Federer ist raus! Söderling bezwingt den Meister

SPOX
01. Juni 201020:59
Robin Söderling schaffte es vergangenes Jahr bis ins FinaleGetty
Werbung
Werbung

Titelverteidiger Roger Federer ist im nassen Sand von Paris böse ausgerutscht und hat erstmals seit sechs Jahren das Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers verpasst. Der Schweizer scheiterte im Viertelfinale der French Open überraschend mit 6:3, 3:6, 5:7, 4:6 am Vorjahresfinalisten Robin Söderling aus Schweden. Das bittere Aus könnte Federer die Weltranglisten-Führung kosten, falls sein Dauerrivale Rafael Nadal (Spanien) am Sonntag in Roland Garros gewinnt.

Grand-Slam-Rekordsieger Federer hatte Söderling in den entscheidenden Phasen nichts entgegenzusetzen und schlich nach der ersten Niederlage gegen den Aufschlagriesen im 13. Duell mit hängendem Kopf vom Court Philippe Chatrier.

Die Entscheidung fiel im vierten Satz, als dem cool aufspielenden Weltranglisten-Siebten Söderling das Break zum 5:4 gelang. Nach 2:30 Stunden verwandelte der 25-Jährige seinen ersten Matchball und feierte seinen Triumph mit der Becker-Faust. "Ich könnte mich nicht besser fühlen. Auf diesem tollen Platz gegen die Nummer eins zu gewinnen ist der Wahnsinn", sagte Söderling. Im Halbfinale trifft er am Freitag auf Tomas Berdych (Tschechien), der den Russen Michail Juschni mit 6:3, 6:1, 6:2 bezwang.

Federers unglaubliche Serie gerissen

Mit der Beständigkeit eines Schweizer Uhrwerks hatte Federer bei den vorherigen 23 Major-Turnieren in Folge jeweils mindestens das Semifinale erreicht und damit wohl einen Rekord für die Ewigkeit aufgestellt. Zuletzt hatte der 28-Jährige im Mai 2004 in Roland Garros ein Major-Semifinale verpasst.

Federer hatte gegen Söderling beim Stand von 5:4 im dritten Durchgang einen Satz- beziehungsweise Breakball nicht nutzen können. Nach einer kurz darauf folgenden 75-minütigen Regenpause kam der Schwede besser aus den Startlöchern und beendete den Satz mit einem Ass. Der Schweizer fand auch in der Folge nur selten ein Mittel gegen die starken Aufschläge des 1,93 m großen Söderling.

Damit wurde vorerst auch die Rekordjagd von Federer gestoppt. Hätte der Melbourne-Sieger das Halbfinale von Paris erreicht, wäre er am 7. Juni definitiv in seine 286. Woche als Weltranglistenerster gegangen und hätte damit den Rekord von Pete Sampras (USA) zunächst egalisiert.

Das komplette Spiel zum Nachlesen im LIVE-TICKER

19.43 Uhr: Der Schweder dominierte mit seinem starken Aufschlag und der Vorhand. Als er ab dem zweiten Satz auch noch nahezu fehlerfrei blieb, entschied er die Partie verdient zu seinen Gunsten.

19.42 Uhr: Federer winkt ins Publikum und verlässt den Centre Court. Im ersten Satz lief noch alles nach Plan, aber dann bog Söderling die Partie um.

19.42 Uhr: Und er verwandelt den ersten. Sensationell!

19.41 Uhr: Zwei Matchbälle Söderling.

19.40 Uhr: Aber Söderlings erster Aufschlag kommt wieder. 70% in diesem Satz. 30:15.

19.40 Uhr: Federer ganz stark mit der Rückhand longline. 15:15.

19.39 Uhr: Wieder ein zu langer Ball von Federer. 15:0.

19.37 Uhr: Und die Rückhand von Federer ist zu lang. Kaum zu glauben: Der Schwede schlägt gegen die Nummer eins gleich zum Matchgewinn auf.

19.36 Uhr: Wieder starker Return, mit dem Sölderling den Punkt vorbereitet. 15:40. Zwei Breakbälle.

19.36 Uhr: Federer trifft den Ball nur mit dem Rahmen. Aus. 15:30.

19.34 Uhr: Aber dann kommt der erste Aufschlag wieder und es steht 4:4.

19.34 Uhr: Schöner Rückhand-Slice von Federer, danach hämmert Söderling einen Ball ins Netz. Nur noch ein Spielball.

19.33 Uhr: 225km/h! 40:0.

19.32 Uhr: Söderling legt gleich wieder gut los. 30:0.

19.30 Uhr: Federer haut zweimal beim ersten richtig drauf. Söderling kriegt den Ball nicht rüber. Der Schweizer holt sich ein ganz wichtiges Spiel.

