Edition: Suche...
Videos
Fotos
Favoriten
25.05.2010 um 01:10 Uhr
Umgang mit den Modefans
Mit Sicherheit ein Thema der Kategorie Dauerbrenner, doch möchte ich meinen Finger noch einmal in die Wunde legen.

Ein kurzes, aber äußerst prägnantes Beispiel:
Komilitone X nippt in morgentlicher Weltuntergangsstimmung am Kaffee und quält sich ein "Guten Morgen" aus dem Mund. Mit jugendlichem Elan und leichter Whiskystimme entgegne ich sofort, wie brilliant das Tor von Robben zum 2:3 in Florenz war. Es folgt eine (für mich) erschütternde Gegenfrage " Bayern hat gestern gespielt? Hab Familly Guy geguckt". Nun gut er scheint wohl doch nicht so fussballsüchtig zu sein wie ich. Ist ja auch vollkommen in Ordnung.

Auch das Bayern – ManU Spiel findet in unseren zukünftigen Unterhaltungen eher schlecht als recht statt. Doch am vergangenen Samstag lese ich dann eine SMS die mir, als relativ besonnenem Zeitgenossen, die Galle hochtreibt.

Kommilitone X: "Wo guckst du heute Abend das Spiel?". Gemeint ist das CL Finale mit deutscher Beteiligung. Um nicht ausfallend zu werden antworte ich lieber gar nicht. Auch in künftigen Unterhaltungen werde ich das Thema wohl umgehen. Was ist das überhaupt für eine Frage wo ich das Spiel gucke!? Ich schaue es wie eh und je bei mir Zuhaus auf der Couch, auf meinem tollen Fernseher, mit den üblichen Verdächtigen , mit dem traditionellen, Gerstensaft beeinhaltendem, Kaltgetränk. Gedanklich sehe ich ihn zu diesem Zeitpunkt allerdings schon mit Deutschlandflagge und Trikot vor der Großleinwand.



Fussball als Ausdruck der Sensationslust


Ich denke dieser Konflikt ist dem SPOX-Publikum nicht ganz unbekannt. Man fühlt sich doch stellenweise wie im falschen Film. Die Krönung des ganzen Dilemmas sind natürlich die Public Viewing Veranstaltungen bei Spielen der Nationalmannschaft. Eigentlich ist das ja unter dem Motto "Fussball – Connecting People" eine tolle Sache. Doch was den wirklichen, treuen Fussballfanatikern mit ELF Freunde Abo, wohl am meisten auf den Magen schlägt, ist die Identitätslosigkeit von bestimmten Menschen.

Natürlich ist das pikant formuliert, doch ist es keine Ironie wenn Person A sagt "Fussball schau ich nicht, das ist was für Weichwürste" und sie dann besoffen neben der Großleinwand liegt und den aufgeschnappten Fangesang "FC Bayern Stern des Südens" lallt. Es macht doch ein wenig wütend.

Fussball ist nicht der Mittelpunkt der Welt. Stimmt. Punkt.
Doch gilt bei der ganzen Sache nicht das Entweder/Oder - Prinzip!? Ich verurteile niemanden der Fussball nicht präferiert, doch verfolge ich nicht einen Sport entweder mit kompletter Leidenschaft oder gar nicht? Vielleicht ist der Vorwurf der Identitätslosigkeit etwas überspitzt ausgedrückt, denn manch einem fehlt es schlicht und einfach an Zeit und Muße, um seine Leidenschaft entsprechend zu verfolgen. Doch empfinde ich es trotz allem als äußerst belustigend, wie Menschen ihre Gier nach Sensation und Spektakel auf dem Rücken des Fussballs ausleben.

Der Fussball fungiert also in gewisser Weise als Hure der Gesellschaft. Ausführlicher möchte ich an dieser Stelle gar nicht werden.

Wie geht ihr mit solchen Modefans um?

Gibt es für euch weitere Gründe die so ein Verhalten relativieren?

