Free Agency Recap: Jags entlassen Bortles - Bridgewater nach Miami?

Von Adrian Franke
14. März 201902:35
SPOXgetty
Werbung
Werbung

Die NFL Free Agency ist in vollem Gange und mit dem Start des Liga-Jahres wurden all die Deals der vergangenen Tage final offiziell. Das hatte Konsequenzen - unter anderem entlassen die Jags Blake Bortles. Außerdem: Baltimore schlägt zurück und die Dolphins wollen Teddy Bridgewater.

Thomas, Ingram: Ravens schlagen zurück

Die bisherige Story dieser Free Agency aus Ravens-Sicht war der Aderlass. Terrell Suggs? Bei den Cardinals. Eric Weddle? Bei den Rams. C.J. Mosley? Jets. Za'Darius Smith? In Green Bay. Baltimore hatte letztes Jahr eine der zwei, drei besten Defenses der Liga - und hatte über die vergangenen Tage absolute Leistungsträger auf jedem Level dieser Defense verloren.

Im Gegenzug gelang den Ravens der größte Deal am Mittwoch. Ex-Seahawks-Safety Earl Thomas kommt nach Baltimore und ist ein deutliches Upgrade gegenüber Weddle. Die Ravens-Defense basiert auf Disguise-Looks, Flexibilität und darauf, die Offense zu verwirren - ein Safety mit Thomas' Reichweite und Erfahrung ist dafür von unschätzbarem Wert. Er ist noch immer der beste Free Safety der NFL.

Darüber hinaus adressierte Baltimore auch die Baustelle in seinem Backfield. Entgegen anderslautender Berichte vom Vortag waren die Ravens wohl nicht ernsthaft im Rennen um Le'Veon Bell mit dabei. Stattdessen einigte man sich mit Ex-Saints-Back Mark Ingram auf einen deutlich günstigeren Deal. In der Zone-Read-Offense mit Lamar Jackson sollte Ingram problemlos ebenfalls glänzen können.

Miami Dolphins wollen Teddy Bridgewater

Dieser Pfad schien eigentlich schon geschlossen zu sein - am Montag kursierte die Meldung, dass Bridgewater einen neuen Vertrag bei den Saints unterschreiben und in New Orleans bleiben wird. Doch nach und nach sickerte durch, dass er noch nichts unterschrieben hat und das sorgte nunmehr für ein Wettbieten zwischen zwei Teams.

Konkret: Die Miami Dolphins haben ganz offensichtlich großes Interesse an Bridgewater. Laut dem NFL Networkwar bereits die erste Offerte der Dolphins lukrativer, Miami bot Bridgewater demnach einen Zweijahresvertrag über zehn Millionen Dollar; die Saints haben einen Einjahresdeal über sieben Millionen auf den Tisch gelegt. Bridgewater, der in Miami geboren und aufgewachsen ist und noch immer dort wohnt, hat sich bereits mit den Verantwortlichen getroffen.

Sollte Miami ihn verpflichten - was bedeutet das für den Umbruch in South Beach? Es wäre einerseits die Chance, eine langfristige Quarterback-Lösung zu finden. Diese Chance allerdings geht einher mit dem Risiko, dass Bridgewater zwar nicht die Antwort ist, man aber "zu viele" Spiele gewinnt und so die Chance auf den Wunsch-Quarterback im 2020er Draft verpasst.

49ers: Trade und neuer Deal für Dee Ford

Die San Francisco 49ers haben ihre größte Baustelle - den Edge-Rush - schon vor dem Draft adressiert: Die Niners verständigten sich mit den Kansas City Chiefs auf einen Trade von Dee Ford, der für einen 2020er Zweitrunden-Pick in die Bay kommt. Kansas City hatte sich zuvor schon von Justin Houston getrennt und muss somit seinen Edge-Rush komplett neu aufstellen.

Die Niners derweil schaffen sich so auch die Freiheit, den Nummer-2-Pick im kommenden Draft womöglich zu traden, sollte ein Team für einen Quarterback hochkommen wollen. Allerdings ist der Trade nur die halbe Geschichte, denn Ford wird in San Francisco nicht unter dem Franchise Tag spielen: Die Niners verständigten sich mit dem 27-Jährigen, der aus seiner mit Abstand besten NFL-Saison kommt, auf einen Fünfjahresvertrag über 87,5 Millionen Dollar.

Außerdem einigte sich San Francisco mit Running Back Tevin Coleman auf einen Zweijahresvertrag, der bis zu zehn Millionen Dollar wert sein soll. Coleman hat bereits in Atlanta unter Kyle Shanahan gespielt und passt perfekt in dessen Outside-Zone-Scheme. Auch der Preis ist grundsätzlich in Ordnung.

Allerdings haben die Niners mit Coleman, Jerick McKinnon und Matt Breida ein Überangebot im Backfield - umso mehr, da kein Team den Fullback so intensiv nutzt wie 49ers Kyle Juszczyk. Gibt es hier womöglich noch einen Trade? Oder plant Shanahan, all diese verschiedenen Waffen gemeinsam mit Tight End George Kittle als Matchup-Probleme einzusetzen?

Raiders rüsten weiter auf

Rebuild? Welcher Rebuild? Wenn man die Oakland Raiders über die letzten Wochen betrachtet, bekommt man eher den Eindruck, dass hier ein Team zeitnah angreifen will.

