Ab 4. Februar versammeln sich die besten Wintersportler der Welt in Peking zu den Olympischen Spielen. Wir blicken auf die Wettkämpfe im Rodeln und liefern Infos zum Zeitplan, den Terminen, den Disziplinen sowie zur Übertragung im TV und Livestream.
Rodeln bei den Olympischen Spielen live verfolgen - JETZT ein DAZN-Abo sichern!
Rodeln bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking: Zeitplan, Termine, Disziplinen
Seit 1964 ist Rodeln Teil des olympischen Programms. Bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking geht es im im neugebauten Yanqing National Sliding Center in der rasanten Wintersportart um Medaillen.
In Deutschland betreiben den Sport zwar nicht viele Menschen, erfolgreich sind die deutschen Rodler dennoch seit zig Jahren. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Südkorea gingen gleich drei Goldmedaillen (Natalie Geisenberger, Tobias Wendl/Tobias Arlt, Team-Staffel) nach Deutschland - in Peking sollen weitere dazukommen.
Die deutschen Frauen, allen voran Julia Taubitz, prägten den Weltcup und sind auch in Peking erste Medaillenkandidatinnen. Bei den Männern fuhr Johannes Ludwig, Überraschungs-Dritter von 2018, seine stärkste Saison und peilt erneut die Medaillen an. Die deutschen Doppel sollten zweifellos um Gold fahren.
Rodeln bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking: Zeitplan, Termin
Alle Entscheidungen im Rodeln fallen bei den Olympischen Winterspielen 2022 in der ersten Wettkampfwoche. Los geht es am Samstag, den 5. Februar, mit dem beiden ersten Läufen im Einsitzer der Männer. Dort fällt tags darauf die Entscheidung um Gold, Silber und Bronze.
Weiter geht es mit dem Einsitzer der Frauen (7. und 8. Februar), im Doppelsitzer (9. Februar) und in der Team-Staffel.
Tag | Datum | Uhrzeit (MEZ) | Wettkampf |
2 | Sa., 5. Februar | 12.10 Uhr / 13.50 Uhr | Einsitzer Männer (1. und 2. Lauf) |
3 | So., 6. Februar | 12.30 Uhr / 14.15 Uhr | Einsitzer Männer (3. und 4. Lauf) |
4 | Mo., 7. Februar | 12.50 Uhr / 14.30 Uhr | Einsitzer Frauen (1. und 2. Lauf) |
5 | Di., 8. Februar | 12.50 Uhr / 14.30 Uhr | Einsitzer Frauen (3. und 4. Lauf) |
6 | Mi, 9. Februar | 13.20 Uhr / 14.35 Uhr | Doppelsitzer |
7 | Do., 10. Februar | 14.30 Uhr | Team-Staffel |
Rodeln bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking: Disziplinen
Im Einsitzer der Frauen und Männer sowie im Doppelsitzer wird seit 1964 um olympische Medaillen gefahren. Die Team-Staffel ist in diesen Jahr zum dritten Mal nach 2014 und 2018 olympisch. Die beiden Einsitzer-Wettbewerbe gehen über vier Läufe, im Doppelsitzer gibt es lediglich zwei Läufe. Die Entscheidung in der Team-Staffel wird in einem Lauf entschieden. Ein Team besteht aus einer Frau, einem Mann und einem Doppelsitzer, die sich nacheinander die Bahn hinabstürzen.
Rodeln bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking: Übertragung im TV und Livestream
Allen Wintersportfans stehen lange und intensive Tage bevor. An jedem Wettkampftag wird ausführlich live im TV und im Livestream berichtet. Welche Anbieter dafür verantwortlich sind und wie die Übertragungen ablaufen, erklären wir Euch in den folgenden Abschnitten.
Rodeln bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking: Übertragung im TV
Im Free-TV gibt es täglich Livebilder von den Olympischen Winterspielen auf folgenden drei Kanälen zu sehen: Eurosport, ARD, ZDF. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender wechseln sich in ihrer Live-Berichterstattung ab. Die ARD ist am 5., 8., 11., 13., 14., 16., 17. und 20. Februar an der Reihe, das ZDF an den anderen Tagen. Eurosport ist täglich live auf Sendung.
Rodeln bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking: Übertragung im Livestream
Die Live-Übertragungen von großen Sportevents beschränken sich nicht mehr auf das Free-TV, die Übertragungen im Livestream werden immer häufiger - das ist auch bei den Olympischen Winterspielen 2022 nicht anders.
ARD, ZDF und Eurosport bieten Ihr tägliches Live-Programm im Free-TV im Livestream an - hinzu kommen zahlreiche Einzelstreams. Diese könnt Ihr alle auf sportschau.de, in der ARD-Mediathek, auf sportstudio.de, zdfheute.de, in der ZDF-Mediathek (alle kostenlos) oder via den Eurosport Player (kostenpflichtig) abrufen.
Es eine Möglichkeit, wie Ihr auch den Eurosport-Livestream ohne Zusatzkosten sehen könnt. Dafür müsst Ihr jedoch DAZN-Abonnement haben. Beim Streamingdienst finden alle Nutzer Eurosport 1 und Eurosport 2 wegen der Kooperation zwischen den beiden Anbietern 24 Stunden täglich vor.
Rodeln bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking: WEITERE INFORMATIONEN ZU DAZN
- DAZN Preisanpassung 2022: Bestehende Abonnenten von dieser Anpassung nicht betroffen
- Fragen und Antworten zur Preisanpassung bei DAZN
- Alle Abos im Überblick: Wie ändern sich die DAZN-Preise?
- Was läuft auf DAZN? Rechte, Übertragung, Programm, Livestream und Co.
Olympische Spiele 2022, Rodeln: Die Teilnehmer aus Deutschland
Frauen | Männer |
Natalie Geisenberger | Felix Loch |
Julia Taubitz | Johannes Ludwig |
Anna Berreiter | Max Langenhan |
Tobias Wendl/Tobias Arlt (Doppelsitzer) | |
Toni Eggert/Sascha Benecken (Doppelsitzer) |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


