Laut Forbes ist Tiger Woods der erste Sport-Milliardär der Welt. Nach einem Report des angesehenen US-Wirtschaftsmagazins erreichte der 33-Jährige am Wochenende in Atlanta als Erster die illustre Marke.
Bei der Tour-Championship in der Olympiastadt von 1996 erhielt der Kalifornier für Platz zwei ein Preisgeld von 810.000 Dollar. Hinzu kam als Sieger der Gesamtwertung im FedEx-Cup ein Scheck über zehn Millionen Dollar.
Seit dem Sprung ins Profilager im Jahr 1996 verdiente Woods laut Forbes als aktiver Spieler 895 Millionen Dollar. Darin enthalten sind unter anderem Antrittsgelder, Preisgelder, Werbegelder und sonstige Prämien.
Woods schlägt Schumi & Jordan
105 Millionen Dollar stammen aus seinen Einkünften (Werbung und Preisgeld) in diesem Jahr, so dass er die Milliarde-Grenze knacken konnte. Tiger Woods hat damit auch das Rennen gegen Michael Schumacher gewonnen, der laut Forbes mit seinem Karriere-Verdienst bei 700 Millionen Dollar steht.
Überholt hat Woods den siebenmaligen Formel-1-Weltmeister angeblich 2002. Vor Schumi soll mit rund 800 Millionen Dollar auch noch US-Basketball-Legende Michael Jordan liegen.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


