Edition: Suche...
Gruppen
Videos
Fotos
Favoriten
03.07.2012 um 17:26 Uhr
Alles absolut spanisch? Teil 3
Teil 3

Spanien hat inklusive Halbfinale ein einziges Tor kassiert, wir deren 6, u.a gegen Griechenland deren 2! Geschossen hat Spanien bis zum Halbfinale 8 Tore. Wir bis dahin immerhin deren 9. Eine Sache haben wir also in den letzten Jahren erreicht. Wirbeln können wir auch. Sogar gegen die besser besetzten Teams. Auch gegen Italien war nicht alles schlecht, in einigen Momenten fehlte das Quäntchen Glück. Chancen auf einen Titel haben wir aber nur, wenn wir in Zukunft wieder ein wirklich verlässliches Defensivkonzept für die gesamte Mannschaft entwickeln und nicht darauf vertrauen, dass Lahm und Co. irgendwie die Zweikämpfe gewinnen. Vorher werden wir es eher den Holländern gleich tun. Viele Spitzenspieler, null Titel. Selbst Holland hat seinen einzigen EM Erfolg nur mit einer weltklasse Defensive um Ronald Koeman feiern können. Offensiv war Holland immer Weltklasse.

Fazit für mich

Die Dominanz der Spanier beginnt schon in der Abwehr. Diese Jungs schenken ihren Vorderleuten unendliches Vertrauen, auch wenn es lange 0:0 steht. Unsere Bundesjogis dagegen träumen immer in von einer spanischen Dominanz im Mittelfeld. Von Grund auf nicht verkehrt. Aber wird diese nicht wie gewünscht erlangt, weil der Gegner sich wehrt oder mit einem cleveren, taktischen Konzept dagegen hält, wirken die meisten unserer Spieler ratlos oder schlecht vorbereitet. Vor allem unsere Hintermannschaft. Auch fehlt die richtige Körpersprache um gegen nicht vorhergesehen Situationen richtig anzukämpfen oder diese im Keim zu ersticken.

Sofern man nicht annähernd ein gleichwertiges Defensiv Konzept entwickelt, bei dem gleichzeitig das eigene Angriffsspiel nicht abgewürgt wird, siehe Negativbeispiel England, wird es schwer werden Spanien in Zukunft zu bezwingen. Ein Gegentor bei dieser EM, ein Gegentor überhaupt in den letzten zwei Turnieren ab der K.O. Runde sprechen eine eindeutige Sprache.
Schmerzlich musste man bei einigen Spielern aufgrund von Interviews und Pressekonferenzen bei diesem EM Turnier feststellen, dass zudem noch die geistige Reife zur Selbstreflexion fehlt. Auf einzelne Spieler möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen. Auch ein Joachim Löw lebt seinen Spielern diesen etwas selbstdarstellerischen Stil vor.

Dennoch finde ich es absolut unangebracht, gleich alles wieder in Frage zu stellen. Der Weg den Löw mit diesen jungen Spielern gegangen ist, ist von Grund auf der Richtige und wir sollten ihm dankbar sein, dass unsere Mannschaft endlich wieder eine Identität hat. Ohne Löw wären die Fanmeilen der Städte nicht einmal halb so voll.

Er gibt jungen Spieler die Chance heranzuwachsen, muss aber auch den Preis dafür bezahlen. Junge Spieler machen Fehler. Das sollten wir ihnen auch zugestehen. Auch Joachim Löw ist lernfähig und dieses Turnier wird ihm mehr Erkenntnisse eingebracht haben als 2006, 08 und 10 zusammen. Unsere letzten Siegerteams hatten ein Durchschnittsalter von 27,75 Jahren 1990. 1996 waren wir nicht unwesentlich jünger. Bei dieser EM betrug das durchschnittliche Alter 24,4. Spanien lag bei 26,7 Jahren. Italien bei 27,9. Zeit und Erfahrung ist also doch ein nicht unwesentlicher Faktor. Zudem helfen einem 100 Länderspiele nichts, wenn im Kopf nicht die geistige Reife vorhanden ist. Jepp, Podolski!

Pro Löw - aber nicht ewig

Joachim Löw muss noch zwei weitere Jahre Bundestrainer bleiben. Die Frage nach seinem Rücktritt stellt sich nicht. Jedoch sollte Löw nicht länger als 2014 im Amt bleiben. Danach müssen neue Impulse und neue Ideen in die Mannschaft.

