Hollywood-Ende: Rookie lässt Dodgers jubeln

SPOX
31. Juli 201713:11
Die Dodgers komplettierten einen Sweep gegen die Giantsgetty
Werbung
Werbung

Die Los Angeles Dodgers sind nicht zu stoppen. Dieses Mal entschied ein Rookie in seinem ersten At-Bat das Spiel gegen den Erzrivalen und komplettierte damit den Sweep. Die Chicago Cubs gewannen derweil das Spitzenduell gegen die Milwaukee Brewers, während Steve Pearce schon wieder einen Walk-Off-Grand-Slam schlug. Adrian Beltre erreichte derweil einen besonderen Meilenstein.

American League

New York Yankees (56-47) - Tampa Bay Rays (54-52) 3:5 BOXSCORE

  • Nach Starter Jacob Faria (3 H, 3 ER, 5 BB, 8 SO) nur vier Innings durchgehalten hatte, lieferte der fünfköpfige Bullpen der Rays eine bärenstarke Vorstellung ab und trieb die Yankees zur Verzweiflung. In den finalen fünf Innings gelangen denen nur noch zwei Walks und ein Hit. Mehr noch: Die Yankees waren 1-11 mit Runners-in-Scoring-Position!
  • Offensiv kamen die Rays besonders im dritten Inning auf und schafften drei Runs durch ein 2-Run-Single von Corey Dickerson sowie ein RBI-Single von Wilson Ramos. Den finalen Run schlug schließlich Steven Souza Jr. im achten Inning mit einem RBI-Double rein.
  • Yankee-Starter Jordan Montgomery enttäuschte derweil und wurde nach 2 2/3 Innings und vier Runs (6 H, 2 BB) ausgewechselt.

Toronto Blue Jays (49-56) - Los Angeles Angels (51-55) 11:10 BOXSCORE

  • Was einmal geht, geht auch zweimal - dachte sich Steve Pearce. Nachdem der Left Fielder der Blue Jays schon am Freitag das Spiel gegen die Angels per Walk-Off-Grand-Slam beendet hatte, wiederholte er das Kunststück am Sonntag.
  • Die Angels führten schon mit 10:4, doch dann drehten die Jays auf und erzielten insgesamt sieben Runs. Vorm Grand Slam von Pearce schlug Kevin Pillar einen 2-Run-Homerun und Russell Martin hatte ein RBI-Single.

Detroit Tigers (47-56) - Houston Astros (68-36) 13:1 BOXSCORE

  • Justin Upton war besonders gut aufgelegt am Sonntag. Er führte seine Tigers mit sechs RBI und einem Grand Slam (4-5, 2 R) zu einem überraschenden Kantersieg über das beste Team der AL.
  • Auf dem Mound überzeugte derweil Trade-Kandidat Justin Verlander, der sechs Shutout-Innings servierte und dabei nur fünf Hits und drei Walks bei sechs Strikeouts ansammelte.

Boston Red Sox (57-49) - Kansas City Royals (55-48) 3:5 BOXSCORE

  • Die Red Sox hatten sich eine 3:1-Führung erarbeitet, doch im achten Inning brach ihnen der Bullpen weg, während die Royals vier Runs am Stück erzielten und damit die Serie im Fenway Park für sich entschieden.
  • Alcides Escobar sorgte für den Ausgleich mit einem 2-Run-Single, anschließend war es Alex Gordon, dessen 2-Run-Triple den 5:3-Endstand herstellte.
  • Jason Hammel pitchte sieben Innings (7 H, 3 ER, 6 SO) und sicherte sich damit den Sieg, während Reliever Matt Barnes auf Seiten der Red Sox die Niederlage mit vier Runs (3 ER) auf drei Hits verschuldete und dabei im achten Inning kein einziges Out zustande brachte.

