Was für ein unglücklicher Auftakt in die French Open: Das Wetter spielt überhaupt nicht mit, zahlreiche Regenpausen bestimmen den Rhythmus am ersten Tag. Am frühen Abend schließlich erfolgte die generelle Absage, auch bereits begonnene Spiele wurden nicht mehr beendet.
Damen - 1. Runde (alle Matches)
Petra Kvitova (CZE/10) - Danka Kovinic (MNE) 6:2, 4:6, 7:5
Selbstläufer? Lockeres Aufwärmen in Runde eins? Von wegen! Gegen Kovinic musste die zweimalige Wimbledonsiegerin aus Tschechien ordentlich schuften. Nach einem überzeugenden ersten Durchgang brach Kvitova beim Stand von 4:1 im zweiten Satz ein, verlor nahezu komplett den Faden und zudem fünf Spiele in Folge.
Im entscheidenden dritten Abschnitt auf dem Court Philippe Chatrier war die Montenegrinerin Kovinic beim Stand von 5:4 sogar nur noch zwei Punkte von der ganz großen Überraschung entfernt. Die Linkshänderin Kvitova fing sich jedoch und brachte die Partie letztlich denkbar knapp nach Hause.
Anna Karolina Schmiedlova (SVK) - Garbine Muguruza (ESP/4) (verlegt auf den 23.5.)
Simona Halep (ROU/6) - Nao Hibino (JPN) (verlegt auf den 23.5.)
Veronica Cepede Royg (PAR) - Sabine Lisicki (GER) (verlegt auf den 23.5.)
Zarina Diyas (KAZ) - Carina Witthöft (GER) (verlegt auf den 23.5.)
Die Weltrangliste der Damen im Überblick
Herren - 1. Runde (alle Matches)
Kei Nishikori (JPN/5) - Simone Bolelli (ITA) (verlegt auf den 23.5.)
Milos Raonic (CAN/8) - Janko Tipsarevic (SRB) (verlegt auf den 23.5.)
Andrey Kuznetsov (RUS) - Benjamin Becker (GER) 6:2, 6:2, 6:4
Dudi Sela (ISR) - Dustin Brown (GER) (verlegt auf den 23.5./7:6, 4:6, 6:7)
Nicht wenige hatten Dudi Sela als einen guten Auftaktgegner für Dustin Brown eingeschätzt: Gut genug, damit der Deutsche früh hellwach ist, aber nicht so gut, als dass er ernsthaft gefährlich werden könnte. Doch schnell wurde genau das zur Realität denn Brown brauchte eine Weile, um zu seinem Spiel zu finden.
Sela nutzte das früh aus, bestrafte Browns anfänglich mehr als häufige Fehler und hätte den ersten Satz schon früher für sich entscheiden können. Allerdings verfehlte der Satzverlust bei Brown nicht seine Wirkung. Der 31-Jährige schlug jetzt deutlich konzentrierter auf und auch wenn er sich gelegentlich noch kleinere Aussetzer leistete: Selas Fehler häuften sich jetzt merklich, so dass der zweite Satz gefahrlos an den Deutschen ging.
Im dritten Satz forderte schließlich das unbeständige Wetter in Form einer mehrstündigen Unterbrechung seinen Tribut, am Bild auf dem Court änderte das anschließend aber wenig. Vermeidbare Patzer auf beiden Seiten prägten die Partie - genau wie der Regen. Nach zwei weiteren Zwangspausen verkündeten die Verantwortlichen, dass auch bereits begonnene Spiele am Sonntag nicht mehr beendet werden. Brown führte zum Zeitpunkt des Abbruchs mit 2:1 Sätzen.
Die Weltrangliste der Herren im Überblick
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