Vor dieser spanischen Nationalmannschaft muss man sich jedoch einfach nur verneigen. Den anderen Nationen wurde schmerzhaft offen gelegt, dass die spanische Nationalmannschaft nicht nur über die besten Einzelspieler, offensiv wie defensiv verfügt, sondern das auch ihr in den Medien teilweise als behäbig kritisierter Stil, das Tiqui Taca, jeder anderen Taktik und jedem anderen Stil trotzen kann. Auch wenn ich es als „Experte" nicht für möglich gehalten habe, dass dieser Triumph des spanischen Teams abermals wiederholt werden konnte.

Für Spanien scheint es fast schon eine Glaubensfrage zu sein, nicht als Gewinner von Platz zu gehen. Vor dieser unendlichen Motivation, ihr eigenes Spiel zu spielen, muss man einfach den Hut ziehen. Die Herausforderer müssen sich wie Ullrich gegen Armstrong fühlen. Je steiler der Berg und je härter der Kampf, desto mehr steigert sich Spanien und wird zu Höchstleistungen angetrieben. Spanien wird auch in den kommenden Jahren aus dem Weltfußball nicht mehr weg zu diskutieren sein.

Nun werden sie zusätzlich als dreifacher, europäischer Champion und Weltmeister endgültig in einem Atemzug mit Brasilien, Italien, Argentinien und Deutschland genannt werden. Sie haben es sich verdient.
Spanien ist dieses Jahr zurecht noch nicht als europäischer Champion abgelöst worden. Es hat sich noch keine Mannschaft gefunden, die es sich selbst verdient hat, diese Mannschaft bei einem Endrundenturnier zu schlagen. Auch wir sind noch lange nicht soweit. Denn was nützt es uns ein ähnlich tolles Angriffsspiel wie die Spanier zu besitzen, wenn wir nicht verteidigen können wie sie?

Vielen Dank fürs lesen!

Euer Absolut Pro!

http://absolutpro.tumblr.com/

Zurück zu Teil 1
Aufrufe: 3023 | Kommentare: 14 | Bewertungen: 8 | Erstellt:03.07.2012
ø 10.0
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
DonJamon
04.07.2012 | 17:07 Uhr
1
0
DonJamon : BOMBEN ARTIKEL!
04.07.2012 | 17:07 Uhr
0
DonJamon : BOMBEN ARTIKEL!
Sehr gut! Sehr zutreffend! Perfekt analysiert!

Ich als Spanier und Spanien Fan finde es genial wie gut du meine Selección beschrieben und analysiert hast! Dem Pressing aller 10 Feldspieler würde ich allerdings noch etwas mehr Wichtigkeit beimessen als du es vielleicht in deinem Artikel tust, aber dir ging es ja mehr um die "deutsche Tugend" auch mal dazwischen zu fegen wenn es mal sein muss, und dass kann und praktiziert Spanien ebenso hervorragend wie das aggressive Pressing.
Eigentlich waren spanische Verteidiger schon immer hart und hatten Kämpfer Herz, allerdings hat es der Selección immer an anderer Stelle oder gleich an mehreren gemangelt, sei es Taktik, Teamgeist oder Nerven... Techniker waren wir Spanier schon immer, aber diese Generation ist einfach der Wahnsinn... technisch, kämpferisch, taktisch!
Pressing gab es auch schon immer, nur haben es die Spanier auf ein neues höheres Level gebracht, in dem es mit einem System ohne Mittelstürmer mit 3 oder 4 Spielern im offensiven Mittelfeld die schon bei Ballannahme die gegnerischen Verteidiger sofort angreift und stört...
Dass sie dabei nicht vergessen haben, dass man in der Verteidigung ganz hinten drin auch Kämpfer haben muss die mal austeilen und denn Stürmern das Fussballspielen zur Hölle machen wie du gesagt hast (falls ein Ball mal durch die Pressing-Abteilung durchflutscht), ist eines der vielen, aber trotzdem wichtigen, Schlüssel zum Erfolg!
1
dattelpalme
04.07.2012 | 17:25 Uhr
2
0
dattelpalme : Aktion-Reaktion
04.07.2012 | 17:25 Uhr
0
dattelpalme : Aktion-Reaktion
Du hälst mich gerade erfolgreich vom lernen ab^^

Meines Erachtens gehört noch dazu, dass die Gegner sich seit 2008 koninuierlich auf Spaniens Spiel einstellen oder es zumindest versuchen. Auch deshalb haben sie sicher über die letzten Jahre ihren Stil ein wenig verändert. Da sie zusätzlich noch eine "Goldene Generation" haben ist da sicherlich auch hilfreich ;)
Auch unser Spiel hat sich im Verhältnis zu 2010 ja deutlich geändert, da sich unsere Gegner natürlich auf dieses überfallartige Konterspiel eingestellt haben. Ich habe bei der EM nur einaml einen Konter à la WM 2010 gesehen, gegen Dänemark.
Bin echt mal gespannt wie das ganze in Brasilien 2014 aussieht.

