Tag 2 des offiziellen Verhandlungsfensters der Free Agency brachte nicht ganz den Knall des Auftakt-Tages, aber doch einige signifikante Deals: Die Packers rüsten ihre Defense kräftig auf, Mosley unterschreibt einen Monster-Deal und Anthony Barr macht einen Rückzieher. SPOX fasst den Free-Agency-Tag zusammen.
Anmerkung: Alle hier aufgeführten Deals - sofern der Spieler nicht von seinem ehemaligen Team entlassen oder getradet wurde - sind unter Vorbehalt. Auch wenn sich Spieler- und Team-Seite verständigt und beide dem Deal zugestimmt haben, so dürfen die Free Agents erst mit dem Start des neuen Ligajahres am Mittwochabend ihre Verträge tatsächlich auch unterschreiben.
Cleveland Browns traden für Odell Beckham
Die absolute Kracher-Meldung gab es am späten Abend aus Cleveland: Die Browns traden für Odell Beckham Jr.! Hier geht's zur ausführlichen Beckham-News.
Defense-Dreierpack: Packers rüsten auf
Würde man nur ein Team am zweiten Tag der Free Agency hervorheben wollen, es wären wohl die Green Bay Packers. Über viele Jahre eines der inaktivsten Teams im März, machten die Packers dieses Jahr den Geldbeutel weit auf.
Mit Za'Darius Smith und Preston Smith kaufen sich die Packers ihr neues Edge-Rush-Duo ein, während Clay Matthews Free Agent wird und sich Green Bay zudem im Zuge der Einigungen am Dienstag von Outside Linebacker Nick Perry trennte. Za'Darius Smith hatte letztes Jahr für Baltimore 61 Quarterback-Pressures, dabei kam er in sechs Spielen auf fünf oder mehr Pressures. Preston Smith hatte letztes Jahr mit 53 QB-Pressures seine beste NFL-Saison.
Und auch eine der großen Baustellen dahinter adressierte Green Bay: Ex-Bears-Safety Adrian Amos bleibt im Norden und wird für vier Jahre und 37 Millionen Dollar unterschreiben. Er soll dabei helfen, in den Blitz-Paketen von Mike Pettine Coverages zu verstecken und eine flexible Rolle ausfüllen.
Und auch in die O-Line investierte Green Bay, zumindest in die Tiefe - wenngleich es hier einen auf den ersten Blick überraschend hohen Deal gab: Ex-Broncos-Guard Billy Turner, der auch als Tackle eingesetzt werden kann, stimmte einem Vierjahresvertrag über 28 Millionen Dollar zu. Garantiert ist davon übereinstimmenden Berichten zufolge aber nur der Unterschriftsbonus in Höhe von neun Millionen Dollar.
Vikings: Barr macht einen Rückzieher - und bleibt
Die wohl kurioseste Meldung des Tages kam aus New York. Die Jets schienen einen Deal mit Anthony Barr in der Tasche zu haben und waren drauf und dran, ihr Linebacker-Corps einer Generalüberholung zu unterziehen. Doch plötzlich gab es den Rückzieher: Barr wollte nicht mehr zu den Jets und einigte sich stattdessen mit den Minnesota Vikings auf eine Vertragsverlängerung.
Wie ESPN-Insider Adam Schefter berichtet, war Barr "schlecht", als die Nachricht öffentlich die Runde machte, dass er zu den Jets gehen würde. Die Entscheidung habe "sich nicht richtig angefühlt", weshalb er seine mündliche Zusage gegenüber den Jets zurücknahm und auf das verbesserte Angebot der Vikings einging.
Free Agency: Le'Veon Bell muss sich entscheiden
Bereits am frühen Abend häuften sich die Gerüchte: Le'Veon Bell soll sich entschieden haben, zu welchem Team er geht! Bell selbst heizte diese Gerüchte weiter an - und dann wurde es ganz ruhig. Nach und nach sickerte durch: Die Jets haben wohl das beste Angebot abgegeben, Bell aber scheint entweder nicht zu Gang Green zu wollen, oder er glaubt noch, dass er einen besseren Deal rausholen kann.
Daraus entwickelte sich ein Tauziehen, das so weit ging, dass die Jets dem Running Back übereinstimmenden Berichten zufolge ein Ultimatum setzten. Das wird womöglich auch die Nacht nicht überdauern, und sollten sich die Jets zurückziehen und Bells Preisschild noch etwas nach unten gehen, gibt es wohl mehrere Teams, die potentiell Interesse hätten. Aktuell ist von einem Jahresgehalt über rund elf Millionen Dollar die Rede.
C.J. Mosley zu den Jets - mit einem Monster-Gehalt
Auch ohne Barr sorgten die Jets für den größten Linebacker-Deal in der NFL-Geschichte: C.J. Mosley hat einem Fünfjahresvertrag über 85 Millionen Dollar zugestimmt. Es ist ein enorm hoher Vertrag für einen Off-Ball-Linebacker, Mosley hat damit ein höheres Jahresgehalt als etwa Patrick Peterson, Xavier Rhodes, Danielle Hunter oder Stephon Gilmore.
Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Mit steigendem Cap Space steigen die Verträge, Kwon Alexander hatte wenige Stunden vorher den Linebacker-Markt gerade auf den Kopf gestellt und um Mosley gab es dem Vernehmen nach ein echtes Wettbieten. Die Cleveland Browns und die Indianapolis Colts waren wohl ebenfalls interessiert, während Baltimore lange noch versuchte, ihn doch zu halten.
All diese Aspekte trieben den Preis hoch und schoben Mosley um Längen vorbei an Luke Kuechly und Bobby Wagner. Der Ex-Raven ist ein solider Spieler, doch dieser Preis für einen Spieler, der gerade im Passspiel nur überschaubare Qualitäten hat, ist ohne Frage sehr extrem. Die Jets mussten letztlich diese Summe zahlen, um ihn zu bekommen, und dennoch scheint der Wert der Position hier nicht ausreichend gegeben.
Free Agency: Bills investieren in die Offense
Buffalo hatte im Vorjahr bereits eine Top-10-Defense - jetzt gilt es für die Bills, eine Offense um Quarterback Josh Allen herum aufzubauen. Genau hier will Buffalo jetzt auch sein Geld rein stecken: Die Bills angelten sich mit Slot-Receiver Cole Beasley sowie Speedster John Brown zwei Top-10-Receiver-Optionen auf dem diesjährigen Markt, und geben einem der schlechtesten Wide-Receiver-Corps der Liga so ein dringend benötigtes Upgrade.