Der Trade für Antonio Brown, die Verpflichtungen von Trent Brown und Lamarcus Joyner - und am Mittwoch legten die Raiders nochmals nach: Ex-Chargers-Wideout Tyrell Williams unterschreibt für 44 Millionen Dollar und wird der zweite Starting-Outside-Receiver gegenüber von Antonio Brown sein. Falls Jordy Nelson bleibt, könnte Nelson damit im Slot starten, wo er inzwischen ohnehin deutlich effizienter ist.

NFL Free Agency: Wer wechselt wohin?

Einige kleinere Deals und Entscheidungen vom Mittwoch im Überblick:

  • Jaguars entlassen Blake Bortles: Dieser Schritt hatte sich angekündigt. Sobald die Verpflichtung von Nick Foles offiziell feststand, trennten sich die Jags von Bortles. Und dabei schluckt Jacksonville den Dead Cap Hit sofort - 16,5 Millionen Dollar an Dead Cap bleiben in den Büchern. Bortles dürfte als Backup-Lösung einen Markt haben.
  • Chiefs entlassen Eric Berry: Seit Jahren schlägt sich Berry mit Verletzungen herum, und einiges deutet darauf hin, dass die Chiefs der Meinung sind, dass Berry von seiner Achillessehnenverletzung nicht mehr vernünftig zurückkehren wird. KC akzeptiert einen ordentlichen Dead Cap Hit, Berry ist jetzt Free Agent. Die Cleveland Browns sollen Interesse haben.
  • Colts halten Pierre Desir: Die Indianapolis Colts gingen mit mehr Cap Space als irgendein anderes Team in die Woche, große Deals aber gab es bislang nicht; einzig der unerwartet teure Einjahresvertrag für Devin Funchess sticht heraus. Umso sinnvoller war der Move zum Start des neuen Liga-Jahres: Indianapolis hat sich mit Pierre Desir auf einen Dreijahresvertrag geeinigt, der Cornerback hatte letztes Jahr eine Breakout-Saison und mauserte sich zum Nummer-1-Corner der Colts.
  • Tyrod Taylor geht zu den Chargers: Eine Verpflichtung, die man nicht unbedingt auf dem Zettel hatte: Die Chargers finden ihren neuen Backup-Quarterback in Tyrod Taylor, und haben damit eine absolute Top-Lösung für den Notfall parat - allerdings auch stilistisch einen Quarterback, der kaum weiter von Philip Rivers entfernt sein könnte.
  • Adrian Peterson bleibt in Washington: Die Nachricht kam etwas überraschend, auch wenn bekannt war, dass Washington Peterson gerne halten würde. Über die nächsten beiden Jahre zahlen die Redskins dem 33-Jährigen bis zu acht Millionen Dollar - und das obwohl Derrius Guice nach seiner Verletzung zurückkommt und für deutlich weniger Geld das Backfield übernehmen könnte.

NFL Free Agency Start: Die größten Deals am Mittwoch:

Name, Position, Ex-TeamNeues TeamVertrag
Earl Thomas, FS, Seattle SeahawksBaltimore Ravens4 Jahre, 55 Mio. Dollar, 32 Mio. garantiert
Mark Ingram, RB, New Orleans SaintsBaltimore Ravens3 Jahre, 15 Mio. Dollar
Dee Ford, Edge, Kansas City ChiefsSan Francisco 49ers (Trade)5 Jahre, 87,5 Mio. Dollar
A.J. Cann, OG, Jacksonville JaguarsJacksonville Jaguars3 Jahre, 15 Mio. Dollar
Tyrod Taylor, QB, Cleveland BrownsLos Angeles Chargers
Pierre Desir, CB, Indianapolis ColtsIndianapolis Colts3 Jahre, 25 Mio. Dollar, 12 Mio. garantiert
Deone Bucannon, LB/S, Arizona CardinalsTampa Bay Buccaneers1 Jahr, 2,5 Mio. Dollar, 1,45 Mio. garantiert
Adrian Peterson, RB, Washington RedskinsWashington Redskins2 Jahre, 8 Mio. Dollar
Daryl Williams, RT, Carolina PanthersCarolina Panthers1 Jahr, 6 Mio. Dollar
Tyrell Williams, WR, Los Angeles ChargersOakland Raiders4 Jahre, 44 Mio. Dollar, 22 Mio. garantiert
Tevin Coleman, RB, Atlanta FalconsSan Francisco 49ers2 Jahre, 10 Mio. Dollar
Jimmie Ward, DB, San Francisco 49ersSan Francisco 49ers1 Jahr, 5 Mio. Dollar
Marcedes Lewis, TE, Green Bay PackersGreen Bay Packers1 Jahr
Andre Roberts, KR/PR, New York JetsBuffalo BillsTBA
Phillip Dorsett, WR, New England PatriotsNew England Patriots1 Jahr

Tag 3 der Free Agency im kompletten Re-Live zum Nachlesen

Jacksonville Jaguars entlassen Blake Bortles

1.30 Uhr: Damit entlasse ich euch in die Nacht. Bridgewater könnte in den nächsten Stunden noch eine Entscheidung treffen, ansonsten steht jetzt das große Abwarten an; bei Suh, bei Barrett, bei Boston und bei vielen weiteren Kandidaten. Wir tickern morgen natürlich auch wieder - ab 15.30 Uhr geht's weiter! Bis dahin, gehabt euch wohl!

