Max Kepler eröffnete mit einem Homerun ein großes Comeback der Minnesota Twins gegen die Texas Rangers. Die Offense der New York Yankee erwachte in Cleveland, während die Washington Nationals durch einen famosen Schlussspurt die Partie bei den Chicago Cubs drehten.
American League
Cleveland Indians (59-50) - New York Yankees (59-51) 1:8 BOXSCORE
- Die Yankees-Offense ist nach einer schwachen Woche am Sonntag erwacht. Nachdem den Gästen bis zum sechsten Inning nichts gelungen war, drehten sie dann auf. Nach einem Sacrifice Fly von Chase Headley zum 1:1 war es Jacoby Ellsbury, der mit einem 3-Run-Triple - unter Mithilfe der Sonne und Right Fielder Abraham Almonte - die Gäste in Führung brachte.
- Ronald Torreyes legte direkt darauf ein RBI-Single nach. Den Schlusspunkt setzte der ebenfalls schwächelnde Aaron Judge (2 R) mit einem 3-Run-Homerun im siebten Inning.
- Yankees-Starter Luis Severino gab nur zwei Hits und einen Run (HR) in 6 2/3 Innings ab und servierte neun Strikeouts.
Boston Red Sox (63-49) - Chicago White Sox (41-68) 6:3 BOXSCORE
- Die Red Sox machten den Vier-Spiele-Sweep gegen die White Sox perfekt und hatten dies vor allem Right Fielder Chris Young zu verdanken. Der nämlich brachte es auf fünf RBI, darunter zwei Homeruns (3-4). Zudem schlug Designated Hitter Eduardo Nunez einen Solo-Homerun.
- Auf dem Mound fuhr Doug Fister seinen zweiten Sieg des Jahres ein (2-5) und gab in 6 1/3 Innings drei Runs und acht Hits ab (7 SO).
Baltimore Orioles (55-56) - Detroit Tigers (51-59) 12:3 BOXSCORE
- Die Orioles drehten so richtig auf und schlug gleich fünf Homeruns gegen Tigers-Starter Sanchez, der in 3+ Innings zehn Hits und acht Runs zuließ.
- Bester Mann der Hausherren war indes Third Baseman Manny Machado, der 4-5 und fünf RBI sammelte (HR, 2 R).
- Pitcher Ubaldo Jimenez ließ in 5 2/3 Innings nur einen Run auf neun Hits und drei Walks zu, sammelte zudem sechs Strikeouts.
Minnesota Twins (53-56) - Texas Rangers (53-58) 6:5 BOXSCORE
- Die Twins ließen sich von einem frühen 0:5-Rückstand nicht beirren und kamen mit insgesamt drei Homeruns zu einem Comeback-Sieg gegen die Rangers.
- Die Aufholjagd begann mit einem 2-Run-Homerun von Max Kepler, der im zweiten Inning die ersten Runs der Twins ermöglichte. Kepler schlug an Position sechs und war 1-4.
- Rookie-Starter Jose Berrios ließ sich von den frühen fünf Runs nicht beirren und stabilisierte sich nach dem ersten Inning. Insgesamt kam er auf fünf Innings und fünf Runs (6 H, 6 SO).
Houston Astros (71-40) - Toronto Blue Jays (52-59) 7:6 BOXSCORE
- Am Rande der Niederlage drehten die Astros auf. Sie begannen das neunte Inning beim Stand von 3:6 und waren dann nicht mehr zu halten. Alex Bregmans 2-Run-Triple sorgte für den Ausgleich, Juan Centeno besiegelte dann den Sieg mit einem Walk-Off-RBI-Single.
- Für Closer Roberto Osuna, der in 2/3 Innings vier Runs auf fünf Hits abgab, war es bereits der siebte Blown Save in dieser Saison. Zuvor hatte Marcus Stroman in 6 2/3 Innings nur drei Runs (2 ER) auf elf Hits abgegeben.
Kansas City Royals (56-53) - Seattle Mariners (57-55) 7:8 BOXSCORE
- Auf den Rainout am Samstag folgte ein Doubleheader am Sonntag. Im ersten Teil erwischten die Mariners einen deutlich besseren Start. Sie erzielten sieben Runs in den ersten zwei Innings, darunter drei Homeruns durch Danny Valencia, Kyle Seager und Nelson Cruz.
- Cruz schlug im siebten Inning noch einen zweiten Long Ball und brachte es auf 3-5 mit vier RBI.
- Marco Gonzales gab sein Debüt für die Mariners, hielt aber nur 4+ Innings durch und ließ fünf Runs auf sieben Hits zu.
Kansas City Royals (57-53) - Seattle Mariners (57-56) 9:1 BOXSCORE
- Im zweiten Teil des Doubleheaders drehten die Hausherren den Spieß um und schlugen ihrerseits drei Homeruns. Den Big Hit servierte Right Fielder Melky Cabrera, der einen 3-Run-Shot im dritten Inning schlug und insgesamt auf vier RBI (3-4) kam.
- Rookie-Starter Jake Junis hatten defensiv alles im Griff und pitchte acht Innings, in denen er nur vier Hits und einen Run zuließ, dazu sieben Strikeouts sammelte.