Insbesondere Brown sollte Allen, der ligaweit am häufigsten das vertikale Passspiel suchte, eine gute Option bieten. Gleichzeitig müssen die Bills aber auch an ihrer Offensive Line arbeiten, und hier setzte Buffalo ebenfalls an: Nachdem man sich bereits mit den Interior-Linemen Spencer Long und Mitch Morse geeinigt hatte, folgte am Dienstag auch noch Ex-Redskins-Tackle Ty Nsekhe. Außerdem haben sich die Bills mit Running Back Frank Gore und Tight End Tyler Kroft auf Verträge verständigt.
Buffalos Offense wird signifikant anders aussehen, und die Bills schaffen das ohne verrückte Deals.
Paradis nach Carolina, Saffold zu den Titans
Nach einigen der extrem teuren Deals am Montag war die Frage, wie die weiteren Top-Kandidaten für die Offensive Line - chronisch eine Baustelle für viele Teams - bezahlt werden würden. Der Dienstag bot da ein überraschend moderates Bild.
Ex-Rams-Guard Rodger Saffold einigte sich mit den Titans auf einen Vierjahresvertrag über 44 Millionen Dollar, und Tennessee adressiert damit eine der größten Problemzonen der vergangenen Saison. Die Titans, die sich am Montag bereits mit Slot-Receiver Adam Humphries auf einen Deal verständigt hatten, wollen herausfinden, ob Marcus Mariota ihre QB-Antwort ist; eine gute Line ist dafür eine faire Basis.
Auch nach dem Abgang von Offensive Coordinator Matt LaFleur nach Green Bay soll die Offense von LaFleur unter Ex-TE-Coach Arthur Smith fortgesetzt werden. LaFleur stammt aus der Shanahan-/McVay-Schule, die Offense kennt Saffold also nur zu gut.
Carolina derweil hatte einen riesigen Need auf der Center-Position, bedingt durch den Rücktritt von Ryan Kalil - und ein wenig aus dem Nichts konnten die Panthers eine absolute Top-Lösung finden. Matt Paradis war nicht nur der beste Center auf dem Markt, der Vertrag über drei Jahre und 27 Millionen Dollar ist zudem komplett in Ordnung.
Bitter ist der Deal für die Jets, die gemeinhin als Favorit auf Paradis galten und jetzt, nachdem die Top-Center vom Markt sind, hier immer noch eine große Baustelle haben.
Cardinals, Browns und Co.: Deals, die wichtig werden könnten
- Browns verpflichten Sheldon Richardson: Die Browns haben sich bereits mit Olivier Vernon verstärkt, Richardson adressiert jetzt die größte Baustelle in dieser Defensive Line. Mit Richardson, Vernon, Myles Garrett und Larry Ogunjobi haben die Browns das Potential, eine der besten Defensive Lines der Liga aufs Feld zu führen.
- Cardinals verpflichten Jordan Hicks: Linebacker war abgesehen von der Offensive Line die wohl größte Baustelle der Cards, weshalb Arizona auch lange im Wettbieten um C.J. Mosley dabei war - letztlich den Monster-Preis der Jets aber nicht zahlen wollte. Hicks ist verletzungsanfälliger, aber auch der komplettere Spieler und ein echter 3-Down-Linebacker. Bleibt er fit, haben die Cards eine große Baustelle mit einem sehr fairen Vertrag adressiert.
- Chargers stabilisieren Linebacker-Corps: Die Chargers hatten letztes Jahr massive Probleme auf dem Linebacker-Level - auch, weil ihnen irgendwann die Spieler ausgingen. Das soll 2019 anders werden: Nachdem L.A. bereits Denzel Perryman einen neuen Vertrag gegeben hatte, einigten sich die Chargers jetzt auch mit Ex-Panthers-Star Thomas Davis.
- Bridgewater bleibt wohl in New Orleans: Bereits früh am Dienstag vermeldeten mehrere Quellen, dass Teddy Bridgewater in New Orleans bleiben will - obwohl die Miami Dolphins ein besseres Angebot vorgelegt haben. Eine mögliche Idee dahinter: In Miami könnte Bridgewater zeitnah ein hoch gepickter Rookie-Quarterback vor die Nase gesetzt werden. In New Orleans bietet sich für Bridgewater die wohl beste Chance, 2020 als Starting-Quarterback eine Gelegenheit zu bekommen und die Saints haben die Aussicht auf einen nahtlosen Übergang von Drew Brees zum nächsten Quarterback.