19.29 Uhr: Dann schlägt er eine Rückhand relativ leichtfertig ins Netz. Ganz wichtige Phase!

19.28 Uhr: Federer wehrt den Breakball ab und schickt ein Ass hinterher.

19.27 Uhr: Den verzieht der Schwede ganz knapp mit der Vorhand. Aber Söderling holt sich den nächsten Breakball.

19.26 Uhr: Ein starker Return bringt Söderling den nächsten Breakball.

19.26 Uhr: Aber Federer antwortet mit einem Ass. Einstand.

19.25 Uhr: Das verflixte Spiel Nummer sieben. Breakball Söderling.

19.24 Uhr: Dann verschlägt der Schwede am Netz einen Ball und vergibt die Riesen-Chance auf 30:0.

19.23 Uhr: Und schon geht's weiter. Nur ein kurzer Schauer. Söderling 15:0 vorne.

19.19 Uhr: Kurze Beratschlagung zwischen den Offiziellen: Das Spiel wird unterbrochen.

19.18 Uhr: Das ging genauso schnell und souverän. 3:3.

19.17 Uhr: Es fängt schon wieder gut an zu regnen. Noch schlägt Söderling auf. 30:0.

19.16 Uhr: Aufschlagsspiel zu Null. Jetzt ist Söderling wieder gefordert.

19.15 Uhr: Federer mit einem schönen Rückhand-Volley am Netz. 30:0.

19.13 Uhr: Und wieder bereitet der Schwede mit einem starken Aufschlag den Punkt vor. Souverän zum 2:2.

19.12 Uhr: Söderling kann weiter auf seinen Aufschlag bauen. Inzwischen 12 Asse. 30:15.

19.10 Uhr: Federer setzt eine Vorhand knapp ins Aus. Sofort also das Re-Break.

19.09 Uhr: Söderling will sich sofort das Break zurückholen. Gleich drei Breakbälle! Was ist denn jetzt los?

19.07 Uhr: Aber Söderling macht den Fehler. Eigentlich ein ruhiger Ballwechsel, doch der Schwede haut den Ball ins Netz.

19.07 Uhr: Da ist die Chance für den Schweizer. Bislang konnte er aber erst eine von sechs Breakchancen nutzen.

19.06 Uhr: Söderling spielt einen Stop, Federer stürmt ans Netz und macht den Punkt. Einstand.

19.05 Uhr: Den ersten Aufschlag setzt Söderling ins Netz, aber der zweite kommt und Federer returniert zu lang. Zwei Spielbälle.

19.04 Uhr: Starker Return von Federer, den nächsten verzieht er völlig. 15:15.

19.03 Uhr: Der Schweizer spielt trotz des Drucks weiter ruhig und platziert einen schönen Rückhand-Winner.

19.02 Uhr: Federer mit einem starken Stopball. 40:15.

4. Satz

Hier geht's zu den bisherigen Ergebnissen

18.58 Uhr: Ass, Game, Set Söderling! 7:5.

18.57 Uhr: Zwei Satzbälle Söderling. Den ersten vergibt er etwas leichtfertig am Netz.

18.56 Uhr: Und weiter jagt Söderling seine Aufschläge hart über das Netz. 213 km/h. 30:0.

18.54 Uhr: Doppelfehler Federer. Breakball Söderling. Und der Schwede holt sich tatsächlich das Break. Unglaublich.

18.53 Uhr: Die Regenpause ist beendet: Roger Federer schägt wieder auf. Und es geht eng weiter. Gleich wieder Einstand.

17.36 Uhr: Und tatsächlich: Das Spiel wird abgebrochen. Die Plane wird über den Court gebreitet. Mal sehen, wie lange die Unterbrechung dauert. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

17.34 Uhr: Das war ein wichtiges Spiel für den Schweden. Doch der Regen nimmt weiter zu. Der Stuhlrichter winkt die Spieler zu sich.

