Durch einen späten Homerun von Jason Heyward gewannen die Chicago Cubs das Spitzenspiel der NL Central über die Milwaukee Brewers. Die New York Yankees und Boston Red Sox kamen derweil im Gleichschritt zu Walk-Off-Siegen, während die Los Angeles Dodgers weiter munter vor sich hin siegen.
American League
New York Yankees (56-46) - Tampa Bay Rays (53-52) 5:4 BOXSCORE
- Das Spiel der Serie brachte erneut einen Walk-Off-Erfolg für die Yankees. Und wieder war es Brett Gardner, der für die Entscheidung sorgte. Wie schon am Donnerstag endete die Partie mit Gardners Hit. Dieses Mal war es ein Walk-Off-RBI-Single bei geladenen Bases und keinem Out.
- Das Spiel war zu jeder Zeit offen. Die Rays gingen durch einen Lead-Off-Homer von Peter Bourjos im ersten Inning in Führung, die Yankees drehten die Partie schließlich durch einen 2-Run-Shot von Chase Headley im sechsten, ehe Lucas Duda mit einem Solo-Blast ins Upper Deck gegen David Robertson im achten den 4:4-Ausgleich besorgt hatte.
Toronto Blue Jays (48-56) - Los Angeles Angels (51-54) 5:6 BOXSCORE
- Eine 5:3-Führung war nicht genug für die Blue Jays im neunten Inning. Gegen Closer Roberto Osuna kamen die Angels zurück. Ben Revere verkürzte per RBI-Double, Kaleb Cowart besorgte nach einem Wild Pitch den Ausgleich mit dann schlug Cliff Pennington den Sacrifice Fly zu Sieg.
- Die Angels ließen Pitcher Yusmeiro Petit starten, der bislang 36 Relief-Einsätze hatte, aber keinen Start in dieser Saison. Er pitchte vier Innings und gab nur einen Unearned Run (3 H) ab.
Detroit Tigers (46-56) - Houston Astros (68-35) 5:3 BOXSCORE
- Die Tigers schlugen die Astros nach einem frühen 0:3-Rückstand. Entscheidend war dabei das siebte Inning, in dem die Hausherren drei Runs erzielten.
- Entscheidenden Anteil am Comeback hatte Shortstop Jose Iglesias, der mit einem RBI-Double im fünften den ersten Run ermöglichte und dann mit einem weiteren RBI-Double den Ausgleich nach Hause schlug. Iglesias selbst scorte dann zur 4:3-Führung nach einem RBI-Single von Second Baseman Ian Kinsler.
Chicago White Sox (39-62) - Cleveland Indians (57-45) 4:5 BOXSCORE
- Neun war die Zahl des Tages im Guaranteed Rate Field in Chicago. Die Indians erzielten den Run zum Sieg im neunten Inning und gewannen damit ihr neuntes Spiel in Serie.
- Im neunten Inning trat Pinch-Hitter Brandon Guyer mit geladenen Bases an die Platte ... und kassierte einen Hit-by-Pitch von Reliever Gregory Infante. Der hatte zuvor schon Carlos Santana abgeworfen und damit die Bases geladen.
- Indians-Starter Corey Kluber pitchte indes 6 1/3 Innings und gab neun Hits und vier Runs ab, sammelte zudem zwölf Strikeouts. Drei der Runs kamen durch einen 3-Run-Shot von Jose Abreu im dritten Inning.
Boston Red Sox (57-48) - Kansas City Royals (54-48) 9:8 (10 Inn.) BOXSCORE
- Es war eines dieser Spiele im Fenway Park. Die letzten fünf Runs der Partie resultierten nicht aus Hits, der letzte war gar äußerst kurios: Third Baseman Eduardo Nunez schlug in ein Groundout, während Catcher Sandy Leon von der dritten Base nach Hause kam, weil er irgendwie dem Tag von Catcher Salvador Perez per Dance-Move auswich. Ein Walk-Off-RBI-Groundout war es am Ende.
- Neuzugang Nunez wurde dadurch endgültig zum Matchwinner, denn er war 3-6 mit zwei Homeruns. Bei den Royals hatte Lorenzo Cain einen guten Tag und kam ebenso auf drei RBI - alle drei auf einen 3-Run-Homerun ins Right Field. Dies war der kürzeste Homerun der Saison mit einer Distanz von 302 Fuß - genau neben dem Pesky Pole!
- Mit diesem Ergebnis endete auch die Serie von neun Siegen am Stück für die Kansas City Royals.
Texas Rangers (50-53) - Baltimore Orioles (49-54) 0:4 BOXSCORE
- Kevin Gausman lieferte wohl die beste Leistung seiner bis hierhin lausigen Saison (5.37 ERA) ab. Er pitchte 8 2/3 Shutout-Innings und kam auf acht Strikeouts (7 H, 3 BB).
- Trey Mancini (2 RBI) und Caleb Joseph schlugen Homeruns für die O's, während Center Fielder Adam Jones (1-5) Rangers-Left-Fielder Joey Gallo einen sicheren Homer über der Mauer im Center Field klaute.
- Rangers-Third-Baseman Adrian Beltre wiederum war 1-4 und steht nun bei 2999 Hits in seiner Karriere.
Oakland Athletics (45-59) - Minnesota Twins (50-52) 5:4 BOXSCORE
- Und noch ein Walk-Off! Die A's drehten einen 2:4-Rückstand nach sieben Innings in einen Sieg dank zweier später Homeruns. Matt Chapman sorgte mit einem Solo-Shot im achten für den Anschluss und Rajai Davis gelang dann im neunten der Walk-Off-2-Run-Homer zum Sieg.