NFL Free Agency Start: Die größten Deals am Dienstag:
Name, Position, Ex-Team | Neues Team | Vertrag |
C.J. Mosley, ILB, Baltimore Ravens | New York Jets | 5 Jahre, 85 Mio. Dollar, 51 Mio. garantiert |
Rodger Saffold, OG, Los Angeles Rams | Tennessee Titans | 4 Jahre, 44 Mio. Dollar, 22,5 Mio. garantiert |
Sheldon Richardson, DT, Minnesota Vikings | Cleveland Browns | 3 Jahre, 39 Mio. Dollar, 21,5 Mio. garantiert |
Za'Darius Smith, Edge, Baltimore Ravens | Green Bay Packers | 4 Jahre, 66 Mio. Dollar |
Preston Smith, Edge, Washington Redskins | Green Bay Packers | 4 Jahre, 52 Mio. Dollar |
Adrian Amos, S, Chicago Bears | Green Bay Packers | 4 Jahre, 37 Mio. Dollar |
Billy Turner, OL, Denver Broncos | Green Bay Packers | 4 Jahre, 28 Mio. Dollar, 9 Mio. garantiert |
Anthony Barr, LB, Minnesota Vikings | Minnesota Vikings | 5 Jahre, 67,5 Mio. Dollar, 33 Mio. garantiert |
Jordan Hicks, LB, Philadelphia Eagles | Arizona Cardinals | 4 Jahre, 36 Mio. Dollar, 20 Mio. garantiert |
Terrell Suggs, OLB, Baltimore Ravens | Arizona Cardinals | 1 Jahr, 7 Mio. Dollar |
Ty Nsekhe, OT, Washington Redskins | Buffalo Bills | 2 Jahre, 14,5 Mio. Dollar, 7,7 Mio. garantiert |
John Brown, WR, Baltimore Ravens | Buffalo Bills | 3 Jahre, 27 Mio. Dollar |
Cole Beasley, WR, Dallas Cowboys | Buffalo Bills | 4 Jahre, 29 Mio. Dollar, 14,4 Mio. garantiert |
Latavius Murray, RB, Minnesota Vikings | New Orleans Saints | 4 Jahre, 14,4 Mio. Dollar |
Tashaun Gipson, S, Jacksonville Jaguars | Houston Texans | 3 Jahre, 22 Mio. Dollar |
Thomas Davis, LB, Carolina Panthers | Los Angeles Chargers | 2 Jahre, 10,5 Mio. Dollar, 5,25 Mio. garantiert |
Bradley Roby, CB, Denver Broncos | Houston Texans | 1 Jahr, 10 Mio. Dollar |
Lamarcus Joyner, FS, Los Angeles Rams | Oakland Raiders | 4 Jahre, 42 Mio. Dollar, 16,7 Mio. garantiert |
Matt Paradis, C, Denver Broncos | Carolina Panthers | 3 Jahre, 27 Mio. Dollar, 13,5 Mio. garantiert |
Breshad Perriman, WR, Cleveland Browns | Cleveland Browns | 1 Jahr, 4 Mio. Dollar |
J.R. Sweezy, OG, Seattle Seahawks | Arizona Cardinals | 2 Jahre |
Preston Brown, LB, Cincinnati Bengals | Cincinnati Bengals | 3 Jahre, 21 Mio. Dollar |
Steven Nelson, CB, Kansas City Chiefs | Pittsburgh Steelers | 3 Jahre, 25,5 Mio. Dollar |
Brett Hundley, QB, Seattle Seahawks | Arizona Cardinals | 1 Jahr, 2 Mio. Dollar |
NFL Free Agency Start: Die größten Deals am Montag:
Name, Position, Ex-Team | Neues Team | Vertrag |
Trent Brown, OT, New England Patriots | Oakland Raiders | 4 Jahre, 66 Mio. Dollar, 36,75 Mio. garantiert |
Landon Collins, SS, New York Giants | Washington Redskins | 6 Jahre, 84 Mio. Dollar, 45 Mio. garantiert |
Trey Flowers, DE, New England Patriots | Detroit Lions | 5 Jahre, 90 Mio. Dollar, 56 Mio. garantiert |
Kwon Alexander, LB, Tampa Bay Buccaneers | San Francisco 49ers | 4 Jahre, 54 Mio. Dollar, 27 Mio. garantiert |
Adam Humphries, WR, Tampa Bay Buccaneers | Tennessee Titans | 4 Jahre, 36 Mio. |
Nick Foles, QB, Philadelphia Eagles | Jacksonville Jaguars | 4 Jahre, 88 Mio. Dollar, 50,1 Mio. garantiert |
Jamison Crowder, WR, Washington Redskins | New York Jets | 3 Jahre, 28,5 Mio. Dollar, 17 Mio. garantiert |
Kenny Vaccaro, SS, Tennessee Titans | Tennessee Titans | 4 Jahre, 26 Mio. Dollar, 11,5 Mio. garantiert |
Justin Coleman, CB, Seattle Seahawks | Detroit Lions | 4 Jahre, 36 Mio. Dollar |
Malik Jackson, DT, Jacksonville Jaguars | Philadelphia Eagles | 3 Jahre, 30 Mio. Dollar |
Danny Amendola, WR, Miami Dolphins | Detroit Lions | 1 Jahr, 5,75 Mio. Dollar, 4,5 Mio. garantiert |
Tyler Kroft, TE, Cincinnati Bengals | Buffalo Bills | 3 Jahre, 18,75 Mio. Dollar |
Frank Gore, RB, Miami Dolphins | Buffalo Bills | 1 Jahr, 2 Mio. Dollar |
Buster Skrine, CB, New York Jets | Chicago Bears | 3 Jahre, 16,5 Mio. Dollar, 8,5 Mio. garantiert |
Tyrann Mathieu, S, Houston Texans | Kansas City Chiefs | 3 Jahre, 42 Mio. Dollar |
Devin Funchess, WR, Carolina Panthers | Indianapolis Colts | 1 Jahr, 13 Mio. Dollar |
Mitch Morse, C, Kansas City Chiefs | Buffalo Bils | 4 Jahre, 44,5 Mio. Dollar, 26,5 Mio. garantiert |
Kareem Jackson, DB, Houston Texans | Denver Broncos | 3 Jahre, 33 Mio. Dollar, 23 Mio. garantiert |
Ja'Wuan James, OT, Miami Dolphins | Denver Broncos | 4 Jahre, 52 Mio. Dollar, 32 Mio. garantiert |
Shamar Stephen, DT, Seattle Seahawks | Minnesota Vikings | 3 Jahre, 12,45 Mio. Dollar |
Jesse James, TE, Pittsburgh Steelers | Detroit Lions | 4 Jahre, 25 Mio. Dollar, 11 Mio. garantiert |
Tag 2 der Free Agency im kompletten Re-Live zum Nachlesen
Free Agency: Saffold zu den Titans - Paradis nach Carolina
23.57 Uhr: Und damit ist für heute Feierabend! Wie bereits gesagt erwartet uns morgen ohne Frage ein spannender Abend - ab ca. 17.30 Uhr gibt's wieder den SPOX-Ticker mit allen News und Gerüchten rund um die Free Agency. Bis dahin, eine gute Nacht miteinander!
23.52 Uhr: Laut Mike Silver vom NFL Network werden die Jets "unruhig" bezüglich der Bell-Situation - und könnten ihr Angebot innerhalb der nächsten Stunden zurückziehen. Wenn das passiert, ist das wahrscheinlichste Szenario, dass Bell mit dem Preis noch etwas runter geht, dafür aber seinen Markt signifikant vergrößert. Noch immer scheint die vorliegende Jets-Offerte das beste Angebot zu sein, das Bell in den vergangenen Stunden erhalten hat.