In Hoffnung auf eine angeregte Diskussion und zahlreiche Kritik

Jtkay
Aufrufe: 13533 | Kommentare: 30 | Bewertungen: 25 | Erstellt:25.05.2010
ø 7.5
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
depappa
25.05.2010 | 13:42 Uhr
0
0
depappa : 
25.05.2010 | 13:42 Uhr
0
depappa : 
Die Fussballbegeisterung der Leute ist mir mal aufgefallen, ist von Region zu Region unterschiedlich. In Berlin bspw. hatte kaum einer Ahnung oder lust sich mit mir über Fussball zu Unterhalten was im Ruhrpott ganz anders war, man konnte sich beinahe mit jedem über Fussball Unterhalten. Bei uns in Bremen hält es sich so in Waage. Das ist natürlich nur eine subjektive Wahrnehmung aber ich denke das es da schon unterscheide gibt. In Südamerika oder Portugal ist denke ich die gesellschaftliche Einstellung/Ansehen zum Fussball auch ganz anders.

Zum Blog also ich finde es schon echt geil während einer WM so ne Ausnahmebestimmung und Fußballbegeisterung hier zu haben es ist absolut ne Werbung für den Sport die sicherlich bei manchen Leuten auch Früchte trägt.
0
TheUnknown
25.05.2010 | 13:44 Uhr
1
0
TheUnknown : 
25.05.2010 | 13:44 Uhr
0
TheUnknown : 
Ist es die Sache als solches das es die "Modefans" gibt, oder der wirtschaftliche Gedanke der dich in diesem Fall stört?
Den solche Events bringen einigen Leuten viel Geld.
1
Gerrard87
25.05.2010 | 14:22 Uhr
2
0
Gerrard87 : 
25.05.2010 | 14:22 Uhr
0
Gerrard87 : 
modefans, die dann mal auf die wm oder n cl finale abgehen, sind mir lieber als erfolgsfans, die jede saison auf die vereine abgehen, die titel holen und dann so tun, als ob das schon immer der verein ihres lebens war
2
riesery
25.05.2010 | 14:27 Uhr
1
0
riesery : 
25.05.2010 | 14:27 Uhr
0
riesery : 
@itkay

Ich weiß absolut was du meinst ziemlich heikles Thema bei dem ich dir nur zustimmen kann werde aber dazu nichts weiteres sagen weil eine Diskussion sinnlos ist.Entweder versteht mans oder nicht.

ich jedenfalls meide sowie seit 2006 jede Public Viewing Veranstaltung aus genannten Gründen
1
boLito
25.05.2010 | 15:10 Uhr
0
0
boLito : 
25.05.2010 | 15:10 Uhr
0
boLito : 
Ich sehe das ganze nicht so eng. Ich denke nicht, dass ich es mir irgendwie "mehr" verdient habe, von etwas begeistert zu sein, nur weil ich mich intensiver damit beschäftige als andere. Wenn jemand einmal im Jahr oder alle vier Jahre fußballverrückt sein will, von mir aus gerne.

Was ich jedoch absolut nicht haben kann ist, wenn solche Leute dann so tun, als wären sie die größten Fans. Wenn schon in dieser Form, dann kann man das auch offen sagen. Ist ja nichts dabei.

edit:

Ach ja, bei einem sog. Public-Viewing wird man mich sowieso umsonst suchen
0
Bundestrainer
25.05.2010 | 15:51 Uhr
1
0
25.05.2010 | 15:51 Uhr
0
Ich sehe das auch relativ locker. Bei der WM 2006 während meiner Studienzeit war ich damals noch ganz verwundert, als plötzlich meine ganzen Mitbewohner mich auffordeten mit zum Public Viewing zu gehen. Schreien, Anfeuern und Singen konnten sie genauso gut wie ich, aber das Feiern gelang ihnen doch besser.
Zumindest hatten sie es immer nötig nach einem Deutschlandspiel lieber in die Großstadt zu fahren, um dort noch ordentlich Party zu machen, während ich nach Hause getrottet bin, weil ich ja noch das nächste Spiel sehen wollte.

Aber was solls? Sie sind halt keine Fußballfans, aber haben trotzdem patriotische Begehren. Dieses Begehren zeigen sie nunmal vorallem im Fußball und in der Hinsicht bin ich und sind die meisten Deutschen eben auch nicht anders.
Die meisten dieser Modefans sind wenigstens auch ehrlich und stehen dazu, daß sie Fußball nur zur EM/WM interessiert.