Chicago White Sox (40-62) - Cleveland Indians (57-46) 3:1 BOXSCORE

  • Die Neun-Spiele-Siegesserie der Indians fand ein jähes Ende in Chicago. Hauptverantwortlich dafür: First Baseman Matt Davidson, der die Partie mit einem 2-Run-Walk-Off-Homerun beendete.
  • Die anderen Runs auf beiden Seiten waren ebenfalls Homeruns - Shortstop Francisco Lindor hatte einen Solo-Homerun im dritten Inning, Right Fielder Avisail Garcia ebenfalls im sechsten Inning.

Texas Rangers (50-54) - Baltimore Orioles (50-54) 6:10 BOXSCORE

  • Das historisch Wichtigste vorweg: Rangers-Third-Baseman Adrian Beltre schlug ein Double im vierten Inning und schaffte damit seinen 3000. Hit in der MLB - er ist damit der 31. Spieler, der so viele Runs geschafft hat.
  • Das Spiel jedoch gewannen die Gäste, die vier Runs im vierten und fünf im fünften Inning erzielt hatten. Im fünften waren es Homeruns, die den Schaden anrichteten: Jonathan Schoop hatte einen 2-Run-Shot, bei Welington Castillo (4 RBI) war es gar ein 3-Run-Shot.

Oakland Athletics (46-59) - Minnesota Twins (50-53) 6:5 (12 Inn.) BOXSCORE

  • Um Yonder Alonso ranken sich Trade-Gerüchte und wenn dies sein letztes Spiel für die A's gewesen ist, dann hätte er sich gebührend verabschiedet: Er schlug einen Walk-Off-Homerun im 12. Inning.
  • Die Twins erzielten drei Runs im ersten Inning durch Homeruns von Brian Dozier und Eduardo Escobar (2 RBI) und führten bis zum achten Inning mit 5:3. Doch dann sorgte Rookie Matt Chapman für den Ausgleich mit einem 2-Run-Double.
  • Max Kepler stand gegen Linkshänder Jharel Cotton (3 2/3 IP, 5 ER) nicht in der Startformation, kam dann jedoch im neunten Inning als Pinch-Runner für Robbie Grossman in die Partie. Später schaffte er noch ein Double in seinem einzigen At-Bat.

Interleague Play

Seattle Mariners (53-53) - New York Mets (48-55) 9:1 BOXSCORE

  • Designated Hitter Nelson Cruz (1-4, BB, 2 R, 3 RBI) gab für die Mariners schon früh die Richtung vor und schlug im ersten Inning einen 3-Run-Homer. Im zweiten Inning dann legte Right Fielder Leonys Martin einen Solo-Homerun nach.
  • Starter James Paxton pitchte sechs Shutout-Innings und gab nur sechs Hits ab, sammelte zudem acht Strikeouts auf dem Weg zu seinem elften Sieg in dieser Saison (11-3).

National League

Miami Marlins (49-54) - Cincinnati Reds (42-63) 4:6 BOXSCORE

  • Hinter Rechtshänder Luis Castillo beendeten die Reds ihre Pleitenserie nach sechs Spielen. Der Rookie pitchte acht Innings und gab nur drei Hits und einen Run ab, kam zudem auf sechs Strikeouts.
  • Offensiv war Tucker Barnhart der beste Mann und brachte es auf drei RBI (2-4). Castillo wiederum steuerte ein RBI-Single per Bunt im zweiten Inning bei.
  • Bei den Hausherren saß Giancarlo Stanton draußen. Left Fielder Marcell Ozuna schlug indes im neunten Inning einen 3-Run-Homerun, der die Geschichte gegen Reliever Raisel Iglesias (IP, 2 H, 3 ER, BB) nochmal interessanter machte.

Philadelphia Phillies (38-64) - Atlanta Braves (48-55) 2:1 BOXSCORE

  • Die Phillies machten den Sweep perfekt und durften sich dafür auch bei Shortstop Freddy Galvis bedanken. Der nämlich schlug das Walk-Off-RBI-Single im neunten Inning zum Sieg.
  • Rechtshänder Vince Velasquez pitchte sieben Shutout-Innings, den Sieg bekam er aber nicht, da Luis Garcia die Führung im achten Inning durch eine RBI-Fielder's-Choice von Brandon Phillips abgab.