22.41 Uhr: Dieses Gerücht hatte gestern bereits die Runde gemacht, jetzt spekuliert auch Safid Deen von der Sun Sentinel in Miami darüber: Sobald die Dolphins Ryan Tannehill entlassen - und das sollte spätestens morgen der Fall sein - könnten die New York Jets Interesse an den Tag legen. Ex-Dolphins-Coach Adam Gase sieht Tannehill offenbar als potentiellen Backup hinter Sam Darnold.
23.30 Uhr: Es ist über die vergangene Stunde wirklich sehr ruhig geworden. Das gibt mir die Gelegenheit, auf den morgigen Tag zu schauen: Um 21 Uhr unserer Zeit beginnt das neue Liga-Jahr. Damit werden die Verträge, die seit gestern vereinbart wurden, unterschrieben und offiziell. Und der Start des Liga-Jahres ist in aller Regel auch nochmals ein Beschleuniger. Meist sieht man dann doch noch überraschende Entlassungen und Last-Minute-Vertragsverlängerungen, der eine oder andere Spieler unterschreibt dann doch lieber einen Vertrag, als sich auf dem freien Markt behaupten zu müssen, während die Budgets der Teams immer kleiner werden. Erwartet also eine News-Flut vor allem ab etwa 20 Uhr morgen Abend!
23.15 Uhr: Die Cincinnati Bengals halten einen ihrer eigenen Free Agents und adressieren damit gleichzeitig eine große Baustelle: Linebacker Preston Brown bleibt laut ESPN-Informationen in Cincy. Dort soll er einen neuen Dreijahresvertrag unterzeichnen.
22.59 Uhr: Noch ein Bell-Update: Albert Breer hat gerade berichtet, dass das Preisschild für den Running Back tatsächlich bei rund 11 bis 12 Millionen Dollar im Jahr ist; sobald der Preis hier noch runter geht, könnten sich auch wieder mehr Teams ins Rennen stürzen. Dazu könnten laut Breer auch die Bears, Ravens, Texans und Bills gehören. All diese Teams haben wohl loses Interesse - aber nicht zum aktuellen Preis.
22.50 Uhr: Die Cardinals investieren derweil nochmal in ihre Offensive Line und verpflichten Ex-Seahawks-Guard J.R. Sweezy für zwei Jahre. Finanzielle Details stehen noch aus, Sweezy ist aber eher ein guter Depth-/Swing-Guy, als eine Starting-Antwort.
22.42 Uhr: Ich schaue nochmal auf meine Liste - welche Free Agents sind noch so zu haben?
- Earl Thomas, FS, Seattle Seahawks
- Ndamukong Suh, DT, Los Angeles Rams
- Golden Tate, WR, Philadelphia Eagles
- Randall Cobb, WR, Green Bay Packers
- Tevin Coleman, RB, Atlanta Falcons
- Shaquil Barrett, OLB, Denver Broncos
- Ronald Darby, CB, Philadelphia Eagles
- Tre Boston, FS, Arizona Cardinals
- Cameron Wake, DE, Miami Dolphins
- K.J. Wright, LB, Seattle Seahawks
- Mark Ingram, RB, New Orleans Saints
- Le'Veon Bell, RB, Pittsburgh Steelers
- Justin Houston, OLB, Kansas City Chiefs
- Daryl Williams, RT, Carolina Panthers
- Ezekiel Ansah, DE, Detroit Lions
Insbesondere in der Offensive Line wird die Luft immer dünner, während bei den Running Backs vermutlich alles darauf wartet, dass der Le'Veon-Bell-Dominostein fällt.
22.31 Uhr: Das gibt uns die Zeit für Punter-News: Die Buccaneers entlassen Bryan Anger, der dieses Jahr 3 Millionen Dollar kassiert hätte. Stattdessen soll Ex-49ers-Punter Bradley Pinion einen Vierjahresvertrag in Tampa Bay erhalten!
22.26 Uhr: Es ist etwas Ruhe eingekehrt; der nächste große Deal könnte noch immer der von Le'Veon Bell bei den Jets sein. Zumindest gibt es bislang keine Gerüchte dahingehend, dass New York sein Angebot zurückgezogen hat.
22.02 Uhr: Die Cardinals haben mit Jordan Hicks ihre Linebacker-Baustelle adressiert, Deone Bucannon dagegen darf gehen - und findet sich wohl in bekannter Umgebung wieder. Wie Rapoport vermeldet, hat er sich mit den Tampa Bay Buccaneers auf einen Einjahresvertrag verständigt. Dort hat Ex-Cardinals-Coach Bruce Arians mehrere ehemalige Assistenten aus Arizona wieder angeheuert, darunter Defensive Coordinator Todd Bowles. Die Bucs hatten zuvor Linebacker Kwon Alexander verloren. Bucannon war auch bei den Giants und Ex-Cards-DC James Bettcher im Gespräch.
21.51 Uhr: Die Cleveland Browns halten Breshad Perriman. Der Wide Receiver erhält einen One-Year-Prove-It-Deal über 4 Millionen Dollar.
21.41 Uhr: Uuuund wir sind wieder bei Le'Veon Bell. Neuer Bericht von ESPN-Insider Chris Mortensen: Mehrere Teams warten darauf, dass der Preis runter geht, um dann doch ins Rennen um den Running Back einzusteigen.
21.30 Uhr: Der nächste dicke Fisch ist vom Markt: Ex-Broncos-Center Matt Paradis hat sich laut Schefter mit den Carolina Panthers geeinigt! Paradis soll einen Dreijahresvertrag über 27 Millionen Dollar erhalten. Davon sind 13,5 Millionen Dollar garantiert. Center war in Carolina ohne Kalil ein riesiger Need, insofern eine super Verpflichtung für die Panthers. Der Verlierer hier? Die New York Jets, die immer noch dringend einen neuen Center brauchen...
21.24 Uhr: Hier sind noch die Details zum Deal von Lamarcus Joyner bei den Raiders. Der Ex-Rams-Safety unterschreibt für 4 Jahre, 42 Millionen Dollar, 16,7 Millionen Dollar garantiert.
21.18 Uhr: Noch ein Interior Lineman für Atlanta: Left Guard James Carpenter hat einem Vierjahresvertrag zugestimmt.
21.09 Uhr: Die Atlanta Falcons basteln an der Interior Offensive Line: Ex-Giants-Guard Jamon Brown soll einem Dreijahresvertrag in Atlanta zugestimmt haben.
