NBA - Mehr als nur "Team der Zukunft"? Wieso die OKC Thunder schon jetzt für Furore sorgen

Robert Arndt
29. März 202309:00
SPOXimago images
Werbung
Werbung

Die Oklahoma City Thunder schnuppern völlig überraschend an den Playoffs, obwohl vor der Saison niemand mit ihnen gerechnet hatte. Das liegt nicht nur am überragenden Shai Gilgeous-Alexander, sondern auch an einer äußerst interessanten Kaderplanung. Diese Spielzeit ist zudem noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.

So wirklich glauben tut man es im Umfeld der Thunder selbst noch nicht. Der Blog "Daily Thunder" hat noch immer zwei große Features ganz oben stehen, die folgende Überschriften beinhalten: "Win-Wem Season" und "2023 Draft - My Guys".

Mit anderen Worten: Nach dem Saisonaus von Nr.2-Pick Chet Holmgren in der Offseason gingen die meisten davon aus, dass OKC noch ein weiteres Jahr tief in der Lottery verbringen würde. Las Vegas etwa setzte die Linie bei 23,5 Siegen.

Diese Hürde wurde schon Ende Januar übersprungen - und sechs Partien vor dem Ende der Regular Season sind die Thunder immer noch voll im Rennen um die Playoffs und könnten erstmals seit der Bubble-Saison wieder eine positive Bilanz erreichen. Eine kleine Chance auf Supertalent Victor Wembanyama besteht zwar noch, diese beträgt Stand jetzt aber gerade einmal 1 Prozent anstatt der maximalen 14, von denen viele ausgingen.

Die Thunder haben sich zu einer Art Favoritenschreck gemausert und werden von vielen - wie bereits vor knapp 15 Jahren - als das mögliches Team der Zukunft gesehen. Damals sorgten Kevin Durant, Russell Westbrook und James Harden für Furore, ganz so viel Star-Power haben die heutigen Thunder natürlich nicht.

Das macht ihre Zukunft aber nicht weniger vielversprechend.

Werbung
Werbung
Werbung