- Die Twins mussten am Ende ohne Closer Brandon Kintzler auskommen, der nach strapaziösen letzten Tagen eine Pause bekam. Seine Ersatzleute überzeugten nicht: Buddy Boshers (2/3 IP, ER) kam nicht aus dem achten Inning heraus, während Taylor Rogers (1/3 IP, H, 2 ER) zwar das achte beendete, im neunten jedoch ohne Out das Spiel wegwarf.
- Max Kepler schlug an Position zwei und war 1-5 mit einem Run, aber auch vier Strikeouts.
Interleague Play
Seattle Mariners (52-53) - New York Mets (48-54) 3:2 BOXSCORE
- Yovani Gallardo pitchte 5 2/3 Innings und gab nur einen Run ab gegen ein Mets-Team, das ganze acht Hits insgesamt zustande brachte.
- Mets-Starter Jacob deGrom wiederum begann die Partie mit einem Schreckmoment: Er traf Right Fielder Mitch Haniger mit einem 95 Meilen schnellen Fastball im Gesicht. Haniger erlitt dabei aber "nur" eine schwere Prellung. Für deGrom (6 IP, 5 H, 3 R, 2 ER, 10 SO) endete damit eine Serie von acht Siegen in Serie.
National League
Los Angeles Dodgers (73-31) - San Francisco Giants (40-65) 2:1 BOXSCORE
- Auf Cody Bellinger war mal wieder Verlass. Mit zwei RBI-Singles im ersten und dritten Inning sorgte er für die Runs, die nötig waren, um gegen den Erzrivalen zu siegen. Da half dann auch Hunter Pences Solo-Shot für die Giants im vierten Inning nicht mehr.
- Linkshänder Rich Hill pitchte 5 2/3 Innings und gab nur zwei Hits (ER) ab, der Bullpen war danach weitestgehend souverän, ehe es Closer Kenley Jansen nochmal spannend machte und sich die Bases lud. Doch er gab dann auch keinen Run mehr ab.
Philadelphia Phillies (37-64) - Atlanta Braves (48-54) 4:3 (11 Inn.) BOXSCORE
- Mit geladenen Bases war es Ty Kelly, der die Partie in Philly beendete. Er schlug ein Walk-Off-RBI-Single zur Entscheidung. Zuvor noch hatte Odubel Herrera (3-4, 2 RBI) mit einem Solo-Homerun im neunten Inning gegen Braves-Closer Jim Johnson den Ausgleich erzielt. Es war Johnsons achter Blown Save.
Washington Nationals (61-40) - Colorado Rockies (59-45) 2:4 BOXSCORE
- An Rechtshänder Jeff Marquez war für die Nationals kein Vorbeikommen. Er pitchte sieben Innings und gab nur zwei Runs auf drei Hits ab. Hinzu kamen zehn Strikeouts.
- Shortstop Trevor Story hatte einen 2-Run-Homerun im zweiten Inning, während First Baseman Mark Reynolds und Left Fielder Gerardo Parra für weitere RBI im vierten Inning sorgten.
Milwaukee Brewers (55-51) - Chicago Cubs (55-48) 1:2 (11 Inn.) BOXSCORE
- Im Kampf um Platz eins der NL Central war es Jason Heyward, der die Cubs oben hielt. Er schlug einen Solo-Homerun im elften Inning zum Sieg für Chicago.
- Für die übrigen zwei Runs der Partie sorgten die jeweiligen Superstars der Teams, Ryan Braun und Kris Bryant. Braun gelang ein RBI-Double im ersten Inning zur Brewers-Führung, während Bryant per RBI-Single im siebten den Ausgleich erzielte.
Miami Marlins (49-53) - Cincinnati Reds (41-63) 7:3 BOXSCORE
- Linkshänder Adam Conley pitchte 7 2/3 Innings und gab nur zwei Solo-Homeruns ab. Hinzu kamen sieben Strikeouts.
- An der Platte schlug Center Field Christian Yelich einen 3-Run-Homerun im dritten Inning, während Right Fielder Giancarlo Stanton ein 2-Run-Double im fünften Inning schlug.
- Besagte zwei Reds-Homeruns gingen auf die Kappe von First Baseman Joey Votto und Left Fielder Adam Duvall.
St. Louis Cardinals (51-53) - Arizona Diamondbacks (60-44) 1:7 BOXSCORE
- Nach frühem Rückstand schlugen die Diamondbacks durch Paul Goldschmidt (2-3, 3 RBI, BB) und J.D. Martinez im dritten Inning Back-to-Back-Homeruns und drehten das Spiel. Vier Runs im achten sorgten schließlich für klare Verhältnisse.
- Rechtshänder Zack Greinke gab über sieben Innings nur einen Run auf vier Hits ab und sammelte neun Strikeout für seinen 13. Sieg der Saison (13-4).
San Diego Padres (47-57) - Pittsburgh Pirates (50-54) 4:2 BOXSCORE
- Hinter Dinelson Lamets sechs starken Innings (2 ER, 7 SO) kamen die Padres zu ihrem vierten Sieg in Serie.
- Alle vier Runs basierten dabei auf Extra-Basehits. Auf ein RBI-Triple von Jose Pirela folgte ein RBI-Double von Hector Sanchez im ersten Inning. im vierten gelang Hunter Renfroe ein RBI-Double und im fünften sorgte Manuel Margot mit einem Homerun für den vierten Padres-Zähler.
- Nachdem Brad Hand zuletzt sehr häufig ran musste, bekam er eine Pause. Somit fuhrt Reliever Kirby Yates seinen ersten Save der Saison ein. Es war sein zweiter überhaupt, nachdem er seinen ersten 2014 für die Tampa Bay Rays errungen hatte.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