17.32 Uhr: Söderling kämpft sich mit einem Winner zum 30:30 heran. Aber jetzt wird der Regen stärker. Hoffentlich muss das Match nicht abgebrochen werden. Satzball für Federer: Krasser Ballwechsel: Söderling geht ans Netz, schmettert den Ball, aber Federer erläuft sich den Ball am Ende des Platzes und kriegt ihn tatsächlich noch einmal zurück ins Feld. Doch da steht Söderling und schmettert erneut. Keine Chance für den Schweizer. Vorteil Söderling: Und ein Winner hinterher.

17.30 Uhr: War der Ball aus? Ja. 0:30. Federer ist einfach auf den Punkt konzentriert, selbst wenn er zwischendurch etwas geschludert hat. Aber das zeichnet einen Topspieler wie ihn eben auch aus. Jetzt läuft Söderling Gefahr, sich die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Söderlings Ball wird gutgeben: 15:30.

17.28 Uhr: Jetzt muss Söderling seinen Serve durchbringen. Und man merkt ihm den Willen an: Doch sein Gang zum Netz führt zu nichts: Er spielt den Ball zu lang und damit ins Aus. 0:15.

17.27 Uhr: Dann aber ein Winner von Federer, der ihm ein "Come on" entlockt. Das Spiel war wichtig für den Schweizer.

17.26 Uhr: Starker Serve von Federer. Sehr schön gegen den Lauf des Schweizers gespielt - Söderling hat Federer zuvor quer über den Platz gehetzt: Schönes Match soweit. 40:30.

17.25 Uhr: Und der Schwede macht den ersten Punkt. Er scheint zu merken, dass jetzt was geht. Federer spielt gerade erstaunlich unkonzentriert. 15:15.

17.24 Uhr: Söderling kämpft sich zum 40:30 zurück und bekommt das Spiel geschenkt, denn Federer spielt erneut ins Aus. Da war mehr für Federer drin, Zeigt er Nerven?

17.22 Uhr: Söderling macht seinen ersten Doppelfehler. Ungünstiger Zeitpunkt. Federer führt 30:15. Aber dann versucht der Schweizer mit Slice zu returnieren und spielt den Ball ins Seitenaus.

17.21 Uhr: Schafft Söderling heute endlich seinen ersten Sieg gegen den Schweizer? Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg. Schade, an den Crossball von Federer kommt er nicht mehr ran. 15:0.

17.19 Uhr: Federer nickt beim Stand von 30:0 zufrieden. Aber er merkt, dass er heute gefordert wird. Das wird kein Spaziergang gegen den engagiert und vor allem sehr fokussiert spielenden Schweden. Trotzdem: Seinen Serve hat er zu null durchgebracht.

17.18 Uhr Und da ist der Punkt zum Gewinn des Aufschlagspiels. Er schenkt Federer nichts. 3:3.

17.17 Uhr: Söderlings Aufschlag ist alles andere als krachend: Nur 84 kmh, aber Federer bekommt den angeschnittenen Ball nicht gescheit zurück übers Netz. 40:15.

17.15 Uhr: Da zeigt sich wieder die Klasse Federers: Er spielt einen extremen Slice, den Söderling zwar noch über das Netz hievt, doch dann schlägt Federer einen Passierball. 15:15.

17.14 Uhr: Söderling kassiert Pfiffe, weil er einen fraglichen Ball nachprüfen lässt. Federer sitzt schon längst auf der Bank und wischt sich übers Gesicht. Der Ball wird gut gegeben - Federer führt 3:2.

17.13 Uhr: Gegen Federer ist es unheimlich schwer, ein Break zu schaffen. Aber Söderling schickt den Schweizer mit einem Crossball quer über das Feld, geht danach gleich ans Netz, doch Federer Return landet im Aus. 40:30

17.11 Uhr: Der Schwede schafft es, seinen Serve durchzubringen und gleicht zu 2:2 aus. Federers krachenden Aufschlag returniert Söderling ins Aus. 15:15. Und gleich noch ein Ass hinterher. Wahnsinn.

17.09 Uhr: Söderling bleibt stabil. 40:15.

17.08 Uhr: Starkes Aufschlagsspiel des Schweizers. Er knüpft an den ersten Satz an. Es ist nun ein interessantes Spiel auf Augenhöhe.

