz ordentlich Tennis.

"Es ist natürlich eine unglückliche Situation für ihn, aber ich glaube, dass ich den Ball in den beiden letzten Sätzen ganz gut getroffen habe", sagte Djokovic. "Hoffentlich kann ich den Schwung ins nächste Match mitnehmen.

Nur im ersten Satz offenbarte der Djoker einige Schwächen in seinem Spiel und gab seinen Aufschlag zweimal ab. Wawrinka konnte seine Chancen bei eigenem Aufschlag aber nicht nutzen und verlor deshalb auch Satz eins.

Herren - Viertelfinale (alle Ergebnisse)

Andy Murray (GBR/3) - Marin Cilic (CRO/12) 3:6, 7:6 (7:4), 6:2, 6:0

Nightsession: Tomas Berdych (CZE/6) - Roger Federer (SUI/1) 7:6 (7:1), 6:4, 3:6, 6:3

Viertelfinalaus statt Rekordsieg. Federer, der in New York als erster Profi den sechsten Titel hätte gewinnen können, scheiterte an Berdych. Es ist nicht der Upset, den der Tscheche dem Fed-Express zufügt: Bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 hatte der große Blonde schon einmal für ein schmerzhaftes Aus des Weltranglistenersten gesorgt.

In dieser New Yorker Nacht hakte es einfach in Federers Spiel und Berdych spielte konstant stark, vor allem returnierte er riesig. Rog unterliefen bei 44 Winnern 40 Unforced Errors, dem Tschechen unterliefen mit 21 nur halb so viele Fehler. Mit 30 Gewinnschlägen brachte es Berdych auf eine positive Bilanz.

Ungewöhnlich: Federer gewann über seinen 1. Aufschlag nur 71 Prozent der Punkt, beim 2. Aufschlag lag diese Quote gar nur bei 45 Prozent. Berdych las den Aufschlag des Favoriten richtig gut und spielte Riesenreturns. Und so gewährte er dem Gegner satte 11 Breakchancen - 5 verwertete Berdych auch. Die Bilanz Federers bei Breakbällen: 4/6.

Berdych führte auch im 3. Satz bereits mit 2:1 und Break. Da hätte es richtig schnell gehen können. Doch Federer kam noch einmal zurück und verkürzte auf 1:2 Sätze - allein, es reichte nicht. Der Knackpunkt im Schlussdurchgang: Federers Quote der gewonnenen Punkt beim 1. Aufschlag sank auf 61 Prozent. Berdych wiederum nutzte seinen einzigen Breakball. Richtig stark!

Nun fordert Berdych Olympiasieger Andy Murray im Halbfinale.

Damen - Viertelfinale (alle Ergebnisse)

Maria Scharapowa (RUS/3) - Marion Bartoli (FRA/11) 3:6, 6:3, 6:4

Die Regenunterbrechung am Dienstag hat Scharapowa vielleicht vor dem Aus gerechnet. Als das Spiel am Mittwoch fortgesetzt wurde, hatte es 0:4 aus Sicht der Russin gestanden, die bis dahin erst vier Punkte gemacht hatte.

"Die Pause hat mir Zeit verschafft, um über einige Dinge nachzudenken", sagte Scharapowa nach dem Match. "Ich wusste aber auch, dass es noch nicht vorbei ist und ich die Chance auf die Wende habe."

Mit dieser Überzeugung drehte sie die Partie dann auch, obwohl Bartoli die Führung des Vortags zum Gewinn des ersten Satzes nutzte. Scharapowa konnte ihr Spiel besser durchbringen und hatte am Ende 44 Winner auf ihrem Konto. Im Halbfinale trifft sie nun auf Victoria Azarenka.

Sara Errani (ITA/10) - Roberta Vinci (ITA/20) 6:2, 6:4

Das Match endete mit einer ausgiebigen Umarmung am Netz und mit einem eher dezenten Jubel von Errani. Die beiden Italienerinnen sind dicke Freundinnen und spielen auch gemeinsam Doppel. Errani wusste also, dass ihr Sieg gleichzeitg die Niederlage ihrer besten Freundin war.

"Es war ein sehr schweres Match. Es war auch komisch, sie auf der anderen Seite des Netztes zu sehen", sagte Errani. "Normalerweise gehen wir gemeinsam auf den Platz und sprechen dabei über das Spiel. Das war heute etwas merkwürdig, aber das passiert manchmal."