21.03 Uhr: Da ist der nächste Kracher-Deal: Rodger Saffold unterschreibt bei den Tennessee Titans für 4 Jahre und 44 Millionen Dollar. Davon sind laut Schefter 22,5 Millionen Dollar garantiert. Die Titans hatten einen massiven Need in der Interior Offensive Line und wollen Marcus Mariota bestmögliche Voraussetzungen geben, um den nächsten Schritt zu machen, ehe sein Vertrag nach der kommenden Saison endet.
Giants: Beckham-Trade weiterhin ein Thema
20.58 Uhr: Die Houston Texans investieren nach Tashaun Gipson nochmal in die Secondary: Ex-Broncos-Cornerback Bradley Roby unterschreibt für 1 Jahr, 10 Millionen Dollar. Berichten aus Denver zufolge hat Roby einen Dreijahresvertrag der Steelers und einen Einjahresvertrag der 49ers abgelehnt, um in Houston zu unterschreiben. Cleveland hatte wohl ebenfalls Interesse.
20.44 Uhr: Einer der besten O-Line-Free-Agents kommt tatsächlich auf den Markt: Rodger Saffold hat sich gerade bei den Rams verabschiedet. Einige Titans-Insider berichten, dass Tennessee Interesse haben soll!
20.38 Uhr: Mike Silver vom NFL Network hat eben vermeldet, dass Mark Ingram und die Baltimore Ravens kurz vor einer Einigung stehen. Wenn die Ravens damit aus dem Rennen um Le'Veon Bell raus sind, könnte das den Bell-Jets-Deal über die Ziellinie schieben.
20.30 Uhr: Ex-Colts-Receiver Reggie Wayne ist inzwischen im Medien-Business unterwegs - und hatte gerade einen Scoop! Laut Wayne unterschreibt Safety Antoine Bethea für zwei Jahre bei den New York Giants.Der 34-Jährige verbrachte die vergangenen beiden Jahre bei den Arizona Cardinals, hat also noch ein Jahr unter James Bettcher gespielt. Bettcher ist inzwischen der Defensive Coordinator der G-Men.
20.19 Uhr: Die Liaison zwischen Dez Bryant und den Saints war eher unglücklicher Natur - der Receiver zog sich im Training einen Achillessehnenriss zu, kurz nachdem ihn die Saints letztes Jahr Anfang November verpflichtet hatten. New Orleans fehlte eine zweite Wide-Receiver-Option neben Michael Thomas, und offensichtlich ist die Angelegenheit zwischen beiden Seiten noch nicht erledigt: Laut dem NFL Network wollen die Saints den 30-Jährigen zurückholen. Dez gefällt das offensichtlich...
20.05 Uhr: Da sind wir auch schon zurück bei Bell! ESPN vermeldet jetzt, dass sich Bells Jahresgehalt bei etwa 11 bis 12 Millionen Dollar einpendeln wird. Sollte das das Jets Angebot sein, das gerade vorliegt, will Bell vermutlich versuchen, anderswo noch mehr raus zu schlagen...
19.54 Uhr: Kleiner Deal zu vermelden: Die Detroit Lions, gestern noch ein Hauptprotagonist, haben sich gerade mit Running Back Zach Zenner auf einen neuen Vertrag verständigt. Das berichtet die Detroit Free Press.
19.44 Uhr: Wir schauen - sicher nicht zum letzten Mal - nochmals auf Le'Veon Bell. Connor Hughes von The Athletic berichtet gerade, dass die Jets Bell eine Deadline gegeben haben und jetzt eine Entscheidung wollen. Das finale Jets-Angebot liegt auf dem Tisch, jetzt muss sich der Running Back entscheiden, ob er es annehmen will oder nicht.
19.30 Uhr: Bereits gestern kochte das Gerücht wieder hoch, wonach die Giants Odell Beckham noch immer traden wollen - und dieses Gerücht geht einfach nicht weg, was an irgendeinem Punkt natürlich vermuten lässt, dass an dieser Geschichte etwas dran ist. Gerade eben hat ESPN-Insiderin Josina Anderson verraten, dass ein Team aus der AFC North weiterhin mit den Giants wegen eines Beckham-Trades spricht. Keine allzu mutige Prognose, dass das vermutlich die Cleveland Browns sind...
19.21 Uhr: Die Pressekonferenz mit Rams-GM Les Snead hat enthüllt: Die Rams werden aller Voraussicht nach Guard Rodger Saffold und Defensive Tackle Ndamukong Suh nicht halten. Beide werden auf dem Markt wohl zu teuer für L.A.
19.10 Uhr: Die Buffalo Bills machen weiter einige gute Moves. Nach Mich Morse, Cole Beasley und John Brown investieren die Bills abermals in die Offense: Ex-Redskins-Tackle Ty Nsekhe hat sich mit den Bills geeinigt. Die Details: 2 Jahre, 14,5 Millionen Dollar, davon 7,7 Millionen garantiert.
19.03 Uhr: Wir schauen kurz weg von der Free Agency, denn soeben wurde das Hall of Fame Game verkündet. Die diesjährige Preseason beginnt mit dem Duell der Falcons und Broncos am 1. August.
Free Agency: Bell trifft Entscheidung - Barr bleibt in Minnesota
18.59 Uhr: Und der nächste Vertrag flattert rein: Dass die Vikings Anthony Barr nun doch halten können kostet Minnesota über 5 Jahre 67,5 Millionen Dollar, mit Garantien über 33 Millionen Dollar.
18.50 Uhr: Derweil haben wir weitere konkrete Updates - nämlich die Zahlen zum Vertrag von Trey Flowers bei den Detroit Lions. Der Ex-Patriots-D-Liner unterschreibt für 5 Jahre und 90 Millionen Dollar. Die Garantien belaufen sich auf 56 Millionen Dollar.
18.44 Uhr: Bell-Update: Rapoport vermeldet soeben, dass die Jets das "beste und ihr finales" Angebot auf den Tisch gelegt haben. Die Ravens sollen allerdings nun doch noch im Rennen sein und sind laut dem Bericht der heißeste Mitbewerber. Bleibt die Frage: Sind die Raiders raus?
