Bei der Jagd auf Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi muss Rivale Ducati den Gürtel enger schnallen. Wegen der weltweiten Finanzkrise kürzen sich die Manager des italienischen Herstellers freiwillig das Gehalt um jeweils zehn Prozent.
"Die internationale Wirtschaftskrise zwingt uns, mit noch größerer Umsicht mit unseren Ressourcen umzugehen", meinte Ducati-Geschäftsführer Gabriele Del Torchio.
Auch Rossi forderte Sparmaßnahmen
Ducati startet in der MotoGP-Klasse in dieser Saison mit Ex-Weltmeister Casey Stoner (Australien) und Nicky Hayden (USA).
Auch der achtmalige Weltmeister Rossi hatte zuvor kurzfristige Sparmaßnahmen in seinem Sport gefordert.
Die Rennmaschinen müssten weniger hochtechnisiert und dafür leistungsstärker sein, wenn man die Wirtschaftskrise überstehen wolle, erklärte der 29-jährige Italiener. Rossi steht bei Yamaha unter Vertrag.
Der WM-Kalender für 2009
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