Gleichzeitg war es auch ein historisches Match: Zum ersten Mal in der Geschichte der Open-Ära standen zwei Italienerinnen in einem Grand-Slam-Viertelfinale. Errani gewann den ersten Satz locker und war im zweiten in den entscheidenden Momenten abgezockter. Kleiner Trost für Vinci: An der Seite von Errani steht sie im Doppel im Halbfinale.

Nightsession: Serena Williams (USA/4) - Ana Ivanovic (SRB/12) 6:1, 6:3

Der Stand der WTA-Weltrangliste

Kohlschreiber gegen Tipsarevic zum Nachlesen im Re-Live:

1. Satz2. Satz3. Satz4. Satz5. Satz
Philipp Kohlschreiber (GER/19)36 (5)2
Janko Tipsarevic (SRB/8)67 (7)6

21.40 Uhr: Was soll man sagen!? Kohlschreiber geht ans Netz, haut den leichten Volley ins Netz. Das war's nach 2:23 Stunden.

21.39 Uhr: Kohlschreiber mit mehr Risiko, macht zwei Punkte - und dann sofort wieder den leichten Fehler, mit der Rückhand ins Netz. Matchball Tipsarevic.

21.37 Uhr: Von wegen! Die ersten beiden Punkte gehen an den Serben. Fehlen noch zwei zum Matchgewinn!

21.36 Uhr: Der letzte Seitenwechsel? Tipsarevic dürfte das Servicespiel von Kohlschreiber mehr oder weniger abschenken und sich dann voll auf seinen eigenen Aufschlag konzentrieren.

21.34 Uhr: Der Serbe ist einfach gieriger und aggressiver. Der wil hier nix mehr anbrennen lassen und schon gar keinen vierten Satz. Da bringt auch der schöne Passierschlag zum zwischenzeitlichen 40:30 nichts. 5:2 Tipsarevic.

21.31 Uhr: Das Aufschlagspiel schenkt Tipsarevic fast kampflos her, probiert auch ein bisschen was bei den Returns aus. Kohli darf nochmal ein bisschen hoffen.

21.29 Uhr: Unglaublich ernüchternd. Da ist Kohlschreiber eigentlich spielerisch mindestens ebenbürtig und liegt trotzdem fast uneinholbar zurück. Jetzt müsste schon ein kleines Wunder her...

21.27 Uhr: Der Serbe hat die Gabe, in den wichtigen Momenten konzentrierter und nüchterner zu sein. Bringt seinen Aufschlag humorlos durch.

21.24 Uhr: Da ist es passiert! Tipsarevic ist nur in der Defensive - und macht trotzdem den Punkt und das Break! 1:3. Der 48. vermeidbare Fehler übrigens von Kohlschreiber...

21.23 Uhr: Huiuiui, Kohli wackelt! Zwei Fehler bringen Tipsarevic nahe ans Break. 30:30. Dann noch der unforced error mit der Vorhand.

21.21 Uhr: Scharapowa hat den dritten Satz gegen Bartoli gewonnen! 3:6, 6:3, 6:4.

21.19 Uhr: Schöner Kickaufschlag nach außen, dann vor ans Netz. Kohlschreiber haut den zweiten Ball ins Netz. 2:1 Tipsarevic.

21.18 Uhr: Der muss jetzt doch mal fällig sein! Leichte Fehler von Tipsarevic, 0:30. Aber nein: Der kommt über den Aufschlag zurück und hat Spielball.

21.15 Uhr: Spektakulärer Ballwechsel. Kohlschreiber lockt Tipsarevic ans Netz, lobbt dann. Der Serbe mit dem Kunstschuss neben dem Körper, ins Netz. Dann noch zwei leichte Punkte, 1:1.

21.12 Uhr: Und es geht weiter... Kohlschreiber vergibt zwei Breakchancen, Tipsarevic mogelt sich irgendwie zum Spielgewinn. Der Serbe nutzt einfach seine Möglichkeiten kühler.

21.07 Uhr: Das war einiges drin, nicht weniger als der Satzgewinn nämlich. Tipsarevic bietet einiges an, aber Kohli lässt es in den entscheidenden Momenten einfach liegen. Jetzt wird's halt mega-schwer.

21.06 Uhr: Und weg ist der Satz! Ein leichter Rückhandball fliegt weit ins Aus. 7:5 Tipsarevic. 0:2-Satzrückstand!

21.05 Uhr: Große Chance: Tipsarevic lässt das gesamte Feld offen - Kohli haut den Ball weit ins Aus. Danach noch ein Fehler, Satzball Tipsarevic.