1.20 Uhr: Die Bortles-Entlassung ist übrigens kein Post-June 1 Cut. Jacksonville schluckt den kompletten Dead Cap also dieses Jahr.

1.09 Uhr: Es war eine Frage der Zeit, jetzt ist es passiert: Die Jacksonville Jaguars haben soeben Blake Bortles entlassen. Vor wenigen Stunden hatten die Jags offiziell die Verpflichtung von Nick Foles bestätigt, Bortles geht mit 16,5 Millionen Dollar Dead Cap. Es wird spannend sein zu sehen, welches Team ihm eine Chance gibt - und daran besteht kein Zweifel: Bortles wird einen Markt haben, wenngleich als Backup.

1.02 Uhr: Die Indianapolis Colts waren bislang relativ ruhig: Die Verpflichtung von Wide Receiver Devin Funchess sowie der neue Vertrag für Cornerback Pierre Desir waren die Highlights. Ein weiterer bekannter Name könnte allerdings folgen: Running Back Jay Ajayi soll sich nächste Woche mit den Colts treffen.

0.50 Uhr: Andre Roberts bleibt offenbar in der AFC East: Laut ESPN schnappen sich die Buffalo Bills den Ex-Jets-Receiver, der einer der gefährlichsten Returner der vergangenen Saison war.

0.39 Uhr: Nutzen die Saints den neuen finanziellen Spielraum, falls Bridgewater nach Miami geht? Rapoport berichtet gerade, dass Tight End Jared Cook morgen in New Orleans erwartet wird.

0.30 Uhr: Die Chicago Bears haben Safety Adrian Amos an die Green Bay Packes verloren - und könnten die Lücke mit einem Ex-Packer schließen: Chicago wird sich laut Rapoport am heutigen Abend mit Safety HaHa Clinton-Dix treffen.

0.21 Uhr: Die Green Bay Packers halten Tight End Marcedes Lewis. Schefter berichtet gerade, dass Lewis einen neuen Einjahresvertrag erhält.

Medien: Dolphins wollen Teddy Bridgewater

0.17 Uhr: Da sind wir auch schon wieder bei Bridgewater. Laut Jane Slater vom NFL Network hat Bridgewater einen Einjahresvertrag über 7 Millionen Dollar von den Saints vorliegen. Das besagte Dolphins-Angebot, das angeblich besser war? Berichten zufolge handelt es sich um einen Zweijahres-Deal über 10 Millionen Dollar. Stimmen die Gerüchte, dann würde es vermutlich reichen, wenn Miami auf etwa zwei Jahre und 12 Millionen Dollar erhöht...

0.09 Uhr: Wie geht es noch weiter? Wir warten alle auf den Besuch von Bridgewater bei den Dolphins, und wenn beide Seiten erst einmal zusammensitzen, würde es mich nicht wundern, wenn es zu einer relativ schnellen Einigung kommt. Gleiches gilt für Darby bei den Chiefs. Sehr ruhig ist es dagegen beispielsweise noch um Ndamukong Suh, um den es nur einige lose Gerüchte gibt.

23.40 Uhr: Ein paar kleinere Deals sickern gerade durch. Jimmie Ward verlängert für 5 Millionen Dollar um ein Jahr in San Francisco, die Dolphins verpflichten Tight End Clive Walford für ein Jahr und die Jets sind sich mit Linebacker Neville Hewitt über einen Einjahresvertrag einig. Etwas kurios: Miami hat jetzt mit Walford, Gesicki, Smythe, O'Leary und Dwayne Allen fünf Tight Ends unter Vertrag.

23.23 Uhr: Die Chicago Bears trennen sich wie erwartet von Kicker Cody Parkey. Die Entlassung wurde soeben offiziell.

23.10 Uhr: Noch ein kleines Nugget von Rapoport: Sollten die Dolphins Bridgewater verpflichten, ist es ein durchaus denkbares Szenario, dass Tannehill als neuer Brees-Backup nach New Orleans geht.

22.55 Uhr: Done Deal: Die San Francisco 49ers verpflichten Running Back Tevin Coleman! Der kennt Niners-Coach Kyle Shanahan aus Atlanta natürlich bestens und ich vermute, dass Shanahan mit Coleman und Jerick McKinnon ein ähnliches Backfield aufbauen will, wie er es mit Coleman und Devonta Freeman bei den Falcons hatte. Der Deal beläuft sich auf 2 Jahre und 10 Millionen Dollar. Vielleicht gibt es jetzt einen Matt-Breida-Trade?

22.41 Uhr: Einer der besten noch verfügbaren Free Agents ist Ex-Eagles-Cornerback Ronald Darby - und der könnte bald eine neue Heimat haben: Rapoport vermeldet soeben, dass Darby sich noch heute mit den Chiefs trifft. Die brauchen dringend Cornerback-Hilfe.

22.36 Uhr: Die Seattle Seahawks halten Linebacker Mychal Kendricks, der für 1 Jahr und 4 Millionen Dollar unterschreibt. All das ist unter Vorbehalt zu betrachten, Kendricks droht wegen Insiderhandels eine Haftstrafe. Aber es bleibt abzuwarten, ob die Seahawks jetzt K.J. Wright gehen lassen...