Washington Nationals (61-41) - Colorado Rockies (60-45) 6:10 BOXSCORE

  • Das erste Spiel des Doubleheaders in der Hauptstadt ging an die Gäste aus Colorado, bei denen besonder Charlie Blackmon mal wieder besonders heiß war. Der bärtige Center Fielder war 4-5 mit vier Runs (RBI)
  • D.J. LeMahieu (3-5, 2 R), Nolan Arenado (3-3, 2 BB) und Catcher Ryan Hanigan (2-5) hatten jeweils zwei RBI am Ende auf dem Konto.
  • Rockies-Pitcher Kyle Freeland pitchte fünf Innings und gab vier Runs (3 ER) auf neun Hits ab. Auf der anderen Seite gab Erick Fedde sein MLB-Debüt, kassierte aber sieben Runs (5 ER) auf zehn Hits und zwei Walks in nur vier Innings.

Washington Nationals (62-41) - Colorado Rockies (60-46) 3:1 BOXSCORE

  • Im zweiten Teil der Veranstaltung im Nationals Park stabilisierte sich dann das Pitching der Hausherren: Edwin Jackson gab in sieben Innings nur einen Run ab (4 H, 6 SO) und so kam es zum Split des Doubleheaders.
  • First Baseman Adam Lind schlug einen 2-Run-Homerun, Outfielder Brian Goodwin legte dann noch einen Solo-Shot ebenfalls im fünften Inning nach.

Milwaukee Brewers (55-52) - Chicago Cubs (56-48) 2:4 BOXSCORE

  • Die Cubs gewannen das Finale der Serie um Platz eins der NL Central und Rookie-First-Baseman Victor Caratini schlug seinen ersten Homerun in der MLB.
  • Besagter Homerun im siebten Inning gab den Cubs eine 3:2-Führung, die Kris Bryant mit einem Solo-Shot im achten noch ausbaute.
  • Die Brewers wiederum erzielten ihre beiden Runs durch einen 2-Run-Homer von Right Fielder Domingo Santana im fünften Inning.

St. Louis Cardinals (52-53) - Arizona Diamondbacks (60-45) 3:2 BOXSCORE

  • Left Fielder Jose Martinez alleine hätte gereicht, um die D-backs zu schlagen. Er schlug einen 2-Run-Homerun im vierten Inning und legte dann noch einen Sacrifice Fly zum Endstand im sechsten Inning hin.
  • Auf dem Mound überzeugte Lance Lynn mit sechs Innings, in denen er ganze zwei Runs zuließ. Er gab vier Hits ab und verteilte fünf Walks.

San Diego Padres (47-58) - Pittsburgh Pirates (51-54) 1:7 BOXSCORE

  • Die Pirates schlugen vier Homeruns gegen die Padres, drei davon gingen aufs Konto von Center Fielder Andrew McCutchen. Insgesamt war er 3-3 mit zwei Walks und vier Runs.
  • Gerrit Cole besorgte den Rest und gab über sieben Innings nur einen Run (5 H, 2 BB, 8 SO) ab.

Los Angeles Dodgers (74-31) - San Francisco Giants (40-66) 3:2 (11 Inn.) BOXSCORE

  • Eine Geschichte, wie sie nur in Hollywood geschrieben wird: Rookie Kyle Farmer gab sein MLB-Debüt als Pinch-Hitter für die Dodgers im elften Inning. Mit einem Out und Läufern auf eins und zwei trat er an die Platte und schlug ein Walk-Off-2-Run-Double zum Sieg!
  • Die Dodgers komplettierten damit den Sweep über den Erzrivalen und haben nun schon wieder acht Spiele in Serie gewonnen.