Die Milwaukee Bucks haben die NBA-Meisterschaft gewonnen. Ohne viel Pause wird jedoch bereits der Blick auf die kommende Saison 2021/22 geworfen. Der NBA-Draft steht vor der Tür. Hier erfahrt Ihr, wer ihn zeigt / überträgt.
Du willst den NBA-Draft live verfolgen? Dann sichere Dir jetzt den kostenlosen Probemonat von DAZN!
Giannis Antetokounmpo hat sich mit seinen Milwaukee Bucks in den NBA Finals nach 0:2-Rückstand mit 4:2 gegen die Phoenix Suns um Chris Paul und Devin Booker durchgesetzt und der Stadt aus Wisconsin den ersten Titel seit 50 Jahren beschert.
Während die Bucks noch ihre Meisterschaft feiern, bereitet sich die NBA bereits auf die kommende Saison 2021/22 vor. Der NBA-Draft steht bevor. Genauer gesagt steigt das Event bereits in einer Woche in der Nacht von Donnerstag, den 29. August, auf Freitag, 30. August. Die ersten Picks werden ab 2 Uhr deutscher Zeit Freitagnachts von Commissioner Adam Silver bekanntgegeben.
Die ganze Prozedur findet im Barclays Center in Brooklyn, New York, statt. Insgesamt werden wie üblich 60 junge Talente aufgeteilt auf zwei Runden von den Mannschaften gepickt.
Wer zeigt / überträgt NBA Draft 2021 live im TV und Livestream?
Wer den NBA-Draft in Deutschland live und in voller Länge verfolgen möchte, braucht einen Zugang zum DAZN-Angebot. Der Streamingdienst, der bereits seit einigen Jahren die nordamerikanische Basketballliga zeigt / überträgt, ist auch für den Draft verantwortlich. Erst vor Kurzem hat DAZN vermeldet, sich die NBA-Übertragungsrechte bis 2023 gesichert zu haben.
Basketball-Fans können demnach weiterhin zahlreiche Regular-Season- und Playoff-Spiele sowie alle Finalspiele im Livestream schauen.
Zusätzlich zur NBA hat "das Netflix des Sports" unter anderem auch andere US-Sportarten (NHL, NFL und MLB) im Angebot. Doch damit nicht genug. Ebenso seht Ihr zahlreiche Fußballspiele (u.a. Bundesliga und Champions League) sowie Livestreams zum Motorsport, Radsport, Wintersport, Darts, Tennis, Handball, Kampfsport, Wrestling oder Rugby.
NBA-Draft 2021: Die Reihenfolge der ersten Runde
Die Draft-Lotterie zur Bestimmung der Reihenfolge der Picks wurde bereits Ende Juni durchgeführt. Die Pistons haben in diesem Jahr den ersten Pick. Cade Cunningham von Oklahoma State gilt als heißer Kandidat auf den Nummer eins Pick. Auf zwei und drei folgen die Houston Rockets bzw. die Cleveland Cavaliers.
Pick | Team |
1. | Detroit Pistons |
2. | Houston Rockets |
3. | Cleveland Cavaliers |
4. | Toronto Raptors |
5. | Orlando Magic |
6. | Oklahoma City Thunder |
7. | Golden State Warriors |
8. | Orlando Magic |
9. | Sacramento Kings |
10. | New Orleans Pelicans |
11. | Charlotte Hornets |
12. | San Antonio Spurs |
13. | Indiana Pacers |
14. | Golden State Warriors |
15. | Washington Wizards |
16. | Oklahoma City Thunder |
17. | Memphis Grizzlies |
18. | Oklahoma City Thunder |
19. | New York Knicks |
20. | Atlanta Hawks |
21. | New York Knicks |
22. | Los Angeles Lakers |
23. | Houston Rockets |
24. | Houston Rockets |
25. | Los Angeles Clippers |
26. | Denver Nuggets |
27. | Brooklyn Nets |
28. | Philadelphia 76ers |
29. | Phoenix Suns |
30. | Utah Jazz |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