22.19 Uhr: Die Vorstellung von Antonio Brown bei den Raiders läuft übrigens, und Raiders-GM Mike Mayock macht kein Geheimnis über den Ablauf des Trades: "Pittsburgh wollte einen bestimmten Pick, da konnten wir nicht zustimmen. Als der Deal mit Buffalo platzte, sind wir eingestiegen."

22.12 Uhr: Die 49ers wollen sich offenbar noch in der Secondary verstärken - und treffen sich mit Ex-Chargers-Cornerback Jason Verrett. Verletzungen sind bei Verrett das zentrale Thema, ganze 5 Spiele hat er über die letzten drei Jahre absolviert. Die Niners wollen dementsprechend einen Medizincheck durchführen.

22.06 Uhr: Der Vertrag von Tyrell Williams bei den Raiders kann sich sehen lassen: 4 Jahre, 44 Millionen Dollar, 22 Millionen garantiert!

22.00 Uhr: Zurück zu Bridgewater! ESPN-Informationen zufolge würden 1,2 Millionen zusätzlich zum aktuellen Dolphins-Angebot wohl reichen, damit die Saints sich aus dem Rennen zurückziehen und Bridgewater nach Miami kommt!

21.53 Uhr: Die Giants halten...einen Receiver. Corey Coleman hat einen First-Round-Tender erhalten.

21.48 Uhr: In Oakland verspätet sich währenddessen die Vorstellung von Antonio Brown - weil Brown noch gar nicht in den Raiders-Einrichtungen eingetroffen ist.

21.39 Uhr: BREAKING: Ben Volin vom Boston Globe berichtet soeben, dass Teddy Bridgewater noch heute nach Miami kommen wird, um sich mit den Dolphins-Verantwortlichen zu treffen!

21.32 Uhr: Rapoport hatte übrigens ein kleines Nugget parat: Die Patriots haben offensichtlich Jared Cook als potentielle Free-Agency-Verpflichtung ins Auge gefasst. Cook und Gronk - das wäre ein nettes Duo. Zwar hat Gronkowski noch nicht offiziell erklärt, dass er weitermacht, laut Rapoport aber gehen die Pats Stand heute davon aus, dass Gronk seine Karriere nicht beendet.

21.23 Uhr: Update zu Teddy Bridgewater. CBS-Insider Jason La Canfora berichtet, dass es noch keinerlei Einigung mit irgendeinem Team gibt, und dass Bridgewater auch nichts überstürzen will.

21.19 Uhr: BREAKING: Die Chiefs haben soeben Safety Eric Berry entlassen. Das lässt darauf schließen, dass es keinen vernünftigen Trade-Markt gab. Berry hätte 7,25 Millionen Dollar vollständig garantiert bekommen, wenn er am Freitag noch im Chiefs-Kader gewesen wäre. Offensichtlich vertrauen die Chiefs der verletzten Achillessehne nicht mehr und schlucken einiges an Dead Cap dafür. Der Cut erhält eine Post-June 1 Designation, damit beläuft sich der Dead Cap 2019 "nur" auf 7 Millionen Dollar.

21.15 Uhr: Detail zum Prove-It-Deal von Daryl Williams bei den Panthers: Der Einjahresvertrag soll rund 6 Millionen Dollar wert sein.

21.08 Uhr: Hier ist eine spannende News, über die ich vorhin schon spekuliert hatte: Laut ESPN-Informationen versuchen die Dolphins nochmals, Teddy Bridgewater aus New Orleans loszueisen. Ja, die Saints wollen Bridgewater halten - hier ist aber noch nichts unterschrieben. Bereits am Montag hieß es, dass die Dolphins das bessere Angebot abgegeben haben. Klingt so, als würden sie das gerade nochmal hoch schrauben.

21.03 Uhr: All die Trades und Verpflichtungen werden jetzt offiziell. Die Ravens haben gerade den Trade von Flacco nach Denver sowie die Verpflichtung von Weddle verkündet, die Jaguars die Verpflichtung von Nick Foles und auch der Beckham-Trade ist jetzt offiziell.

20.58 Uhr: Unmittelbar vor dem Start des neuen Liga-Jahres halten die Carolina Panthers einen ihrer Free Agents: Right Tackle Daryl Williams hat einem Einjahresvertrag zugestimmt. Derweil haben die Chicago Bears Guard Ted Larsen zurückgeholt, ebenfalls mit einem Einjahresvertrag.

20.49 Uhr: Kleine News flattert gerade aus Oakland herein. Vic Tafur, Raiders-Insider von The Athletic, berichtet, dass die Raiders sich offenbar bis zuletzt realistische Chancen auf eine Verpflichtung von Le'Veon Bell ausgerechnet hatten. So sei die Idee innerhalb der Organisation gewesen, dass falls Bell nicht unbedingt zum Höchstbietenden geht, er lieber für die Raiders als für die Jets spielen würde und es habe "Real Buzz" intern gegeben. Bekanntlich fiel die Entscheidung des Running Backs anders aus.

Free Agency: Nächster Browns-Trade in Arbeit?

20.40 Uhr: Ich muss zugeben: Es ist bemerkenswert ruhig! Dürfte in dem Fall aber tatsächlich die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm sein...

20.32 Uhr: In weniger als einer halben Stunde beginnt das neue Liga-Jahr, und all die Deals, die seit Montag vereinbart wurden, können unterschrieben werden. Falls also noch jemand einen Rückzieher machen will - jetzt wäre die Chance.

