Der neunmalige Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi trennt sich nach 14 Jahren von seinem Chefmechaniker Jeremy Burgess.
Mit der Unterstützung des Australiers hat der italienische Superstar sieben Titel und 80 Rennen in der Königsklasse gewonnen. Der 60-jährige Burgess hat Rossi seit dessen Aufstieg in die 500er-Kategorie im Jahr 2000 betreut.
"Es war eine sehr schwierige Entscheidung für mich, weil wir eine großartige Geschichte haben. Er ist nicht nur mein Chefmechaniker, sondern Teil meiner Familie und mein Rennvater", sagte Rossi vor dem letzten MotoGP-Rennen der Saison am Sonntag in Valencia: "Aber ich habe beschlossen, dass ich im nächsten Jahr etwas ändern und mich neu motivieren muss, um mein Niveau und meine Geschwindigkeit zu verbessern. Es ist also mein letztes Rennen mit Jeremy."
Rossis Vertrag läuft aus
Rossis Vertrag beim Yamaha-Werksteam läuft im kommenden Jahr aus. Zuletzt hatte der 34-Jährige angekündigt, dass er noch bis 2016 in der MotoGP fahren möchte.
"Nächstes Jahr muss ich mir eine Vertragsverlängerung mit Yamaha verdienen, daher muss ich wettbewerbsfähig sein", erklärte "Doctor" Rossi. Wer auf Burgess folgt, sei noch offen. "Ich weiß noch nicht, wer der neue Chefmechaniker sein wird."
Valentino Rossi im Steckbrief
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