Erfolgsfans finde ich da viel schlimmer und gerade als Bayernfan sollte man von denen doch am meisten genervt sein. Ich mag einfach nicht, wenn jemand von sich behauptet er wäre fußball-interessiert und Bayernfan und kennt dann an 33 Samstagen im Jahr nicht einmal die Buli-Ergebnisse. Dafür feiert er dann umso mehr, wenn die Meisterschaft geholt wurde.
Da ich Bayern ohnehin nicht sonderlich leiden kann machen diese Typen mich nur um so verrückter. Die sind ja größtenteils nicht einmal patriotisch.
1
Maulwurfen
25.05.2010 | 18:55 Uhr
0
0
Maulwurfen : 
25.05.2010 | 18:55 Uhr
0
Maulwurfen : 
Respekt das du dir dieses Thema zur Brust nimmst. Dafür 10 Punkte weil er dir sehr gelungen ist.

Wie man damit umzugehen hat ?

Ich glaube das es da kein Patentrezept gibt, jeder muss selbst lernen damit umzugehen. Jedoch verstehe Ich dich im Allgemeinen.

So ein Public Viewing ist schon nicht schlecht, war ja bei der WM 2006 auch einmal dabei, fand dann aber doch das es nichts für mich ist. Vielleicht sehen eingefleischte Fans wie wir es sind ein bißchen verbohrt, weil die anderen ja nicht so zum Fussball stehen wie wir. Wenn dann in noch für dich eine unnötige Frage gestellt wird, verstehen wir die Welt nicht mehr. Ich persönlich sehe das inzwischen ein wenig entspannter, weil sich auch die Deutschen seit der WM wieder etwas mehr trauen Flagge zu zeigen und die Mannschaft zu ünterstützen.
0
roniacmilan
25.05.2010 | 20:23 Uhr
1
0
25.05.2010 | 20:23 Uhr
0
ICH HASSSEEEE SIE!!!!! ich hasse sie weil meine tanten und meine mutter so sind. ich kann es nicht ausstehen! sie gehen in den biergarten und "schauen" da des spiel. ich war mal dabei. die ganze zeit labern sie nur trinken ihre maß und schauen gar nicht auf die großleinwand. plus lenken sie mich ab^^ unerträglich!!!
1
BadBlue
25.05.2010 | 20:25 Uhr
0
0
BadBlue : 
25.05.2010 | 20:25 Uhr
0
BadBlue : 
Ja die Modefans gehören dazu...schwer zu ertragen.
0
jtkay
26.05.2010 | 13:35 Uhr
0
0
jtkay : 
26.05.2010 | 13:35 Uhr
0
jtkay : 
das glaub ich..da bin ich vielleicht zu sehr heißsporn;)

0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
Johnson32
Artikel:
@wettmeister14, würdest du so nett sein und uns verraten aus welchem Land du
16.06.2024, 20:08 Uhr - 75 Kommentare
hOuSe2K6
Artikel:
Du bist tatsächlich einer der unsympathischeren Celtics Fans hier hehe
16.06.2024, 20:06 Uhr - 50 Kommentare
TheRandomDude
Artikel:
Sei ihm gegönnt. Dort kann man wunderbar leben, außerdem ist die Serie A ja
16.06.2024, 20:03 Uhr - 27 Kommentare
TheRandomDude
Artikel:
@Pokeraner ich vermisse Löw am Nagelknipsen auf der Trainerbank, während des
16.06.2024, 20:02 Uhr - 2 Kommentare
TheRandomDude
Artikel:
Ist bei der Begegnung jetzt nicht verwunderlich
16.06.2024, 20:01 Uhr - 1 Kommentare
Jokerman
Artikel:
@ nachschuss Selbstverständlich war die Kritik von Hoeneß Blödsinn. Totaler
16.06.2024, 19:59 Uhr - 10 Kommentare
Dynamite
Artikel:
''Wer 5 Euro für nen Wasser zahlt dem kann man auch nicht mehr helfen.'' War
16.06.2024, 19:57 Uhr - 18 Kommentare
Habs93
Artikel:
Sehr gerechtes Unentschieden, Slovenien fand ich stark.
16.06.2024, 19:56 Uhr - 13 Kommentare
Dynamite
Artikel:
Ende.Aus.Und kein Sieger.Erstes Remis in diesem Turnier.
16.06.2024, 19:52 Uhr - 51 Kommentare
jsr
Artikel:
Ich mochte Gräfe immer, aber langsam nervt er. Daß Zwayer wieder pfeifen dar
16.06.2024, 19:47 Uhr - 36 Kommentare