20.20 Uhr: Einer der besten Kick-Returner der vergangenen Saison kommt wohl auf den Markt. Die Jets werden laut der New York Daily News Andre Roberts nicht halten. Bereits gestern ist ein weiterer Elite-Returner vom Markt gekommen: Cordarrelle Patterson geht nach Chicago.

20.02 Uhr: Darüber wurde vorhin schon spekuliert, jetzt meldet es auch Schefter: Die Browns bieten Emmanuel Ogbah gerade anderen Teams an. Cleveland hat ja Olivier Vernon geholt - Ogbah könnte ein Kandidat sein, um für Eric Berry getradet zu werden...

19.55 Uhr: Und wo wir schon dabei sind: ESPN-Reporterin Josina Anderson meldet gerade, dass Adrian Peterson zu den Washington Redskins zurückkehrt. Dort soll er einen Zweijahresvertrag erhalten. Rapoport berichtet, dass der Deal 8 Millionen Dollar wert ist.

19.52 Uhr: Und noch ein Deal. Die Tampa Bay Buccaneers holen Safety-Linebacker-Hybrid Deone Bucannon, das wissen wir bereits. Die Zahlen? 1 Jahr, 2,5 Millionen Dollar und 1,45 Millionen garantiert. Ein absoluter Low-Risk-Move, Bucannon wird mit Bruce Arians und Defensive Coordinator Todd Bowles wiedervereint.

19.45 Uhr: Wir haben Details zum neuen Vertrag von Pierre Desir bei den Colts: 3 Jahre, 25 Millionen Dollar, 12 Millionen garantiert. Ein Deal, der mir sehr gut gefällt.

NFL Free Agency: Wer ist noch zu haben?

19.41 Uhr: Die Atlanta Falconstrennensich offenbar von Right Tackle Ryan Schraeder. Schraeder hat letztes Jahr bei 593 Pass-Blocking-Snaps 33 QB-Pressures zugelassen, Rang 23 ligaweit.

19.36 Uhr: Na das werden Giants-Fans sicher gerne hören: ESPN-Reporter Jordan Raanan hat gerade bei SportsCenter berichtet, dass die Giants planen, ihre Offense auf eine Run-first-Offense umzustellen, so wie von GM Dave Gettleman gewünscht. Das könnte eine Idee hinter dem Beckham-Trade sein. Eine schlechte Idee, aber eine Idee. Ugh.

19.31 Uhr: Ein Gerücht, das derzeit ein bisschen Fahrt gewinnt: Die Browns sollen ein Auge auf Eric Berry geworfen haben. Hier könnte sich ein weiterer Trade anbahnen...

19.20 Uhr: Pro Days sind ja nicht allzu aussagekräftig, alles ist unglaublich gescripted. Aber eine Einschätzung habe ich doch: Das Interview mit Murray beim NFL Network gerade war der mit Abstand beste TV-Auftritt, den ich von Murray bisher gesehen habe. Wirkte viel entspannter und souveräner, als es rund um den Super Bowl und die Combine der Fall war.

19.12 Uhr: Earl Thomas, Mark Ingram, Tyrell Williams und Pierre Desir sind vom Markt, welche Top-Kandidaten sind noch zu haben? Meine Liste sieht aktuell so aus:

  • Ndamukong Suh, DT, Rams
  • Ziggy Ansah, DE, Lions
  • Golden Tate, WR, Eagles
  • Justin Houston, OLB, Chiefs
  • Tre Boston, FS, Cardinals
  • Teddy Bridgewater, QB, Saints
  • Bryce Callahan, SCB, Bears
  • K.J. Wright, LB, Seahawks
  • Ronald Darby, CB, Eagles
  • Tevin Coleman, RB, Falcons
  • Shaquil Barrett, OLB, Broncos
  • Randall Cobb, WR, Packers
  • Donte Moncrief, WR, Jaguars
  • Demaryius Thomas, WR, Texans
  • Jamie Collins, LB, Browns

19.02 Uhr: Die Raiders rüsten weiter auf! Antonio Brown, Trent Brown - und jetzt Tyrell Williams: Der Ex-Chargers-Receiver ist sich laut Adam Schefter mit Oakland einig. Der 27-Jährige hatte letztes Jahr 15,8 Yards pro Catch sowie 4,7 Yards nach dem Catch pro Reception. Brown, Williams und Jordy Nelson, dazu vermutlich ein Rookie? Das Raiders-Receiving-Corps nimmt eine interessante Form an.

18.53 Uhr: Nach Fullback-News haben wir jetzt auch Kicker-News: Die Seattle Seahawks verpflichten Ex-Jets-Kicker Jason Myers. Myers hat letztes Jahr 33 von 36 Kicks sowie 30 von 33 PATs verwandelt. Der Deal beläuft sich laut ESPN auf 4 Jahre und 15 bis 16 Millionen Dollar. Wow. Das ist ein stattlicher Betrag.

18.46 Uhr: Um die Indianapolis Colts ist es bisher noch sehr ruhig, obwohl kein Team mit mehr Cap Space in die Woche gegangen ist. Jetzt gibt es Neuigkeiten: Indianapolis hält Cornerback Pierre Desir! Der hatte eine super Saison letztes Jahr, war stark in den Zone Coverages und der Nummer-1-Corner, wenn die Colts Man Coverage spielten. Laut Rapoport erhält Desir einen Dreijahresvertrag.