17.07 Uhr: Auch Federer kann's kraftvoll. 30:0.

17.06 Uhr: Und noch ein Ass hinterher. 1:1.

17.05 Uhr: Söderling agiert weiter hochkonzentriert. Auch sein zweiter Aufschlag sitzt mit 184 km/h. 40:0.

17.03 Uhr: Und der Schweizer holt sich den ersten Punkt.

17.02 Uhr: Federer hat sich für den dritten Satz einiges vorgenommen. 40:0.

3. Satz

Hier geht's zu den bisherigen Ergebnissen

16.59 Uhr: Doch nach 34 Minuten hat Söderling den Satz doch in der Tasche. 6:3 mit dem driten Satzball. Verdient.

16.57 Uhr: Söderling will den Satz mit einem Ass beschließen - doch Doppelfehler nach riskantem zweiten. Auch den nächsten Punkt macht Federer. Einstand.

16.56 Uhr: Aber der Schwede schickt zwei starke Aufschläge hinterher. 226 km/h hat der zweite. Federer kriegt den Schläger ran, aber den Ball nicht zurück. 40:15.

16.55 Uhr: Söderling am Drücker, dann schenkt er Federer mit einer schlecht platzierten Rückhand den Punkt. 15:15.

16.54 Uhr: Und Federer macht das Spiel. Jetzt gilt's.

16.53 Uhr: Herschenken wird Federer den Satz auf keinen Fall oder hat Söderling schon das Spiel zum Satzgewinn im Hinterkopf? 40:0.

16.51 Uhr: Mit einem starken Aufschlag baut Söderling wieder Druck auf und setzt den Ball dann platziert in die Ecke. 5:2.

16.50 Uhr: Immer wieder auf die Rückhand. Söderling legt sich den Schweizer zurecht, der den Ball gerade noch über das Netz bekommt. Doch dann verzieht Söderling völlig. 30:15.

16.49 Uhr: Die Zuschauer spannen ihre Schirme auf, aber die Spieler bleiben noch auf dem Feld. Unbeeindruckt zieht Söderling auf 30:0 davon.

16.48 Uhr: Es geht über Einstand, aber dann macht es Federer wieder schnell. Spiel für den Schweizer.

16.46 Uhr: Federer agiert wieder stärker und liegt schnell 40:15 vorne. Dann setzt Söderling mit einem starken Return eine Duftmarke. 40:30.

16.44 Uhr: Der nächste starke Aufschlag bringt Söderling in die Vorhand und er setzt den Ball für Federer unerreichbar neben die Linie.

16.43 Uhr: Jetzt agiert Söderling so souverän wie Federer zu Beginn. 40:0.

16.41 Uhr: Federer nicht mehr so fehlerlos wie im ersten Satz. Vier unforced Errors auf beiden Seiten im zweiten. Trotzdem holt er sich das Spiel.

16.40 Uhr: Söderling mit einem guten Return. Es geht über Einstand.

16.39 Uhr: Jetzt auch Federer mit seinem ersten Doppelfehler, schlägt aber ein Ass hinterher. 30:30.

16.37 Uhr: Der erste Aufschlag von Söderling sitzt wieder, Federer schlägt ins Aus. 3:0 hört sich deutlich an, ist aber natürlich nur ein Break.

16.35 Uhr: Und er bleibt am Drücker. Mit einer Vorhand gegen die Laufrichtung von Federer holt er sich zwei Spielbälle.

16.33 Uhr: Söderling holt tatsächlich das Break! Federer muss wieder über den zweiten und zieht eine Rückhand ins Aus. Das erste Mal bringt der Schwede den Service von Federer in Gefahr und holt sich sofort das Spiel.

16.32 Uhr: Und jetzt muss auch Federer über den zweiten, und Söderling prompt mit einem starken Return. 30:30.

16.31 Uhr: Dann kommt auch der erste Aufschlag wieder. Das Spiel geht doch noch an den Schweden.

16.30 Uhr: Jetzt der Schwede stark am Netz, wehrt zwei Vorhand-Knaller von Federer ab, der es dann mit einem Lob versucht. Aber ins Aus.

16.29 Uhr: Söderling spielt fast permanent auf die Rückhand von Federer, doch der findet häufig eine Antwort. Breakball. 30:40.

16.27 Uhr: Söderling schüttelt den Kopf - wieder ein Doppelfehler. 15:15.

2. Satz

Hier geht's zu den bisherigen Ergebnissen

16.25 Uhr: Federer spielt die Vorhand gegen die Laufrichtung von Söderling und holt sich den ersten Satz. Ganz souveräne Vorstellung bislang.