Ich bin kein Freund davon, die deutsche N11 für ihre Halbfinalteilnahm in den Himmel zu loben und immer auf das nächste Turnier zu verweisen.
Allerdings kann man sagen, dass wir zum ersten Mal seit Jahren endlich wieder eine Konkurrenzsituation in der N11 haben, was sich meiner Meinung nach nur positiv auswirken kann. Da bin ich sehr auf Jogi gespannt, wie er damit umgeht. Es gibt einige Positionen, auf denen er seine Lieblinge oder verdiente Spieler nicht mehr durchziehen kann.

Wird ne spannende Quali ;)

2
Absolut_Pro
04.07.2012 | 17:27 Uhr
0
0
Absolut_Pro : @tom93
04.07.2012 | 17:27 Uhr
0
Absolut_Pro : @tom93
Stimmt, der Biss hat wirklich gefehlt. Gerade in der Vorrunde. Man hat zwar 3 Siege einfahren können, aber irgendwie hat das einfach zu sehr nach Bürokraten Fußball ausgesehen. Es war ja auch nicht so, dass wir in allen drei Spielen der Vorrunde auch Punkte verlieren hätten können. Portugal Latte, Holland kommt noch mal ran und Dänemark war auch kurz eng. Insgesamt war das von den Möglichkeiten her einfach zu wenig. Löw muss jetzt entscheiden mit wem er den Weg weitergehen wird. Aber auch er muss das Spiel der Nationalmannschaft weiterentwickeln, die Spieler dazu hat er ja. Es muss einfach jetzt wieder Zug in de Truppe. Ich dachte die Niederlage im Test gegen Frankreich war ein Signal. Aber die meisten haben es wohl nicht kapiert.
0
Absolut_Pro
04.07.2012 | 17:33 Uhr
0
0
Absolut_Pro : @DonJamon
04.07.2012 | 17:33 Uhr
0
Absolut_Pro : @DonJamon
Natürlich ist das Pressing der Spanier überragend und auch überragend wichtig für ihr Spiel. Ich wollte wie du ja auch gesehen hast nur aufzeigen, dass die Spanier auch ohne dieses Pressing einfach großartig Verteidigen, in einer Art uns Weise wie ich es mir mehr von unseren Spielern wünschen würde. Sammer hat in diesem Zusammenhang mal von "Galligkeit" gesprochen.