Los Angeles Chargers holen Tyrod Taylor

18.41 Uhr: Die Wurf-Drills von Murray haben soeben begonnen. Verfolgen könnt ihr den Spaß live auf dem NFL Network, gibt's auch bei DAZN.

18.36 Uhr: Neuigkeiten aus Jacksonville: Die Jaguars haben sich mit Guard A.J. Cann auf einen Dreijahresvertrag über 15 Millionen Dollar geeinigt. Das ist - deutlich mehr Geld, als ich für Cann erwartet hätte.

18.27 Uhr: Einen kleinen Blick über den Free-Agency-Tellerrand hinaus gibt es heute auch: In etwa einer halben Stunde wird Kyler Murray - für viele Experten der Nummer-1-Pick im kommenden Draft - bei seinem Pro Day die On-Field-Drills beginnen. Interessantes Timing mit Blick auf den NFL-Kalender, aber natürlich ist die komplette NFL vertreten, Oklahoma hat ja durchaus noch weitere interessante Spieler etwa in der Offensive Line oder im Receiving Corps zu bieten.

18.20 Uhr: Fullback-News! Jamize Olawale und die Dallas Cowboys haben sich auf einen neuen Vertrag geeinigt. Der beläuft sich auf 3 Jahre und knapp über 5 Millionen Dollar.

18.09 Uhr: Wenn wir schon bei den Quarterbacks sind, hier erwarte ich heute einiges Stühlerücken: Blake Bortles und Ryan Tannehill sollten schon bald entlassen werden - und was wird eigentlich aus Teddy Bridgewater? Berichte vom Montag ließen vermuten, dass Bridgewater in New Orleans bleibt, offiziell ist hier aber noch nichts. Könnten die Dolphins ihr Angebot nochmal erhöhen? Oder steigt eventuell Washington doch noch mit ein?

17.58 Uhr: Ein Quarterback ist vom Markt: Die Los Angeles Chargers haben sich mit Tyrod Taylor auf einen Zweijahresvertrag geeinigt! Das ist insofern überraschend, als dass Taylor nicht gerade der gleiche Quarterback-Typ wie Chargers-Starter Philip Rivers ist. Außerdem hieß es zuletzt, dass Taylor aller Voraussicht nach zu den Dolphins gehen wird, bei denen wir in den nächsten Stunden die Entlassung von Ryan Tannehill erwarten.

Earl Thomas zu den Ravens - 49ers traden für Ford

17.52 Uhr: Rund um New England war bislang weitestgehend sehr ruhig, in den vergangenen Stunden sind zwei weitere kleinere Deals durchgesickert: Die Pats werden wohl Linebacker John Simon halten und außerdem Running Back/Special Teamer Brandon Bolden zurückholen. Bolden war nach dem Training Camp im Vorjahr entlassen worden und verbrachte die Saison dann bei den Dolphins.

17.46 Uhr: Wir haben eine bisher sehr seltene Patriots-Aktivität! New England verpflichtet zwar keinen Neuzugang, hält aber einen eigenen Free Agent: Cornerback Jason McCourty hat sich laut dem NFL Network mit den Pats auf eine Vertragsverlängerung um 2 Jahre geeinigt.

17.41 Uhr: Einen Nachtrag zu Dee Ford bin ich euch noch schuldig, der gerade durch die Ravens-Einkäufe aufgeschoben wurde: Die Niners traden nicht nur für Ford, der Pass-Rusher wird auch nicht unter dem Franchise Tag spielen. Beide Seiten einigten sich auf einen Vertrag über 5 Jahre und 87,5 Millionen Dollar.

17.32 Uhr: Wir bleiben direkt bei den Ravens: Mark Ingram ist sich mit Baltimore einig! Der Deal beläuft sich auf 3 Jahre und 15 Millionen Dollar. Wie nach und nach raus kam, waren die Ravens nicht wirklich im Rennen um Le'Veon Bell dabei - Ingram sollte in der Zone Read Offense mit Lamar Jackson ebenfalls problemlos gute Zahlen auflegen können.

17.25 Uhr: BREAKING NEWS: Earl Thomas geht zu den Baltimore Ravens! 4 Jahre, 55 Millionen Dollar, 32 Millionen garantiert. Die Ravens haben ja bekanntermaßen - unter anderem - Eric Weddle abgegeben - Thomas ist ein klares Upgrade und für mich immer noch der beste Free Safety in der NFL. Laut Rapoport sind über die ersten drei Jahre im Schnitt 14,3 Millionen Dollar fällig. Thomas und Tony Jefferson - das ist das potentiell beste Safety-Duo in der NFL...

17.20 Uhr: Und damit blicken wir in die Bay: Die San Francisco 49ers haben sich letzte Nacht - im Schatten des Beckham-Trades - mit den Chiefs auf einen Trade von Dee Ford geeinigt. Der Preis? Ein 2020er Zweitrunden-Pick. Es hatte zuletzt vermehrt Gerüchte gegeben, das die Chiefs Ford traden wollen, nachdem sie auch schon Justin Houston entlassen haben. Ja, KC stellt auf eine 4-3-Front um, doch sollte die Base-Defense kein Grund dafür sein, einen der produktivsten Pass-Rusher der vergangenen Saison abzugeben. Die Niners schließen damit eine große Baustelle und schaffen sich so auch Freiraum, um womöglich den Nummer-2-Pick im kommenden Draft abzugeben, da man diesen jetzt nicht mehr zwangsläufig in einen Edge-Rusher investieren muss.