Los Angeles Angels (55-57) - Oakland Athletics (50-62) 10:11 BOXSCORE
- Die A's lagen schon klar hinten, doch mit fünf Runs im achten Inning drehten sie doch noch die Partie. Khris Davis schlug einen 2-Run-Homerun, Chad Pinder hatte ein RBI-Single und Bruce Maxwell machte die A's mit einem 2-Run-Single in Führung.
- Die Gäste, die vor der Partie First Baseman Yonder Alonso nach Seattle getradet hatten, starteten Ryon Healy (2-5, 2 R) an der ersten Base und Matt Chapman (2-4, 2 R, RBI, BB) an der Hot Corner.
[omponent]
Interleague Play
Tampa Bay Rays (58-55) - Milwaukee Brewers (59-54) 2:1 BOXSCORE
- Steven Souza Jr. beendete die Partie im neunten Inning mit einem Walk-Off-Homerun und wendete damit einen Sweep durch die Brewers ab.
- Rays-Starter Chris Archer hatte zuvor in sechs Innings nur drei Hits und einen Homerun abgegeben, dazu sieben Strikeouts fabriziert.
- Brewers-Starter Jimmy Nelson hielt sogar acht Innings durch und gab einen Run auf sechs Hits bei neun Strikeouts ab.
National League
Cincinnati Reds (45-66) - St. Louis Cardinals (55-56) 4:13 BOXSCORE
- Die Cardinals begrüßten Rechtshänder Adam Wainwright nach seinem DL-Aufenthalt zurück, doch es lief nicht gut. Waino pitchte nur drei Innings und gab drei Runs auf vier Hits und fünf Walks ab. Er warf 88 Pitches.
- Die Offense hatte die Geschichte jedoch im Griff. Nachdem man bereits im zweiten Inning mit vier Runs die Partie gedreht hatte, folgten neun Runs im vierten Inning. Die Krönung: Ein Grand Slam von Jose Martinez (2-4, 4 RBI, BB).
Atlanta Braves (51-59) - Miami Marlins (52-57) 1:4 BOXSCORE
- Die Marlins sorgten schon im ersten Inning für klare Verhältnisse. Marcell Ozuna schlug einen 3-Run-Homerun und T.J. Realmuto legte direkt danach einen Solo-Shot drauf.
- Den Rest übernahm Starter Jose Urena, der in sechs Innings nur einen Run auf drei Hits zuließ. Dazu kamen drei Strikeouts.
Pittsburgh Pirates (54-57) - San Diego Padres (49-51) 5:4 (12 Inn.) BOXSCORE
- Sean Rodriguez ist zurück an alter Wirkungsstätte und wurde gleich zum Helden. Einen Tag nach dem Trade mit den Braves beendete der Infielder die Partie zugunsten der Hausherren mit einem Walk-Off-Homerun im zwölften Inning.
- Nötig wurden die Extra Innings, weil die Padres durch ein 2-Run-Single im neunten Inning von Manuel Margot den späten 4:4-Ausgleich erzielt hatten.
Chicago Cubs (58-52) - Washington Nationals (65-44) 4:9 BOXSCORE
- Die Cubs hatten die Gäste weitestgehend im Griff, doch im achten Inning ging es bergab für die Hausherren. Durch einen Hit-by-Pitch von Carl Edwards Jr. gegen Anthony Rendon geschah der Ausgleich. Danach schlug Matt Wieters einen Grand Slam für die Nationals.
- Auf Seiten der Cubs setzte indes Catcher Willson Contreras seine starke Form fort und schlug zwei Homeruns, womit er nun bei 21 in der Saison steht.
Colorado Rockies (64-48) - Philadelphia Phillies (40-69) 2:3 BOXSCORE
- Die Phillies haben ihren Kampfgeist nicht verloren. Der Beweis: Im neunten Inning drehten sie das Spiel gegen Closer Greg Holland (IP, 2 ER, 3 H). Catcher Cameron Rupp war der entscheidende Mann und schlug ein 2-Run-Double zum Sieg der Phillies.
- Phils-Starter Aaron Nola hatte zuvor in sieben Innings zwei Runs auf sechs Hits abgegeben. Sieben Strikeouts brachte er auch noch zustande.
San Francisco Giants (44-69) - Arizona Diamondbacks (63-48) 6:3 BOXSCORE
- Nach seinem Walk-Off-Single am Samstag legte Jarrett Parker im zweiten Inning für die Giants nach und schlug einen 2-Run-Homerun. Hunter Pence hatte indes zwei RBI (2-4) im Spiel.
- Giants-Starter Jeff Samardzija pitchte 6 1/3 Innings und gab drei Runs auf fünf Hits ab. Zudem schlug er ein Double und scorte einen Run.
New York Mets (49-60) - Los Angeles Dodgers (79-32) 0:8 BOXSCORE
- Totale Dominanz legten die Los Angeles Dodgers an den Tag für ihren ersten Season-Sweep gegen die New York Mets überhaupt.
- Starter Hyun-Jin Ryu pitchte sieben 1-Hit-Innings und sammelte acht Strikeouts. Den einzigen Hit im Spiel der Mets hatte Catcher Travis d'Arnaud durch ein Single.
- Offensiv schlugen Justin Turner und Cody Bellinger jeweils 2-Run-Homeruns für die Dodgers.
Dieser Artikel wurde ohne vorherige Ansicht durch die Major League Baseball veröffentlicht.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