21.04 Uhr: Nach einem leichten Fehler donnert er ein Ass übers Netz. 5:4.

21.02 Uhr: Kohlschreiber macht einen von zwei Punkten, nachdem er den Ballwechsel dominiert und führt 4:3. Jetzt zwei eigene Aufschläge...

21.00 Uhr: Und noch zwei leichte Vorhandfehler von Tipsarevic. 3:2 Kohlschreiber.

20.59 Uhr: Der erste Punkt bei eigenem Aufschlag geht weg. Danach tut ihm Tipsarevic den Gefallen und macht wenigstens einen Fehler. 2:1 für den Serben.

20.58 Uhr: Dann macht der Serbe aber doch noch das Game. Tiebreak!

20.56 Uhr: Tipsarevic wackelt! hat schon Spielball, verpasst dann zweimal den leichten Killershot. Kohli geht ans Netz und hat beim Volley mit dem Rahmen etwas Glück. Einstand.

20.53 Uhr: Maaaaaaann!! Kohlschreiber geht nach dem guten Return beherzt vor und verhaut den leichten Volley aber sowas von! Nix Satzball. Immerhin holt er den nächsten Punkt. 40:40.

20.52 Uhr: Kohli bleibt hartnäckig, macht noch einen Punkt. Tipsarevic riskiert bei 15:30 und zweitem Aufschlag viel und gewinnt. 30:30.

20.51 Uhr: Tipsarevic wechselt die Brille. Bringt aber nix: Kohlschreiber hat jetzt ein gutes Händchen, legt einen Halbflugball übers Netz. 0:15.

20.49 Uhr: Das folgende Aufschlagspiel geht glatt an den Deutschen, der endlich mutiger wird und das Heft mehr und mehr an sich reißt. Ein Ass macht den Sack zu zum 6:5.

20.45 Uhr: YES! Kohlschreiber holt den schwierigen Return, spielt das Ding Tipsarevic vor die Beine. Der bringt den Ball übers Netz, ist dann aber beim Return zu spät dran und verhaut ins Netz. 5:5.

20:45 Uhr: Jawoll! Stark vorbereiteter Angriff mit langen Schlägen, Tipsarevic drischt den Return ins Aus. Zwei Breakbälle!

20:43 Uhr: Tipsarevic überdreht bei den beiden ersten Punkten, 0:30 Kohli!

20.41 Uhr: So, das Pflichtspiel ist locker gewonnen - wobei Tipsarevic auch nicht ganz konzentriert wirkte. 4:5, ein Ass mit dem Zweiten macht das Spiel zu. Jetzt muss aber das Break her!

20.39 Uhr: Tipsarevic prügelt seine Aufschlagspiele durch wie nix. Gibt einfach keine Chancen für Kohlschreiber. 5:3.

20.37 Uhr: Der Serbe wird wieder ähnlich aggressiv wie gestern. Schöner Vorhandschuss die Linie entlang, dann ein Servicewinner. 30:0.

20.36 Uhr: Bei den Mädels hat Errani das Ding gegen ihre Freundin Vinci locker zugemacht. 6:2, 6:4 heißt es am Ende.

20.35 Uhr: Und weg ist der Aufschlag! Tipsarevic macht von der Grundlinie brutal Druck, Kohli setzt den Return ins Aus.

20.35 Uhr: Huiuiui, ertser Breakball nach Kohlis erstem Doppelfehler!

20.34 Uhr: Kohlschreiber danach erst mit dem vermeidbaren Fehler, dann aber hochkonzentriert. Attackiert einen zu kurzen Ball, serviert einen Aufschlagwinner und hat Spielball. Den verdaddelt er, sein Stopp landet im Netz. 40:40.

20.32 Uhr: Endlich mal ein schön rausgespielter Punkt - leider für den Serben, der akkurat vorbereitet und am Netz vollstreckt. 15:15.

20.30 Uhr: Kohlschreibers Bällen fehlt es mal an Länge, mal sind sie überdosiert. Dazu findet Tipsarevic immer besser zu seinem ersten Aufschlag und holt sich das sechste Spiel.

20.25 Uhr: Aber das kann Kohli auch. Bringt seinen Service ohne Mühe durch und geht wieder 3:2 in Führung. Tipsarevic' Challenge bei Kohlschreibers Ass am Ende bringt nix. Über das Niveau derzeit legen wir übrigens mal besser den Mantel des Schweigens...