Du hast auch was die spanischen Verteidiger angeht recht. Ich war früher ein großer Hierro Fan. :D
0
Absolut_Pro
04.07.2012 | 17:38 Uhr
0
0
Absolut_Pro : @dattelpalme
04.07.2012 | 17:38 Uhr
0
Absolut_Pro : @dattelpalme
Das mit der Ablenkung tut mir leid, aber dennoch danke das du die Zeit gefunden hast mir zu schreiben. Ich muss sagen, das mit der Konkurrenzsituation ist großartig. Ich denke auch, dass Löw mit der neuen Situation gut umgehen kann, im Gegensatz zu einigen Spielern. Wenn ein Kroos anfängt zu murren, stimmt da was nicht. Wenn ein Poldi auf die Bank geht und Reus ein Riesen Spiel zeigt, Poldi aber im Interview meint er geht davon aus das nächste mal wieder zu spielen und auf dem Platz null Reaktion kommt, Gomez nach einer Scholl Kritik viel mehr läuft für ein Spiel aber dann gegen Dänemark wieder fast nichts kommt, dann haben einfach einige Spieler den Gong nicht gehört.
0
matondo
05.07.2012 | 12:49 Uhr
1
0
matondo : 
05.07.2012 | 12:49 Uhr
0
matondo : 
matthias sammer würde dich am liebsten abknutschen, wenn er das hier lesen würde.
keine sorge, ist ernst gemeint. starker blog.
1
Absolut_Pro
05.07.2012 | 13:21 Uhr
0
0
Absolut_Pro : @Matondo
05.07.2012 | 13:21 Uhr
0
Absolut_Pro : @Matondo
Vielen Dank, ich habe nur das Gefühl, mein nächster Blog für Spox muss kleiner werden, eine allerhöchstens zwei Seiten. Wenn ich das jetzt noch mal alles selbst lese, es ist schon ziemlich viel Text. Aber es freut mich, dass er dir trotzdem ein wenig gefallen hat.
0
DonJamon
05.07.2012 | 15:10 Uhr
0
0
DonJamon : Artiekl
05.07.2012 | 15:10 Uhr
0
DonJamon : Artiekl
Ich finde die Artikellänge gut! Wundert mich, dass dein Eintrag so wenig Beachtung findet. Villeicht liegt es ja an der unbequemen Wahrheit für Deutschland-Fans
0
Absolut_Pro
05.07.2012 | 15:24 Uhr
0
0
Absolut_Pro : Artikel
05.07.2012 | 15:24 Uhr
0
Absolut_Pro : Artikel
Wenn man ehrlich ist, die EM ist nun mal gelaufen und die Fußball Freunde wollen von der Sache im Grunde nichts mehr wissen und kümmern sich jetzt wieder um ihre Vereine. Gelesen wird der Artikel ja schon, aber was soll man denn da jetzt im Grunde noch viel drüber diskutieren wenn wieder die Tagesordnung Liga auf dem Plan steht. Ich bin dennoch froh über jedes Feedback, war ja erst mein zweiter Blog bei Spox.com. Ich habe mir den Einstieg schwieriger vorgestellt. Ich dachte das lesen kaum 50 Leute. Aber die Community hier ist einfach klasse.
0
DarthPoldi
05.07.2012 | 18:44 Uhr
0
-1
DarthPoldi : och ne
05.07.2012 | 18:44 Uhr
-1
DarthPoldi : och ne
wenn ich den Bullshit shcon wieder lese...diese ach so tollen tacklings sind normal glatt rot...vorallem wenn so ein Spanier attakiert worden wäre...die wären nicht eher aufgestanden und hätten nicht aufgehört zu schreien bis der übertäter entsorgt worden wäre...zudem war Spanien wirklich schlecht bis aufs Finale und hat mal wieder nur durch beschiss und betrug (Kroatien, Portugal) den Titel geholt....und natürlich weil Casillas in der Lage ist die für Manuel Neuer unhaltbaren Bälle zu halten....Kopfbälle aus kurzer Distanz und Flanken...sonst hätte Italien wieder 2-3 Tore in Hälfte 1 gemacht wenn der nicht Kopf und Kragen riskiert hätte...Neuer hätt wieder mit zuen Augen auf der Linie gehampelt
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
MensHealth
Artikel:
.Vor allem das sie überrascht sind das ein Spieler solch ein Angebot zum woh
17.06.2024, 02:51 Uhr - 10 Kommentare
Sanstoitniloi
Artikel:
Zeit für  etwas Klartext von Seb Dimitru: "Die Kritik am All-NBA Guard in de
17.06.2024, 01:59 Uhr - 48 Kommentare
MensHealth
Artikel:
Okay .. und was war ?
17.06.2024, 01:05 Uhr - 0 Kommentare
SlamJam
Artikel:
Soso, der Westen war nicht so stark. Sagt jemand dessen Team in dem Osten sp
17.06.2024, 01:01 Uhr - 59 Kommentare
Spenser_Fan
Artikel:
"Bellingham und Rice waren gut der Rest naja..." Fand bei England auch dies
17.06.2024, 00:42 Uhr - 13 Kommentare
Hechti
Artikel:
Ich finde es richtig, dass er wieder pfeifen darf. Er hat damals den Fall zu
17.06.2024, 00:31 Uhr - 37 Kommentare
Sunset
Artikel:
Didi hat die Lizenz, Gott bewahre.
17.06.2024, 00:17 Uhr - 16 Kommentare
LegendeHE
Artikel:
Eine Saison bleibt er zum Glück noch! Vor allem durch ihn bin ich seit 1992
17.06.2024, 00:17 Uhr - 14 Kommentare
mustrum
Artikel:
tuchel hat kein interesse aber nach der em wird man mit southgate einen neue
17.06.2024, 00:15 Uhr - 5 Kommentare
DunkingDeutschman
Artikel:
GW an Bayern. Starke Leistung meiner Albatrosse, haben sich teuer verkauft!
16.06.2024, 23:53 Uhr - 9 Kommentare