18.40 Uhr: So wirklich wissen wir ja immer noch nicht, wer eigentlich nächstes Jahr Quarterback für die Dolphins spielen wird. Vorhin hatte ich bereits berichtet, dass sie bei Teddy Bridgewater mitgeboten haben, offenbar liegt die Antwort aber anderswo: Laut Rapoport ist Tyrod Taylor einer der Wunschkandidaten in Miami. Taylor würde den Dolphins eine solide Übergangslösung geben, ehe Miami dann - wie gemeinhin vermutet wird - im 2020er Draft ihren Wunsch-Quarterback holen wollen.
18.24 Uhr: Entgegen einer gerade kurz aufgeflammten Twitter-Fake-News scheinen die Ravens nicht das Team zu sein, das Bell verpflichtet. Stattdessen soll Baltimore übereinstimmender Berichte zufolge der Favorit auf die Dienste von Ex-Saints-Back Mark Ingram sein.
18.15 Uhr: Wer weiß schon, wann Bell uns mit seiner Entscheidung beglückt, ich gehe mal zurück zu den News: Pass-Rusher Ziggy Ansah hat es offensichtlich nicht allzu eilig, hat aber laut Rapoport bereits zwei Team-Visits ausgemacht: Der Ex-Lion wird sich mit den Bills und Saints treffen. Das aber ist erst möglich, wenn das neue Liga-Jahr beginnt, also wird es hier frühestens morgen konkrete Neuigkeiten geben.
17.57 Uhr: Bis es so weit ist, schauen wir nochmal nach Buffalo - denn die Bills haben gleich noch einen Receiver verpflichtet: Neben John Brown ist sich auch Cole Beasley mit den Bills einig. Der Slot-Receiver erhält über 4 Jahre 29 Millionen Dollar. Davon sind 14,4 Millionen Dollar garantiert.
17.53 Uhr: BREAKING: Le'Veon Bell hat sich entschieden! Das hat der Running Back gerade auf Social Media bestätigt. Jetzt warten wir auf die Verkündung...
17.51 Uhr: Überraschung! Die Jets verpflichten doch nicht C.J. Mosley und Anthony Barr - Barr hat sich umentschieden! Das vermeldet soeben Mike Garafolo vom NFL Network. Barr wird stattdessen bei den Vikings bleiben. Informationen von Albert Breer zufolge hatte Barr den Jets gestern zugesagt, wollte aber noch eine Nacht darüber schlafen. Das haben die Vikes genutzt, um ihr Angebot zu erhöhen.
17.46 Uhr: ....und einen Namen kann ich direkt von der Liste streichen: Die Buffalo Bills sind sich mit John Brown einig! Der Ex-Ravens-Receiver soll für 3 Jahre und 27 Millionen Dollar unterschreiben. Das gibt den Bills eine mehr als dringend benötigte Outside-Speed-Option, Brown war in der Hinsicht einer der besten verfügbaren Receiver. Buffalo war zuvor ja auch schon haarscharf an einem Trade für Antonio Brown vorbei geschrammt. Von den Pässen von Bills-Quarterback Josh Allen flogen laut PFF 19,7 Prozent 20 Yards oder weiter Downfield - kein anderer Quarterback kam auf über 17 Prozent.
17.37 Uhr: Einige meiner Top Free Agents, die noch zu haben sind:
- Earl Thomas, FS, Seattle Seahawks
- Ndamukong Suh, DT, Los Angeles Rams
- Golden Tate, WR, Philadelphia Eagles
- Randall Cobb, WR, Green Bay Packers
- John Brown, WR, Baltimore Ravens
- Tevin Coleman, RB, Atlanta Falcons
- Shaquil Barrett, OLB, Denver Broncos
- Matt Paradis, C, Denver Broncos
- Ronald Darby, CB, Philadelphia Eagles
- Tre Boston, FS, Arizona Cardinals
- Rodger Saffold, OG, Los Angeles Rams
- Cameron Wake, DE, Miami Dolphins
- K.J. Wright, LB, Seattle Seahawks
- Mark Ingram, RB, New Orleans Saints
- Le'Veon Bell, RB, Pittsburgh Steelers
- Justin Houston, OLB, Kansas City Chiefs
- Ezekiel Ansah, DE, Detroit Lions
17.29 Uhr: Wide Receiver DeVante Parker galt bei den Miami Dolphins länger als Kandidat für einen Wechsel - das scheint jetzt vom Tisch zu sein. Wie Tom Pelissero vom NFL Network vermeldet, stehen Parker und die Dolphins kurz vor einer Einigung über einen neuen Zweijahresvertrag. Der soll bis zu 13 Millionen Dollar wert sein.
17.22 Uhr: Und noch ein Deal gleich hinterher, denn die Saints investieren in ihr Backfield: Latavius Murray soll in New Orleans einen Vierjahresvertrag über 14,4 Millionen Dollar erhalten! Das ist - ehrlicherweise deutlich mehr, als ich erwartet hatte. Das verrät uns außerdem, dass Mark Ingram New Orleans verlassen wird. Unter anderem die Baltimore Ravens sollen Interesse an Ingram haben.
17.13 Uhr: Wir haben den nächsten Deal: Rapoport vermeldet soeben, dass Ex-Eagles-Linebacker Jordan Hicks mit den Arizona Cardinals einig ist. Die Details: 4 Jahre, 36 Millionen Dollar, 20 Millionen garantiert. Die Cardinals waren lange im Rennen um C.J. Mosley dabei, wollten sich aber nicht auf das Preis-Level der Jets begeben. Zwei schwere Verletzungen - ein Brustmuskelriss und eine Achillessehnenverletzung - waren in den vergangenen Jahren das große Thema bei Hicks, der ansonsten aber alles, inklusive Coverage-Fähigkeiten mitbringt, um ein echter 3-Down-Linebacker zu sein. Ein riesiger Need in der Wüste.
Free Agency: Wohin geht Le'Veon Bell?
17.00 Uhr: Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte! Ich schaue nochmal auf die Situation rund um Le'Veon Bell - neben den Colts sollen sich auch die Jets aus dem Rennen um den Running Back zurückgezogen haben. Schlagen hier am Ende die Packers nochmal zu? Auch Buffalo ist wohl ernsthaft interessiert.
16.51 Uhr: Wir haben noch ein paar Zahlen zu einem Deal von gestern: Tight End Jesse James erhält von den Detroit Lions einen Vertrag über 4 Jahre und 25 Millionen Dollar, mit 11 Millionen garantiert. Tight End war eine der großen Baustellen in Detroit, die Lions waren gestern ja insgesamt schon überaus aktiv.
