Die NBA Playoffs sind schon in vollem Gange und lassen mit individuellen Highlight-Performances, Upsets und sogar bösem Blut kaum Wünsche offen. Auch heute Abend erwarten Euch gleich vier weitere Playoff-Spiele. Hier erfahrt Ihr, wie, wann und wo Ihr die Partien live sehen könnt.
NBA Playoffs: Diese Teams spielen heute gegeneinander
Solange noch keine Mannschaften in Runde 1 der Playoffs eliminiert sind, werden jeden Abend vier Playoff-Spiele ausgetragen. Die acht Teams, die heute Abend spielen, haben dementsprechend vor zwei Tagen ihre ersten Spiele gespielt und gestern Pause, während die acht anderen Teams an der Reihe waren.
Heute Abend spielen wieder jeweils der 2-Seed gegen den 7-Seed und der 4-Seed gegen den 5-Seed, und das jeweils aus der Eastern Conference und Western Conference. Unter anderem sind die Toronto Raptors und Boston Celtics im Osten sowie die Denver Nuggets und die L.A. Clippers im Westen im Einsatz.
Tip-Off (deutsche Zeit) | Team 1 | Stand der Serie | Team 2 |
19:30 Uhr | Brooklyn Nets | 0:1 | Toronto Raptors |
22 Uhr | Utah Jazz | 0:1 | Denver Nuggets |
00:30 Uhr | Philadelphia 76ers | 0:1 | Boston Celtics |
03:00 Uhr | Dallas Mavericks | 0:1 | L.A. Clippers |
NBA Playoffs: So siehst du alle Spiele heute live
Keines der heutigen NBA-Spiele wird im Free-TV übertragen.
DAZN zeigt das Duell der Dallas Mavericks um Luka Doncic und Kristaps Porzingis und den L.A. Clippers um Kawhi Leonard und Paul George, welches heute Nacht um 3 Uhr deutscher Zeit stattfindet.
Der Streamingdienst weiß die größten US-Sportligen mit der NBA, NFL, MLB, NHL und MLS in seinem Angebot und zeigt außerdem europäischen Topfußball und viele weitere Sportarten wie Boxen, UFC, Tennis, Darts, Snooker, Motorsport, WWE, E-Sports und noch vieles mehr!
Alle Spiele der NBA-Playoffs sind im NBA League Pass live und in voller Länge zu sehen.
NBA Playoffs: So spielten die Mannschaften in Spiel 1
Die Brooklyn Nets rannten gegen Toronto schon in der ersten Hälfte einem 33-Punkte-Rückstand hinterher, konnten das Spiel jedoch zum vierten Viertel wieder knapp machen. Ab dann ließen die Raptors die Nets aber nicht näher herankommen und zogen zum Ende noch einmal auf einen sicheren Abstand und zu einem klaren Sieg davon.
Für Utah reichten selbst 57 Punkte von Donovan Mitchell, der drittgrößte individuelle Scoring-Output jemals in einem Playoff-Spiel, nicht zum Sieg über die Denver Nuggets. Für Denver hielten die Stars Jamal Murray (36 Punkte) und Nikola Jokic (29) dagegen und sicherten sich den Sieg in der Overtime.
Auch den Philadelphia 76ers hat ein zweiter Star gefehlt, sodass Joel Embiids starkes Spiel von 26 Punkten und 16 Rebounds knapp nicht zum Sieg gegen die geballte Scoringpower von Jayson Tatum (32 Punkte) und Jaylen Brown (29) reichte.
Ähnlich verlief es bei den Dallas Mavericks, bei denen Luka Doncics Co-Star Kristaps Porzingis durch eine fragwürdigen Schiedsrichter-Entscheidung aus dem Spiel geworfen wurde. Doncics 42 Punkte waren zwar eine neue Bestmarke für einen Spieler bei seinem Playoff-Debüt, aber nicht genug um die L.A. Clippers zu bezwingen. 29 Punkte von Kawhi Leonard und 27 Punkte von Paul George sorgten für einen knappen Sieg der Kalifornier.
NBA: Die Ergebnisse aus Spiel 1 im Überblick
Team 1 | Team 2 | Topscorer des Spiels | |
Brooklyn Nets | 110:134 | Toronto Raptors | Fred VanVleet (30 Punkte) |
Utah Jazz | 125:135 (OT) | Denver Nuggets | Donovan Mitchell (57 Punkte) |
Philadelphia 76ers | 101:109 | Boston Celtics | Jayson Tatum (32 Punkte) |
Dallas Mavericks | 110:118 | LA Clippers | Luka Doncic (42 Punkte) |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