16.24 Uhr: Das geht wieder ganz schnell, zur Krönung ein Ass. 40:0. Drei Satzbälle.

16.22 Uhr: Und da ist das Break. Söderling kommt ans Netz, kann den harten Rückhandschlag von Federer aber nicht ins Feld bringen.

16.21 Uhr: Die Antwort des Schweden: Ein Ass! Einstand.

16.21 Uhr: Breakball Federer. Söderling trifft die Netzkante und Federer setzt den Ball ins Eck.

16.20 Uhr: Das nächste Ass von Söderling, und gleich ein Doppelfehler hinterher. 30:30.

16.17 Uhr: Wieder verschlägt Söderling eine relativ leichte Vorhand. Im Moment kann er Federer beim Service absolut nicht gefährden.

16.16 Uhr: Auch Federer zaubert ein Ass aus dem Ärmel, und beim nächsten Aufschlag verzieht Söderling den Return. 40:15.

16.15 Uhr: Aber wenn die Aufschläge von Söderling kommen, sind sie eine Waffe. 219 km/h - er macht das Spiel.

16.14 Uhr: Aber dann macht der Schwede wieder einen relativ leichten Fehler am Netz. Federer spielt einfach konzentrierter. Das beweist auch der Doppelfehler, den Söderling hinterherschießt. 30:30.

16.12 Uhr: Söderling mit dem nächsten Ass - 220 km/h. 30:0

16.10 Uhr: Unmittelbar nach dem Aufschlag baut Federer soviel Druck auf, dass Sölderling kein Chance mehr hat, in den Ballwechsel zu kommen. Der Schweizer zu Null. 3:2.

16.09 Uhr: Söderling drischt auf den Ball, aber Federer bringt ihn immer wieder zurück. Doch der Schwede beweist Ausdauer beim längsten Ballwechsel des Spiels und macht am Ende doch den Punkt. Ein starker Aufschlag hinterher. Es steht 2:2.

16.07 Uhr: Federer verzieht eine Rückhand. Der Ball geht seitlich ins Aus. 30:30.

16.06 Uhr: Söderling spielt einen halbherzigen Stop. Federer ist zur Stelle und passiert den Schweden. 0:15.

16.04 Uhr: Federer bringt seinen Service durch. Unmittelbar nach Söderlings Return schlägt der Schweizer meistens sofort den Winner.

16.03 Uhr: Ganz anders Roger Federer. Der führt schnell wieder mit 40:0.

16.02 Uhr: Und der Schwede behält die Nerven, jagt einen Aufschlag mit 221 km/h übers Netz und macht auch den nächsten Punkt. Sein erster Service war hart erkämpft.

16.00 Uhr: Wieder steht Söderling vorne, aber Federer befreit sich mit einem Lob. Bereits das zweite Mal Vorteil für den Schweizer.

15.59 Uhr: Dann wagt er sich ans Netz, spielt den Punkt aber nicht konsequent zu Ende. Einstand.

15.58 Uhr: Bei 30:30 hat er die erste kritische Phase zu überstehen und antwortet mit einem Ass.

15.55 Uhr: Aber auch der Schwede macht einen guten Eindruck, obwohl er länger um die Punkte kämpfen muss. 30:15.

15.53 Uhr: Ganz souveränes Aufschlagsspiel des Schweizers. Nun ist Söderling gefordert.

15.53 Uhr: Zwei souveräne Punkte von Federer, der einen Stoppball oben drauf setzt. Ganz schnell steht es 40:0.

15.52 Uhr: Das Spiel beginnt. Roger Federer hat zuerst Aufschlag.

1. Satz

Vor dem Spiel: In seinen vier Partien bis ins Viertelfinale gab Söderling nur einen Sätze ab. Doch auch Federer hat Kraft gespart: Er kam immer in drei Sätzen durch.

Vor dem Spiel: Roger Federer hat zwar bereits 16 Grand-Slam-Titel auf dem Konto, doch erst einmal war er bei den French Open erfolgreich. Letztes Jahr schlug er im Finale - Robin Söderling.

Vor dem Spiel: Zwölfmal tafen die beiden Spieler bisher aufeinander. Jedesmal hat der Schwede verloren, zuletzt in vier Sätzen bei den US Open im vergangenen Jahr.

Vor dem Spiel: Herzlich Willkommen auf dem Court Philippe Chatrier zu der Partie Roger Federer gegen Robin Söderling.

Hier geht's zu den bisherigen Ergebnissen