16.43 Uhr: Die Panthers und Thomas Davis gehen bekanntermaßen getrennte Wege - offenbar hat der erfahrene Linebacker aber schon ein neues Team gefunden: Berichten zufolge ist sich Davis mit den Chargers einig, die jüngst bereits Linebacker Denzel Perryman einen neuen Deal gegeben haben. Die Linebacker-Position war letztes Jahr auch verletzungsbedingt ein ernsthaftes Problem bei den Chargers.
16.27 Uhr: Die Bears haben übrigens heute kräftig Cap Space kreiert: Eine Umstrukturierung des Vertrags von Khalil Mack beschert Chicago auf einen Schlag zusätzliche elf Millionen Dollar - könnten die Bears ins Rennen um Le'Veon Bell einsteigen?
16.19 Uhr: Einer der größten Namen noch auf dem Markt ist Running Back Le'Veon Bell. Noch ist unklar, wie genau sein Markt aussieht - ESPN-Reporterin Josina Anderson jedenfalls hat eine erste Richtung vorgegeben: Demnach sollen die Jets, Ravens, Colts, Packers und Texans im erweiterten Interessenten-Kreis sein. Dass die Colts im Rennen sind, wurde aber bereits von mehreren Quellen dementiert.
16.11 Uhr: Die Houston Texans haben sich mit Safety Tashaun Gipson geeinigt. Der Vertrag beläuft sich laut Albert Breer auf 3 Jahre, 22 Millionen Dollar. Houston soll sich damit aus dem Rennen um Earl Thomas zurückgezogen haben. Die Texans hatten zuvor auch versucht, Tyrann Mathieu zu halten, doch der einigte sich gestern noch mit den Kansas City Chiefs.
Packers mit dem Defense-Dreierschlag - Bridgewater bleibt
16.06 Uhr: Mehr Details aus Green Bay: Der Deal für Adrian Amos beläuft sich auf 4 Jahre, 37 Millionen Dollar. Davon gibt's 21 Millionen über die ersten beiden Jahre - im Vergleich mit einigen der Safety-Zahlungen bisher ist das noch moderat. Und im gleichen Zugeentlassen die Packers übrigens Pass-Rusher Nick Perry.Mit Clay Matthews ist ein weiterer Outside Linebacker ja ohnehin Free Agent. Und wo wir schon in Green Bay sind: Die Packers sind sich außerdem mit Offensive Lineman Billy Turner einig! Turner, der Guard und Tackle spielen kann, war zuvor unter anderem auch bei den Cardinals im Gespräch.
16.02 Uhr: Einen fixen Deal vom Vormittag habe ich noch nachzureichen: Sheldon Richardson hat sich mit den Cleveland Browns geeinigt. Die Details? 3 Jahre, 39 Millionen Dollar, 21,5 Millionen garantiert. Die Browns bringen damit eine Defensive Line bestehend aus Myles Garrett, Sheldon Richardson, Larry Ogunjobi und Olivier Vernon, für den sie gerade erst getradet haben, an den Start. Das könnte zur Liga-Spitze gehören und ist eine tolle Basis für den neuen Defensive Coordinator Steve Wilks.
15.55 Uhr: Wir müssen außerdem nochmal zurück zu den Raiders. Die haben sich nämlich laut Ian Rapoport vom NFL Networkmit Ex-Rams-Safety Lamarcus Joyner geeinigt. Nach Antonio Brown und Trent Brown wäre das die nächste große Verpflichtung, die mit einem Hinweis kommt: Ein Umbruch in der NFL kann schneller gehen als gedacht - er muss es aber nicht. Und Ungeduld bei den Verantwortlichen kann auch einen gut geplanten Umbruch kaputt machen. Es wird spannend sein zu sehen, in welche Richtung es bei den Raiders geht.
15.47 Uhr: Da sind die ersten Packers-Details: Preston Smith unterschreibt für 4 Jahre und 52 Millionen Dollar, davon 27,5 Millionen über die ersten beiden Jahre.
15.40 Uhr: Eine andere Nachricht erreicht uns aus New Orleans: Laut Jane Slater vom NFL Network hat sich Teddy Bridgewater entschieden, bei den Saints zu bleiben. Ein neuer Vertrag steht demnach unmittelbar bevor. Konkretes Interesse haben wohl auch die Dolphinsgezeigt und sollen sogar mehr geboten haben als die Saints. Vermutung: Die Saints haben Bridgewater die baldige Brees-Nachfolge in Aussicht gestellt, während er in Miami die reelle Gefahr sah, bald wieder einen Rookie vor die Nase gesetzt zu bekommen.
15.35 Uhr: Derweil macht die Packers-Defense heute ernst: Green Bay hat sich innerhalb der letzten Stunde die Pass-Rusher Za'Darius Smith und Preston Smith sowie Safety Adrian Amos geangelt! Damit adressieren die Packers gleich zwei zentrale Baustellen und sind bislang das aktivste Team des heutigen Tages - ein Satz, den man über eine Free Agency in Green Bay schon seit einer ganzen Weile nicht mehr gesagt hat! Auf die genauen Zahlen aus Wisconsin warten wir noch.
NFL Free Agency live: Mosley und Barr zu den Jets
15.30 Uhr: Der Mosley-Deal ist schon eine mächtige Hausnummer. Für einen Off-Ball-Linebacker ist das in meinen Augen ehrlich gesagt entschieden zu viel - aber der freie Markt mit 3-4 Bietern (Jets, Browns, Colts waren wohl im Rennen, genau wie die Ravens selbst) macht es möglich.
15.22 Uhr: Die Jets investieren in ihr Linebacker-Corps - und wie! C.J. Mosley war der Top-Kandidat auf dem Markt, und einigte sich nach längeren Verhandlungen mit mehreren Teams mit Gang Green:Für 5 Jahr, 85 Millionen Dollar, 51 Millionen garantiert! Und auch Ex-Viking Anthony Barr ist sich übereinstimmenden Berichten zufolge mit den New York Jets einig. Spannend ist in dem Zusammenhang noch seine Rolle: Bleiben die Jets tatsächlich auch unter Gregg Williams in einer Base-3-4? Und soll Barr dann als Edge-Rusher fungieren?
