NFL und XFL verkünden Innovations-Partnerschaft

Marcus Blumberg
22. Februar 202208:26
Die XFL wird zum Testlabor für Football-Innovationen der NFL.getty
Werbung
Werbung

Die NFL und XFL haben eine Partnerschaft geschlossen, um Football-Innovationen zu testen. Das gab die XFL am Montag bekannt.

Die XFL, die nach einem wiederholten Relaunch im Frühjahr 2023 den Spielbetrieb wieder aufnehmen wird, stellte bereits klar, dass es bei der Partnerschaft mit der NFL nicht um einen Austausch von Spielern gehe. Der Zweck des Ganzen ist es, neue Regeln und neues Equipment zu testen. Zudem sollen künftige NFL-Schiedsrichter und Coaches aus- und weitergebildet werden.

Die Einigung ist nicht exklusiv, sodass beide Seiten auch mit weiteren unabhängigen Football-Ligen zusammenarbeiten können. Eine davon, die neu aufgelegte USFL, plant ihren Saisonstart bereits im kommenden April.

Die XFL war ursprünglich im Jahr 2001 unter der Leitung von Wrestling-Magnat Vince McMahon an den Start gegangen und wurde bereits nach einer Saison wieder eingestellt. McMahon brachte die Liga schließlich 2020 zurück, doch bereits nach wenigen Spieltagen wurde die Saison aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen. Kurz darauf meldete die Liga dann sogar Insolvenz an.

Anschließend wurde die XFL von den neuen Eignern Dany Garcia, dem Wrestling- und Film-Megastar Dwayne "The Rock" Johnson und RedBird Capital Partners übernommen und plant ihre erste neue Saison ab Februar 2023.