20.23 Uhr: Es bleibt eine ärgerliche Angelegenheit: Kohlschreiber leistet sich zu viele Fehler gegen einen keineswegs aggressiven Tipsarevic. Zu Null geht das Spiel weg.

20.21 Uhr: Sidekick Damen: Scharapowa gewinnt den zweiten Satz 6:3 gegen Bartoli.

20.20 Uhr: Der bis dahin beste Ballwechsel bringt Kohli den Spielball. Rückt ans Netz, macht die ersten beiden aber nicht weg. Tipsarevic verzieht dann ins Aus. Danach ein Flugball mit Druck auf die Linie. 2:1, durchatmen!

20.18 Uhr: Und wieder je ein Unforced Error von beiden, 40:40. Aufpassen jetzt!

20.16 Uhr: Die wenigen Zuschauer im Grandstand sehen ein Spiel mit relativ vielen einfachen Fehlern auf beiden Seiten. Kohli hat aus dem Spiel auch noch Probleme. Aber: Der erste Aufschlag kommt! 30:30

20.14 Uhr: Kohli macht drei leichte Fehler, kassiert einen Servicewinner und gibt das Spiel ab.

20.12 Uhr: Kohlschreiber bewegt sich sehr gut, kommt an einen schwierigen Lob. Tipsarevic schaufelt ins Netz. Danach ein leichter Fehler des Serben. 0:30.

20.10 Uhr: Returnfehler Tipsarevic, der Ball fliegt nach Kohlschreibers erstem Aufschlag knapp ins Aus. 1:0 für den Deutschen.

20.09 Uhr: Erstes Spiel im zweiten, Kohli sehr konzentriert. Drei direkte Punkte, 40:15. Jetzt das erste Spiel zumachen!

20.05 Uhr: Dann isser doch weg. Tipsarevic macht keine Gefangenen, bringt den Aufschlag souverän durch und schnappt sich Satz eins.

20.03 Uhr: So muss das sein! Ein Ass, danach zwei Service-Winner. Da macht auch Tipsarevic' Punkt zwischendurch nix aus. 3:5.

20.02 Uhr: Und auf geht's. Kohli braucht gleich den Aufschlag, sonst ist der Satz weg Es steht 40:40...

19.55 Uhr: Kohli und Tipsarevic schlagen sich ein. Das Wetter ist okay, leicht bewölkt, aber halt trocken.

19.47 Uhr: Kurzes Update von den Mädels: Scharapowa hat den ersten 3:6 gegen Bartoli verloren, im zweiten steht's 2:1 für die Russin. Bei Kerber-Bezwingerin Errani gegen Vinci sind wir Ende des ersten Satzes, Spielstand 5:2 für Errani.

19.38 Uhr: So Freunde, Qureshi/Royer haben sich nicht lumpen lassen und Harisson/Harisson in zwei und schmerzlos geschlagen. Am Ende steht ein glattes 6:2, 6:3. Glückwunsch dazu. Vor allen Dingen aber heißt das auch: Gleich trudeln Tipsarevic und Kohli im Grandstand ein.

18 Uhr: Kurzes Wetterupdate: Bis in den frühen Nachmittag Ortszeit sind Schauer angesagt, danach soll es aufreißen. Die ersten Spielerinnen und Spieler sind jetzt aber schon wieder auf dem Platz. Aber für wie lange?

17 Uhr: Deja-Vu im Big Apple. Alles war bereitet, doch pünklich im 11 Uhr Ortszeit fing es wieder an zu regnen. Die Spieler brauchen Geduld, wir auch.

16 Uhr: Kohlschreiber soll ca. 18.30 Uhr wieder auf den Platz gehen, so das Wetter in New York denn hält. SPOX ist LIVE dabei, hier verpasst Ihr nichts.

Abbruch am Dienstag: Schlechter Start für den Deutschen: Kohlschreiber unterliefen mit 18 Unforced Errors (bei 62 gespielten Punkten) drei Mal so viele Fehler wie dem Serben. Sowohl beim Return (Tipsarevic gewann alle 12 Punkte, in denen er den 1. Aufschlag ins Feld brachte) als auch beim eigenen Service (Kohlschreiber machte nur 3/14 Punkte über seinen 2. Aufschlag) lief es mies für den letzten DTB-Profi. Zum Glück machte der Regen dem einseitigen Match beim Stand von 2:5 und 40:40 vorerst ein Ende - es kann nur besser werden für Kohli.

Der Stand der ATP-Weltrangliste