15.15 Uhr: Am späten Montagabend haben die Broncos noch doppelt zugeschlagen: Defensive Back Kareem Jackson kommt aus Houston und kassiert über 3 Jahre 33 Millionen Dollar mit Garantien in Höhe von 23 Millionen Dollar, während Ex-Dolphins-RT Ja'Wuan James für 4 Jahre und 52 Millionen Dollar (32 Millionen garantiert) unterschreiben wird.
15.10 Uhr: Herzlich Willkommen zu Tag 2 des Verhandlungsfensters! Mit Nick Foles, Trey Flowers, Kwon Alexander, Trent Brown und Landon Collins war gestern ja schon einiges los, Details zu den größten Deals und die einzelnen News findet ihr unten. Und damit: angeschnallt und aufgepasst, die Telefone rund um die NFL laufen mit Sicherheit schon heiß...
NFL Free Agency Start: Die größten Deals am Montag:
Name, Position, Ex-Team | Neues Team | Vertrag |
Trent Brown, OT, New England Patriots | Oakland Raiders | 4 Jahre, 66 Mio. Dollar, 36,75 Mio. garantiert |
Landon Collins, SS, New York Giants | Washington Redskins | 6 Jahre, 84 Mio. Dollar, 45 Mio. garantiert |
Trey Flowers, DE, New England Patriots | Detroit Lions | 5 Jahre, 90 Mio. Dollar, 56 Mio. garantiert |
Kwon Alexander, LB, Tampa Bay Buccaneers | San Francisco 49ers | 4 Jahre, 54 Mio. Dollar, 27 Mio. garantiert |
Adam Humphries, WR, Tampa Bay Buccaneers | Tennessee Titans | 4 Jahre, 36 Mio. |
Nick Foles, QB, Philadelphia Eagles | Jacksonville Jaguars | 4 Jahre, 88 Mio. Dollar, 50,1 Mio. garantiert |
Jamison Crowder, WR, Washington Redskins | New York Jets | 3 Jahre, 28,5 Mio. Dollar, 17 Mio. garantiert |
Kenny Vaccaro, SS, Tennessee Titans | Tennessee Titans | 4 Jahre, 26 Mio. Dollar, 11,5 Mio. garantiert |
Justin Coleman, CB, Seattle Seahawks | Detroit Lions | 4 Jahre, 36 Mio. Dollar |
Malik Jackson, DT, Jacksonville Jaguars | Philadelphia Eagles | 3 Jahre, 30 Mio. Dollar |
Danny Amendola, WR, Miami Dolphins | Detroit Lions | 1 Jahr, 5,75 Mio. Dollar, 4,5 Mio. garantiert |
Tyler Kroft, TE, Cincinnati Bengals | Buffalo Bills | 3 Jahre, 18,75 Mio. Dollar |
Frank Gore, RB, Miami Dolphins | Buffalo Bills | 1 Jahr, 2 Mio. Dollar |
Buster Skrine, CB, New York Jets | Chicago Bears | 3 Jahre, 16,5 Mio. Dollar, 8,5 Mio. garantiert |
Tyrann Mathieu, S, Houston Texans | Kansas City Chiefs | 3 Jahre, 42 Mio. Dollar |
Devin Funchess, WR, Carolina Panthers | Indianapolis Colts | 1 Jahr, 13 Mio. Dollar |
Mitch Morse, C, Kansas City Chiefs | Buffalo Bils | 4 Jahre, 44,5 Mio. Dollar, 26,5 Mio. garantiert |
Kareem Jackson, DB, Houston Texans | Denver Broncos | 3 Jahre, 33 Mio. Dollar, 23 Mio. garantiert |
Ja'Wuan James, OT, Miami Dolphins | Denver Broncos | 4 Jahre, 52 Mio. Dollar, 32 Mio. garantiert |
Shamar Stephen, DT, Seattle Seahawks | Minnesota Vikings | 3 Jahre, 12,45 Mio. Dollar |
Jesse James, TE, Pittsburgh Steelers | Detroit Lions | 4 Jahre, 25 Mio. Dollar, 11 Mio. garantiert |
Free Agency Tag 1: Foles, Trent Brown und Collins räumen ab
Der Start der Free Agency Verhandlungsphase stand wie gewohnt im Zeichen sehr teurer Verträge. Die Schlagzeilen dominierten dabei vor allem Nick Foles, der sich wie erwartet mit den Jacksonville Jaguars einigte, sowie Safety Landon Collins, der nach Washington geht. Die Top-Schlagzeilen im Überblick:
Nick Foles geht zu den Jacksonville Jaguars
Die Jaguars machen Nick Foles zu ihrem neuen Franchise-Quarterback, und das über mehrere Jahre. Damit einhergehen wird die Entlassung von Blake Bortles, sobald Foles seinen Vertrag mit dem Start des neuen Liga-Jahres am Mittwoch unterzeichnet hat. Hier geht's zur ausführlichen Foles-News.
Washington Redskins verpflichten Landon Collins
Landon Collins bleibt in der NFC East und geht zu Giants-Rivale Washington. Und das für einen fürstlichen Preis: Collins wird mit der Unterzeichnung seines neuen Vertrags nicht nur der bestbezahlte Strong Safety, sondern der bestbezahlte Safety überhaupt in der NFL! Hier geht's zur ausführlichen Collins-News.
Patriots: Trey Flowers mit den Detroit Lions einig
Er war der vielleicht beste Free Agent auf dem Markt, und er geht zu einem Coach, den er bestens kennt: Trey Flowers hat sich für die Detroit Lions sowie deren Head Coach und Ex-Patriots-Defensive-Coordinator Matt Patricia entschieden. Hier geht's zur ausführlichen Flowers-News.
Oakland Raiders geben Trent Brown Rekord-Deal
Der erste große Deal der Free Agency ging an die Oakland Raiders, die nach Antonio Brown nochmal nachlegen: Patriots-Left-Tackle Trent Brown einigte sich mit den Raiders, die ihn zum bestbezahlten Offensive Tackle der Liga machen. Hier geht's zur ausführlichen Brown-News.
49ers holen Kwon Alexander mit Monster-Deal
Auch in San Francisco gab es einen Rekord-Deal. Die 49ers haben Kwon Alexander zum bestbezahlten Linebacker in der NFL gemacht - für ein paar Stunden, bevor sich Mosley mit den Jets einigte. Hier geht's zur ausführlichen Alexander-News.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