17.16 Uhr: Einen wichtigen Deal von gestern bin ich euch noch schuldig: Cam Wake verlässt die Dolphins wie erwartet und ist sich mit den Tennessee Titans einig. Die hatten dringenden Pass-Rush-Bedarf, Wake hat letztes Jahr gezeigt, dass er noch immer etwas im Tank hat.

17.12 Uhr: Die wichtigsten bisherigen Headlines findet ihr unten aufgeführt, wer das gestrige Recap noch nachholen will: Hier geht's lang!

17.05 Uhr: Herzlich Willkommen zum neuen Liga-Jahr! Ab 21 Uhr unserer Zeit werden die Verträge, die seit Montag beschlossen wurden, offiziell unterzeichnet - und wir können uns absolut sicher sein: Über die nächsten Stunden wird es nochmal hoch hergehen! Hier verpasst ihr nichts, viel Spaß und los geht die wilde Fahrt!

Free Agency - was ist bisher passiert?

Das neue Liga-Jahr startet heute erst offiziell, einige Kracher-Meldungen haben wir über die vergangenen Tage aber bereits gehabt. Ein kleiner Überblick:

Giants traden Odell Beckham zu den Browns

Der absolute Mega-Kracher. Die Giants schocken die Liga, indem sie ihren besten Spieler in seiner Prime wenige Monate, nachdem OBJ einen langfristigen Vertrag erhalten hat, weg traden. Es offenbart eine erschreckende Planlosigkeit im Front Office der G-Men.

Le'Veon Bell geht zu den New York Jets

Die Frage nach Bells Entscheidung zog sich durch den Dienstagabend wie ein Kaugummi - am Ende wurde es das Team, das von Anfang an als der Favorit galt: Die New York Jets, die letztlich übereinstimmenden Berichten zufolge der einzige ernsthafte Interessent waren, geben Bell einen Vertrag über 4 Jahre und 61 Millionen Dollar, davon 35 Millionen garantiert. Hier geht's zur ausführlichen Bell-News.

C.J. Mosley mit Rekord-Deal zu den Jets

Bei Anthony Barr zogen die Jetzt letztlich den Kürzeren, dennoch residiert der - mit Abstand - bestbezahlte Inside Linebacker der NFL künftig in New York: Die Jets haben sich mit C.J. Mosley auf einen Monster-Vertrag geeinigt, hier geht's zur ausführlichen Mosley-News.

Nick Foles geht zu den Jacksonville Jaguars

Die Jaguars machen Nick Foles zu ihrem neuen Franchise-Quarterback, und das über mehrere Jahre. Damit einhergehen wird die Entlassung von Blake Bortles, sobald Foles seinen Vertrag mit dem Start des neuen Liga-Jahres am Mittwoch unterzeichnet hat. Hier geht's zur ausführlichen Foles-News.

Washington Redskins verpflichten Landon Collins

Landon Collins bleibt in der NFC East und geht zu Giants-Rivale Washington. Und das für einen fürstlichen Preis: Collins wird mit der Unterzeichnung seines neuen Vertrags nicht nur der bestbezahlte Strong Safety, sondern der bestbezahlte Safety überhaupt in der NFL! Hier geht's zur ausführlichen Collins-News.

Patriots: Trey Flowers mit den Detroit Lions einig

Er war der vielleicht beste Free Agent auf dem Markt, und er geht zu einem Coach, den er bestens kennt: Trey Flowers hat sich für die Detroit Lions sowie deren Head Coach und Ex-Patriots-Defensive-Coordinator Matt Patricia entschieden. Hier geht's zur ausführlichen Flowers-News.

Oakland Raiders geben Trent Brown Rekord-Deal

Der erste große Deal der Free Agency ging an die Oakland Raiders, die nach Antonio Brown nochmal nachlegen: Patriots-Left-Tackle Trent Brown einigte sich mit den Raiders, die ihn zum bestbezahlten Offensive Tackle der Liga machen. Hier geht's zur ausführlichen Brown-News.

NFL Free Agency Start: Die größten Deals am Dienstag:

Name, Position, Ex-TeamNeues TeamVertrag
Le'Veon Bell, RB, Pittsburgh SteelersNew York Jets4 Jahre, 61 Mio. Dollar, 35 Mio. garantiert
C.J. Mosley, ILB, Baltimore RavensNew York Jets5 Jahre, 85 Mio. Dollar, 51 Mio. garantiert
Rodger Saffold, OG, Los Angeles RamsTennessee Titans4 Jahre, 44 Mio. Dollar, 22,5 Mio. garantiert
Sheldon Richardson, DT, Minnesota VikingsCleveland Browns3 Jahre, 39 Mio. Dollar, 21,5 Mio. garantiert
Za'Darius Smith, Edge, Baltimore RavensGreen Bay Packers4 Jahre, 66 Mio. Dollar
Preston Smith, Edge, Washington RedskinsGreen Bay Packers4 Jahre, 52 Mio. Dollar
Adrian Amos, S, Chicago BearsGreen Bay Packers4 Jahre, 37 Mio. Dollar
Billy Turner, OL, Denver BroncosGreen Bay Packers4 Jahre, 28 Mio. Dollar, 9 Mio. garantiert
Anthony Barr, LB, Minnesota VikingsMinnesota Vikings5 Jahre, 67,5 Mio. Dollar, 33 Mio. garantiert
Jordan Hicks, LB, Philadelphia EaglesArizona Cardinals4 Jahre, 36 Mio. Dollar, 20 Mio. garantiert
Terrell Suggs, OLB, Baltimore RavensArizona Cardinals1 Jahr, 7 Mio. Dollar
Ty Nsekhe, OT, Washington RedskinsBuffalo Bills2 Jahre, 14,5 Mio. Dollar, 7,7 Mio. garantiert
John Brown, WR, Baltimore RavensBuffalo Bills3 Jahre, 27 Mio. Dollar
Cole Beasley, WR, Dallas CowboysBuffalo Bills4 Jahre, 29 Mio. Dollar, 14,4 Mio. garantiert
Latavius Murray, RB, Minnesota VikingsNew Orleans Saints4 Jahre, 14,4 Mio. Dollar
Tashaun Gipson, S, Jacksonville JaguarsHouston Texans3 Jahre, 22 Mio. Dollar
Thomas Davis, LB, Carolina PanthersLos Angeles Chargers2 Jahre, 10,5 Mio. Dollar, 5,25 Mio. garantiert
Bradley Roby, CB, Denver BroncosHouston Texans1 Jahr, 10 Mio. Dollar
Lamarcus Joyner, FS, Los Angeles RamsOakland Raiders4 Jahre, 42 Mio. Dollar, 16,7 Mio. garantiert
Matt Paradis, C, Denver BroncosCarolina Panthers3 Jahre, 27 Mio. Dollar, 13,5 Mio. garantiert
Breshad Perriman, WR, Cleveland BrownsTampa Bay Buccaneers1 Jahr, 4 Mio. Dollar
J.R. Sweezy, OG, Seattle SeahawksArizona Cardinals2 Jahre
Preston Brown, LB, Cincinnati BengalsCincinnati Bengals3 Jahre, 21 Mio. Dollar
Steven Nelson, CB, Kansas City ChiefsPittsburgh Steelers3 Jahre, 25,5 Mio. Dollar
Brett Hundley, QB, Seattle SeahawksArizona Cardinals1 Jahr, 2 Mio. Dollar
Cameron Wake, DE, Miami DolphinsTennessee Titans3 Jahre, 23 Mio. Dollar, 10 Mio. garantiert

NFL Free Agency Start: Die größten Deals am Montag:

Name, Position, Ex-TeamNeues TeamVertrag
Trent Brown, OT, New England PatriotsOakland Raiders4 Jahre, 66 Mio. Dollar, 36,75 Mio. garantiert
Landon Collins, SS, New York GiantsWashington Redskins6 Jahre, 84 Mio. Dollar, 45 Mio. garantiert
Trey Flowers, DE, New England PatriotsDetroit Lions5 Jahre, 90 Mio. Dollar, 56 Mio. garantiert
Kwon Alexander, LB, Tampa Bay BuccaneersSan Francisco 49ers4 Jahre, 54 Mio. Dollar, 27 Mio. garantiert
Adam Humphries, WR, Tampa Bay BuccaneersTennessee Titans4 Jahre, 36 Mio.
Nick Foles, QB, Philadelphia EaglesJacksonville Jaguars4 Jahre, 88 Mio. Dollar, 50,1 Mio. garantiert
Jamison Crowder, WR, Washington RedskinsNew York Jets3 Jahre, 28,5 Mio. Dollar, 17 Mio. garantiert
Kenny Vaccaro, SS, Tennessee TitansTennessee Titans4 Jahre, 26 Mio. Dollar, 11,5 Mio. garantiert
Justin Coleman, CB, Seattle SeahawksDetroit Lions4 Jahre, 36 Mio. Dollar
Malik Jackson, DT, Jacksonville JaguarsPhiladelphia Eagles3 Jahre, 30 Mio. Dollar
Danny Amendola, WR, Miami DolphinsDetroit Lions1 Jahr, 5,75 Mio. Dollar, 4,5 Mio. garantiert
Tyler Kroft, TE, Cincinnati BengalsBuffalo Bills3 Jahre, 18,75 Mio. Dollar
Frank Gore, RB, Miami DolphinsBuffalo Bills1 Jahr, 2 Mio. Dollar
Buster Skrine, CB, New York JetsChicago Bears3 Jahre, 16,5 Mio. Dollar, 8,5 Mio. garantiert
Tyrann Mathieu, S, Houston TexansKansas City Chiefs3 Jahre, 42 Mio. Dollar
Devin Funchess, WR, Carolina PanthersIndianapolis Colts1 Jahr, 13 Mio. Dollar
Mitch Morse, C, Kansas City ChiefsBuffalo Bils4 Jahre, 44,5 Mio. Dollar, 26,5 Mio. garantiert
Kareem Jackson, DB, Houston TexansDenver Broncos3 Jahre, 33 Mio. Dollar, 23 Mio. garantiert
Ja'Wuan James, OT, Miami DolphinsDenver Broncos4 Jahre, 52 Mio. Dollar, 32 Mio. garantiert
Shamar Stephen, DT, Seattle SeahawksMinnesota Vikings3 Jahre, 12,45 Mio. Dollar
Jesse James, TE, Pittsburgh SteelersDetroit Lions4 Jahre, 25 Mio. Dollar, 11 Mio. garantiert