Waldner und Appelgren treten in TV-Streik

SID
11. August 201611:30
Jan-Ove Waldner gewann 1992 in Barcelona Gold im Tischtennisgetty
Werbung
Werbung

Schwedens Tischtennis-Legenden Jan-Ove Waldner (51) und Mikael Appelgren (54) haben in ihrer Heimat für einen Olympia-Eklat gesorgt. Die beiden TV-Experten lehnen weitere Auftritte im Studio ihres Senders Viasat während der Spiele ab.

Grund sei, dass der Sender, der Olympia insgesamt auf zwölf Kanälen überträgt, zu wenig Tischtennisspiele zeige.

"Wie soll ich etwas kommentieren, das ich nicht einmal sehen kann", erklärte Appelgren auf der Homepage des schwedischen Tischtennisverbandes. "Das ist ein Hohn. Es gibt immer gute Quoten, wenn Tischtennis gezeigt wird. Wir haben eine unglaubliche Tischtennis-Kultur, es ist eine der erfolgsträchtigsten Sporrtarten aller Zeiten in Schweden."

Jan-Ove Waldner gewann beu den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona Gold im Tischtennis-Einzel, 2000 in Sydney holte er Silber. Mikael Appelgren errang immerhin vier Mannschafts-WM-Titel und einen Weltmeister-Titel im Doppel (1985) an der Seite von Ulf Carlsson.

Alles zu Olympia 2016